Start Marketing & PR Vor Amazon Prime Day: MediaMarkt-Saturn lässt Alexa antworten

Vor Amazon Prime Day: MediaMarkt-Saturn lässt Alexa antworten

0
Die neue MediaMarkt-Saturn-Kampagne nimmt den Sprachassistenten Alexa von Marktführer Amazon auf die Schippe (Abbildung: MediaMarkt-Saturn Retail)
Die neue MediaMarkt-Saturn-Kampagne nimmt den Sprachassistenten Alexa von Marktführer Amazon auf die Schippe (Abbildung: MediaMarkt-Saturn Retail)

Kaum ist der CEO zum Digitalminister ernannt, geht MediaMarkt-Saturn in den Angriffsmodus: Die neue Werbe-Kampagne setzt auf Alexa – das Timing ist kein Zufall.

Geiz ist geil. Ich bin doch nicht blöd. Gut, dass wir verglichen haben. Die Mutter aller Schnäppchen. La-la-lasst euch nicht verarschen – So und ähnlich warben MediaMarkt und Saturn in den vergangenen Jahrzehnten: Krawall als Prinzip.

Zuletzt fiel das fusionierte MediaMarkt-Saturn-Marketing ungleich zahmer aus – mit gefühligen Weihnachts-Spots und dem schaumgebremsten Motto „Let’s Go!“.

Seit dem 3. Juli und im engen zeitlichen Zusammenhang mit dem aggressiv beworbenen Amazon Prime Day* (8. bis 11. Juli) lassen sich die MediaMarkt-Saturn-Agenturen nach längerer Pause wieder zu einem – Zitat – „frechen Statement“ hinreißen. Denn die aktuelle Werbung arbeitet mit vermeintlichen Antworten des Amazon-Sprachassistenten Alexa auf Fragen wie „Alexa, wo gibt es die tollsten Deals?“.

Vor Amazon Prime Day: MediaMarkt-Saturn setzt auf Alexa-Werbung

„Selbstbewusst und auf humorvolle Weise“ will der Konzern die Vorteile des Einkaufs gegenüber dem „omnipräsenten Onlinehandel“ darstellen – was einigermaßen überraschend anmutet, schließlich gehört MediaMarkt-Saturn selbst zu den Top 5 im deutschen E-Commerce.

Der Elektronikhändler verweist auf ein engmaschiges Filialnetz mit 400 Standorten (mit steigendem MediaMarkt-Anteil zulasten von Saturn) und die damit einhergehenden Service-Leistungen, etwa die vielerorts verfügbare 90-Minuten-Zustellung verfügbarer Produkte via Uber.

Außerdem will sich das „europäische Traditionsunternehmen“ auch über die Beratung im Markt vom „amerikanischen Wettbewerber“ absetzen. In ausgewählten Test-Filialen lassen sich vorab Termine für Beratungsgespräche buchen. Vor Ort werden die Kunden dann direkt im Eingangsbereich in Empfang genommen und zum zuständigen Berater geleitet, der auch im Nachgang bei Fragen behilflich sein soll.

Wer Waschmaschinen, Fernseher oder andere sperrige Produkte kauft, bekommt zudem Unterstützung in Form von Transport- und Tragehilfen.

Der MediaMarkt-Saturn-Mutterkonzern Ceconomy fahndet derzeit nach einem neuen Vorstands-Chef: Karsten Wildberger war im Mai zum Bundesdigitalminister ernannt worden und soll Verwaltungs-Abläufe auf internationales Niveau bringen.


GamesWirtschaft ist Affiliate-Partner großer Versender und Einzelhändler. Für die Vermittlung von qualifizierten Bestellungen, die über einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet) zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision – die zur Refinanzierung des redaktionellen Angebots beiträgt. Der Kaufpreis bleibt natürlich unverändert. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!