
Der Chef der Senatskanzlei persönlich kommt zur Gamevention 2019: Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher übernimmt die Eröffnung.
Die Gamevention 2019 startet mit politischer Prominenz in die erste Saison: Das eSport- und Community-Event in den Hamburger Messehallen wird am ersten Publikumstag (Samstag, 23. November) um 12 Uhr von Peter Tschentscher (SPD) eröffnet, dem Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg.
Eine Stunde zuvor bildet eine Cosplay-Parade mit 150 Cosplayern den würdigen Rahmen für den Start der Gamevention 2019 – Besucher dürfen bereits ab 10 Uhr in die Hallen. Den vorgelagerten „Business Friday“ am Freitag (22. November) mit Vorträgen und Panels für Fachbesucher eröffnet indes Kultur- und Medien-Senator Carsten Broda (SPD).
Tschentscher stellt sich in drei Monaten zur Wahl: Der bundesweit noch weithin unbekannte Nachfolger von Olaf Scholz – mittlerweile Groko-Finanzminister – ist erst seit März 2018 im Amt und tritt bei den Bürgerschaftswahlen im Februar 2020 gegen die Grünen-Politikerin Katharina Fegebank an. Beide Spitzenkandidaten liegen in aktuellen Umfragen nahezu gleichauf.
Die Gamevention 2019 findet erstmals statt und ist in ihrem Zuschnitt mindestens im norddeutschen Raum bislang einmalig. Im Unterschied zu Gamescom, EGX Berlin oder MAG Erfurt fokussiert sich die Veranstaltung auf eSports, Cosplay und Livestreaming. Tagestickets sind für 22 Euro im Online-Shop erhältlich – das Wochenend-Ticket liegt bei 32 Euro. Schüler und Studenten zahlen für die Eintrittskarte den ermäßigten Tarif von 15 Euro. Weitere Informationen zum Rahmenprogramm sowie Ausstellern und Influencern finden Sie auf der offiziellen Website.