Start Wirtschaft Nintendo Switch 2: Mehr als 3,5 Mio. Konsolen in nur vier Tagen...

Nintendo Switch 2: Mehr als 3,5 Mio. Konsolen in nur vier Tagen verkauft (Update)

0
Termin für den weltweiten Launch der Nintendo Switch 2: Donnerstag, 5. Juni 2025 (Abbildungen: Nintendo of Europe)
Termin für den weltweiten Launch der Nintendo Switch 2: Donnerstag, 5. Juni 2025 (Abbildungen: Nintendo of Europe)

So schnell und so oft hat sich noch keine Spielkonsole verkauft: Die Nintendo Switch 2 liegt nach wenigen Tagen bei 3,5 Millionen Einheiten.

Update vom 12. Juni 2025 (10 Uhr): Wegen mehrerer (berechtigter) Nachfragen: Bei den gemeldeten 3,5 Mio. Stück handelt es sich in der Tat um den ‚Durchverkauf‘ – sprich: um Konsolen, die von Endverbrauchern erworben wurden. Dieses Detail ist wichtig, weil bei Verkaufszahlen zuweilen auch der ‚Reinverkauf‘, also die an den Handel gelieferte Menge, kommuniziert wird.

Seit heute ist die Nintendo Switch 2 wieder sporadisch im Einzelhandel gesichtet worden, unter anderem bei Amazon (Händler-Liste).


Update vom 11. Juni 2025 (10:30 Uhr): Im Nachgang zur Meldung aus der Zentrale in Kyoto hat sich auch Nintendo of Europe in Frankfurt zu den Verkaufszahlen geäußert.

Luciano Pereña, CEO und Präsident von Nintendo of Europe: „Nintendo Switch 2 ist die nächste Evolutionsstufe von Nintendo Switch. Wir sind sehr glücklich und dankbar, dass sie bereits von so vielen Spielerinnen und Spielern in ganz Europa angenommen wird. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie sich Nintendo-Fans über Spiele wie Mario Kart World vernetzen und ihr Erlebnis mit Familie und Freunden nah und fern teilen.“

Weitere Angaben zur Liefer-Situation enthält die Pressemitteilung nicht (Anfrage läuft).


Meldung vom 11. Juni 2025 (9:45 Uhr): In den ersten vier Tagen nach dem weltweiten Launch am vergangenen Donnerstag (5. Juni) hat Nintendo nach eigenen Angaben mehr als 3,5 Millionen Stück der Nintendo Switch 2 abgesetzt. Dies ist zuvor noch bei keiner Nintendo-Konsole gelungen – weder bei der Wii noch beim 2017 erschienenen Vorgänger-Modell.

Nintendo spricht wörtlich von der „weltweit am schnellsten verkauften Nintendo-Hardware“.

Gleichzeitig stellt der japanische Videospiele-Konzern plattform-übergreifend bestehende Rekorde ein. Zum Vergleich: Die PlayStation 5 lag bei Markteinführung im November 2020 nach sieben Wochen bei rund 4,5 Millionen Konsolen – damals allerdings unter massiv erschwerten Bedingungen mit Blick auf die Hochphase der Corona-Pandemie.

Bis Ende des Geschäftsjahrs im März 2026 hat sich das Unternehmen eine Reiseflughöhe von 15 Millionen Stück vorgenommen – Analysten rechnen mit deutlich höheren Werten.

Die Kehrseite der überragenden Nachfrage: Die Nintendo Switch 2 ist derzeit bei faktisch allen einschlägigen Handelspartnern in Deutschland ausverkauft – sowohl bei Versendern wie Amazon und Otto als auch im stationären Einzelhandel (siehe Switch 2-Ticker). Gleiches gilt für die meisten europäischen Länder sowie die USA – in den Filialen von Best Buy, Walmart, Target und GameStop & Co. war die Konsole schon am Launch-Tag, spätestens am Wochenende vergriffen.

Auch die Auslieferung an die Vorbesteller (die vielfach den vollen Kaufpreis per Vorkasse leisten mussten) klappte nicht reibungslos: Die Nintendo Switch 2 traf mit Verzögerung ein – MediaMarkt bot den betroffenen Kunden einen Gutschein als Entschädigung an.

Nintendo Switch 2: Mehr als 3,5 Mio. Konsolen in vier Tagen

Nintendo ist sich der Mangellage bewusst – die Verkaufszahlen-Meldung enthält allerdings keine Hinweise mit Blick auf möglichen Nachschub. MediaMarkt und Saturn geben derzeit als Lieferfenster die erste August-Woche an. Im selben Monat gehört Nintendo zu den bereits bestätigten Ausstellern der Gamescom 2025.

Die Nintendo Switch 2 wird zum Start in zwei Ausführungen vertrieben – einmal als Konsole ohne Spiel zum Listenpreis von 469,99 €, zum anderen als Bundle inklusive Mario Kart World für 509,99 €. Neben der neuesten Version des Rennspiel-Dauerbrenners bietet Nintendo eine breite Palette an technisch und inhaltlich erweiterten Switch-Klassikern an; Spiele-Hersteller wie Electronic Arts, Warner Bros., Epic Games, SEGA, Capcom und CD Projekt Red steuern außerdem Switch 2-Fassungen ihrer aktuellen Toptitel bei (Übersicht).

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein