Die Demo ist online, die Veröffentlichung von Cactus stand unmittelbar bevor – jetzt ziehen die Gründer von Axon Flux die Reißleine.
Wenige Tage vor der geplanten Veröffentlichung des Solo-Shooters Cactus via Steam kommen gleichermaßen überraschende wie dramatische Nachrichten aus Zürich: Die Axon Flux AG stellt die Entwicklung des ungewöhnlichen PC-Action-Spiels rund um den namensgebenden Kaktus ein; die beiden Studio-Gründer Oliver Leins und Nils Hausfeld gehen getrennte Wege.
Der konkrete Auslöser für diese Entscheidung bleibt im Ungefähren – die Pressemitteilung spricht von „gewichtigen, aber letztlich nicht abwendbaren Gründen“. Die Fortführung des Projekts sei nicht möglich – das Spiele-Startup sieht sich mit Blick auf die wirtschaftliche Lage außerstande, die Entwickler durch zusätzliches Personal zu entlasten und dadurch die Arbeitsbelastung zu verringern. Axon Flux sucht nun nach Möglichkeiten, um Cactus an ein anderes Studio zu übergeben, das die Entwicklung des Unity-Spiels abschließt.
Das ambitionierte Indie-Studio existierte seit August 2021. Durch die Teilnahme an großen Spielemessen und Konferenzen (unter anderem Gamescom, Devcom, Games Ground Berlin und – natürlich – die Caggtus 2024 in Leipzig) wurde Axon Flux über die Schweizer Landesgrenzen hinaus bekannt.
Ungeachtet des „unerwarteten und schmerzhaften“ Schlussstrichs geht das zuletzt vierköpfige Team nach eigenen Angaben freundschaftlich auseinander.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky