Start Events Gamevasion 2024 Besucherzahlen: 18.000 Besucher kamen nach Hannover

Gamevasion 2024 Besucherzahlen: 18.000 Besucher kamen nach Hannover

0
Cosplay- und E-Sport-Wettbewerbe zählen zum Markenkern der Gamevasion 2024 (Foto: Freaks 4U Gaming / Rainer Jensen)
Cosplay- und E-Sport-Wettbewerbe zählen zum Markenkern der Gamevasion 2024 (Foto: Freaks 4U Gaming / Rainer Jensen)

Aus der Gamevasion powered by DreamHack wird die Gamevasion: Veranstalter Freaks 4U Gaming will das Gaming-Festival in Eigenregie fortführen.

An den Vorjahreswert von 23.000 Teilnehmern bei der DreamHack Hannover 2023 konnte die Gamesvasion powered by DreamHack 2024 vom 5. bis 8. Dezember nicht ganz anknüpfen: Laut offizieller Zählung verzeichnete das Gaming-, Community- und E-Sport-Festival rund 18.000 Besucher.

Ohne Weiteres vergleichbar sind die Daten ohnehin nicht – zumal die diesjährige Veranstaltung erst im September von der Spandauer Agentur Freaks 4U Gaming offiziell angekündigt wurde. Mit dem Jahreswechsel endet auch die DreamHack-Vereinbarung mit Lizenzgeber ESL Faceit – künftig firmiert das Format also fußnoten-frei unter ‚Gamevasion‘. Einen Termin oder zumindest ein Zeitfenster für die Gamevasion 2025 gibt es allerdings noch nicht.

In welche Richtung sich das Event entwickeln könnte, zeigte das vergangene Wochenende, das eine große Bandbreite ganz unterschiedlicher „Nerd-Kulturen“ (O-Ton) auf das Messegelände von Niedersachsens Landeshauptstadt lockte – Gamer, Tabletop-Fans, Künstler, Cosplayer, Content-Creator und natürlich E-Sportler. Entlang von Turnieren ging es um Preisgelder von insgesamt 15.000 €.

Einer der erwartbaren Publikumsmagnete: eine 1.200 große ‚Sci-Fi-Zone‘ mit originalgetreuen Nachbauten ikonischer Star Wars-Cockpits und -Baureihen samt einer 160köpfigen Abordnung der Fan-Gruppierungen 501st Legion und Rebel Legion.

Die Bilanz der Veranstalter und Partner fällt positiv aus. Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne), der zur Eröffnungsveranstaltung gekommen war, zeigte sich beeindruckt: „Wenn die Gamevasion zu Gast ist, ist das super für die Stadt, es verändert sich immer etwas, es herrscht gute Laune. Bezogen auf Gaming und E-Sport sind wir in Hannover durch Vereine und Initiativen sehr nachhaltig und die Gamevasion gilt hier als Highlight im Jahr.“

Freaks 4U Gaming-Geschäftsführer Michael Haenisch: „Nach zwei erfolgreichen Ausgaben der DreamHack Hannover sind wir unglaublich stolz darauf, die erste Edition unseres eigenen Gaming-Festivals Gamevasion powered by DreamHack ins Leben gerufen zu haben. Mit diesem community-zentrierten Event wollen wir Erlebnisse schaffen, die Menschen auf authentische Weise miteinander verbinden. Deshalb freuen wir uns über das positive Feedback zu den vielfältigen Inhalten und der einladenden Atmosphäre, die wir am vergangenen Wochenende präsentiert haben.“


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky