Start Wirtschaft PS5-Vorbestellungen bei MediaMarkt und Saturn: Aktueller Stand (Update)

PS5-Vorbestellungen bei MediaMarkt und Saturn: Aktueller Stand (Update)

2444
MediaMarkt und Saturn wollen PS5-Vorbesteller bis Jahresende beliefern (Abbildungen: Sony Interactive / MediaMarktSaturn Retail Group)
MediaMarkt und Saturn wollen PS5-Vorbesteller bis Jahresende beliefern (Abbildungen: Sony Interactive / MediaMarktSaturn Retail Group)

Wann können PlayStation-5-Vorbesteller bei MediaMarkt und Saturn mit ihrer Konsole rechnen? GamesWirtschaft fasst den aktuellen Stand der Dinge zusammen.

Update vom 4.12.2020 (8 Uhr): #ProjektNikolaus ist angelaufen: In den frühen Morgenstunden sind die ersten PS5-Versandbestätigungen in den Postfächern von MediaMarkt-Kunden eingetroffen – das Saturn-Kontingent dürfte in den kommenden Stunden und Tagen folgen. Auch an den Wochenenden wird Ware verschickt.

Ganz grundsätzlich gehen wir davon aus, dass der überwiegende Teil der Vorbestellungen in den Kalenderwochen 50 und 51 zugestellt wird. Eine Garantie, dass wirklich jeder Kunde vor Weihnachten die Konsole erhält, gibt es Stand heute noch nicht – das wird auch davon abhängen, wann und in welchem Umfang der Hersteller (also Sony) liefern kann.

Nach fast 2.500 Kommentaren und einer langen Liste von Updates schließen wir den Kommentar-Bereich dieses Beitrags und verlagern die weitere Berichterstattung auf diesen (neuen) Artikel.

Update vom 3.12.2020 (14 Uhr): Auf dem offiziellen Twitter-Kanal von MediaMarktSaturn hat das Unternehmen am heutigen Nachmittag folgenden Text veröffentlicht: „Liebe MediaMarkt- und Saturn-Kund*innen, wir verstehen die Enttäuschung über die verzögerte Auslieferung der PS5 und bedauern dies sehr. Wir stehen weiterhin in engem Austausch mit dem Hersteller. Bei Neuigkeiten werden wir euch unverzüglich informieren.“

Mit Ausnahme zweier „Stellt uns eure Fragen“-Facebook-Postings ist dies das erste Mal seit der E-Mail-Verzögerungs-Warnung am 6. November (also vor vier Wochen), dass sich die MediaMarktSaturn Retail Group öffentlich an die Kunden wendet.

Die Stellungnahme ist offenkundig eine Reaktion auf die heutige PS5-Verkaufswelle bei Mitbewerbern wie Otto, GameStop, Amazon, Euronics und Medimax. Am Vormittag war dort ein kleines Kontingent verfügbar (mittlerweile ausverkauft) – die Zustellung soll bereits in den kommenden Tagen erfolgen.

Gerade vor diesem Hintergrund ist es aus Sicht vieler Kunden unverständlich, warum ausgerechnet der Marktführer im Elektronik-Einzelhandel weiterhin keine Aussagen zum Lieferzeitpunkt von Artikeln treffen kann, die vor zwei beziehungsweise zweieinhalb Monaten bestellt und vielfach vorausbezahlt wurden.

Update vom 3.12.2020 (13 Uhr): Auf Anfrage dementiert eine Sprecherin von MediaMarkt und Saturn, dass derzeit PS5-Stornierungen vorgenommen werden: „Offenbar sind derzeit Mails beziehungsweise Screenshots im Umlauf, die den Anschein erwecken, sie kämen von unseren Unternehmen und die die Information verbreiten, dass MediaMarkt derzeit aktiv und nicht im Auftrag des Kunden vereinzelte Vorbestellungen der PlayStation 5 stornieren würde. Diese Information ist falsch. Wir gehen daher davon aus, dass es sich bei den genannten E-Mails um eine Fälschung handelt.“

Update vom 2.12.2020 (8 Uhr): Amazon verschickt ab heute erste PlayStation-5-Konsolen an Vorbesteller der 3. Welle – was schlichtweg bedeutet, dass Sony wieder Paletten an die Händler ausgeliefert hat. Wir bleiben bei unserer Prognose, dass MediaMarkt-/Saturn-Kunden ab dem Wochenende mit Versandankündigungen rechnen können. Eine offizielle Bestätigung gibt es bislang nicht. #ProjektNikolaus

Update vom 1.12.2020 (18 Uhr): Uns haben etliche Hinweise zu mutmaßlichen PS5-Stornierungen seitens MediaMarkt erreicht – entsprechende Screenshots kursieren in sozialen Medien.

Wir haben mittlerweile hinreichend Indizien vorliegen, dass es sich (erneut) um eine gefälschte Mail handelt und haben deshalb den Text-Auszug gelöscht, um nicht zu Spekulationen beizutragen.

Um ganz sicher zu gehen, haben wir trotzdem die MediaMarkt-Pressestelle um eine Rückmeldung gebeten.

Update vom 30.11.2020 (13:30 Uhr): Auf Nachfrage bleibt die MediaMarktSaturn Retail Group bei der Aussage, dass seit dem PS5-Verkaufsstart am 19.11. ausschließlich Vorbesteller beliefert worden seien – weitere Bestellungen sind „bis auf Weiteres“ nicht möglich.

Ein konkretes Datum für die Zustellung der noch ausstehenden Konsolen will oder kann eine Unternehmens-Sprecherin zur Stunde noch nicht nennen: „Sobald wir diesbezüglich einen neuen Stand kommunizieren können, geben wir Ihnen umgehend Bescheid.“

Seit der E-Mail-Vorwarnung an alle PS5-Vorbesteller sind fast vier Wochen vergangen – seitdem wurden die Kunden im Unklaren gelassen, ob und wann mit der Lieferung zu rechnen ist.

Allerdings: Nach GamesWirtschaft-Informationen ist in der Tat Nachschub unterwegs – die Auslieferung der PlayStation 5 an die wartenden Kunden erfolgt demnach in der kommenden Woche.

Update vom 30.11.2020 (10 Uhr): Rechtzeitig vor dem Nikolaus-Wochenende gibt es endlich gute Nachrichten für PlayStation-5-Vorbesteller: MediaMarkt- und Saturn-Kunden sollten ab Ende dieser Woche ihren Posteingang im Auge behalten.

Update vom 29.11.2020 (19 Uhr): Über das Wochenende haben sich insgesamt fünf Rückmeldungen von Saturn- und MediaMarkt-Kunden angesammelt, deren PlayStation 5 versandt wurde. Die Fälle sind überwiegend mit Screenshots der Sendungsverfolgung belegt, die wir als authentisch einstufen.

Erklärbar sind die Vorgänge möglicherweise durch Rückläufer oder Stornierungen. Nach unserem Kenntnisstand wurde in der vergangenen Woche kein Händler mit PlayStation-5-Paletten beliefert.

Für die Kalenderwoche 49 erwarten wir belastbare Informationen, wann die Vorbesteller mit den ausstehenden Konsolen beliefert werden. Bitte noch etwas Geduld!

Update vom 27.11.2020 (17 Uhr): „Kann ich da irgendwie Schadenersatz geltend machen oder so?“ – so oder ähnlich lauten die Fragen, wie sie fast täglich in der Redaktion eintreffen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat vier Möglichkeiten aufgeschrieben, wie man als unbelieferter PS5-Vorbesteller reagieren kann.

Update vom 27.11.2020 (10 Uhr): Viele tausend PlayStation-5-Vorbesteller warten weiterhin auf ihre bestellte und teils bereits bezahlte Ware. Leider herrscht seitens MediaMarkt/Saturn weiterhin Funkstille: Zum letzten Mal hat sich der Konzern am 6.11., also vor exakt drei Wochen, direkt bei den betroffenen Kunden gemeldet.

Wer seitdem nicht proaktiv beim Support nachfragt hat, erfuhr demnach: nichts. Wer nachhakte, dem ging es allerdings genauso. Weder in den Filialen noch an der Hotline gibt es einheitliche und eindeutige Auskünfte.

Die von uns als verlässlich eingestuften Quellen machen derzeit leider wenig Hoffnung, dass sich an der Lage kurzfristig, sprich: in den kommenden Tagen, etwas ändert. Der Grund liegt darin, dass die erwarteten Lieferungen weiterhin auf sich warten lassen – es fehlt schlichtweg an Nachschub.

Realistischerweise müssen wir derzeit davon ausgehen, dass die Konsolen erst Mitte Dezember zu den Vorbestellern gelangen. Wir sammeln weitere Informationen und prüfen viele, viele Hinweise.

Im Lauf des Tages werden wir noch einen weiteren Beitrag veröffentlichen, der mögliche Optionen aufzeigt. Stand jetzt empfehlen wir dringend jedem MediaMarkt-/Saturn-Kunden, die PS5-Vorbestellung grundsätzlich aufrecht zu erhalten.

Update vom 26.11.2020 (9 Uhr): Bei GamesWirtschaft haben sich inzwischen zahlreiche Kunden gemeldet, deren PS5-Paket angeblich via DHL verschickt beziehungsweise ‚zugestellt‘ wurde, aber nie angekommen ist. In einem der Redaktion vorliegenden Fall wurde mittlerweile Strafanzeige wegen Unterschlagung gestellt.

Ob es sich um einen Einzelfall oder eine Häufung handelt, lässt sich schwer beurteilen – leider sind Paketdienst und Handel in diesem Fall keine große Hilfe. Deshalb die Bitte: Wenn Sie ebenfalls betroffen sind – melden Sie sich bitte. Spannend sind folgende Informationen: Händler, Vorbestell-Datum, Datum der Versandbenachrichtigung und die Region (PLZ oder Stadt genügen) – vielen Dank! Alle Informationen werden vertraulich behandelt.

Wenn sich eine Häufung in einer Region ergibt, können möglicherweise ähnliche Vorfälle bei der Zustellung der 3. und 4. PS5-Verkaufswelle verhindert werden.

Update vom 25.11.2020 (18 Uhr): Der Kölner Medienanwalt Christian Solmecke behandelt in seiner aktuellen YouTube-Sprechstunde die Verzögerungen bei der PlayStation 5 seitens MediaMarkt und Saturn. Das 15minütige Video geht auf die Optionen wartender Vorbesteller ein, etwa das Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag und mögliche Schadensersatz-Ansprüche.

Update vom 25.11.2020 (14 Uhr): Auf Sonys deutschem PlayStation-Twitter-Kanal wurde um 14 Uhr folgender Text veröffentlicht: „Danke an alle Gamer, dass der PS5-Launch unser größter Konsolenstart aller Zeiten ist. Aufgrund der enormen Nachfrage bestätigen wir, dass noch vor Jahresende mehr PS5-Lagerbestände bei Einzelhändlern eingehen werden. Bitte bleibt mit euren lokalen Einzelhändlern in Kontakt.“

Bei welchen Einzelhändlern die Konsole zur Bestellung angeboten wird und wann die Auslieferung erfolgt, geht aus dem Beitrag nicht hervor. MediaMarkt und Saturn haben angekündigt, zunächst die ausstehenden Vorbestellungen abzuschichten, ehe die Konsole wieder in den Verkauf geht.

Update vom 25.11.2020 (9 Uhr): Seit gestern Nachmittag wurden uns keine neuen bestätigten Versandankündigungen mehr gemeldet. Was bedeutet: Wer seine vorbestellte PS5 noch nicht erhalten hat, muss sich voraussichtlich mindestens bis Anfang Dezember gedulden. 

Dennoch: Wir raten weiterhin allen MediaMarkt-/Saturn-Kunden mit aktiver PS5-Vorbestellung, diesen Auftrag unbedingt aufrecht zu erhalten, die Nerven zu bewahren und nicht voreilig zu stornieren – eine bessere Chance auf eine PlayStation 5 mit Lieferung vor Weihnachten gibt es nicht.

Update vom 24.11.2020 (15 Uhr): Zuletzt haben sich MediaMarkt und Saturn vor fast drei Wochen proaktiv bei PlayStation-5-Vorbestellern gemeldet – seitdem herrscht weitgehend Funkstille. Jetzt ist im Newsroom der gemeinsamen Konzern-Website eine Stellungnahme aufgetaucht, die in weiten Teilen dem Text entspricht, den Kunden auf Nachfrage von der Hotline bekommen (’sehr hohe Nachfrage‘, ‚enger Austausch‘, ’schnellstmöglich‘).

Wörtlich heißt es: „Mit dem Verkaufsstart der neuen Konsole werden wir daher sukzessive mit der Auslieferung ausschließlich an die Vorbesteller beginnen.“ Bereits bekannt: „Derzeit sind grundsätzlich keine neuen Vorbestellungen bei MediaMarkt und Saturn möglich.“

In Absprache mit dem Hersteller habe man sich außerdem entschieden, die PS5 bis auf Weiteres nur in den Onlineshops von MediaMarkt und Saturn anzubieten. Das PS5-Zubehör sei sowohl online als auch in den Filialen erhältlich. Beides gilt im Übrigen für den kompletten Einzelhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

In Richtung der Medienvertreter ist die Botschaft gerichtet, dass sich das Unternehmen zu konkreten Umsätzen und Absatzzahlen in einzelnen Produktbereichen nicht äußert.

Update vom 24.11.2020 (11 Uhr): Wegen vieler Nachfragen: Auch am heutigen Dienstag werden noch PS5-Konsolen von DHL zum Kunden transportiert – eintreffend am Mittwoch oder (wie hier) am Donnerstag. Die Bestellungen erfolgten sowohl mit Gast-Status als auch mit registriertem Kundenkonto. Wer eine Versandbestätigung/-ankündigung erhalten hat und um den Verbleib seiner Konsole bangt, kann also noch hoffen.

Der Beleg: Auch am 24.11. sind noch PS5-Konsolen unterwegs (Screenshot mit freundlicher Genehmigung eines GamesWirtschaft-Lesers)
Der Beleg: Auch am 24.11. sind noch PS5-Konsolen unterwegs (Screenshot mit freundlicher Genehmigung eines GamesWirtschaft-Lesers)

Update vom 24.11.2020 (10 Uhr): Allein seit gestern Abend haben sich zehn Leser gemeldet, die erst jetzt eine Versandbestätigung von MediaMarkt und Saturn erhalten haben (überwiegend 2. Welle). Die Zustellung erfolgt im Laufe dieser Woche.

Update vom 23.11.2020 (19 Uhr): Erstaunlicherweise gab es auch am Nachmittag noch Rückmeldungen von Lesern, die heute erst ihre Abholbescheinigung ihrer zuständigen Filiale erhalten haben.

Update vom 23.11.2020 (13 Uhr): Uns erreichen weiterhin zahllose Hinweise, Screenshots und Links zu vorgeblichen Unregelmäßigkeiten bei der Zuteilung vorbestellter PS5-Konsolen im deutschen Einzelhandel. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es für die Anschuldigungen keine Anhaltspunkte oder gar Belege – vielfach handelt es sich erkennbar um frei erfundene Geschichten anonymer „Insider“.

Was allerdings nachweislich vorkommt, sind Zwischenfälle bei der Zustellung – also nachdem die Ware das Lager des Versenders verlassen hat. Pakete erreichen den Empfänger entweder gar nicht oder mit ausgetauschtem Inhalt – etwa mit einer elektrischen Partypfanne statt einer PlayStation 5. Betroffene Kunden erhalten zwar vorausbezahltes Geld zurück, stehen aber ohne Aussicht auf eine Konsole da.

Update vom 23.11.2020 (10 Uhr): Wer sich dafür interessiert, wie es grundsätzlich mit dem PlayStation-5-Nachschub in Deutschland weitergeht, dem empfehlen wir diesen neuen Beitrag.

Update vom 22.11.2020 (10 Uhr): Noch immer gibt es eine Menge PS5-Vorbesteller, deren Paket offenbar verschickt wurde, aber im DHL- und Hermes-Nirgendwo hängt. Immerhin: Selbst Otto-, Saturn- und Amazon-Kunden, die die Hoffnung schon aufgegeben hatten, haben am Freitag und Samstag doch noch die ersehnte Zustellankündigung für den Montag oder Dienstag bekommen.

Sollten Sie eine Versandankündigung erhalten haben, aber noch keine Ware vorliegen, empfehlen wir eine Reklamation beim Händler sowie beim zuständigen Paketdienst.


Hinweis: Wegen anhaltend massiver Zugriffe auf die Website und einer damit einhergehenden Server-Überlastung müssen wir die Kommentarfunktion vorübergehend einschränken. Bitte kontaktieren Sie uns mit Hinweisen und Fragen bitte per E-Mail, Twitter oder Facebook – danke fürs Verständnis! Via Twitter und Facebook fragen wir derzeit ab, wem noch keine Konsole zugestellt wurde (#WoBleibtMeinePS5).


Meldung vom 20. November 2020:

„Leider konnten wir zum Verkaufsstart der PS5 nicht jeden direkt mit einer Konsole versorgen. Doch egal, ob per Lieferung oder zur Selbstabholung, wir tun unser Bestes, dass jeder so schnell wie möglich seine Konsole bekommt. Die Nachfrage ist sehr hoch und wir stehen hierzu mit dem Hersteller in einem engen Austausch, um schnellstmöglich alle Vorbestellungen auszuführen. Wir wollen die Konsole für alle Hobby-Zocker, für alle Pro-Gamer, für euch alle.“

Mit diesem textlich identischen Facebook-Statement haben MediaMarkt und Saturn am frühen Nachmittag auf den steigenden Kesseldruck reagiert: Am Tag nach dem offiziellen PS5-Launch warten immer noch Tausende von PlayStation-5-Vorbestellern auf ihre Konsole – in den Twitter-Trends oszilliert #WoBleibtMeinePS5 auf den vorderen Rängen.

  • Was MediaMarktSaturn zwischen den Zeilen sagt: Jetzt liegt’s an Sony.
  • Was MediaMarktSaturn bislang nicht sagt: Wann die ausstehenden Aufträge ausgeführt werden können.

So ist die Lage am 20. November (15 Uhr):

Abholung im Markt: Wer sich für Abholung entschieden hat, muss den Abholschein abwarten. In den meisten Filialen wurden die vorbestellten Konsolen am gestrigen Donnerstag und am heutigen Freitag verteilt – allerdings wurde vielen Märkten viel zu wenig Ware zugewiesen. Einige Standorte haben sogar keine einzige Konsole erhalten.

Heißt: Einige Kunden werden in dieser Woche leer ausgehen. Warten Sie den heutigen Freitag und den morgigen Samstag ab – an diesen beiden Tagen bestehen noch gute Chancen, dass Sie Post von Saturn oder MediaMarkt erhalten. Wer die Möglichkeit hat, kann auch direkt vor Ort im Markt nachfragen.

Lieferung: Zigtausende Konsolen sind bereits bei den Empfängern eingetroffen. Viele Pakete sind allerdings noch unterwegs: Zum Teil wurde der Versand per DHL bereits angekündigt oder in die Wege geleitet. Haben Sie auch hier bis zum Wochenende Geduld – nachfragen und reklamieren sollten Sie allerdings spätestens am Montag.

Die nächsten Schritte: Wenn Sie bis zum Abend des Samstags (21.11.) keine Versandbenachrichtigung und keinen Abholschein erhalten haben, dann sinken die Chancen auf eine kurzfristige Belieferung leider rapide. Nach GamesWirtschaft-Informationen ist frühestens Ende November – also 27./28. November – mit Nachschub zu rechnen. Die Auslieferung erfolgt dann ab der Kalenderwoche 49, also in der ersten Dezember-Woche – mit knapp zwei Wochen Verspätung, aber immerhin noch rechtzeitig vor Weihnachten.

MediaMarkt und Saturn haben angekündigt, zunächst die ausstehenden Vorbestellungen abzuarbeiten, ehe neue Ware in den Verkauf geht. Wer eine aktive Vorbestellung hat, sollte diesen Auftrag unbedingt aufrecht erhalten – eine bessere Ausgangsposition für eine Konsolen-Lieferung im Jahr 2020 gibt es derzeit nicht.

Neue PlayStation-5-Bestellungen sind in diesem Jahr nicht mehr möglich – weder in Online-Shops noch in Geschäften und Filialen. Webseiten, die sofort lieferbare Ware versprechen, sind mit großer Wahrscheinlichkeit unseriös, zumal nur große Versender, Ketten und renommierte Fachhändler von Sony beliefert werden. Wer eine PlayStation 5 kaufen möchte, muss sich also mindestens bis zum Jahreswechsel gedulden. Wir gehen davon aus, dass die Konsolen weiterhin vorerst ausschließlich online angeboten werden – unabhängig vom Pandemie-Geschehen.

Sofern Sie dennoch unbedingt in diesem Jahr noch eine PlayStation 5 auspacken möchten, bleibt nur der Weg über Ebay. Allerdings sind die Preise dort schon jetzt massiv gestiegen – unter 700 bis 800 Euro geht selten ein Gerät über den Tisch. Seien Sie hier besonders misstrauisch, achten Sie auf die Bewertungen des Verkäufers, studieren Sie sorgfältig die Produktbeschreibung und bestehen Sie auf versicherten Versand beziehungsweise persönliche Übergabe. Wählen Sie Bezahlmethoden, die im Betrugsfall einen Käuferschutz vorsehen, etwa PayPal.


Ein ausführliches FAQ mit Fragen und Antworten rund um den PlayStation-5-Verkaufsstart finden Sie hier.

2444 Kommentare

    • Na hoffentlich…😀😀 wir sind die verlorene Seelen… MM denkt nur an Black friday… mit ihren scheinheiligen angeblichen Angebote 1500 auf 800euro dabei ist das Produkt ganze Zeit auf 800euro zu haben

        • Ich auch 😅 mal schauen wieviel monate wir hier noch verbringen werden.
          Btw
          Ich habe saturn in ihrem Black friday live Streamer zugestimmt mit #wobleibtmeineps5 und habe SaturnDE auch mehrmals beleidigt weil die einfach unfähig sind. Das resultat: eine Nachricht über Facebook das ich in ihrem live Streamer einen 50€ Gutschein gewonnen habe. Hat sogar funktioniert. So hab ich einen ps5 Controller wenigstens schonmal. Und das für nur 20€ 😂😂😂😂
          Wie dumm dieses Unternehmen ist… unfassbar

          • Sorry aber das waren schon wieder 20€ zuviel die Du in dieses Unternehmen gesteckt hast. Ich hab aber leider auch nen Controller mit Gutscheinen bei MM gekauft und am 12.11. erhalten…. ich solle ihn doch auf Funktionalität überprüfen…. sehr witzig ohne PS5. Ich könnte kotzen, so dermaßen regt mich das auf

    • Ich schau immer noch jeden Tag rein und fiebere mit euch mit, auch wenn ich ja beliefert wurde. Ich finde das Verhalten von MMS so dermaßen unverschämt und freue mich für jeden, der seine PS5 erhält und drücke euch allen die Daumen, dass das Drama bald ein Ende hat. Haltet durch, stornieren bringt gar nix, lasst sie liefern und übt anschließend eure Marktmacht aus.

      Ich habe heute zB ein gutes Angebot bei MM gesehen zum Black Friday. Ich habe mich dagegen entschieden und warte auf das nächste gute Angebot bei einem anderen Verkäufer. MMS bekommt keinen Cent mehr von mir.

  1. Man könnte ja glatt denken der Laden geht Insolvenz und wir deshalb nichts hören und sehen und wenn dies der Fall ist, wir auch nichts mehr vom Geld sehen 🤣

  2. Jetzt mal im Ernst?

    Wir sind im Jahre 2020 wo alles mittlerweile digitalisiert ist.

    Die werden zu jeder „Welle“ eine elektronische Mitteilung von Sony erhalten haben, indem die Anzahl der Konsolen aufgeführt ist.

    Wenn Sony angeblich so wenige Informationen rausgibt, wie hat es dann die Konkurrenz geschafft?

    Hier wird intern einiges schiefgegangen sein, entweder war der MMS Konzern zu dumm,
    die zugeteilte Menge an Konsolen durch zwei zu teilen, da Sony diese wahrscheinlich auf den Konzern(Saturn, MMS) zugeteilt hat oder die Geschichte mit dem Austausch der Bestellnummern von Mitarbeitern, um selbst schneller eine zu erhalten stimmt!

    Ich arbeite in der Automobilindustrie und die Hersteller können mir bereits morgen sagen, wenn ich heute ein Neufahrzeug konfiguriere, wann dieses bei mir auf dem Hof steht.

    Wir reden hier von keine Fabriken in Deutschland..

    Fühle mich mittlerweile von MMS wie ein dummes Kind behandelt…

      • Zumindest würde der Austausch der Bestellnummern, die ganze Problematik mit dem willkürlichen versenden der „Ware“ erklären und alle die noch warten, dort wurde die Bestellnummer ausgetauscht.

        Daher halten Sie wahrscheinlich auch schön Ihren Mund..

        • Kann schon sein, dass das gemacht wurde, trotzdem glaube ich das das reine Spekulation ist. Solange niemand was beweisen kann sind sie doch fein raus. Am Schluss wird hier noch behauptet das Attila Hildemann neuer Bundeskanzler ist XD sry leute, erstmal Fakten sortieren und solange nichts bewiesen werden kann ist das reines kopfkino… icv habe hier weirer unten auch achon die ein oder andere Spekulation raus gehauen aber diese auch als solche markiert, zumal sich bei einer immer mehr herauskristallisiert, dass sie eintrifft.

          Cool down leute, ja MMS hats verbockt und ja wir sind die dummen, aber sehts doch mal so, sie sind in bringschuld und die nächsten Konsolen die den Konzern erreichen sind definitiv für uns. Mein Kollege zb. Hat bei allen 3 Wellen auf mehreren Seiten probiert zu bestellen und hats nicht geschafft. Wir haben zumindest ne aktive Bestellung, die, sobald Konsolen verfügbar sind zu uns geliefert werden.

          Ich habe mich tatsächlich mittlerweile damit abgefunden und ja mich triffts auch nicht so ohne weiteres. Hab seit letzten Donnerstag Urlaub und mir eigentlich extra zum Release von frau und kind nen abend frei genommen, damit ich mit den jungs mal wieder ne nacht daddeln konnte, wurde nix draus, bzw. Halt nur auf der 4er…

          Englisches Zitat aus minions: „chillax“

    • Allerdings sollen auch in der Automobilindustrie Verspätungen bei der Auslieferung von Neufahrzeugen vorkommen 😉

      Die erwähnte Konkurrenz kommuniziert leider nicht sehr viel mehr als MediaMarkt / Saturn, mit Ausnahme von GameStop. Auch andere Händler sind extrem zurückhaltend mit Terminen.

      Die Story mit den ausgetauschten Bestellnummern ist nach aktuellem Kenntnisstand frei erfunden.

      • Klar, dies kann immer passieren.
        Aber die Kommunikation zwischen Hersteller und Händler findet im regen Austausch statt.
        Wir erhalten auch hier immer ein gewisses entgegenkommen vom Hersteller, gelöst über Fachabteilungen, Kulanzbudget etc.

        Ich verlange ja nur, dass man seitens des MMS Konzern wie ein „Mensch“ behandelt wird.
        Ich persönlich hätte bei meinem Arbeitgeber bereits etliche Kunden bei meinem Chef im Büro sitzen. 😀

        Es kann doch keiner behaupten, dass man nicht weiß, welche Anzahlen an Konsolen am Tag x geliefert werden.

        Ich denke auch, dass der MMS Konzern sich mit einer gewissen Kommunikation einiges an ärger ersparen hätte können.

    • Komme auch aus der Automobilbranche und kann diesen Umgang nur belächeln.
      Die glauben wirklich dass wir Ihnen das Gewäsch vom unbekannten Lieferermin abkaufen.

      Jeder Disponent hat seine Lieferungen schon mehrere Wochen/Monate auf dem Schirm und sieht genau was und wieviel er bekommt.

      Die haben schlicht und ergreifend viel mehr verkauft als Sie bekommen haben und haben wohl darauf spekuliert dass Sony eine zusätzliche Lieferung dazwischen schiebt (vielleicht noch nichtmal das)

      Dieser Umgang ist schon kriminell

    • Von Versagen kann hier nicht die Rede sein und auf Sony und die Zulieferer kann man die Schuld auch nicht schieben. Auch wenn die anderen Händler vielleicht nicht kommunikativer sind, so halten sie ihre Kontingente ein und liefern rechtzeitig aus.

      MM/S betreiben hier unlauteren Wettbewerb und halten die Vorbesteller hin, indem sie schlicht keine Ansage zur Perspektive geben. Wenn MM/S einen Liefertermin in den kommenden Wochen geben könnten, würden sie dies offen kommunizieren. Das läge im Interesse des ganzen Konzerns. Da sie es nicht kommunizieren, kann man nur davon ausgehen, dass sie keinen Dunst haben und/oder sie sich gar verzockt haben, wodurch viele erst im Frühjahr bedient werden können. Man sitzt es aus, denn auch gibt es keinen medialen Druck. In Deutschland gibt es zudem keine Sammelklagen und der Verbraucherschutz hat besseres zu tun.

      Es gibt aber auch Gründe zur Hoffnung. Denn obgleich MM/S auf eine dritte Bestellwelle verzichtete hat Sony DE sogar noch weitere Kontingente dieses Jahr angekündigt.

      Wer seine Vorbestellung storniert begeht einen Fehler, denn ansonsten sieht die Perspektive auf eine Konsole in diesem Jahr und bis ins späte Frühjahr nur sehr mau aus – es sei denn, man ist bereit eine Konsole ohne Gewährleistung/Garantie auf Ebay für hohe Aufpreise zu kaufen.

    • Ich bin auch in der Automobilindustrie tätig und kann das nur bestätigen. Es gibt zu einem Thema Listen bis zum Mond und alles ist geregelt.

      Ich habe eben mit einer Mitarbeiterin der MediaMarkt Saturn Holding telefoniert (Impressum per Google gesucht).
      -Man wollte sofort wissen woher ich die Telefonnummer habe.
      -Kann kann mir aus der Verwaltung heraus keine Auskunft zu meiner Bestellnummer geben.
      -man kann mich nicht in den Vertrieb, Logistik oder eine andere Abteilung durchstellen ohne einen Konkreten Namen als Ansprechpartner zu nennen.

      Alles wirkt so als würde man sich sperren, vielleicht auch um sich intern vor Ärger zu schützen.
      PS: ich kann in unserem Konzern internen Telefonbuch auch nach Funktion (Logistik, Vertrieb,Einkauf,….), Standort oder Name suchen. Das MM/S das nicht in ihrem Telefonbuch kann, wäre mehr als schwach bzw. für mich unglaubwürdig.

      Gruß

    • MM hat einfach jeder falsche entscheidung getroffen. Ein absolutes desaster und an peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Und wir sind die idioten die noch MM bezahlt haben.

  3. So, gerade im mm idar oberstein gewesen und mal persönlich nachgefragt. Sie wissen nicht wann die nächste Lieferung kommt.ich zitiere:sony muss zusehen das sie endlich liefern.

  4. Bin so enttäuscht von MM nicht mal eine konkrete Aussage gegenüber den Kunden einfach lächerlich
    Mir kann keiner erzählen das sie nicht wissen wann sie ungefähr neue Lieferungen bekommen.
    Habe heute meinen 799€ Kühlschrank nicht angenommen sondern es wieder umgehen lassen die kriegen keinen Cent mehr von mir ich wünsche mir zu Weihnachten das alle offenen vorbesteller dort nichts mehr kaufen . Man munkelt das es sich um rund 20.000 offene Bestellungen handeln das wäre mal grob geschätzt wenn jeder Kunde im Jahr 1200€ da ausgeben würde ein Verlust von 24Mio Euro

  5. Meiner Meinung nach ist dieses Verhalten von MMS wirklich unglaublich.
    Heute ist einer der wichtigsten Tage für Online-Shops und sie kümmern sich nicht um diesen schlechten Ruf …
    Ich denke, bis wir etwas tun, wie eine Hashtag-Kampagne auf Twitter oder Facebook, werden sie uns weiterhin ignorieren …

  6. Grade diese Mail zurück bekommen von mm wetzlar

    Sehr geehrter Herr

    leider können wir Ihnen keine Infos zu einem möglichen Liefertermin geben, da wir selbst keine bekommen bzw. weiter vertröstet werden. Hier geht es uns genauso wie Ihnen.

    Das Ausstellungsstück ist unverkäuflich.

    Möchten Sie weiter warten oder Ihre Bestellung stornieren?

    Mit freundlichem Gruß

    Natürlich will ich nicht stornieren was für eine Frage selbst wenn sie erst vor Weihnachten kommt ist es immer noch schneller wie wenn ich es dann wo anders probiere

      • Das mit dem Stornieren hätten sie uns auch gerne vor der 3. Welle anbieten können…ach Moment! Da haben sie ja noch nicht mal gewusst wen sie überhaupt beliefern…ja so ein Pech..

        • Es wäre eine Frechheit wenn amazon, medimaxx usw es schaffen ihre Kunden vor uns zu beliefern. Wenn das so ist, dann muss bei denen gewaltig was schief laufen

          • Genau das ist es was ich nicht verstehe das amazon medimax und Co ein Liefertermin auf den 15/16.12 setzen können und mms von Sony vertröstet wird und denen kein Liefertermin nennen kann

      • bleibt auch leider nur ein traum. Ich denke spätestens jetzt können wir alle vergessen, dass es noch dieses jahr erscheint.

    • Gibt es ein Anwalt der mit liest.
      Und der uns beraten kann wie mann vorgehen kann?
      Da muss 3s doch eine Möglichkeit geben.
      Ich kann kein Geld kassieren für Ware dir ich nicht habe
      Das ist eingangsbetrug….
      Ich kann such nichts bestellen ohnr Geld.
      Das ist genau das selbe.
      Mediamarkt Saturn macht dich da genau so schuldig.
      Mit der Mail von 06.11.20 sind die doch rechtlich nicht raus!?

  7. Ein Bekannter hat heute eine Mail auf Anfrage zur PS5-Lieferung vom Mediamarkt-Kundenservice bekommen.
    Dort schreibt man, dass (eine Lieferung) „wahrscheinlich erst ab Februar 2021“ erfolgt…

    Nun kommt’s aber wirklich Dicke😔😔😔

    • Haha das wäre der hammer. Dann hätten sie uns vorher stornieren sollen, somit hätte man bei der 3 Welle versuchen können eine zu bekommen

      • Aber diese Aussage kann ich mir wirklich nicht vorstellen das dies der Wahrheit entspricht. Wenn das wirklich der Wahrheit entsprechen sollte, dann werden sie in den Monaten den größten shitstorm von uns allen bekommen.

    • Dass es hier immernoch welche gibt die wirklich den Worten der Support Mitarbeiter glauben schenken oder dies hier veröffentlichen ^^ zumal der Support mehr und mehr bewiesen hat dass sie lediglich Klein-Löhner sind, die sich dort mit ihren unglaublichen Kompetenzen (nicht) um unsere Bedürfnisse kümmern sollen. Einfache Antworten können die euch geben ja aber sowas hier übertrifft deren Kompetenzen bei weitem und ohr werdet weder heute, noch morgen noch irgendwann irgendeine kompetente Antwort von denen bekommen bzgl. der PS5 nur Ausreden die von Mitarbeiter zu Mitarbeiter variieren.

    • Tut mir leid, aber Februar 2021 ist kompletter Unsinn. Jeden Monat werden Millionen Konsolen hergestellt. Aktuell gibt es keinen offenen Verkauf (auf der ganzen Welt).
      Bestellen können alle Händler nur Kontingente. Alle Vorbesteller werden noch vor Weihnachten die letzten Lagerbestände von Sony erhalten. Schiffsweg oder Luftweg macht gerade den unterschied aus.
      Warum wurde von MMS in der 3. Welle nichts verkauft? Weil sie jetzt erst das letzte Kontingent von Sony vor Weihnachten erhalten werden. Die große Frage bleibt, reicht es für alle Bestellungen aus der 2. Welle aus.
      Die restlichen Händler aus der 3. Welle kalkulieren mit dem 15.12. und das ist aktuell das realistische Szenario. Ich hoffe es klappt für alle Vorbesteller, denn nach Weihnachten kann ich auch gerne auf eine PS5 verzichten. Dann nehme ich gerne das Geld und kaufe was anderes davon. Die PS4 Pro leistet noch gute Arbeit.

      • Sehe ich auch so, wenn ich bis Weihnachten nichts im meinem Zimmer stehen habe, dann werde ich sehr sehr wahrscheinlich (Angaben ohne Gewähr :D) ebenfalls stornieren.

        Zumal ich mir gerade parallel noch einen Gaming PC zusammenbaue, den ich sehr wahrscheinlich noch vor der PS5 fertig bekommen werde (auch lustig irgendwie :D).

      • 2021 ist absolut realistisch. Es gibt keinerlei hinweis dass wir dieses jahr noch die konsole bekommen. MM schweigt, ignoriert uns und behandelt uns wie deppen. Die haben ihr geld und das reicht denen.

  8. Ganz viel Liebe für Gameswirtschaft die uns nicht nur Informieren so gut es geht, sondern auch absolutes Verständnis für uns hier haben. Das merkt man einfach in der Artikeln und im Kommentarbereich!!!
    Mein Stern im Browser habt ihr schon seit dem 17.11. , schade das ich jetzt erst auf euch gestoßen bin.

    Heute am black Friday erwarte ich Überhaupt nichts von MM oder S.

  9. Hab jetzt mal meinen media markt in Wetzlar angeschrieben das ich auch bereit wäre ihre Ausstellungs Konsole zu nehmen mal gucken was zurück kommt 🤣🤣

    • War grad bei Saturn um ne Reparatur abzuholen.
      Die haben 2 Konsolen (eine disc Version im Kasten und eine digital hinterm Fernseher, die wirklich läuft) und man kann die nichtmal ausprobieren. War aber an.
      Warum stellen die denn überhaupt die Dinger dahin anstatt die zu liefern. Werbung braucht die Konsole ja jetzt nicht unbedingt und neue Kunden können die sich ja auch nicht unbedingt mitnehmen.

  10. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Die letzten aktive Nachricht an die Vorbestellen war vor drei Wochen. Danach: Nichts. Im Duden wird jetzt neben dem Ausspruch „Jemandem im Regen stehen lassen“ =Saturn / Madie Markt stehen.

    Offensichtlich sind weder Sony noch Saturn und Mediamarkt fähig zu ihren Lieferketten etwas zu sagen. Das gibt mir aber so richtig Vertrauen in diese Unternehmen. Dann kann und darf sich auch der Sony Chef nicht hinstellen und auf die Händler zeigen. Hier trägt jeder Verantwortung zu diesem wirklich schlechtesten Start eine Playstation überhaupt. Corona hin oder her. Genug Zeit war jedenfalls, es gerechter zu gestalten, wie es Gameswirtschaft.de es heute bereits geschrieben hat. Peinlich für alle.

    • Mich wundert derzeit das es wirklich überhaupt kein Insider Wissen kommt von irgendeinen Media Markt Mitarbeiter. Ich mein bei gefühlten jedem neuem Spiel wurde die komplette Story (Besonders das Ende) schon 3 Jahre vorher gespoilert und bei diversen anderen auch schon aber hier ist ja wirklich komplette Funkstille als wüsste nur der CEO von Media Markt Bescheid und sonst keiner nicht mal das System von MM und Saturn.

  11. Ich habe eben auf Twitter gelesen das medimaxx die ps5 an die 3 Vorbesteller Welle am 09.12.2020 versendet. Aber S/mm schaffen nicht mal die erste und 2 Welle fertig zu versenden 😁

    • Vor allem mit exakten Informationen, komplett nachvollziehbar für den Kunden, im VORFELD…also ich fühl mich schon nicht mehr wie n Kunde 2. Klasse…eher 3.-4. 😀

    • Falls das so sein sollte vermute ich mal das die Ps5 der Vorbesteller auch bei Media Markt und Saturn in diesem Zeitraum versendet werden. Bezweifle das Sony vorher noch neue Ware versendet. wird wahrscheinlich dann Ende nächster Anfang übernächster Woch erst weitergehen. Würde sich auch mit der Lieferbarkeit des Zubehörs decken.

      • Das wage ich zu bezweifeln. Wir können leider nicht andere läden als beispiel nehmen. Wie wir sehen läuft bei MM alles komplett anders und leider komplett negative für uns. Ich rechne damit, dass wir dieses jahr nichts mehr bekommen.

  12. Jetzt muss man schon mehrere Wochen nach Release auf die Konsole warten, und selbst wenn sie verschickt wird noch fürchten das ein Mitarbeiter im Laden oder der Lieferant sie einfach klaut. Und selbst dann bleibt noch das Risiko eine von den Konsolen mit defekten Lüfter zu bekommen… Das war definitiv das letzte mal das ich versuche eine Konsole direkt zum Release zu erhalten.

  13. Die Medienfernbedienung hat auch bei MM einen neuen Liefertermin 07.-08.12 , also wird sich das wieder mal um eine woche verschieben bis man eventuell infos bekommt . ich habe mir jetzt schön einen lg oled cx gekauft aber natürlich nicht bei MMS habe bei expert nen guten preis bekommen für 1349€ ging das mal klar die sind mir auch entgegen gekommen war für 1529€ deklariert

    • Wenn das mal nicht der Black Friday is, der uns noch länger warten lässt..keine Behauptung, sondern offene Frage in die Runde

      • Unfassbar was da heute los war bei saturn. Hab den Black Friday komplett vergessen und dachte ein Freitag Vormittag sollte ja nicht so voll sein. Zum Glück muss man um Reparaturen abzuholen nicht stundenlang an der Kasse warten

        • @Lorenz ja geil, könnt kotzen..also die ahnungslos Käufer können nix dafür..Trostpflaster: am Black Friday ist der Umsatz hoch, aber der Gewinn klein

  14. Eine Frage die sich mir an dieser Stelle langsam stellt ist, wie das mit dem PS-Plus Spiel für PS5 in diesem Monat ist. Bugsnax ist afaik bis 05.01.2021 verfügbar. Aktuell weiß aber keiner, ob man tatsächlich bis dahin eine Konsole haben wird, auch wenn da viele Versprechungen gemacht werden.
    Falls nicht, ist mir doch ein finanzieller Schaden entstanden, weil meine zum 19.11. vorbestellte PS5 nicht rechtzeitig eingetroffen ist und ich das Spiel dann kaufen muss, um es spielen zu können.
    Daraus resultiert doch ein Schadensersatzanspruch gegenüber MediaSaturn, oder?
    Sicherlich ist es nicht die Welt, aber 21,99€ stehen mir dann als Entschädigung zu soweit ich das verstehe.
    Ja, MediaSaturn wird es auf Sony abwälzen, aber nicht Sony hat zu viele Bestellungen angenommen sondern MediaSaturn.

    Kennt sich da wer etwas genauer aus?

    • Das kannst jetzt schon ganz normal über den PS Store in deine Bibliothek aufnehmen nur halt nicht herunter laden.

      • Kann ich bestätigen. Hab das Spiel über die Playstation App der Bibliothek hinzufügen können, auch ohne verknüpfte Ps5

      • Man kann es aber scheinbar nur hinzufügen wenn man ein aktives PS Plus Konto hat, wenn ich jetzt aber ohne Konsole PS Plus aktiviere nur um mir das Spiel zu sichern habe ich den Schaden das meine PS Plus Zeit abläuft ohne davon was nutzen zu können. (Nicht alle haben eine PS4 Konsole um es dann da nutzen zu können)

      • Ah, das war mir bisher entgangen, vielen Dank dafür!

        Wobei es fast schon schade ist, dass man MediaSaturn nicht so zumindest eine kleine Retourkutsche verpassen kann.

  15. Bin ich eigentlich der einzige, der das Gefühl hat dass die GAMESWIRTSCHAFT sich als einzige für unser Problem versucht „stark“ zu machen ? Traurig solche Geschäftsgebaren, und dass schlimme ist man kann nichts daran ändern… und auch die Gameswirtschaft scheint machtlos und irritiert. Übel übel sprach der Dübel und verschwand in der Wand.

    • Es gibt tatsächlich etwas das man machen könnte: stornieren!
      das würde aber nur was bringen wenn das ein Großteil der Vorbesteller machen würde, da MMS dann schlagartig mehrere Millionen € locker machen muss bzgl. der Rückzahlungen.

    • Diesen Eindruck habe ich auch.
      Gameswirtschaft macht sich wirklich stark für uns.
      Meine Emails wurden auch immer beantwortet.
      Aber leider können die auch nichts an der Situation ändern.
      Wir als Kunden können auf MMS nur Druck machen.
      Zunömal die unser Geld auch haben

      Lg

  16. @Gameswirtschaft Also hat sich der 27./28.11. als Liefertermin als falsch erwiesen oder wie ist das Update zu verstehen? Heißt KW 49 können wir dann auch knicken oder wie?

      • Einfach auf spätestens KW 51 einstellen. Dann haben wir alle ruhig Blut.
        Habe das vor ein paar Tagen schon mal erwähnt. Am bestens ist es mit einem späteren Liefertermin zu rechnen als man selber wünscht, dann ist die Freude noch größer wenn das scheiß Ding doch früher kommt 😀

        • Das Problem ist dass es selbst für die KW 51 keinerlei Hinweise seitens MMS gibt.
          Andere Händler scheinen eine normale Beliferung zu bekommen während bei MMS etwas gewaltig schief läuft.
          Seien es jetzt die Mitarbeiter die sich am Bestand bedienen, oder die falschen Zahlen an angenommenen Bestellungen.

    • Wirklich schade. Hatte, trotz fehlender Hinweise seitens MMS, auf die kommende Woche als Liefertermin gehofft. Mich würde mal interessieren, ob MMS tatsächlich von Sony über neue Lieferungen derart im dunkeln gelassen wird. Im Normalfall geht man ja davon aus, dass Sony MMS einen Liefertermin nennt.

      Jetzt heißt es sich weiter gedulden. Nachdem ich mich in den letzten Tagen etwas damit abgefunden hatte, erwarte ich nun aber wirklich demnächst mal eine Kommunikation von MMS. Da sollte zumindest mal eine Entschuldigung per Mail und nicht über irgendwelche sozialen Netzwerke drin sein.

      • Da kannst du leider lange warten bis MM sich in irgendeiner form äußert. Die werden dieses jahr nichts mehr sagen und uns weiter im dunkeln lassen. Mach dir keine falschen hoffnung. Rechne lieber damit, dass erst im frühling was kommt.

    • Laut einem Mittarbeiter vom Mediamarkt sind heute Konsolen im Lager in Ingolstadt angekommen. Wie viele das sind konnte er nicht sagen.

      • Gibt nur leider kein MediaMarkt-Lager in Ingolstadt 😀 da sitzt nur die Hauptstelle der MediaSaturn-Holding… war also wahrscheinlich nur Gelaber auch wenn ich’s gerne glauben möchte

        • Danke für die Info. Ich hatte schon wieder ein bisschen Hoffnung nach der Aussage.
          Ist wohl einfacher den Kunden irgendwas zu erzählen als sich mit der Antwort „wir wissen es nicht“ anschließend rechtfertigen zu müssen

  17. Ich habe meine Bestellung jetzt storniert nach dem der Chat mal wieder gar keine neuen Infos hatte. Zum einen da ich auf Grund eines Umzuges nicht bis zum Sankt Nimmerleins Tag auf ne Abholung warten kann und zum anderen um es selbst in der Hand haben zu können. Dieser inkompetente Verein merkt nur was wenn er auf einmal Tausende Vorbesteller auszahlen muss. Allerdings warte ich jetzt auch seit ner halben Stunde auf die Bestätigung der Stornierung. Fest steht nur: NIE WIEDER MEDIA MARKT ODER SATURN!

    Tut euch den Gefallen und befreit euch selbst aus dieser misslichen Lage.
    Anfang nächsten Jahres wird es eh leichter eine zu bekommen.

    • Wir haben maximale Zweifel, dass man Anfang nächsten Jahres eine PS5 wird kaufen können – schon gar nicht „leichter“.

      • Dann dauert es halt länger. Das Spiel von MediaMarktSaturn spiel ich nicht weiter mit.
        Die PS4 läuft noch, das Cyberpunk Update kommt auch erst nächstes Jahr.

        Als PlaySation Kind der 1. ten Generation wäre ich echt gerne zum ersten mal direkt zu beginn dabei gewesen. Aber jetzt ist es halt wie es ist. Wer nicht warten kann, bitte.
        Mir ist mein Stolz wichtiger

        • ich kann dich verstehen wenn ich das Ding vor Weihnachten nicht hab was schon richtig frech wäre stornier ich auch denn is die Urlaubszeit eh vorbei und die Vorfreude hat mm mir auch schon kaputt gemacht

      • Viel Spass mit der PS5, so irgendwann im neuen Jahr.
        Ich lach mich auf jedenfall kaputt wenn ich Sie doch noch vor den MMS Vorbestellern kriege.

        • Danke. Noch bin ich optimistisch, sie dieses Jahr in den Händen zu halten. Aber selbst wenn nicht. So lang keine im Laden stehen, sind die Online-Kauf Chancen sehr bescheiden.
          Aufgrund des unbekannten Lieferdatums habe ich versucht, in der 3. Amazon Welle was zu ergattern. Aber war absolut chancenlos. Daher habe ich lieber weiter meinen Hut bei MMS im Ring.

          Die Chance ist hoch, dass du, außer bei ebay, keine vor der MMS Lieferung bekommst.

    • Und genau das sollte man erst gar nicht in der jetzigenSituation machen.Ich kann dich voll und ganz verstehen aber was bringt dir die Stonierung ?? Saturn und Mediamarkt lachen sich über die Stonierungen kaputt. Da die Nachfrage so groß ist, wird deine stonierte Konsole in weniger als 2 Sekunden an einen anderen weiter geleitet.Du hast zwar dein Geld wieder aber kannst damit rechnen ,dass für dich diese ganze Prozedur wieder von vorne los geht wenn du dir im Januar/ Februrar eine bestellen willst.

      • Was mir meine Stornierung bringt? Ruhe. Ich kann mit dem Thema abschließen und muss nicht länger einen Konzern alimentieren der das Vertrauensverhältnis nachhaltig zerstört hat. Mir reicht das.
        Wie du schon sagst, MMS interessiert es nicht, da ich alleine nicht zähle. Würden viel mehr Stornieren würde es MMS sehr wohl jucken da aktuell ja keine Ware da ist die Sie weiter verkaufen können.
        Ich kann auch noch ein halbes Jahr warten.
        Wie gesagt, aktuell gibt es außer schnelleren Ladezeiten kaum Vorteile.

        • Die These, dass die PS5 außer schnelleren Ladezeiten „kaum Vorteile“ bietet, ist leider nicht haltbar. Allein der Controller macht einen *massiven* Unterschied zu allem, was andere Konsolen derzeit bieten. Die bereits erhältlichen PS5-Titel sind überwiegend sehr gut bis herausragend.

          • Und welches Spiel außer Astro und Demon´s Souls nutzt die neuen Funktionen des Controllers aktuell richtig?
            Valhalla, COD, Godfall und Watch Dogs sollen in der richtung „klassisch“ unterwegs sein.
            Wie gesagt, ich sehe „aktuell“ kaum vorteile außer den Ladezeiten.
            Zumindest war das mein Grund für die Vorbestellung.
            Ich freue mich trotzdem darauf mir die PS5 zu holen sobald sie verfügbar ist. Ich sehe nur gerade keinen Grund um auf Teufel komm raus an einer Vorbestellung fest zu halten, die erst in 2 Wochen bedient wird. Zu dem Zeitpunkt wohne ich nicht mal mehr in Deutschland.

            Ich kann warten, tue ich ja so oder so. Keiner hier weiß wann geliefert wird

          • Auf die erste Frage: Sackboy – sieht wie ein typisches albernes Jump & Run aus, ist aber Weltklasse. Und der Controller macht 50 % des Spaßes aus.

  18. Wisst ihr was meine traurige Lektion aus dieser Sache ist?
    Nächstes Mal werde ich auch 3-4 Stück bei verschiedenen Händlern bestellen.

    Ich war zu beiden Wellen am Start und hatte 2 „Backup PS5“ bestellt. Eine bei Amazon, eine bei OTTO während der ersten Welle.
    Dann kam die 2. Welle und ich habe eine zur Abholung bei meinem lokalen MM bestellt. Dachte das ist die sicherste Variante xD xD xD xD

    Habe dann meine Otto und Amazon PS5en storniert aus Fairness.
    Na ja und das ist nun der Dank des Schicksals, ich habe gar keine.

    • Das nenn ich mal character development ohne happy end 🙁
      Ein Bösewicht, der sich seiner menschlichen, guten Seite besinnt, jedoch von der Gesellschaft dermaßen enttäuscht wird, sodass ihm keine Andere Wahl bleibt, als zu seiner bösen Natur zurück zu kehren.
      …ne, etz mal ohne Spiegel-Selbstbefriedigung, wenn Glück, Zeit und Geld da gewesen wären, hätte ich vllt. das selbe gemacht. Tut mir Leid für dich, hoffe du bekommst bald eine

      • Ich habe am 19. Versucht noch eine bei Amazon zu bekommen und dann zu schauen welche früher ankommt. Aber amazon ist ja leider abgestürzt.
        Hätte die Konsole, die länger gebraucht hätte natürlich an Freunde verkauft und nicht überteuert bei eBay angeboten

    • Wäre es nicht genauso fair gewesen wenn du einfach die Konsole jemanden für 500 Euro gegeben hättest ?
      So hättest du zumindest eine Save gehabt + 2 den bottern und scalpern weggenommen . Quasi hast du dir nur selber geschadet während der nette man von eBay 2 mehr im Sortiment hat .

Kommentarfunktion ist geschlossen.