Goodgame Studios, Bytro, Sandbox und weitere große deutsche Studios schlüpfen unter das Dach der Stillfront Germany GmbH in Hamburg.
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit ist seit Jahresbeginn ein ’neuer‘ Studio-Riese entstanden: Denn aus der Hamburger Altigi GmbH ist die Stillfront Germany GmbH hervorgegangen; die Geschäftsführung liegt bei Armin Busen, Gero Michalschyk und Andreas Uddman.
Altigi tritt am Markt als Goodgame Studios auf und betreibt Online- und Mobile-Games wie Goodgame Empire. Die schwedische Stillfront Group AB hat das zuvor schlingernde Unternehmen kurz vor Weihnachten 2017 bei einer Bewertung von 270 Mio. € erworben und seitdem wieder auf Kurs gebracht.
Um Altigi ist es zuletzt ruhig geworden: Die letzte Pressemitteilung datiert vom Dezember 2022. Doch die Geschäfte laufen offenbar gut: Mit einem leicht rückläufigen Umsatz von zuletzt 88 Mio. € und 270 Beschäftigten gehört die Firma weiterhin zu den größten und profitabelsten Spiele-Entwicklern des Landes.
Unter dem Dach der Stillfront Germany GmbH hat der börsennotierte Mutterkonzern Stillfront Group AB nun alle deutschen Studio-Töchter zusammengefasst, die im Tagesgeschäft weiterhin eigenständig agieren.
Zur Stillfront Germany GmbH gehören folgende Marken und Niederlassungen, die allesamt zwischen 2016 und 2020 übernommen wurden:
- Goodgame Studios (Hamburg) – Goodgame Empire, Empire: Four Kingdoms, BitLife, Goodgame Big Farm
- New Moon Production (Hamburg) – Big Farm: Mobile Harvest, Sunshine Island
- Playa Games (Hamburg) – Shakes & Fidget, Mobile Dungeon
- OFM Studios (Köln) – Online Fußball Manager
- Bytro Labs (Hamburg) – Supremacy 1914, Iron Order 1919, Call of War
- Sandbox Interactive (Berlin) – Albion Online
Auf Anfrage von GamesWirtschaft begründet der Konzern die Maßnahme mit einer Reduzierung des administrativen Aufwands im Zusammenspiel mit der Zentrale in Stockholm – vergleichbare Anpassungen habe es auch in anderen Ländern gegeben.
Stillfront Germany beschäftigt zum Stichtag 30. Juni exakt 428 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und ist damit nach Ubisoft, Nintendo of Europe und Embracer Group der viertgrößte Arbeitgeber in der deutschen Games-Industrie. Bei einer Gesamt-Belegschaft von über 1.200 Stillfront-Angestellten entfällt somit mehr als jeder dritte Job auf Deutschland.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky