Start Marketing & PR Museumsretter: Flipper-Museum Seligenstadt braucht Unterstützung

Museumsretter: Flipper-Museum Seligenstadt braucht Unterstützung

0
Insert Coin to Continue: Das Motto ist Programm bei der Museumsretter-Aktion des Flipper- und Arcade-Museums Seligenstadt (Screenshot)
Insert Coin to Continue: Das Motto ist Programm bei der Museumsretter-Aktion des Flipper- und Arcade-Museums Seligenstadt (Screenshot)

Mit einem eigens aufgelegten ‚Museumsretter‘-T-Shirt können Spielautomaten-Fans dem Flipper- und Arcade-Museum Seligenstadt durch eine schwere Phase helfen.

Das Flipper- und Arcade-Museum Seligenstadt hat einen Dachschaden. Klingt amüsanter, als es ist, denn infolge dessen droht akute Einsturzgefahr – was dazu geführt hat, dass die populäre Ausstellung im hessischen Landkreis Offenbach vorübergehend geschlossen bleiben muss. Die wertvollen Konsolen, Flipper und Spielautomaten aus mehreren Jahrzehnten sind derzeit in einem eigens angemieteten Lager untergebracht.

Die Folgen sind dramatisch: Einerseits fehlen den Ehrenamtlichen nun die Einnahmen aus Eintrittsgeldern – andererseits entstehen durch die Baustelle gewaltige Kosten. Der Verein rechnet damit, dass sich die Reparaturen noch den ganzen Sommer hinziehen.

Aus diesem Grund haben die Betreiber nun die Aktion „Museumsretter 2025“ ins Leben gerufen. Abseits von direkten Spenden ist die Unterstützung auch durch den Erwerb eines eigens aufgelegten „Insert Coin to Continue“-Shirts möglich, das in verschiedenen Farben und Größen zum Preis von je 22 € (zzgl. Versand) angeboten wird.

Beim Deutschen Computerspielpreis 2025 am 14. Mai in Berlin wurde das Flipper- und Arcade-Museum Seligenstadt mit einem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet. Die Räumlichkeiten dienten außerdem als Drehort für das jüngste Musikvideo des jodelnden Japaners Takeo Ischi.