Electronic Arts hat die Tabellenspitze erfolgreich verteidigt: Dies sind die 20 meistverkauften Games-Neuheiten 2024 in Deutschland.
Traditionell bildet die Jahres-Top 20 des Branchenverbands Game nicht den kompletten Computerspiele-Markt ab: 2023 fehlten mit Baldur’s Gate 3 und Alan Wake 2 gleich zwei der anerkannt besten und gefragtesten Spiele der Saison – in diesem Jahr ist es das Action-Spiel Black Myth: Wukong, zu dem Publisher Game Science keine Daten beigesteuert hat.
Die heute veröffentlichte Liste enthält außerdem nur jene Spiele, die im Kalenderjahr 2024 erschienen sind – und lässt demzufolge unberücksichtigt, dass Dauerbrenner wie Grand Theft Auto 5 oder Mario Kart 8 Deluxe in erheblichen Stückzahlen über die Ladentische gehen oder via Download erworben werden.
An den Verhältnissen auf der vorderen Plätzen ändert sich dadurch nichts: Das Fußballspiel EA Sports FC 25 ist plattform-übergreifend Deutschlands meistverkauftes Konsolen- und PC-Spiel, gefolgt vom Activision-Shooter Call of Duty: Black Ops 6. Beide Titel haben sich jeweils deutlich über 600.000 Mal in Deutschland verkauft. Als Überraschung darf das Sony-Multiplayer-Spektakel Helldivers 2 gelten, das den dritten Platz belegt
Erfolgreichste Neuheit aus dem deutschsprachigen Raum ist der Landwirtschafts-Simulator 25, der von Giants Software in der Schweiz entwickelt wird und schon in der ersten Woche weltweit mehr als 2 Millionen Kunden gefunden hat.
Sony Interactive, Electronic Arts und Ubisoft sind jeweils drei Mal in den Top 20 vertreten – Nintendo, Take-Two und Bandai Namco Entertainment steuern jeweils zwei Titel bei.
Die Daten basieren auf Erhebungen von Games Sale Data (GSD) und umfassen auch Verkäufe auf Vertriebsplattformen wie Steam, Nintendo eShop, PlayStation Store und Xbox Store.
Verkaufszahlen: Die erfolgreichsten Games-Neuheiten 2024
- EA Sports FC 25 (Electronic Arts)
- Call of Duty: Black Ops 6 (Microsoft / Activision)
- Helldivers 2 (Sony Interactive Entertainment)
- Landwirtschafts-Simulator 25 (Giants Software)
- Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
- Dragon Ball: Sparking! Zero (Bandai Namco Entertainment)
- The Last of Us Part 2 Remastered (Sony Interactive Entertainment)
- Dragon’s Dogma 2 (Capcom)
- EA Sports F1 24 (Electronic Arts)
- Star Wars Outlaws (Ubisoft)
- Warhammer 40.000: Space Marine 2 (Focus Entertainment)
- Final Fantasy VII Rebirth (Square Enix)
- Dragon Age: The Veilguard (Electronic Arts)
- The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom (Nintendo)
- Astro Bot (Sony Interactive Entertainment)
- NBA 2K25 (Take-Two Interactive)
- WWE 2K24 (Take-Two Interactive)
- Tekken 8 (Bandai Namco Entertainment)
- Prince of Persia: The Lost Crown (Ubisoft)
- Skull and Bones (Ubisoft)
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky