
Nach dem Computerspielpreis ist vor der Gamescom: Mit zwei Neuzugängen und Interims-Leiterin Ines Harmuth startet der Game-Verband in die Sommersaison.
Studios, Publisher, Agenturen, Hochschulen: Mehr als 500 Mitglieder vertritt der Industrieverband Game. Gerade der Anteil der Startups und Indies ist zuletzt gestiegen – zu den jüngsten Neuzugängen gehören unter anderem Sentiment Games, Brainlag Games und Spoondrift Games.
Auch aus diesem Grund wird die Mitglieder-Betreuung mit zwei Junior-Referentinnen ausgebaut:
- Laura Thümmler folgt auf Isabell Schmutz, die den Verband verlassen hat. Ihr Fokus: Indie-Studios.
- Adina Stampa verstärkt das Team temporär bei allen anfallenden Aufgaben.
Die Leitung des Bereichs obliegt Ines Harmuth in Vertretung von Ina Göring, die Mitte 2026 zum Game-Verband zurückkehrt.
Das Questlog ist gut gefüllt: In der kommenden Woche feiert der Verband das traditionelle Sommerfest in Berlin, zu dem neben den Mitgliedern auch Gäste aus dem Regierungsviertel erwartet werden. Der Game gehört außerdem zu den Veranstaltern der Gamescom 2025 vom 20. bis 24. August in Köln.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky