
Wann können PlayStation-5-Vorbesteller bei MediaMarkt und Saturn mit ihrer Konsole rechnen? GamesWirtschaft fasst den aktuellen Stand der Dinge zusammen.
Update vom 4.12.2020 (8 Uhr): #ProjektNikolaus ist angelaufen: In den frühen Morgenstunden sind die ersten PS5-Versandbestätigungen in den Postfächern von MediaMarkt-Kunden eingetroffen – das Saturn-Kontingent dürfte in den kommenden Stunden und Tagen folgen. Auch an den Wochenenden wird Ware verschickt.
Ganz grundsätzlich gehen wir davon aus, dass der überwiegende Teil der Vorbestellungen in den Kalenderwochen 50 und 51 zugestellt wird. Eine Garantie, dass wirklich jeder Kunde vor Weihnachten die Konsole erhält, gibt es Stand heute noch nicht – das wird auch davon abhängen, wann und in welchem Umfang der Hersteller (also Sony) liefern kann.
Nach fast 2.500 Kommentaren und einer langen Liste von Updates schließen wir den Kommentar-Bereich dieses Beitrags und verlagern die weitere Berichterstattung auf diesen (neuen) Artikel.
Update vom 3.12.2020 (14 Uhr): Auf dem offiziellen Twitter-Kanal von MediaMarktSaturn hat das Unternehmen am heutigen Nachmittag folgenden Text veröffentlicht: „Liebe MediaMarkt- und Saturn-Kund*innen, wir verstehen die Enttäuschung über die verzögerte Auslieferung der PS5 und bedauern dies sehr. Wir stehen weiterhin in engem Austausch mit dem Hersteller. Bei Neuigkeiten werden wir euch unverzüglich informieren.“
Mit Ausnahme zweier „Stellt uns eure Fragen“-Facebook-Postings ist dies das erste Mal seit der E-Mail-Verzögerungs-Warnung am 6. November (also vor vier Wochen), dass sich die MediaMarktSaturn Retail Group öffentlich an die Kunden wendet.
Die Stellungnahme ist offenkundig eine Reaktion auf die heutige PS5-Verkaufswelle bei Mitbewerbern wie Otto, GameStop, Amazon, Euronics und Medimax. Am Vormittag war dort ein kleines Kontingent verfügbar (mittlerweile ausverkauft) – die Zustellung soll bereits in den kommenden Tagen erfolgen.
Gerade vor diesem Hintergrund ist es aus Sicht vieler Kunden unverständlich, warum ausgerechnet der Marktführer im Elektronik-Einzelhandel weiterhin keine Aussagen zum Lieferzeitpunkt von Artikeln treffen kann, die vor zwei beziehungsweise zweieinhalb Monaten bestellt und vielfach vorausbezahlt wurden.
Update vom 3.12.2020 (13 Uhr): Auf Anfrage dementiert eine Sprecherin von MediaMarkt und Saturn, dass derzeit PS5-Stornierungen vorgenommen werden: „Offenbar sind derzeit Mails beziehungsweise Screenshots im Umlauf, die den Anschein erwecken, sie kämen von unseren Unternehmen und die die Information verbreiten, dass MediaMarkt derzeit aktiv und nicht im Auftrag des Kunden vereinzelte Vorbestellungen der PlayStation 5 stornieren würde. Diese Information ist falsch. Wir gehen daher davon aus, dass es sich bei den genannten E-Mails um eine Fälschung handelt.“
Update vom 2.12.2020 (8 Uhr): Amazon verschickt ab heute erste PlayStation-5-Konsolen an Vorbesteller der 3. Welle – was schlichtweg bedeutet, dass Sony wieder Paletten an die Händler ausgeliefert hat. Wir bleiben bei unserer Prognose, dass MediaMarkt-/Saturn-Kunden ab dem Wochenende mit Versandankündigungen rechnen können. Eine offizielle Bestätigung gibt es bislang nicht. #ProjektNikolaus
Update vom 1.12.2020 (18 Uhr): Uns haben etliche Hinweise zu mutmaßlichen PS5-Stornierungen seitens MediaMarkt erreicht – entsprechende Screenshots kursieren in sozialen Medien.
Wir haben mittlerweile hinreichend Indizien vorliegen, dass es sich (erneut) um eine gefälschte Mail handelt und haben deshalb den Text-Auszug gelöscht, um nicht zu Spekulationen beizutragen.
Um ganz sicher zu gehen, haben wir trotzdem die MediaMarkt-Pressestelle um eine Rückmeldung gebeten.
Update vom 30.11.2020 (13:30 Uhr): Auf Nachfrage bleibt die MediaMarktSaturn Retail Group bei der Aussage, dass seit dem PS5-Verkaufsstart am 19.11. ausschließlich Vorbesteller beliefert worden seien – weitere Bestellungen sind „bis auf Weiteres“ nicht möglich.
Ein konkretes Datum für die Zustellung der noch ausstehenden Konsolen will oder kann eine Unternehmens-Sprecherin zur Stunde noch nicht nennen: „Sobald wir diesbezüglich einen neuen Stand kommunizieren können, geben wir Ihnen umgehend Bescheid.“
Seit der E-Mail-Vorwarnung an alle PS5-Vorbesteller sind fast vier Wochen vergangen – seitdem wurden die Kunden im Unklaren gelassen, ob und wann mit der Lieferung zu rechnen ist.
Allerdings: Nach GamesWirtschaft-Informationen ist in der Tat Nachschub unterwegs – die Auslieferung der PlayStation 5 an die wartenden Kunden erfolgt demnach in der kommenden Woche.
Update vom 30.11.2020 (10 Uhr): Rechtzeitig vor dem Nikolaus-Wochenende gibt es endlich gute Nachrichten für PlayStation-5-Vorbesteller: MediaMarkt- und Saturn-Kunden sollten ab Ende dieser Woche ihren Posteingang im Auge behalten.
Update vom 29.11.2020 (19 Uhr): Über das Wochenende haben sich insgesamt fünf Rückmeldungen von Saturn- und MediaMarkt-Kunden angesammelt, deren PlayStation 5 versandt wurde. Die Fälle sind überwiegend mit Screenshots der Sendungsverfolgung belegt, die wir als authentisch einstufen.
Erklärbar sind die Vorgänge möglicherweise durch Rückläufer oder Stornierungen. Nach unserem Kenntnisstand wurde in der vergangenen Woche kein Händler mit PlayStation-5-Paletten beliefert.
Für die Kalenderwoche 49 erwarten wir belastbare Informationen, wann die Vorbesteller mit den ausstehenden Konsolen beliefert werden. Bitte noch etwas Geduld!
Update vom 27.11.2020 (17 Uhr): „Kann ich da irgendwie Schadenersatz geltend machen oder so?“ – so oder ähnlich lauten die Fragen, wie sie fast täglich in der Redaktion eintreffen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat vier Möglichkeiten aufgeschrieben, wie man als unbelieferter PS5-Vorbesteller reagieren kann.
Update vom 27.11.2020 (10 Uhr): Viele tausend PlayStation-5-Vorbesteller warten weiterhin auf ihre bestellte und teils bereits bezahlte Ware. Leider herrscht seitens MediaMarkt/Saturn weiterhin Funkstille: Zum letzten Mal hat sich der Konzern am 6.11., also vor exakt drei Wochen, direkt bei den betroffenen Kunden gemeldet.
Wer seitdem nicht proaktiv beim Support nachfragt hat, erfuhr demnach: nichts. Wer nachhakte, dem ging es allerdings genauso. Weder in den Filialen noch an der Hotline gibt es einheitliche und eindeutige Auskünfte.
Die von uns als verlässlich eingestuften Quellen machen derzeit leider wenig Hoffnung, dass sich an der Lage kurzfristig, sprich: in den kommenden Tagen, etwas ändert. Der Grund liegt darin, dass die erwarteten Lieferungen weiterhin auf sich warten lassen – es fehlt schlichtweg an Nachschub.
Realistischerweise müssen wir derzeit davon ausgehen, dass die Konsolen erst Mitte Dezember zu den Vorbestellern gelangen. Wir sammeln weitere Informationen und prüfen viele, viele Hinweise.
Im Lauf des Tages werden wir noch einen weiteren Beitrag veröffentlichen, der mögliche Optionen aufzeigt. Stand jetzt empfehlen wir dringend jedem MediaMarkt-/Saturn-Kunden, die PS5-Vorbestellung grundsätzlich aufrecht zu erhalten.
Update vom 26.11.2020 (9 Uhr): Bei GamesWirtschaft haben sich inzwischen zahlreiche Kunden gemeldet, deren PS5-Paket angeblich via DHL verschickt beziehungsweise ‚zugestellt‘ wurde, aber nie angekommen ist. In einem der Redaktion vorliegenden Fall wurde mittlerweile Strafanzeige wegen Unterschlagung gestellt.
Ob es sich um einen Einzelfall oder eine Häufung handelt, lässt sich schwer beurteilen – leider sind Paketdienst und Handel in diesem Fall keine große Hilfe. Deshalb die Bitte: Wenn Sie ebenfalls betroffen sind – melden Sie sich bitte. Spannend sind folgende Informationen: Händler, Vorbestell-Datum, Datum der Versandbenachrichtigung und die Region (PLZ oder Stadt genügen) – vielen Dank! Alle Informationen werden vertraulich behandelt.
Wenn sich eine Häufung in einer Region ergibt, können möglicherweise ähnliche Vorfälle bei der Zustellung der 3. und 4. PS5-Verkaufswelle verhindert werden.
Update vom 25.11.2020 (18 Uhr): Der Kölner Medienanwalt Christian Solmecke behandelt in seiner aktuellen YouTube-Sprechstunde die Verzögerungen bei der PlayStation 5 seitens MediaMarkt und Saturn. Das 15minütige Video geht auf die Optionen wartender Vorbesteller ein, etwa das Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag und mögliche Schadensersatz-Ansprüche.
Update vom 25.11.2020 (14 Uhr): Auf Sonys deutschem PlayStation-Twitter-Kanal wurde um 14 Uhr folgender Text veröffentlicht: „Danke an alle Gamer, dass der PS5-Launch unser größter Konsolenstart aller Zeiten ist. Aufgrund der enormen Nachfrage bestätigen wir, dass noch vor Jahresende mehr PS5-Lagerbestände bei Einzelhändlern eingehen werden. Bitte bleibt mit euren lokalen Einzelhändlern in Kontakt.“
Bei welchen Einzelhändlern die Konsole zur Bestellung angeboten wird und wann die Auslieferung erfolgt, geht aus dem Beitrag nicht hervor. MediaMarkt und Saturn haben angekündigt, zunächst die ausstehenden Vorbestellungen abzuschichten, ehe die Konsole wieder in den Verkauf geht.
Update vom 25.11.2020 (9 Uhr): Seit gestern Nachmittag wurden uns keine neuen bestätigten Versandankündigungen mehr gemeldet. Was bedeutet: Wer seine vorbestellte PS5 noch nicht erhalten hat, muss sich voraussichtlich mindestens bis Anfang Dezember gedulden.
Dennoch: Wir raten weiterhin allen MediaMarkt-/Saturn-Kunden mit aktiver PS5-Vorbestellung, diesen Auftrag unbedingt aufrecht zu erhalten, die Nerven zu bewahren und nicht voreilig zu stornieren – eine bessere Chance auf eine PlayStation 5 mit Lieferung vor Weihnachten gibt es nicht.
Update vom 24.11.2020 (15 Uhr): Zuletzt haben sich MediaMarkt und Saturn vor fast drei Wochen proaktiv bei PlayStation-5-Vorbestellern gemeldet – seitdem herrscht weitgehend Funkstille. Jetzt ist im Newsroom der gemeinsamen Konzern-Website eine Stellungnahme aufgetaucht, die in weiten Teilen dem Text entspricht, den Kunden auf Nachfrage von der Hotline bekommen (’sehr hohe Nachfrage‘, ‚enger Austausch‘, ’schnellstmöglich‘).
Wörtlich heißt es: „Mit dem Verkaufsstart der neuen Konsole werden wir daher sukzessive mit der Auslieferung ausschließlich an die Vorbesteller beginnen.“ Bereits bekannt: „Derzeit sind grundsätzlich keine neuen Vorbestellungen bei MediaMarkt und Saturn möglich.“
In Absprache mit dem Hersteller habe man sich außerdem entschieden, die PS5 bis auf Weiteres nur in den Onlineshops von MediaMarkt und Saturn anzubieten. Das PS5-Zubehör sei sowohl online als auch in den Filialen erhältlich. Beides gilt im Übrigen für den kompletten Einzelhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
In Richtung der Medienvertreter ist die Botschaft gerichtet, dass sich das Unternehmen zu konkreten Umsätzen und Absatzzahlen in einzelnen Produktbereichen nicht äußert.
Update vom 24.11.2020 (11 Uhr): Wegen vieler Nachfragen: Auch am heutigen Dienstag werden noch PS5-Konsolen von DHL zum Kunden transportiert – eintreffend am Mittwoch oder (wie hier) am Donnerstag. Die Bestellungen erfolgten sowohl mit Gast-Status als auch mit registriertem Kundenkonto. Wer eine Versandbestätigung/-ankündigung erhalten hat und um den Verbleib seiner Konsole bangt, kann also noch hoffen.

Update vom 24.11.2020 (10 Uhr): Allein seit gestern Abend haben sich zehn Leser gemeldet, die erst jetzt eine Versandbestätigung von MediaMarkt und Saturn erhalten haben (überwiegend 2. Welle). Die Zustellung erfolgt im Laufe dieser Woche.
Update vom 23.11.2020 (19 Uhr): Erstaunlicherweise gab es auch am Nachmittag noch Rückmeldungen von Lesern, die heute erst ihre Abholbescheinigung ihrer zuständigen Filiale erhalten haben.
Update vom 23.11.2020 (13 Uhr): Uns erreichen weiterhin zahllose Hinweise, Screenshots und Links zu vorgeblichen Unregelmäßigkeiten bei der Zuteilung vorbestellter PS5-Konsolen im deutschen Einzelhandel. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es für die Anschuldigungen keine Anhaltspunkte oder gar Belege – vielfach handelt es sich erkennbar um frei erfundene Geschichten anonymer „Insider“.
Was allerdings nachweislich vorkommt, sind Zwischenfälle bei der Zustellung – also nachdem die Ware das Lager des Versenders verlassen hat. Pakete erreichen den Empfänger entweder gar nicht oder mit ausgetauschtem Inhalt – etwa mit einer elektrischen Partypfanne statt einer PlayStation 5. Betroffene Kunden erhalten zwar vorausbezahltes Geld zurück, stehen aber ohne Aussicht auf eine Konsole da.
Update vom 23.11.2020 (10 Uhr): Wer sich dafür interessiert, wie es grundsätzlich mit dem PlayStation-5-Nachschub in Deutschland weitergeht, dem empfehlen wir diesen neuen Beitrag.
Update vom 22.11.2020 (10 Uhr): Noch immer gibt es eine Menge PS5-Vorbesteller, deren Paket offenbar verschickt wurde, aber im DHL- und Hermes-Nirgendwo hängt. Immerhin: Selbst Otto-, Saturn- und Amazon-Kunden, die die Hoffnung schon aufgegeben hatten, haben am Freitag und Samstag doch noch die ersehnte Zustellankündigung für den Montag oder Dienstag bekommen.
Sollten Sie eine Versandankündigung erhalten haben, aber noch keine Ware vorliegen, empfehlen wir eine Reklamation beim Händler sowie beim zuständigen Paketdienst.
Hinweis: Wegen anhaltend massiver Zugriffe auf die Website und einer damit einhergehenden Server-Überlastung müssen wir die Kommentarfunktion vorübergehend einschränken. Bitte kontaktieren Sie uns mit Hinweisen und Fragen bitte per E-Mail, Twitter oder Facebook – danke fürs Verständnis! Via Twitter und Facebook fragen wir derzeit ab, wem noch keine Konsole zugestellt wurde (#WoBleibtMeinePS5).
Meldung vom 20. November 2020:
„Leider konnten wir zum Verkaufsstart der PS5 nicht jeden direkt mit einer Konsole versorgen. Doch egal, ob per Lieferung oder zur Selbstabholung, wir tun unser Bestes, dass jeder so schnell wie möglich seine Konsole bekommt. Die Nachfrage ist sehr hoch und wir stehen hierzu mit dem Hersteller in einem engen Austausch, um schnellstmöglich alle Vorbestellungen auszuführen. Wir wollen die Konsole für alle Hobby-Zocker, für alle Pro-Gamer, für euch alle.“
Mit diesem textlich identischen Facebook-Statement haben MediaMarkt und Saturn am frühen Nachmittag auf den steigenden Kesseldruck reagiert: Am Tag nach dem offiziellen PS5-Launch warten immer noch Tausende von PlayStation-5-Vorbestellern auf ihre Konsole – in den Twitter-Trends oszilliert #WoBleibtMeinePS5 auf den vorderen Rängen.
- Was MediaMarktSaturn zwischen den Zeilen sagt: Jetzt liegt’s an Sony.
- Was MediaMarktSaturn bislang nicht sagt: Wann die ausstehenden Aufträge ausgeführt werden können.
So ist die Lage am 20. November (15 Uhr):
Abholung im Markt: Wer sich für Abholung entschieden hat, muss den Abholschein abwarten. In den meisten Filialen wurden die vorbestellten Konsolen am gestrigen Donnerstag und am heutigen Freitag verteilt – allerdings wurde vielen Märkten viel zu wenig Ware zugewiesen. Einige Standorte haben sogar keine einzige Konsole erhalten.
Heißt: Einige Kunden werden in dieser Woche leer ausgehen. Warten Sie den heutigen Freitag und den morgigen Samstag ab – an diesen beiden Tagen bestehen noch gute Chancen, dass Sie Post von Saturn oder MediaMarkt erhalten. Wer die Möglichkeit hat, kann auch direkt vor Ort im Markt nachfragen.
Lieferung: Zigtausende Konsolen sind bereits bei den Empfängern eingetroffen. Viele Pakete sind allerdings noch unterwegs: Zum Teil wurde der Versand per DHL bereits angekündigt oder in die Wege geleitet. Haben Sie auch hier bis zum Wochenende Geduld – nachfragen und reklamieren sollten Sie allerdings spätestens am Montag.
Die nächsten Schritte: Wenn Sie bis zum Abend des Samstags (21.11.) keine Versandbenachrichtigung und keinen Abholschein erhalten haben, dann sinken die Chancen auf eine kurzfristige Belieferung leider rapide. Nach GamesWirtschaft-Informationen ist frühestens Ende November – also 27./28. November – mit Nachschub zu rechnen. Die Auslieferung erfolgt dann ab der Kalenderwoche 49, also in der ersten Dezember-Woche – mit knapp zwei Wochen Verspätung, aber immerhin noch rechtzeitig vor Weihnachten.
MediaMarkt und Saturn haben angekündigt, zunächst die ausstehenden Vorbestellungen abzuarbeiten, ehe neue Ware in den Verkauf geht. Wer eine aktive Vorbestellung hat, sollte diesen Auftrag unbedingt aufrecht erhalten – eine bessere Ausgangsposition für eine Konsolen-Lieferung im Jahr 2020 gibt es derzeit nicht.
Neue PlayStation-5-Bestellungen sind in diesem Jahr nicht mehr möglich – weder in Online-Shops noch in Geschäften und Filialen. Webseiten, die sofort lieferbare Ware versprechen, sind mit großer Wahrscheinlichkeit unseriös, zumal nur große Versender, Ketten und renommierte Fachhändler von Sony beliefert werden. Wer eine PlayStation 5 kaufen möchte, muss sich also mindestens bis zum Jahreswechsel gedulden. Wir gehen davon aus, dass die Konsolen weiterhin vorerst ausschließlich online angeboten werden – unabhängig vom Pandemie-Geschehen.
Sofern Sie dennoch unbedingt in diesem Jahr noch eine PlayStation 5 auspacken möchten, bleibt nur der Weg über Ebay. Allerdings sind die Preise dort schon jetzt massiv gestiegen – unter 700 bis 800 Euro geht selten ein Gerät über den Tisch. Seien Sie hier besonders misstrauisch, achten Sie auf die Bewertungen des Verkäufers, studieren Sie sorgfältig die Produktbeschreibung und bestehen Sie auf versicherten Versand beziehungsweise persönliche Übergabe. Wählen Sie Bezahlmethoden, die im Betrugsfall einen Käuferschutz vorsehen, etwa PayPal.
- Alle verfügbaren PlayStation-5-Games bei Saturn*
- Alle verfügbaren PlayStation-5-Games bei MediaMarkt*
- PS5-Zubehör bei MediaMarkt: Fernbedienung* Kamera* Controller*
- PS5-Zubehör bei Saturn: Fernbedienung* Kamera* Controller*
- PlayStation 5 Release-Liste für 2020
- PlayStation 5 Release-Liste für 2021+
Ein ausführliches FAQ mit Fragen und Antworten rund um den PlayStation-5-Verkaufsstart finden Sie hier.












Habe eine Bestellnummer mit 917xxxxxx von Saturn
2. Welle (25.9) Digital Edition
Bis jetzt hat sich nichts getan bei der Bestellung. Lieferung nach HH.
Wäre schon froh, noch bis zum Jahresende eine PS5 zu ergattern
Die Bestellnummern haben gar nichts zu sagen. Ich habe in der 2. Welle als Gast bestellt (weil Login nicht möglich) bei MM am 25.09. Bestellnummer 916. Lieferung nach Hamburg.
2 Freunde von mir haben am selben Tag ebenfalls bei MM bestellt. Einer mit Bestellnummer 915 (Lieferung) der andere sogar 917 (Abholung im Store HH-Wandsbek). Keiner von uns hat seit dem 06.11. bisher etwas gehört.
Ganz schwach vom MM.
Auch hier haben sie 3 Kunden verloren. #NieWiederMediaMarkt
Wenn man sich mal überlegt, dass sie Doppelbestellungen ja noch storniert haben, muss man ja davon ausgehen, dass mehr Bestellungen angenommen wurden als Konsolen vorhanden waren.
Schön mal zu hören das ich nicht der einzige aus / um HH bin warte auch noch auf meine in Halstenbek D:
Morgen na ja, meine bestellung ist auch 917xxxxx und kein versand nr. gestern habe ich angerufen bei saturn und sie haben gesagt gibst keine ps5 ins lager und sie wissen nicht wann kommt. -_-
Ich habe soeben die Mitteilung vom Kundenservice bekommen, dass die Fachabteilung sich in Kürze meldet, da wohl wirklich eine Lieferung eingeht. Nachdem ja schon sehr viele Fehlmeldungen abgegeben wurden, kann es jeder glauben, wie man möchte
Ich will ja dran glauben nur hab ich einfach kein Glauben mehr 🤣
Könntest ja berichten, falls du neues weißt
🙏
Würde sich damit decken dass ganz zu Beginn des ganzen Chaos die Meldung von Sony kam dass bis 28.11. jeder vorbesteller ne ps5 in der Hand hält (evtl wohl auch ein paar Tage später). Naja warten wir ab und hoffen. Was anderes bleibt nicht.
Mal ne andere Frage: haben Saturn und Media Markt überhaupt gemeinsame Auftragsnummern die er zusammen der Reihe nach abgearbeitet werden? Ich lese hier von sehr vielen die bei Saturn noch warten, dass sie 918 haben.
Bei MM hab ich eher den Eindruck das vermehrt Leute ab 915/916 warten. Hat Saturn die Vorbestellung ein paar Minuten nach MM freigeschaltet?
Selbst wenn 918 nach 915 kommt könnte es sein dass MM dann bei 915 anfängt abzuarbeiten und S bei 918.
Vorausgesetzt sie arbeiten mittlerweile chronologisch und ich seh das ganze überhaupt richtig.
Chronologisch ist es auf keinen Fall aber fällt halt auf dass viele sich mit 918 melden dass nichts vorangeht
Ich habe MM – 916 und Freund S- 918 und wir haben ,wie gesagt nur die Mail vom 6.11.2020 bekommen und das wars bis jetzt .
Und ich habe 915 bei MM und noch nichts gehört…scheint kein wirkliches System dahinter zu sein.
Hatte auch letzte Woche bei der Hotline angerufen da meinte der gute Herr dass ich zwar keine zum 19. bekomme aber zwischen den 23.-25 mit der Lieferung rechnen kann 🤣 bis jetzt keine Mail wegen Versand..
Saturn 918
Gut erkannt, gleiches ist auch mir aufgefallen. Gefühlt haben die Saturn Bestellungen bei 917 an und enden bei 918, MM hingegen bei 915 und endet bei 916.
Vielleicht hat es keine Bedeutung, oder es bedeutet, dass Saturn im Konzern zweitrangig ist und erst die MM Bestellungen abgedeckt sein müssen. Würde sich mit einem Post auf Facebook decken, in dem ein angeblicher Insider das gleiche behauptet.
Keine Ahnung
Wenn das so rauskommt dann RIP Saturn wäre ja mal ein heftiger Tritt in die Eier für jeden der bei Saturn bestellt hat
Was für ein Quatsch. Leute hört auf lügen und Vermutungen zu streuen.
Saturn und Media Markt sind genau gleich wichtig. Solche Spielchen können die sich ganicht erlauben…. da beide Firmen haftbar wären z.b bei einem Insolvenz verfahren würden die niemals mm oder saturn vorziehen.
Ja würde ich auch meinen.. dennoch fällt es auf dass eben 918er noch nix bekommen haben zumindest die hier im Chat rumlungern.. Kann ja sein dass welche mit 918 schon eine Ps5 daheim haben aber die waren anscheinend nicht hier bei den Kommentaren dabei
Den Bestellnummern wird eine VIEL zu große Bedeutung zugemessen. Zudem können wir aus den Rückmeldungen nicht ableiten, dass Saturn-Kunden gegenüber MediaMarkt-Bestellern benachteiligt worden wären.
Das stimmt man sieht ja dass sogar noch welche mot 915 warten aber wie gesagt ich persönlich hab keinen hier gesehen der mit 918 bedient wurde.. Nur eben welche die warten
Ja das ist richtig was Du sagst, auf der gemeinsamen Homepage steht das mm der stärkere Konzern ist und deshalb bevorzugt wird.
Wo soll das stehen?
denke nicht, ich hab bei Saturn 2. Welle bestellt und hab die Auftragsnummer beginnend mit 917…
Da wird gar nichts der Reihe nach abgearbeitet, hab sogar von Leuten gehört aus 1. Welle mit Nummern 910/911.. die noch nichts haben. Denke die breite Masse hat einfach 916 – 918.
Ich hoffe das bis nächste Woche da was kommt. Bin aber natürlich auch extrem frustriert.. mein bester Freund hat seine bereits und kommt aus dem schwärmen gar nicht mehr raus. Natürlich nicht wirklich rücksichtsvoll aber wer kann es ihm verübeln.
Ich habe mich langsam damit abgefunden und stelle mich jetzt auf spätestens KW 50 ein.
Sollte sie früher kommen habe ich so wenigstens ein künstliches Glücksgefühl 😀
Wie die Mandalorianer sagen: Das ist der Weg 😉
Sympathisch 😀
Man kann sich unterhalten – Frau Ritter
Freue mich schon auf den Moment indem ich hier lese, dass wieder Versandbestätigungen rausgehen
In diesem Sinne neuer Tag, neues Glück.
(MM / 2. Welle / PayPal)
Ja das wäre toll, Daumen drücken.
(Saturn 2. Welle pp kein Gast)
Auch 2. Welle MM / S und PP bezahlt. Letzte Mail 6.11.2020 , seid her nichts mehr. Ich komm ja nicht mal so weit das ich eine Versandmail bekomme .
Also weiter abwarten 🙁 .
Warscheinlich echt erst in der 1.Dezember Woche..😑
Drück euch auch allen die Daumen.
2te Welle / MM / Gast / Paypal
Neuer Tag und noch immer keine versandbestätigung
Saturn 2 Welle stuttgart disc edition
Same. 2. Welle, Stuttgart, digital edition
Der Tag ist noch früh
Konnte insgesamt mit meiner Partnerin 4 bestellen für Freunde und Familie bis jetzt keine einzige Versandbestätigung. Ebenfalls Stuttgart
Moin. Gibt es hier noch jemanden, der auf sein Paket wartet ? Versandmail von Saturn letzte Woche Dienstag, Mittwoch 6:10 Ihr wurde die Sendung elektronisch bei DHL angekündigt und seit Samstag 17 Uhr hängt es in Nohra fest, von der es in die Empfangsregion weiter transportiert werden soll.
Telefonisch bei DHL nichts erreicht, „es ist in Bearbeitung“.
Bei mir dieselbe Problematik! Relativ schneller Fortschritt bei den Stufen in der Lieferung, und seit dem 19.11. hängt sie im folgenden Status „Die Sendung wird für die Verladung ins Zustellfahrzeug vorbereitet.“
Immernoch zu wenig Info.. und wie am Release Tag angekündigt das es bis 1woche Verspätung geliefert werden kann ist auch nicht zu sehen.. Hauptsache erstmal an dir geliefert die irgendwie es geschafft haben Zahlung bei Abholung zu machen das die noch mehr kohle bekommen..
abzockerverein
Glaube nicht das Sony weniger geliefert hat, wie zugesichert. Das hätte MM schon kommuniziert und wäre fein aus der Sache raus. Das schweigen seitens MM zeigt doch das Sie es verbockt haben. Als Gast bei MM 2.Welle 915 und keinerlei Info bekommen 🙈
Guten Tag.
Ich gehöre zu den Vorbesteller an die noch gar keine Versandbestätigung erhalten haben!
Mit freundlichen Grüßen
Marcel
918…, 2. Welle, Gast, direkt bezahlt, habe Saturn in den letzten Wochen 4 mal geschrieben und die letzte Antwort war vom 6.11.20, dass sie sich verzögert.
So, habe mich jetzt mal ans BGB gesetzt und einen Text für MediaMarkt verfasst.
Habe zwar keine großen Hoffnungen, aber man kann es ja mal versuchen.
Hier der Text für euch:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Mail von Ihnen (siehe weitergeleitete Mail) vom 25.09.2020 wurde mir das Lieferdatum „bis Donnerstag 19.11.2020“ genannt.
Dieses wurde von Ihnen nicht eingehalten. Auch bei zweimaliger Nachfrage, an verschiedenen Tagen, konnte ich im Kunden-Livechat kein neues Datum oder ungefähres Datum erfahren.
Da Sie mir in der Mail ein im Kalender vorhandenes Datum genannt haben, sind Sie für mich nun im Verzug. BGB §286 (2) 1. „Der Mahnung bedarf es nicht, wenn für die Leistung eine Zeit nach dem Kalender bestimmt ist.“
Zwar steht in Ihren AGBs das der Kaufvertrag erst bei Versandbestätigung anfällt, jedoch habe ich am 25.09.2020 direkt per Vorkasse an Sie gezahlt. Dadurch ist für mich das Kaufangebot akzeptiert.
Weiterhin ist der MediaMarkt Konzern davon ausgegangen, dass genug Ware vorhanden war, da Sie meine Bestellung nicht wie in den AGBs 4.1 storniert haben.
Nach BGB §280 (2) erhebe ich hiermit Schadensersatz NEBEN der Leistung.
Entstandener Schaden:
Verzögerung der Lieferung mit immer noch unklaren Lieferdatum
Kauf von diversen Multimedia Artikeln (Playstation 5 Spielen) die nun nicht genutzt werden können. In diesem Fall greift BGB §284. Für diesen Punkt werde ich Aufwendungen in Höhe des Unterschiedes der Preise zwischen Kaufdatum und Lieferdatum der Playstation 5 geltend machen, da diese Spiele ohne die Konsole nicht nutzbar sind.
Beantragter bezahlter Urlaub (25.11.2020-27.11.2020) der durch den Verzug nicht wie geplant genutzt werden kann.
Wie dieser Schadensersatz zu leisten ist, bespreche ich gerne in Zusammenarbeit mit Ihnen.
In Erwägung zu ziehen wären hier:
Beschaffung des bestellten Gegenstandes (Playstation 5) von einem Drittanbieter. Die Kosten zwischen den bereits gezahlten Kosten (500€) und dem eventuell Preis eines Ersatzkaufes trägt hier der Schuldner (MediaMarkt).
Teilerstattung des gezahlten Preises, entweder als Rückzahlung oder in Form von Gutscheinen für Ihren Markt.
Bitte melden Sie sich bei mir, um diese Angelegenheit zu klären.
Mit freundlichen Grüßen“
Jeder kann sich hier denken was er will, aber ich dachte ich teile einfach mal was ich denen schreibe.
Dies ist keine rechtliche Beratung! Wenn ihr auch an MMS schreiben wollt, empfehle ich euch das BGB durchzublättern.
Liebe Grüße
Patrick
Ich finde es sehr gut geschrien! Ich hoffe, dass du darauf eine Antwort bekommst. Falls ja, kannst du es uns gerne mitteilen.
*geschrieben nicht geschrien hahahaha wobei man das auch mittlerweile nehmen kann 🤣
Ist gut geschrieben aber bringt dir nichts. Habt doch einfach Verständnis für die Situation. Sie hätten unsere Bestellungen immerhin auch stornieren dürfen, was netterweise nicht geschah. Ja hätten die wirklich gesurft, weil die immer die Hintertür haben der Kaufvertrag ist durch ein Irrtum bzw technisches Problem entstanden. Klar ich bin auch ungeduldig und will zocken aber ich bin einfach nur froh die Bestätigung zu haben, dass ich die bald bekomme. In 6 Jahren wirst du dir bestimmt nicht denken: das hat sich richtig gelohnt denen mit rechtlichen Schritten zu drohen.
Mediamarkt hat halt momentan keine Ware und daran ändert auch dein schreiben nichts. Einen finanziellen Schaden hast du ja auch nicht, da du gekauftes Zubehör innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückzusenden darfst.
Und das du Urlaub nimmst ist einfach lost und dafür kann Mediamarkt ja nichts.
Auch nen Ersatzkauf müsse. Die nicht zahlen.
Storniert doch einfach. Oder kauf bei eBay und Verkauf deine mediamarkt Konsole später selbst
Vor allem der Punkt mit dem Urlaub wird de sicher belustigen. Welchen Grund führt man denn an Urlaub wegen eines Elektronikartikels nehmen zu müssen?
Das ist doch keine stornierte Urlaubsreise 😀
Ja ich hätte meine Konsole auch gerne und habe von MM auch noch keine Rückmeldung erhalten, aber m.M. ist das schon sehr übertrieben was da aufgeführt wird. Weiß nicht, vielleicht liegt das auch an mein Alter das ich hier nicht total durchdrehe. Wartet doch mal ab was jetzt in der Woche noch passiert…
…übrigenswas mich am meisten aufregt ist die null Kommunikationspolitik des Konzern. Das geht überhaupt nicht, weshalb die mich auch als Kunden wohl verlieren werden.
Riesen Dank an GamesWirtschaft welche uns hier wenigstens nicht dumm dastehen lassen!
Ich würde mir gut überlegen, den Text so abzuschicken. Dieser Text ist einfach zu schwammig.
Lass es besser, Du machst Dich eher damit lächerlich.
Es ist kein Schaden entstanden, denn Du *musstest* kein Zubehör kaufen. Urlaub ist Privatvergnügen. Vielleicht drücken die Dir aus Kulanz eine Gutschein in die Hand, oder gleich ein Storno.
Hast Du eine Rechtschutzversicherung? Wenn nicht, willst Du wegen wenigen Hundert Euro klagen, was am Ende viel teurer ist? Wenn Du nicht bereit zu klagen bist, schick das Ding nicht ab.
Und was bringt es die Klappe zu halten auf das es in Zukunft immer und immer wieder passiert? Irgendwann muss und sollte doch mal jemand den ersten Schritt machen und so wie er das geschrieben hat ist es schon richtig da es gestzlich auch verankert wofür hat man sonst rechte und PFLICHTEN wenn man auf denen herumtrampelt wie auf ein Insekt. Auch wenn es nur ein Konsole ist heißt es ja nicht das es komplett unwichtig ist. Es geht hier vielmehr um das Prinzip und um die Rechten und Pflichten und verkäufer und käufer. Hätte man das früher für den Netzausbau gemacht in DE wäre das gleiche rauskommen das es unwichtig ist und nicht gefördert werden soll wegen Jugen und unwichtig bla bla bla und jetzt wäre der Zeitpunkt wo man sieht wo das hinläuft. Irgendwann sollten die klein Leute mal aufstehen und zeigen das man nicht alles mit sich machen lässt.
Ich glaube nicht, dass due Bestellnummer oder die Welle was zu bedeuten hat, oder zeichnet sich da ein Muster ab?
Vermutlich hängt das eher an der PLZ der Filialen die auf wundersame Weise Lieferungen bekommen haben. Irgendwie kennt ja jeder immer nur Beispiele, denen es genauso geht wie einem selbst. Also entweder „ich hab eine bekommen und meine 12 buddies auch“, oder „ich und meine bros haben alle keine bekommen“.
Würde mich mal interessieren, ob jemand aus dem Raum Nürnberg schon eine bekommen hat.
Bitte melden ⬇️
Hier! 😉
Naja Bestellnummer nicht direkt da einige ja noch mit 915 oder sogar niedriger warten.. aber habe noch keinen gesehen der 918 was bekommen hat.
Kann ja sein dass sie 910-917 zuerst bedienen und 918 – 9XY erst danach
Gibts überhaupt jemand mit 918*** der schon Mail hat oder sogar die PS5 zuhause?
hab auch NICHTS
Ich hab 918 aber absolut keine Antwort oder Mail bis jetzt.
Ja das gleiche.. denke echt langsam dass 918-9XY erst bearbeitet werden wenn 910-917 durch sind.. hab halt bei keinem mit 918 gesehen dass da eine Mail kam
Gut das ich 916 bin. Dann bekomm ich hoffentlich vom nächsten Schwung eine ab
Eigentlich muss zwischen den Nummern der ersten Welle auch ein recht großer Sprung sein, da ja auch andere Sachen bei mediamarkt bestellt wurden
Ich glaube nicht, dass es eine Abgrenzung gibt. Ich meine wenn die Konsolen zur Marktabholung an die Märkte geliefert werden und dort Bestellnummer im Markt von 910-918 sind , dann sagen die ja nicht „oh 918 die Menge schicken wir nicht in den Markt, damit auch die 918 bedient wird“. Macht ja gar keinen Sinn 😀
Außerdem hab auch noch nicht über eine Bestellnummer gelesen, die über 918 hinausgeht.
Also ganz entspannt bleiben wir werden hoffentlich alle bis Mitte Dezember unsere Konsole haben.
Kann schon sein dennoch gabs hier keinen der mit 918 Glück hatte
Das liegt einfach daran , dass es nicht genug Konsolen gab und dementsprechend die Nummer nicht abgearbeitet wurden auch wenn nicht chronologisch bearbeitet wird
Das ist ja das was ich meine ist vielleicht nich chronologisch aber 918er werden so wie es aussieht erst später bearbeitet
Ich vermute mal das es chronologisch abgearbeitet wird. Aber nicht Zentral sondern auf die Filliale bezogen.
Hallo Leute,
Ich bin hier seit einigen Tagen stiller Leser und fühle mit euch – meine MM Disc 915.. ist auch noch nicht bei mir.
Ich finde eine Sache komplett widersprüchlich:
MMS kommuniziert VIELLEICHT nicht alle Vorbesteller bedienen zu können. An dieser Stelle muss also davon ausgegangen werden, dass MMS von Lieferungen bis zum Release und danach ausgeht.
Am 19.11 kann man immer noch kein Update geben, damit nicht viele vergeblich ihr Postfach aktualisieren hätten müssen. Impliziert für mich, dass man an dieser Stelle von weiteren Lieferungen ausgehen muss, sonst hätte man ja am 19.11 Mails verschicken können.
Und jetzt wo der 19.11 rum ist, sagt man auf einmal man steht im Kontakt aka man wartet auf unbestimmte Lieferungen. Auch verständlich, dass man in diesem Fall kein Datum nennen kann, da die Leute sind ein 2. mal enttäuscht werden könnten. Nur hätte man doch dann am 19.11 wissen müssen wer beliefert wird.
Für mich legt sich MMS die Situation hier je nach Lage zu Recht. An irgendeiner Stelle wurde man als Kunde also wissenhaft getäuscht.
Tut mir leid, das musste raus.
Schon gut, lass es raus Bruder, feel you…*mit der inneren kurzen seite der rechten faust auf die linke brusthälfte hauend*
917er Gastbestellung, zweite Welle Saturn mit Versand und sofort gezahlt. Bis heute kein Versand und keinerlei Info. Bezweifle, dass es vor Dezember noch was wird.
Habe heute um 15:20 Uhr eine Email erhalten von Media Markt (habe eine digital und disk version gekauft)
für Ihre Bestellung 916…. vom 25.09.2020 müssen wir zu den folgenden Artikeln leider eine Lieferverzögerung melden:
Artikelübersicht
Menge: Artikelnummer: Bezeichnung:
1 2661938 SONY PlayStation®5
Damit Sie die bereits verfügbaren Artikel aus Ihrer Bestellung jedoch schnellstens erhalten, werden wir Ihnen diese als Teillieferung sofort zusenden.
Sobald die verbleibenden Artikel im Lager eintreffen, werden diese umgehend mit einer separaten Lieferung an Sie nachverschickt. Hierdurch entstehen Ihnen selbstverständlich keine zusätzlichen Versandkosten.
Wir bitten Sie diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Und Ich dachte dass Mehrfachbestellungen storniert wurden.
Scheint das reinste Chaos zu sein 🤷
Naja streng genommen handelt es sich hier nicht um eine Mehrfachbestellung da es sich um zwei unterschiedliche Artikel mit unterschiedlichen Artikelnummern handelt.
Media Markt kann nicht willkürlich entscheiden welcher Artikel der beiden Artikel storniert und welcher geliefert wird.
Disk und digital sind 2 verschiedene Produkte deswegen keine Stornierung
Ich habe bis jetzt nicht eine Email von Media Markt erhalten und bin ich ganz schön sauer auf diese Unverschämtheit 😠
Hattest du Zubehör in der Bestellung ? Welches jetzt schon ausgeliefert wird?
2. Welle Bestellnummer mit 916 .. noch immer nichts gehört .. ich rechne mit nichts mehr .. hoffe aber immer noch
Achja ist eine digitale .. gefühlt was man hört sind alle nur mit CD LAUFWERK ausgeliefert worden
Kommentarfunktion ist geschlossen.