Start Wirtschaft 30 Jahre Ubisoft Mainz: Schweitzer und Guillemot gratulieren

30 Jahre Ubisoft Mainz: Schweitzer und Guillemot gratulieren

0
Creative Director Manuel Reinher erklärt dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer (SPD) die Neuerungen von Anno 117 (Foto: GamesWirtschaft)
Creative Director Manuel Reinher erklärt dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer (SPD) die Neuerungen von Anno 117 (Foto: GamesWirtschaft)

Seit drei Jahrzehnten werden in Mainz Computerspiele entwickelt – der Einladung zum Jubiläums-Empfang bei Ubisoft Mainz ist Prominenz aus Politik und Branche gefolgt.

So viel Kundenliebe sei in der Games-Industrie nicht üblich, auch und gerade bei Ubisoft-Spielen – analysierte Yves Guillemot, der sich ein gequältes Schmunzeln nicht verkneifen konnte. Umso glücklicher sei er mit Blick auf die herausragenden Zugriffszahlen und das überaus positive Feedback auf den Anno 117: Pax Romana-Gameplay-Trailer, der vor wenigen Tagen freigeschaltet wurde.

Der CEO des französischen Games-Konzerns gehörte am gestrigen Donnerstag zu den Gratulanten bei einer Feierstunde anlässlich des 30jährigen Jubiläums von Ubisoft Mainz – ebenso wie der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD), Wirtschafts-Staatssekretärin Petra Dick-Walther (FDP), Finanzministerin Doris Ahnen (SPD) und Mainz-OB Nino Haase (parteilos), der sich als intimer Kenner und Fan der Anno-Reihe entpuppte. Entlang eines veritablen Kreuzbandrisses sei er förmlich in Anno 1404 versunken.

Geladen waren zudem Gäste aus befreundeten Studios, von Verbänden, aus der Lokalpolitik und aus der Hochschul-Landschaft. Eigens aus dem österreichischen Schladming angereist ist Wilfried Reiter, einst Mit-Erfinder von Anno 1602 und Anno 1503.

Großer Bahnhof zum Jubiläum von Ubisoft Mainz: Studio-Chef Thomas Pottkämper, Creative Director Manuel Reinher, Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD), Ubisoft-CEO Yves Guillemot und Ubisoft-Blue-Byte-Manager Benedikt Grindel (Foto: GamesWirtschaft)
Großer Bahnhof zum Jubiläum von Ubisoft Mainz: Studio-Chef Thomas Pottkämper, Creative Director Manuel Reinher, Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD), Ubisoft-CEO Yves Guillemot und Ubisoft-Blue-Byte-Manager Benedikt Grindel (Foto: GamesWirtschaft)

30 Jahre Ubisoft Mainz: Schweitzer und Guillemot gratulieren

Mit 170 Beschäftigten (davon über 100 im Anno 117-Team) gilt Ubisoft Mainz nicht nur als einer der größten, sondern auch fähigsten Spiele-Entwickler des Landes – wie die gut gefüllte Trophäensammlung belegt.

Auf zwei Etagen oberhalb eines zentral gelegenen Einkaufszentrums und auf dem Fundament einer antiken Ausgrabungsstätte im Kellergewölbe entstehen allerdings nicht nur Titel der Marke Anno: Der Standort unterstützt zusätzlich bei internationalen Ubisoft-Groß-Produktionen wie Rainbow Six Siege. Und ja, auch Beyond Good & Evil 2 ist weiterhin in Arbeit.

Ubisoft Mainz ist aus Related Designs Software hervorgegangen, das später von Ubisoft übernommen wurde. Ihr Gewerbe haben die vier Gründer anno 1995 im Mainzer Rathaus angemeldet. Mitarbeiter der ersten Stunde – unter anderem der heutige Studio-Chef Thomas ‚Potti‘ Pottkämper und Senior Producer Burkhard Ratheiser – sind nach wie vor in leitender Funktion an Bord.

Das ist in einer gleichermaßen dynamischen wie unerbittlichen Industrie keine Selbstverständlichkeit, wie Ubisoft-Blue-Byte-Chef Benedikt Grindel betonte. Auch von zwischenzeitlichen Rückschlägen habe man sich nicht beirren lassen.

Mainz-OB Nino Haase (parteilos) überbrachte die Glückwünsche der Landeshauptstadt - links: Studio-Co-Gründer Thomas Pottkämper (Foto: GamesWirtschaft)
Mainz-OB Nino Haase (parteilos) überbrachte die Glückwünsche der Landeshauptstadt – links: Studio-Co-Gründer Thomas Pottkämper (Foto: GamesWirtschaft)

Und weil in Rheinland-Pfalz im März 2026 ein neuer Landtag gewählt wird, nutzte Grindel die Gelegenheit, um für die Segnungen der Games-Förderung zu werben. Der Bund beteiligt sich an der Anno 117-Finanzierung mit einem Rekord-Investment von 5,7 Mio. € – zuvor waren bereits mehrere Anno 1800-Erweiterungen und die Konsolen-Version mit staatlichen Beihilfen entstanden.

Von diesem Know-How profitiert nun unmittelbar auch Anno 117: Pax Romana, das im Winter 2025 erscheinen soll – und zwar von vornherein für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S. In drei Monaten gehört das Aufbau-Strategiespiel außerdem zu den Headlinern der Gamescom 2025 in Köln: Ubisoft hat in dieser Woche die Teilnahme an der Spielemesse offiziell bestätigt.

Mehr über Ubisoft Mainz erfahren Sie in der Kolumne „Neues aus der Römer-Passage“.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky