Auch im Jahr 2024 lief es wirtschaftlich wieder sehr gut für die Regensburger CipSoft GmbH: Die Angestellten profitieren von Bonus-Zahlungen.
Wer auf der CipSoft-Website den Tab ‚Unternehmen‘ anklickt, wird schon nach zweieinhalb Sätzen mit der beeindruckenden Wachstums-Kurve des bayerischen Computerspiele-Herstellers konfrontiert: Seit dem massiven Sprung im Corona-Jahr 2020 liegt der Umsatz konstant jenseits von 20 Millionen Euro, die Mitarbeiterzahl erreicht jetzt erstmals den dreistelligen Bereich (exakt sind es derzeit 103).
Für die deutsche Games-Industrie ist es eine absolute Ausnahme, dass solche Umsatzzahlen proaktiv und vor allem zeitnah kommuniziert werden – beim Ergebnis sind Publisher und Studios noch deutlich zurückhaltender.
Anders bei CipSoft, aus Gründen: Denn der Überschuss ist die Grundlage für die üppigen Boni, die der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern zusätzlich zum Grund-Salär zahlt. Dass die Beschäftigten finanziell am Erfolg der Firma beteiligt werden, ist seit Gründung der CipSoft GmbH anno 2001 gelebte Praxis.
Bei leicht rückläufigen Einnahmen von 23,76 Mio. € (Vorjahr: 24,55 Mio. €) erzielten die Oberpfälzer im Jahr 2024 einen Vorsteuer-Gewinn von 12,3 Mio. €. Für die Angestellten bedeutet das eine Sonderüberweisung von fast acht zusätzlichen Monatsgehältern.

CipSoft: Belegschaft ist am Gewinn beteiligt
Hauptursächlich für den CipSoft-Umsatz ist weiterhin die Nachfrage nach ‚Premium-Zeit‘ und Tibia Coins im Free2Play-Online-Rollenspiel Tibia, das seit 1997 betrieben und kontinuierlich erweitert wird – flankiert vom App-Ableger TibiaMe. Wichtigste Märkte: Europa, Südamerika, Südostasien. In Entwicklung befindet sich der Zombie-Multiplayer-Shooter Persist Online, dessen Fertigstellung im Rahmen der Bundes-Games-Förderung mit 1 Mio. € bezuschusst wird.
Parallel zu den Geschäftszahlen hat CipSoft heute außerdem der Aufbau eines komplett neuen Geschäftsbereichs angekündigt, den Boris Schneider-Johne als Senior Product Manager leitet: Mit Multipayer soll der Erfahrungsschatz in der Zahlungsabwicklung innerhalb von Online-Games auch anderen Studios zugänglich gemacht werden.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky