Publisher THQ Nordic kauft weiter zu: Neu im Sortiment ist das Offenburger Studio Black Forest Games samt aller Marken wie „Giana Sisters“.
Mit der 55köpfigen Belegschaft gehört Black Forest Games zu den 30 größten Entwickler-Studios in Deutschland. Jetzt wechselt das badische Unternehmen den Besitzer: Der börsennotierte schwedische Publisher THQ Nordic mit Filiale in Wien kauft Black Forest Games mitsamt aller Markenrechte.
Zu den bekanntesten Spielen des Offenburger Studios gehören die Jump & Runs „Giana Sisters: Twisted Dreams“ und „Rogue Stormers“ sowie das Echtzeit-Taktikspiel „Helldorado“.
Schwedischen Medien zufolge zahlt THQ Nordic zunächst rund 900.000 Euro – und erhöht den Betrag erfolgsabhängig um weitere 450.000 Euro. Die Transaktion hat also ein Gesamtvolumen von rund 1,35 Mio. Euro.
Als Geschäftsführer fungieren weiterhin die beiden Gründer Andreas Speer und Adrian Goersch, die ihre Anteile ebenso abgeben wie ihre drei Mitgründer.

THQ Nordic kauft Offenburger Studio Black Forest Games
Black Forest Games ist 2012 aus dem insolventen Traditions-Studio Spellbound Entertainment hervorgegangen, das mit Titeln wie „Giana Sisters“ und „Airline Tycoon“ ein Stück deutscher Computerspielegeschichte mitgeschrieben hat.
Derzeit arbeitet das Team an einem noch nicht angekündigten Strategiespiel für PC, PlayStation 4 und Xbox One. Nach den Worten von THQ-Nordic-Gründer Lars Wingefors ist Black Forest Games das größte interne Studio innerhalb des Firmenverbunds.
Auf dem Gamescom-2017-Stand von THQ Nordic sind gleich mehrere Neuheiten anspielbar, darunter das Piranha-Bytes-Rollenspiel „ELEX“, das Unterwasser-Actionspiel „Aquanox: Deep Descent“ und das Echtzeit-Strategiespiel „Spellforce 3“.