Start Marketing & PR Deutsche Indie Showcase: Neuheiten-Livestream am 8. Juni (Update)

Deutsche Indie Showcase: Neuheiten-Livestream am 8. Juni (Update)

0
Der Deutsche Indie Showcase läuft auf dem YouTube-Kanal von Gronkh (Abbildung: 1Up Management / Foto: GamesWirtschaft)
Der Deutsche Indie Showcase läuft auf dem YouTube-Kanal von Gronkh (Abbildung: 1Up Management / Foto: GamesWirtschaft)

Die vierte Auflage des Deutsche Indie Showcase stieg im Umfeld des Summer Game Fest 2025 – Studios konnten kostenlos dabei sein.

Update vom 9. Juni 2025: Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, wie riesengroß die Vielfalt an Indie-Games aus dem deutschsprachigen Raum ist, dann hat ihn am gestrigen Abend der Deutsche Indie Showcase erbracht: Für den knapp 45minütigen Stream (Aufzeichnung) hat das Team von 1Up Management einen buchstäblich bunte Mischung aus Genres, Spielmechaniken und Grafik-Stilen ausgewählt. Einen Überblick über Titel und Studios bekommen Sie hier.


Update vom 4. Juni 2025: Mehr als 70 Spiele-Neuheiten haben Indie-Studios aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in den vergangenen Wochen bei der Influencer-Agentur 1Up Management eingereicht. Aus all diesen Bewerbungen hat das Team wiederum eine sorgfältige Auswahl an Titeln getroffen.

Das Ergebnis ist am kommenden Sonntag (8. Juni 2025) um 18 Uhr auf den Kanälen von Gronkh (YouTube / Twitch) und Phunkroyal zu besichtigen. Als Sprecher führt abermals 1Up-Creator H0llyLP durch die Show, die nach Veranstalter-Angaben eine Brutto-Reichweite von mehr als 10 Mio. Gamern erreichen soll.

Für die teilnehmenden Studios ist die Integration in das Programm komplett kostenlos.


Deutsche Indie Showcase 2025: Bewerbungen ab sofort möglich

Meldung vom 22. April 2025: Der YouTube-Auftritt von Gronkh ist einer der reichweitenstärksten Kanäle des Landes – und genau dort steigt im Zeitraum des Summer Game Fest (beginnt am 6. Juni) eine neue Ausgabe des Deutsche Indie Showcase.

Die Gronkh-Agentur 1Up Management verschafft Indie-Studios dadurch abermals enorme Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit via YouTube und Twitch – und das völlig kostenlos. Schon mehr als 80 Produktionen wurden entlang der bisherigen Events gezeigt.

Wer diesmal dabei sein will, muss sich bis spätestens 21. Mai via Formular bewerben.

  • Voraussetzung 1: Das Studio ist in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu Hause.
  • Voraussetzung 2: Das Spiel erscheint erst nach der Ausstrahlung des Showcase.
  • Voraussetzung 3: Die dort gezeigten Trailer bestehen aus unveröffentlichtem Material.

Die genauen Teilnahmebedingungen sind dem Bewerbungsformular zu entnehmen. Die Auswahl des Line-Ups obliegt dann dem Team von 1Up Management.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein