Start Marketing & PR Marathon: Sony-Studio Bungie plant Release für den 23. September

Marathon: Sony-Studio Bungie plant Release für den 23. September

0
Die außergewöhnliche Optik ist ein Markenzeichen von Marathon (Abbildung: Sony Interactive / Bungie)
Die außergewöhnliche Optik ist ein Markenzeichen von Marathon (Abbildung: Sony Interactive / Bungie)

Endspurt für das Sony-Studio Bungie (Halo, Destiny): Der Online-Shooter Marathon soll kurz nach der Gamescom 2025 erscheinen.

Ungeachtet etlicher Rückschläge (Stichwort: Concord) hält Sony Interactive am strategischen Ziel fest, mehrere Live-Service-Games erfolgreich am Markt zu platzieren – also Titel, die über Jahre hinaus mit Inhalten versorgt werden und analog zu Fortnite, League of Legends oder Rainbow Six Siege das Potenzial haben, kontinuierliche Erlöse zu generieren.

Entsprechend große Erwartungen stecken in Marathon: Am Wochenende hat das Sony-Studio Bungie erstmals genauere Einblicke in den „teambasierten Extraction-Shooter“ gewährt (YouTube-Trailer) und bei dieser Gelegenheit auch einen konkreten Termin genannt.

Demnach soll Marathon am 23. September 2025 für PlayStation 5, PC (via Steam) und Xbox Series X/S erscheinen. Plattformübergreifendes Spielen wird durch Cross-Play- und Cross-Save-Funktionen ermöglicht.

Besonderheit mit Blick auf die Monetarisierung: Marathon ist kein Free2Play-Titel, sondern kostenpflichtig – Details zur Preisstruktur und zur geplanten Frequenz sind noch nicht bekannt.

Marathon: Bungie plant PS5-Shooter für den 23. September

Marathon-Spieler übernehmen die Rolle kybernetischer Söldner: Solche ‚Runner‘ durchkämmen eine einstige Kolonie auf dem Planeten Tau Ceti IV nach brauchbarem Material, Waffen und Upgrades – und zwar wahlweise in maximal dreiköpfigen Teams oder auf Solo-Pfaden. Eingesammelte Implantate und Ausrüstung verbessern Widerstands- und Durchschlagskraft für den Überlebenskampf in der Spielwelt, die sich durch einen zunächst gewöhnungsbedürftigen, weil avantgardistischen Grafik-Stil auszeichnet.

Um die Motivation der Kundschaft auf konstant hohem Niveau zu halten, plant Bungie unter anderem Ranglisten-Spiele, saisonale Events und Community-Aktionen. Eine flankierende Solo-Kampagne ist nicht vorgesehen.

Marathon trifft auf ein buchstäblich stark umkämpftes Genre – mit Publikumslieblingen wie Apex Legends, Escape from Tarkov, Call of Duty: Warzone, Delta Force, Valorant, Counter-Strike 2.0, Destiny 2 oder Hunt: Showdown, die allesamt eigene Akzente bei Spielwelt, Mechanik, Kartengröße und Spielerzahl setzen.

Im nächsten Schritt soll eine Closed Alpha mit ausgewählten Test-Spielern weitere Indizien für den Feinschliff liefern.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky