Start Gamescom Gamescom 2024: Aussteller und Spiele in Halle 10

Gamescom 2024: Aussteller und Spiele in Halle 10

0
Traditioneller Publikumsmagnet: die Indie Arena Booth auf der Gamescom (Foto: Super Crowd Entertainment)
Traditioneller Publikumsmagnet: die Indie Arena Booth auf der Gamescom (Foto: Super Crowd Entertainment)

Perfekt vorbereitet auf die Gamescom 2024: Diese Aussteller, Spiele und Attraktionen sind in Halle 10 zu finden.

Mit einer Fläche von fast 45.000 Quadratmetern (verteilt auf zwei Stockwerke) ist die Halle 10 neben der Halle 11 das größte Gebäude auf dem Koelnmesse-Gelände. ‚Nachteil‘: die niedrige Geschoss-Höhe von nur 5,70 Meter. Zum Vergleich: Die Halle 8 bringt es auf 15 Meter – und ist damit prädestiniert für hohe Aufbauten und Showbühnen.

Gamescom 2024: Die Highlights in Halle 10

Die Halle 10 beherbergt während der Gamescom traditionell die Indie Area, die Retro Area, die Family & Friends Area, die Campus Area und eine Fülle an großen und kleinen Hardware- und Spiele-Herstellern. Daran wird sich auch zur Gamescom 2024 nichts ändern.

Der vorläufige Hallenplan der Gamescom 2024 (Stand: 17. Juli 2024 / Quelle: Koelnmesse)
Der vorläufige Hallenplan der Gamescom 2024 (Stand: 17. Juli 2024 / Quelle: Koelnmesse)

Aussteller und Spiele in Halle 10.1 (Untergeschoss)

Corsair, Philips, Logitech, LG, Asus, Gigabyte und weitere PC-/Zubehör-Marken verteilen sich auf die Halle 10.1 – flankiert von Studios und Publishern wie Knights Peak Interactive (Mandragora, Starship Troopers: Extermination) oder Frontier Developments (Planet Coaster 2).

In dieser Halle befindet sich im Übrigen auch der Auftritt von TikTok sowie die Showbühne von Webedia (GameStar, GamePro, MeinMMO).


Aussteller und Spiele in Halle 10.2 (Obergeschoss)

Einen sehr, sehr großen Teil der Halle 10.2 nimmt die sogenannte Indie Area ein. Dieser Bereich besteht aus zwei Gemeinschaftsständen, die von unterschiedlichen Agenturen organisiert und betrieben werden: einmal die Indie Arena Booth (IAB) und zum anderen das Home of Indies (HOI). Dort reiht sich eine liebevoll dekorierte Spielstation an die andere: Solo-Entwickler, Studios und Publisher aus aller Welt präsentieren Neuheiten und stehen persönlich für Fragen und Anregungen bereit – darunter auch Dutzende Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Auf dieser Etage sind außerdem jede Menge Verbände, Organisationen und Institutionen zu finden, etwa die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK). In der Campus Area werben Konzerne und Behörden um Auszubildende und Fachkräfte – Hochschulen informieren über Studiengänge. Wer eine digitale Karriere anstrebt, ist hier richtig.

Die Retro Area zeigt Konsolen, Spielhallen-Geräte, Heimcomputer, Spiele, Zubehör und Gadgets aus mehreren Jahrzehnten – viele davon voll funktionstüchtig und damit eine sehenswerte Zeitreise in die eigene Kindheit (oder die der Eltern).


Alle Informationen rund um die Gamescom 2024 vom 21. bis 25. August finden Sie auf GamesWirtschaft: Tickets, Aussteller, Spiele, Hallenplan, Shows, Autogrammstunden und Vieles mehr.