Start Wirtschaft Plaion: Kundratitz kündigt Rückzug an – Rogers übernimmt

Plaion: Kundratitz kündigt Rückzug an – Rogers übernimmt

0
Plaion-CEO Klemens Kundratitz auf der Gamescom 2023 (Foto: GamesWirtschaft)
Plaion-CEO Klemens Kundratitz auf der Gamescom 2023 (Foto: GamesWirtschaft)

Vom CEO zum Berater: Nach 31 Jahren gibt Klemens Kundratitz die operative Leitung der Embracer-Sparte Plaion (u. a. Dead Island 2) ab.

Das Jahr 2025 startet mit einem personellen Paukenschlag: Klemens Kundratitz – CEO und Co-Gründer der Embracer-Tochter Koch Media (heute: Plaion) – gibt die Führung des Publishers ab und übernimmt ab April 2025 eine neue Aufgabe als strategischer Berater der Embracer Group. Zur Begründung heißt es, dass er nach seinem Rückzug aus dem Tagesgeschäft mehr Zeit mit seiner Familie verbringen wolle.

Sein Nachfolger heißt Phil Rogers, der derzeit Middle-Earth & Friends aufbaut – eine von drei eigenständigen, börsennotierten Unternehmen, die aus der Aufteilung der Embracer Group hervorgehen.

Plaion: Kundratitz kündigt Rückzug an – Rogers übernimmt

Kundratitz hatte Koch Media zusammen mit Franz Koch im Jahr 1994 gegründet und zu einem marktführenden Publisher und Distributor von Games, Merchandise, Serien und Filmen in Europa aufgebaut. Das Unternehmen beschäftigte heute mehr als 2.000 Mitarbeiter in 15 Ländern, davon rund 250 in Deutschland und Österreich. Zum Sortiment gehören Marken wie Dead Island 2, Metro, Saints Row, MotoGP und Kingdom Come: Deliverance 2, die von konzerneigenen Studios wie Warhorse, Milestone, Dambuster oder Fishlabs in Hamburg entwickelt werden.

Plaion koordiniert außerdem den Vertrieb physischer Spiele für Partner wie Crytek, Focus Entertainment, Square Enix, SEGA, Paradox oder Techland.

2018 wurde Koch Media für 120 Mio. € an die damals stramm expandierende Embracer Group verkauft – 2022 erfolgte die Umbenennung in Plaion. Im selben Jahr wurde am Embracer-Platz 1 im Tiroler Grenzort Höfen ein neues High-Tech-Logistikzentrum eröffnet.

Die Embracer Group zerfällt in drei eigenständige Unternehmen: Asmodee, Coffee Stain und Middle-Earth Enterprises (Stand: 25.4.204)
Die Embracer Group zerfällt in drei eigenständige Unternehmen: Asmodee, Coffee Stain und Middle-Earth Enterprises (Stand: 25.4.204)

Klemens Kundratitz: „Ich freue mich, meine Aufgaben als CEO an Phil zu übergeben. Ich weiß, dass er einen hervorragenden Job machen wird, denn er bringt die perfekte Kombination aus Führungsstärke und Vision mit, um Middle-Earth & Friends zu gestalten, und Plaions hervorragende Dynamik fortzusetzen. Es war mir eine große Freude, dieses Unternehmen aufzubauen, und ich fühle mich geehrt und bin dankbar, dass ich mit unseren fantastischen Teams auf der ganzen Welt zusammenarbeiten konnte. Ich hätte mir keine spannendere und lohnendere Aufgabe in der Unterhaltungsbranche wünschen können und bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben.“ 

Der künftige Plaion-CEO Phil Rogers: „Klemens hat so viel von seinem Leben Plaion gewidmet und ein unglaubliches Vermächtnis aufgebaut, einen Eckpfeiler der europäischen Unterhaltungsindustrie. Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit dem Führungsteam von Plaion und den gemeinsamen Aufbau unseres neuen Geschäftsbereichs Middle-earth & Friends“. 

Mehr gleich bei GamesWirtschaft