Start Gamescom Spanien ist Partnerland der Gamescom 2018

Spanien ist Partnerland der Gamescom 2018

Spanien ist Partnerland der Gamescom 2018.
Spanien ist Partnerland der Gamescom 2018.

Nach der Türkei (2016) und Kanada (2017) ist Spanien erstmals Partnerland der Gamescom 2018 – mit Messeständen im Privat- und Fachbesucherbereich.

Üblicherweise präsentieren sich die Partnerländer der Gamescom im Rahmen eines Pavillons in den Fachbesucher-Hallen („Business Area“). Besonderheit in diesem Jahr: Spanische Publisher und Studios stellen zusätzlich auch in der Entertainment Area (Halle 10.1) aus  und zeigen ihre Neuheiten den mehr als 300.0000 Spielefans.

Außerdem geplant: Workshops, Vorträge, Spiele-Präsentationen und eine Pressekonferenz am ersten Messetag (Dienstag, 21. August) mit Vertretern der drei Partner KoelnMesse, Game-Verband und der staatlichen spanischen Wirtschaftsförderung ICEX Spain Trade and Investment.

16 Unternehmen mit Sitz auf der iberischen Halbinsel haben für die Gamescom 2018 zugesagt: 

  • Altered Matter
  • Badland Games Publishing
  • Blade
  • Estudio Ábrego
  • Gammera Nest
  • Gato Salvaje Studio
  • Herobeat Studios
  • Localsoft
  • Plastic SCM
  • Playcom
  • PlayGiga
  • Playstark Games
  • Raiser Games
  • Sila Games
  • Stage Clear Studios
  • Therion Games

Nach jüngsten Erhebungen des Marktforschungsunternehmens Newzoo ist Spanien zusammen mit Italien der nach Umsatz viertgrößte Markt für Computer- und Videospiele in Europa – hinter Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Erwarteter Umsatz für 2018: rund 1,7 Milliarden Euro.

Das in Deutschland wohl bekannteste Spiel made in Spain heißt „Commandos: Hinter feindlichen Linien“, entwickelt von Pyro Studios. Die Spielmechanik wurde vom Münchner Studio Mimimi Productions im erfolgreichen Taktikspiel „Shadow Tactics: Blades of the Shogun“ aufgegriffen. Auch die Adventures der „Runaway“-Serie wurden in Spanien entwickelt.

Weitere Informationen rund um die Gamescom 2018 finden Sie in unserer großen Gamescom-Rubrik.


Die wichtigsten Meldungen der Woche jeden Freitag frisch ins Postfach: Jetzt den kostenlosen GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!