Start Wirtschaft Bandai Namco Entertainment übernimmt Vertrieb für Electronic Arts

Bandai Namco Entertainment übernimmt Vertrieb für Electronic Arts

0
EA-Spiele auf Disc und Modul werden im deutschsprachigen Raum künftig von Bandai Namco Entertainment vertrieben (Abbildungen: EA / Bandai Namco)
EA-Spiele auf Disc und Modul werden im deutschsprachigen Raum künftig von Bandai Namco Entertainment vertrieben (Abbildungen: EA / Bandai Namco)

EA Sports FC 26 ist eines der ersten Spiele, die Bandai Namco Entertainment im Auftrag von Electronic Arts in den Einzelhandel bringt.

Nach einem ähnlich gelagerten Vertriebs-Deal mit Square Enix jetzt der nächste Coup von Bandai Namco Entertainment binnen weniger Wochen: Die Frankfurter Niederlassung des japanischen Videospiele-Riesen (Tekken, Elden Ring, Dragon Ball) übernimmt ab März die Distribution aller physischen Spiele des US-Publishers Electronic Arts im deutschsprachigen Raum – mit Ausnahme von Amazon.

Das hat Country Manager Matthias Kolb via LinkedIn bekannt gegeben.

Zum Sortiment von Electronic Arts gehören einige der weltweit umsatzstärksten Computer- und Videospiele-Marken. Nach Erhebungen von GfK Entertainment war EA Sports FC 25 im abgelaufenen Jahr das Spiel, das sich auf Datenträgern am häufigsten in Europa verkauft hat. Für die Saison 2025 geplant sind unter anderem die Sportspiele EA Sports FC 26, Madden NFL 26 und NHL 26 sowie die Fortsetzung des Multiplayer-Shooters Battlefield.

Auch die für Mitte 2025 erwartete Nintendo Switch 2 will Electronic Arts mit frischen Spielen versorgen.

Bandai Namco Entertainment übernimmt Vertrieb für Electronic Arts

Electronic Arts unterhält eine eigene große Niederlassung in Köln mit mehr als 100 Beschäftigten. Nach einer Umstrukturierung im Mai 2022 wurde der Vertrieb physischer Spiele in Deutschland, Österreich und der Schweiz an Dienstleister ausgelagert – seitdem erwirtschaftet die GmbH keine Umsätze mehr mit verpackten Waren.

EA legte schon damals Wert auf die Feststellung, dass die Games weiterhin im stationären Handel und im Versand angeboten werden.

Abseits unternehmens-eigener Marken vertreibt Bandai Namco Entertainment auch PC- und Konsolen-Spiele von CD Projekt Red (Cyberpunk 2077, The Witcher 3) und neuerdings von Square Enix (Final Fantasy). Zu den Hauptabnehmern auf Handelsseite zählen die MediaMarkt-Saturn-Gruppe, Müller, Amazon und – bis vor kurzem – GameStop.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky