Start Wirtschaft PS5-Vorbestellungen bei MediaMarkt und Saturn: Aktueller Stand (Update)

PS5-Vorbestellungen bei MediaMarkt und Saturn: Aktueller Stand (Update)

2444
MediaMarkt und Saturn wollen PS5-Vorbesteller bis Jahresende beliefern (Abbildungen: Sony Interactive / MediaMarktSaturn Retail Group)
MediaMarkt und Saturn wollen PS5-Vorbesteller bis Jahresende beliefern (Abbildungen: Sony Interactive / MediaMarktSaturn Retail Group)

Wann können PlayStation-5-Vorbesteller bei MediaMarkt und Saturn mit ihrer Konsole rechnen? GamesWirtschaft fasst den aktuellen Stand der Dinge zusammen.

Update vom 4.12.2020 (8 Uhr): #ProjektNikolaus ist angelaufen: In den frühen Morgenstunden sind die ersten PS5-Versandbestätigungen in den Postfächern von MediaMarkt-Kunden eingetroffen – das Saturn-Kontingent dürfte in den kommenden Stunden und Tagen folgen. Auch an den Wochenenden wird Ware verschickt.

Ganz grundsätzlich gehen wir davon aus, dass der überwiegende Teil der Vorbestellungen in den Kalenderwochen 50 und 51 zugestellt wird. Eine Garantie, dass wirklich jeder Kunde vor Weihnachten die Konsole erhält, gibt es Stand heute noch nicht – das wird auch davon abhängen, wann und in welchem Umfang der Hersteller (also Sony) liefern kann.

Nach fast 2.500 Kommentaren und einer langen Liste von Updates schließen wir den Kommentar-Bereich dieses Beitrags und verlagern die weitere Berichterstattung auf diesen (neuen) Artikel.

Update vom 3.12.2020 (14 Uhr): Auf dem offiziellen Twitter-Kanal von MediaMarktSaturn hat das Unternehmen am heutigen Nachmittag folgenden Text veröffentlicht: „Liebe MediaMarkt- und Saturn-Kund*innen, wir verstehen die Enttäuschung über die verzögerte Auslieferung der PS5 und bedauern dies sehr. Wir stehen weiterhin in engem Austausch mit dem Hersteller. Bei Neuigkeiten werden wir euch unverzüglich informieren.“

Mit Ausnahme zweier „Stellt uns eure Fragen“-Facebook-Postings ist dies das erste Mal seit der E-Mail-Verzögerungs-Warnung am 6. November (also vor vier Wochen), dass sich die MediaMarktSaturn Retail Group öffentlich an die Kunden wendet.

Die Stellungnahme ist offenkundig eine Reaktion auf die heutige PS5-Verkaufswelle bei Mitbewerbern wie Otto, GameStop, Amazon, Euronics und Medimax. Am Vormittag war dort ein kleines Kontingent verfügbar (mittlerweile ausverkauft) – die Zustellung soll bereits in den kommenden Tagen erfolgen.

Gerade vor diesem Hintergrund ist es aus Sicht vieler Kunden unverständlich, warum ausgerechnet der Marktführer im Elektronik-Einzelhandel weiterhin keine Aussagen zum Lieferzeitpunkt von Artikeln treffen kann, die vor zwei beziehungsweise zweieinhalb Monaten bestellt und vielfach vorausbezahlt wurden.

Update vom 3.12.2020 (13 Uhr): Auf Anfrage dementiert eine Sprecherin von MediaMarkt und Saturn, dass derzeit PS5-Stornierungen vorgenommen werden: „Offenbar sind derzeit Mails beziehungsweise Screenshots im Umlauf, die den Anschein erwecken, sie kämen von unseren Unternehmen und die die Information verbreiten, dass MediaMarkt derzeit aktiv und nicht im Auftrag des Kunden vereinzelte Vorbestellungen der PlayStation 5 stornieren würde. Diese Information ist falsch. Wir gehen daher davon aus, dass es sich bei den genannten E-Mails um eine Fälschung handelt.“

Update vom 2.12.2020 (8 Uhr): Amazon verschickt ab heute erste PlayStation-5-Konsolen an Vorbesteller der 3. Welle – was schlichtweg bedeutet, dass Sony wieder Paletten an die Händler ausgeliefert hat. Wir bleiben bei unserer Prognose, dass MediaMarkt-/Saturn-Kunden ab dem Wochenende mit Versandankündigungen rechnen können. Eine offizielle Bestätigung gibt es bislang nicht. #ProjektNikolaus

Update vom 1.12.2020 (18 Uhr): Uns haben etliche Hinweise zu mutmaßlichen PS5-Stornierungen seitens MediaMarkt erreicht – entsprechende Screenshots kursieren in sozialen Medien.

Wir haben mittlerweile hinreichend Indizien vorliegen, dass es sich (erneut) um eine gefälschte Mail handelt und haben deshalb den Text-Auszug gelöscht, um nicht zu Spekulationen beizutragen.

Um ganz sicher zu gehen, haben wir trotzdem die MediaMarkt-Pressestelle um eine Rückmeldung gebeten.

Update vom 30.11.2020 (13:30 Uhr): Auf Nachfrage bleibt die MediaMarktSaturn Retail Group bei der Aussage, dass seit dem PS5-Verkaufsstart am 19.11. ausschließlich Vorbesteller beliefert worden seien – weitere Bestellungen sind „bis auf Weiteres“ nicht möglich.

Ein konkretes Datum für die Zustellung der noch ausstehenden Konsolen will oder kann eine Unternehmens-Sprecherin zur Stunde noch nicht nennen: „Sobald wir diesbezüglich einen neuen Stand kommunizieren können, geben wir Ihnen umgehend Bescheid.“

Seit der E-Mail-Vorwarnung an alle PS5-Vorbesteller sind fast vier Wochen vergangen – seitdem wurden die Kunden im Unklaren gelassen, ob und wann mit der Lieferung zu rechnen ist.

Allerdings: Nach GamesWirtschaft-Informationen ist in der Tat Nachschub unterwegs – die Auslieferung der PlayStation 5 an die wartenden Kunden erfolgt demnach in der kommenden Woche.

Update vom 30.11.2020 (10 Uhr): Rechtzeitig vor dem Nikolaus-Wochenende gibt es endlich gute Nachrichten für PlayStation-5-Vorbesteller: MediaMarkt- und Saturn-Kunden sollten ab Ende dieser Woche ihren Posteingang im Auge behalten.

Update vom 29.11.2020 (19 Uhr): Über das Wochenende haben sich insgesamt fünf Rückmeldungen von Saturn- und MediaMarkt-Kunden angesammelt, deren PlayStation 5 versandt wurde. Die Fälle sind überwiegend mit Screenshots der Sendungsverfolgung belegt, die wir als authentisch einstufen.

Erklärbar sind die Vorgänge möglicherweise durch Rückläufer oder Stornierungen. Nach unserem Kenntnisstand wurde in der vergangenen Woche kein Händler mit PlayStation-5-Paletten beliefert.

Für die Kalenderwoche 49 erwarten wir belastbare Informationen, wann die Vorbesteller mit den ausstehenden Konsolen beliefert werden. Bitte noch etwas Geduld!

Update vom 27.11.2020 (17 Uhr): „Kann ich da irgendwie Schadenersatz geltend machen oder so?“ – so oder ähnlich lauten die Fragen, wie sie fast täglich in der Redaktion eintreffen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat vier Möglichkeiten aufgeschrieben, wie man als unbelieferter PS5-Vorbesteller reagieren kann.

Update vom 27.11.2020 (10 Uhr): Viele tausend PlayStation-5-Vorbesteller warten weiterhin auf ihre bestellte und teils bereits bezahlte Ware. Leider herrscht seitens MediaMarkt/Saturn weiterhin Funkstille: Zum letzten Mal hat sich der Konzern am 6.11., also vor exakt drei Wochen, direkt bei den betroffenen Kunden gemeldet.

Wer seitdem nicht proaktiv beim Support nachfragt hat, erfuhr demnach: nichts. Wer nachhakte, dem ging es allerdings genauso. Weder in den Filialen noch an der Hotline gibt es einheitliche und eindeutige Auskünfte.

Die von uns als verlässlich eingestuften Quellen machen derzeit leider wenig Hoffnung, dass sich an der Lage kurzfristig, sprich: in den kommenden Tagen, etwas ändert. Der Grund liegt darin, dass die erwarteten Lieferungen weiterhin auf sich warten lassen – es fehlt schlichtweg an Nachschub.

Realistischerweise müssen wir derzeit davon ausgehen, dass die Konsolen erst Mitte Dezember zu den Vorbestellern gelangen. Wir sammeln weitere Informationen und prüfen viele, viele Hinweise.

Im Lauf des Tages werden wir noch einen weiteren Beitrag veröffentlichen, der mögliche Optionen aufzeigt. Stand jetzt empfehlen wir dringend jedem MediaMarkt-/Saturn-Kunden, die PS5-Vorbestellung grundsätzlich aufrecht zu erhalten.

Update vom 26.11.2020 (9 Uhr): Bei GamesWirtschaft haben sich inzwischen zahlreiche Kunden gemeldet, deren PS5-Paket angeblich via DHL verschickt beziehungsweise ‚zugestellt‘ wurde, aber nie angekommen ist. In einem der Redaktion vorliegenden Fall wurde mittlerweile Strafanzeige wegen Unterschlagung gestellt.

Ob es sich um einen Einzelfall oder eine Häufung handelt, lässt sich schwer beurteilen – leider sind Paketdienst und Handel in diesem Fall keine große Hilfe. Deshalb die Bitte: Wenn Sie ebenfalls betroffen sind – melden Sie sich bitte. Spannend sind folgende Informationen: Händler, Vorbestell-Datum, Datum der Versandbenachrichtigung und die Region (PLZ oder Stadt genügen) – vielen Dank! Alle Informationen werden vertraulich behandelt.

Wenn sich eine Häufung in einer Region ergibt, können möglicherweise ähnliche Vorfälle bei der Zustellung der 3. und 4. PS5-Verkaufswelle verhindert werden.

Update vom 25.11.2020 (18 Uhr): Der Kölner Medienanwalt Christian Solmecke behandelt in seiner aktuellen YouTube-Sprechstunde die Verzögerungen bei der PlayStation 5 seitens MediaMarkt und Saturn. Das 15minütige Video geht auf die Optionen wartender Vorbesteller ein, etwa das Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag und mögliche Schadensersatz-Ansprüche.

Update vom 25.11.2020 (14 Uhr): Auf Sonys deutschem PlayStation-Twitter-Kanal wurde um 14 Uhr folgender Text veröffentlicht: „Danke an alle Gamer, dass der PS5-Launch unser größter Konsolenstart aller Zeiten ist. Aufgrund der enormen Nachfrage bestätigen wir, dass noch vor Jahresende mehr PS5-Lagerbestände bei Einzelhändlern eingehen werden. Bitte bleibt mit euren lokalen Einzelhändlern in Kontakt.“

Bei welchen Einzelhändlern die Konsole zur Bestellung angeboten wird und wann die Auslieferung erfolgt, geht aus dem Beitrag nicht hervor. MediaMarkt und Saturn haben angekündigt, zunächst die ausstehenden Vorbestellungen abzuschichten, ehe die Konsole wieder in den Verkauf geht.

Update vom 25.11.2020 (9 Uhr): Seit gestern Nachmittag wurden uns keine neuen bestätigten Versandankündigungen mehr gemeldet. Was bedeutet: Wer seine vorbestellte PS5 noch nicht erhalten hat, muss sich voraussichtlich mindestens bis Anfang Dezember gedulden. 

Dennoch: Wir raten weiterhin allen MediaMarkt-/Saturn-Kunden mit aktiver PS5-Vorbestellung, diesen Auftrag unbedingt aufrecht zu erhalten, die Nerven zu bewahren und nicht voreilig zu stornieren – eine bessere Chance auf eine PlayStation 5 mit Lieferung vor Weihnachten gibt es nicht.

Update vom 24.11.2020 (15 Uhr): Zuletzt haben sich MediaMarkt und Saturn vor fast drei Wochen proaktiv bei PlayStation-5-Vorbestellern gemeldet – seitdem herrscht weitgehend Funkstille. Jetzt ist im Newsroom der gemeinsamen Konzern-Website eine Stellungnahme aufgetaucht, die in weiten Teilen dem Text entspricht, den Kunden auf Nachfrage von der Hotline bekommen (’sehr hohe Nachfrage‘, ‚enger Austausch‘, ’schnellstmöglich‘).

Wörtlich heißt es: „Mit dem Verkaufsstart der neuen Konsole werden wir daher sukzessive mit der Auslieferung ausschließlich an die Vorbesteller beginnen.“ Bereits bekannt: „Derzeit sind grundsätzlich keine neuen Vorbestellungen bei MediaMarkt und Saturn möglich.“

In Absprache mit dem Hersteller habe man sich außerdem entschieden, die PS5 bis auf Weiteres nur in den Onlineshops von MediaMarkt und Saturn anzubieten. Das PS5-Zubehör sei sowohl online als auch in den Filialen erhältlich. Beides gilt im Übrigen für den kompletten Einzelhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

In Richtung der Medienvertreter ist die Botschaft gerichtet, dass sich das Unternehmen zu konkreten Umsätzen und Absatzzahlen in einzelnen Produktbereichen nicht äußert.

Update vom 24.11.2020 (11 Uhr): Wegen vieler Nachfragen: Auch am heutigen Dienstag werden noch PS5-Konsolen von DHL zum Kunden transportiert – eintreffend am Mittwoch oder (wie hier) am Donnerstag. Die Bestellungen erfolgten sowohl mit Gast-Status als auch mit registriertem Kundenkonto. Wer eine Versandbestätigung/-ankündigung erhalten hat und um den Verbleib seiner Konsole bangt, kann also noch hoffen.

Der Beleg: Auch am 24.11. sind noch PS5-Konsolen unterwegs (Screenshot mit freundlicher Genehmigung eines GamesWirtschaft-Lesers)
Der Beleg: Auch am 24.11. sind noch PS5-Konsolen unterwegs (Screenshot mit freundlicher Genehmigung eines GamesWirtschaft-Lesers)

Update vom 24.11.2020 (10 Uhr): Allein seit gestern Abend haben sich zehn Leser gemeldet, die erst jetzt eine Versandbestätigung von MediaMarkt und Saturn erhalten haben (überwiegend 2. Welle). Die Zustellung erfolgt im Laufe dieser Woche.

Update vom 23.11.2020 (19 Uhr): Erstaunlicherweise gab es auch am Nachmittag noch Rückmeldungen von Lesern, die heute erst ihre Abholbescheinigung ihrer zuständigen Filiale erhalten haben.

Update vom 23.11.2020 (13 Uhr): Uns erreichen weiterhin zahllose Hinweise, Screenshots und Links zu vorgeblichen Unregelmäßigkeiten bei der Zuteilung vorbestellter PS5-Konsolen im deutschen Einzelhandel. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es für die Anschuldigungen keine Anhaltspunkte oder gar Belege – vielfach handelt es sich erkennbar um frei erfundene Geschichten anonymer „Insider“.

Was allerdings nachweislich vorkommt, sind Zwischenfälle bei der Zustellung – also nachdem die Ware das Lager des Versenders verlassen hat. Pakete erreichen den Empfänger entweder gar nicht oder mit ausgetauschtem Inhalt – etwa mit einer elektrischen Partypfanne statt einer PlayStation 5. Betroffene Kunden erhalten zwar vorausbezahltes Geld zurück, stehen aber ohne Aussicht auf eine Konsole da.

Update vom 23.11.2020 (10 Uhr): Wer sich dafür interessiert, wie es grundsätzlich mit dem PlayStation-5-Nachschub in Deutschland weitergeht, dem empfehlen wir diesen neuen Beitrag.

Update vom 22.11.2020 (10 Uhr): Noch immer gibt es eine Menge PS5-Vorbesteller, deren Paket offenbar verschickt wurde, aber im DHL- und Hermes-Nirgendwo hängt. Immerhin: Selbst Otto-, Saturn- und Amazon-Kunden, die die Hoffnung schon aufgegeben hatten, haben am Freitag und Samstag doch noch die ersehnte Zustellankündigung für den Montag oder Dienstag bekommen.

Sollten Sie eine Versandankündigung erhalten haben, aber noch keine Ware vorliegen, empfehlen wir eine Reklamation beim Händler sowie beim zuständigen Paketdienst.


Hinweis: Wegen anhaltend massiver Zugriffe auf die Website und einer damit einhergehenden Server-Überlastung müssen wir die Kommentarfunktion vorübergehend einschränken. Bitte kontaktieren Sie uns mit Hinweisen und Fragen bitte per E-Mail, Twitter oder Facebook – danke fürs Verständnis! Via Twitter und Facebook fragen wir derzeit ab, wem noch keine Konsole zugestellt wurde (#WoBleibtMeinePS5).


Meldung vom 20. November 2020:

„Leider konnten wir zum Verkaufsstart der PS5 nicht jeden direkt mit einer Konsole versorgen. Doch egal, ob per Lieferung oder zur Selbstabholung, wir tun unser Bestes, dass jeder so schnell wie möglich seine Konsole bekommt. Die Nachfrage ist sehr hoch und wir stehen hierzu mit dem Hersteller in einem engen Austausch, um schnellstmöglich alle Vorbestellungen auszuführen. Wir wollen die Konsole für alle Hobby-Zocker, für alle Pro-Gamer, für euch alle.“

Mit diesem textlich identischen Facebook-Statement haben MediaMarkt und Saturn am frühen Nachmittag auf den steigenden Kesseldruck reagiert: Am Tag nach dem offiziellen PS5-Launch warten immer noch Tausende von PlayStation-5-Vorbestellern auf ihre Konsole – in den Twitter-Trends oszilliert #WoBleibtMeinePS5 auf den vorderen Rängen.

  • Was MediaMarktSaturn zwischen den Zeilen sagt: Jetzt liegt’s an Sony.
  • Was MediaMarktSaturn bislang nicht sagt: Wann die ausstehenden Aufträge ausgeführt werden können.

So ist die Lage am 20. November (15 Uhr):

Abholung im Markt: Wer sich für Abholung entschieden hat, muss den Abholschein abwarten. In den meisten Filialen wurden die vorbestellten Konsolen am gestrigen Donnerstag und am heutigen Freitag verteilt – allerdings wurde vielen Märkten viel zu wenig Ware zugewiesen. Einige Standorte haben sogar keine einzige Konsole erhalten.

Heißt: Einige Kunden werden in dieser Woche leer ausgehen. Warten Sie den heutigen Freitag und den morgigen Samstag ab – an diesen beiden Tagen bestehen noch gute Chancen, dass Sie Post von Saturn oder MediaMarkt erhalten. Wer die Möglichkeit hat, kann auch direkt vor Ort im Markt nachfragen.

Lieferung: Zigtausende Konsolen sind bereits bei den Empfängern eingetroffen. Viele Pakete sind allerdings noch unterwegs: Zum Teil wurde der Versand per DHL bereits angekündigt oder in die Wege geleitet. Haben Sie auch hier bis zum Wochenende Geduld – nachfragen und reklamieren sollten Sie allerdings spätestens am Montag.

Die nächsten Schritte: Wenn Sie bis zum Abend des Samstags (21.11.) keine Versandbenachrichtigung und keinen Abholschein erhalten haben, dann sinken die Chancen auf eine kurzfristige Belieferung leider rapide. Nach GamesWirtschaft-Informationen ist frühestens Ende November – also 27./28. November – mit Nachschub zu rechnen. Die Auslieferung erfolgt dann ab der Kalenderwoche 49, also in der ersten Dezember-Woche – mit knapp zwei Wochen Verspätung, aber immerhin noch rechtzeitig vor Weihnachten.

MediaMarkt und Saturn haben angekündigt, zunächst die ausstehenden Vorbestellungen abzuarbeiten, ehe neue Ware in den Verkauf geht. Wer eine aktive Vorbestellung hat, sollte diesen Auftrag unbedingt aufrecht erhalten – eine bessere Ausgangsposition für eine Konsolen-Lieferung im Jahr 2020 gibt es derzeit nicht.

Neue PlayStation-5-Bestellungen sind in diesem Jahr nicht mehr möglich – weder in Online-Shops noch in Geschäften und Filialen. Webseiten, die sofort lieferbare Ware versprechen, sind mit großer Wahrscheinlichkeit unseriös, zumal nur große Versender, Ketten und renommierte Fachhändler von Sony beliefert werden. Wer eine PlayStation 5 kaufen möchte, muss sich also mindestens bis zum Jahreswechsel gedulden. Wir gehen davon aus, dass die Konsolen weiterhin vorerst ausschließlich online angeboten werden – unabhängig vom Pandemie-Geschehen.

Sofern Sie dennoch unbedingt in diesem Jahr noch eine PlayStation 5 auspacken möchten, bleibt nur der Weg über Ebay. Allerdings sind die Preise dort schon jetzt massiv gestiegen – unter 700 bis 800 Euro geht selten ein Gerät über den Tisch. Seien Sie hier besonders misstrauisch, achten Sie auf die Bewertungen des Verkäufers, studieren Sie sorgfältig die Produktbeschreibung und bestehen Sie auf versicherten Versand beziehungsweise persönliche Übergabe. Wählen Sie Bezahlmethoden, die im Betrugsfall einen Käuferschutz vorsehen, etwa PayPal.


Ein ausführliches FAQ mit Fragen und Antworten rund um den PlayStation-5-Verkaufsstart finden Sie hier.

2444 Kommentare

  1. Hat irgendwer die Digitale Version gekauft und schon geliefert bekommen??
    Vielleicht gab es bei der “ersten Lieferung” auch nur Standard Versionen von MMS.

  2. Meine Bestellnummer bei Saturn beginnt mit 918. Will gar nicht wissen wann meine versendet wird, so oft wie ich hier 915 bis 917 lese. Wahrscheinlich kriege ich von der nächsten Warenlieferung noch gar keine ab…

    • Ebenfalls 918.

      Ehrlich gesagt wäre es aber fair gewesen, wenn die Bestellungen chronologisch abgearbeitet worden wären.

      Dann hätten wir halt ein paar Tage länger warten müssen, aber was aktuell los ist muss keiner verstehen.

      • Ja du hast definitiv Recht. Möchte es auch gar nicht als unfair bezeichnen oder irgendwas in der Art. Mache mir halt nur Sorgen, dass ich eventuell bei der nächsten Menge an versendeten Paketen wieder nicht dabei bin. Andererseits sind das ja auch alles Luxusprobleme…

        • Ich hatte 917… in der 2. Welle und meine isr ja heute gekommen. Dass es andere – insbesondere aus der 1. Welle – gibt, die früher bestellt haben und noch nix haben, verstehe ich nicht. Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass ich die 1. Welle auch echt „unfair“ fand, dieser plötzliche Start und morgens war alles weg. Insgesamt war dieser ganze Vorverkauf von Anfang an ein Desaster. Corona hat’s dann nicht einfacher gemacht und das Nicht-Kommunizieren von MNS haben dann noch die Krone aufgesetzt.

    • 917er Bestellnummer, 2 Welle bei Saturn bestellt und direkt bezahlt… seit der Mail vom 6.11 nichts gehört und Status seit dem auf „Bestellung eingegangen“

      Auf Nachfrage nur die üblichen Floskeln, bin echt enttäuscht und hoffe, dass es nächste Woche dann doch soweit ist.

  3. @Gameswirtschaft Wäre wirklich toll wenn ihr das mit dem Gutschein Mal nachhaken könntet. Ich habe hier 2x etwas von einem 50€ Gutschein gelesen was aber dann auf meine Nachfrage hin ausdrücklich von Chat-Support verneint wurde. Ich fände es deutlich angebracht seitens MMS, hier zumindestens etwas Kulanz zu zeigen bzw. walten zu lassen. Ist schon klar dass das kein 50€ Gutschein sein/kann, da dieser ja mit großer Sicherheit deren ganze Marge fressen – wenn nicht sogar übersteigen -würde. Ein Gutschein wäre aber auch sicherlich im Sinne Ihrer Marketing-Abteilung, da hierdurch auch einige die sich hier schon lebenslang gegen MMS ausgesprochen haben, dadurch wieder als Kunde gewonnen werden könnten. Wäre cool wenn ihr das Mal anfragen könntet, ich denke ihr habt da bessere Chancen auf eine nicht Standardvorlage als Antwort als wir „Normalverbraucher“.

    Und auch ein fettes Danke für die bisherige Berichtserstattung + die ganze Arbeit alle Kommentare zu kontrollieren, um dem ganzen einen Plattform zu geben.

    Kannte euch bisher nicht, ihr habt mich auf jeden Fall als Leser gewonnen 🙂 Weiter so!

    • Die werden darauf spekulieren dass ein Großteil der betroffenen nur blufft und trotzdem weiter bei Ihnen einkauft.
      Ich fahre künftig lieber 15km für Staubsauger Beutel als diesem Verein auch nur einen Cent meines Geldes zu geben.

      Sie haben es soweit gebracht dass sich jetzt sogar der Verbraucherschutz aus mehreren Bundesländern eingeschaltet hat.

      • Mir ist amazon völlig unaufgefordert entgegenkommen, ich war wirklich positiv überrascht. Ich werde jetzt erstmal abwarten, ob ich dieses Jahr überhaupt noch eine PS5 von MMS erhalte. Falls ja, werde ich auf eine Entschädigung pochen und mich nicht so einfach abfertigen lassen. Entweder hat MMS etwas verbockt (weil viel mehr Vorbestellungen entgegengenommen wurden als von Sony zugesichert) oder eben Sony (weil bestimmte Stückzahl versprochen aber nicht geliefert wurde). In beiden Fällen kann es meines Erachtens jedoch nicht sein, dass wir dann als Endverbraucher die A-Karte ziehen. Die sollen das dan schön unter sich ausmachen und uns entschädigen.

        • Ich hab jetzt mal mein Bestellbestätigung vom 25.09. inkl AGB gewälzt. Da steht tatsächlich drin, dass die Bestellbestätigung noch keine Annahmeerklärung zum Abschluss eines Kaufvertrages ist. Hab meine allerdings am 19.11. abholen können.

          • @Klugger Ich bin Gesellschafter eines Onlineshops und kann dir versichern das die Händler fast immer ihre Wunschvorstellungen in die AGB’s schreiben – jedoch halten diese am Ende vor einem Verfahren in den wenigsten Fällen stand. Abschluss des Kaufvertrags erfolgt nachdem du Ihrer Zahlungsaufforderung nachgekommen bist. Da können die auch sonst was reinschreiben, macht keinen Unterschied. Allerdings denke ich das der Anteil der Leute die wirklich da gegen vorgehen werden gegenüber denen die sich von so einer AGB-Klausel abschrecken lassen, sehr gering ist.

            Freut mich aber für dich das du deine Konsole schon hast! Hoffe ich/wir können uns auch bald dazuzählen 🙂

      • @Denko Das wird auch leider mit ganz großer Sicherheit der größte Teil der Leute so tun. Klar ist im Moment die Entäusschung groß, das kann aber nach Lieferung auch schnell wieder in Vergessenheit geraten. Ist natürlich nicht bei allen(!) der Fall.

        Ich persönlich werde aber auch so weit möglich nicht mehr auf MMS zurückgreifen, Amazon möchte ich aber auch nicht unterstützen – ich möchte in der Zukunft nicht mit verantwortlich sein für eine Marktvereinheitlichung mit nur noch einem Anbieter – davon sind die gar nicht mehr so weit weg..

    • Vielen Dank für das Feedback. Der Gutschein scheint eine individuelle Maßnahme zu sein, die sich sicher nicht pauschal auf alle Kunden umlegen lässt – schließlich kommen Lieferverzögerungen immer wieder vor, nicht nur bei der PlayStation 5. Autos, Möbel, Fernseher – alles kann sich um viele Wochen verschieben. Bislang beträgt die PS5-Verzögerung ’nur‘ fünf Tage. Problematischer ist da schon die Funkstille gegenüber den Vorbestellern.

      • Das stimmt natürlich, 5 Tage sind wirklich nicht die Welt. Allerdings hoffe ich wie ihr ja angemerkt habt, einfach auf eine Einsicht seitens MMS, dass die „Funkstille gegenüber den Vorbestellern“ doch nicht ganz der beste Weg war. Und hierzu vielleicht etwas Kulanz zeigt.

        Naja – kommt Zeit kommt Rat – wir werden es sehen

  4. Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten bzgl. einer Entschädigung von MMS? Ich habe meine PS5 digital Edition von amazon einen Tag später erhalten und als Entschädigung einen Gutschein im Wert von 10 € erhalten. Was wäre im Fall MMS angemessen, wenn man seine PS5 erst nächste oder übernächste Woche erhält (2. Welle)?

      • Rechne 1 tag = 10 Euro..d.h wir kriegen sie umsonst 😛

        Spaß bei Seite bin genervt 2te welle immer noch keine Nachricht-.-

        • Bei mir genau das gleiche habe immer noch keine Versandbestätigung geschweige, denn irgendwelche infos bekommen.

      • Die Ps 6 hol ich mir definitiv nicht zum release.
        Hab ja dann auch noch die ps5 habe leider keine ps4, da es sich für mich nie gelohnt hat (mit Hinblick auf die ps5 Veröffentlichung)
        Hoffe mediamarkt geht mit meinem ersten Gehalt gut um🤡

  5. Auch ich habe weiterhin konsequent nichts von MM gehört, aber was ich mich frage ist MM wenigstens so kulant und wird jeden von uns wenigstens einen Gutschein geben ? Weiss da jemand was habe bisher nur vereinzelt Kommentare gelesen aber an deren Wahrheitsgehalt Zweifel ich ein wenig… weiss da evtl. Jemand was ?

    • Mir wurde 2 mal gesagt „eine Entschädigung ist bis auf Weiteres nicht vorgesehen“ vielleicht ändert sich ja nich was. Ich persönlich fänd ganz cool wenn sie quasi nichts sagen aber jedem nen Gutschein ins Paket legen aber das ist Wunschdenken.

    • Die werden bestimmt keine gutscheine verteilen denn dann würden die garnichts von den verkäufern der ps5 verdienen. Also ob die so großzügig sind und die leute entschädigen, das glaubst du doch selber nichtv😂

        • Wenn sie nen 15 oder 20 Euro Gutschein reintun und wir davon einen Vollpreistitel kaufen sollten die immer noch Gewinn machen. Außerdem würden vielleicht einige dann doch weiter dort kaufen was auch Vorteilhaft für die wär

          • In den USA gabs am Wochenende eine weitere Verkaufswelle, u.a. bei Kohl’s. Die haben auch viel zu viele Bestellungen angenommen. Am nächsten Tag gabs dann die große Stornierungswelle. Die Kunden haben mit der Bestellung Gutscheine i.H.v. USD 180 bekommen.

  6. Ich warte auch noch drauf. 2.Welle 916…usw in Berlin, was mich wundert bin ich der einzige der die digitale Edition bestellt hat? Ich dachte da müsste ich eigentlich eine bekommen wenn die nur so wenige wollten, kann natürlich sein das es die digitale Edition noch gar nicht gab. Kundensupport kann man vergessen, null Info.

    • Hab bis jetzt auch nix von MM Berlin bekommen! Weder Mail noch Info ! Habe auch die digitale Edition und hab den ähnlichen Gedanken das die digitale noch garnicht gab .. naja weiterhin abwarten

  7. 2. Welle ich Mediamarkt schon bezahlt keine Versandbestätigung.
    Freund 2.Welle noch nicht bezahlt Abholung im Markt keine Mail.
    Fast 1 Woche nach Release nix das ist echt schwach.
    Vermute das es hier ein riesen Problem in der Fertigung gab oder noch gibt. Da wird MM und Saturn kaum etwas für können.
    Hauptsache die ersten Chargen fallen nicht bei uns Kunden aus das wäre der wurst case.

  8. Also ich habe auch bei Media Markt vorbestellt am 25. 9 und bin danach zur Bank habe den kompletten Betrag überwiesen und bis auf die allgemeine Email das es zu Verzögerung kommen kann weder eine Email erhalten das verendet wurde noch sonst irgendwas. Das einzige was ich erhalten habe ist eine Antwort auf meine Anfrage über den Status meiner Bestellung und darin war einfach nur eine abgeänderte Version der rundum Mail von vorher
    Die sollten es besser nicht wagen online neue Konsolen anzubieten bevor nicht alle die bezahlt haben und immer noch warten beliefert worden sind

  9. 2. Welle MM 25.09 gegen 11h
    Vorkasse / Gast / Bestellnummer 9166*/ Disc / Lieferung / 85*** LK München
    am 19.11 hieß es im Chat Versand 20.11 seit dem heißt es jeden Tag im Chat Standard-Text.

    Keine Versandbestätigung o.ä.

    Würde mich freuen wieder was von Nick oder MM zu hören 🙂

  10. Hallo,
    Versendet MM auch mit Hermes?
    Ich habe gerade eine Ankündigung erhalten obwohl ich nichts erwarte?! Außer einer PS5😂

    Habe aber ansonsten keine Infos erhalten.
    915***
    25.09.
    Disc

  11. Zusammengefasst; für alle die sich die über 600 Kommentare nicht geben wollen:

    Eine Nachfrage bei MMS zum Thema Status der Bestellung (bzgl. Lieferung/Abholung)
    ist so sinnvoll wie ein Fundbüro in Polen!

    Mit den Antworten, die man da bekommt, wenn man es dennoch versucht, wird genauso verfahren wie mit der Auslieferung:
    Via LOS-Topf

    Dennoch gibt es vereinzelt Ware die in dieser Woche ausgeliefert oder zur Abholung bereitgestellt wird/wurde.

    Herzlichst

  12. Das Wort “sukzessiv” gefällt mir überhaupt nicht in dem Statement. Das lässt imo darauf schließen, dass kein großer Batzen kommt der alle wartenden bedient, sondern eher dass in den kommenden Wochen immer noch viele nicht bedient werden…

  13. Ich habe auch in der 2. Welle bestellt bei MM… Status: Besellung wird vorbereitet… Seit 2 Monaten… Klasse Leistung MM…!

  14. Also ich hab bis heute noch nichts
    Bestellt bei Saturn..
    Zweite Welle…

    Keine Infos von Seiten Saturn … unfreundlichste
    Kundenservice den ich je erlebt habe

    Und natürlich auch keine Versandmail etc…

    Ob es noch was vor Weihnachteb wird ?

  15. Meine kam gerade an nachdem ich bereits letzte Woche Donnerstag die Versandbestätigung bekommen habe. Glück gehabt…

  16. Noch keine PS5 bestellt: 2. Welle am 25.09
    Meine frage ist gewesen, wann meine PS5 versandt wird.
    Und die Antwort dazu:
    „vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Bitte warten Sie die Versandbestätigung ab. Die wird Ihnen per E-Mail zu gesendet, sobald die PS5 versendet wird.
    Wir können leider noch nicht genau sagen, bei welchem Stand sich Ihre PS5 befindet. Das funktioniert erst mit Erhalt der Versandbestätigung.“

    himm

    • Zweiter Revision nicht aber vllt haben sich die Fließbandarbeiter schon etwas eingearbeitet und machen weniger Fehler. Denke schon, dass wir mit der nächsten Lieferung weniger Schwund haben werden.

      • irgendwo auf Social Media gab’s ein kurzes Video aus der Fabrik in Japan. Die ist vollautomatisiert. Da arbeiten eine handvoll Mitarbeiter und produzieren tausende Einheiten. Im Gegensatz zur chinesischen Fabrik, die anscheinend mehr auf Handarbeit baut.
        Hab auch Berichte gehört, dass es sowohl Made in Japan, sowie auch Made in China PS5s gibt.

    • Damn, das wäre wild. Meint ihr, dass jenes Spuhlenfiepen denn so schlimm ist? Das wäre das einzige wovor ich ein wenig Bammel hab. Weil es a) kein Garantiefall ist und b) wahrscheinlich völlig normal, aber da man nun schon mehrfach darüber gelesen hat, wird es einem vllt. auffallen und lauter wahrgenommen werden, als es ist :O

        • Ich glaube fast dass das nur auffällt weil die Konsole als besonders leise beworben wird.
          Ich für meinen Teil mache mir da keine Sorgen, ich hab eh Tinnitus und werd’s überhören 😀

          • Spulenfiepen hat man bei jeden Gerät mit Spulen mal mehr mal weniger natürlich.
            Es soll aber Probleme mit dem Lüfter geben siehe mrunboxking oder wie der auch immer heißt.
            Hab auch von extrem lauten Laufwerken der disc Version gehört weiß aber nicht mehr wo

          • Haa 😀 du hast zudem auch noch nen guten Humor!..da sagst du was, wenn die neue Generation so leise ist, dass man elektronische Komponenten arbeiten hört, ist das wohl eher ne Geschichte über die man sich freuen darf.

          • Also oberes Kommentar @B-Man
            @Lorenz Das sind dann hoffentlich einfach die normalen Launch-Blindgänger und kein genrelles Problem. Obwohl es in Anbetracht der Lage natürlich super ärgerlich wär, wenn man denn ENDLICH eine bekommt. Danke für die Info!

          • Also ich habe am 19.11. eine PS5 über Saturn erhalten. Leider habe ich dieses besagte Spulenfiepen und wahrscheinlich noch einen leicht unrunden Lüfter. Auf jeden Fall ist die Lautstärke um einiges höher als ich erwartet hätte.
            Nur leider ist derzeit das Einschicken keine Option für mich, da der Tausch zu lange dauern würde.

  17. „Mit dem Verkaufsstart der neuen Konsole werden wir daher sukzessive mit der Auslieferung ausschließlich an die Vorbesteller beginnen.“

    WERDEN BEGINNEN? XD

    • Die meisten Vorbesteller bei MediaMarkt und Saturn hatten ihre Konsole am 19.11. oder 20.11. – gemeint sind die noch offenen Aufträge.

      • Sicher das die „meisten“ es bekommen haben? @gameswirtschaft, wissen Sie wie viel % der Bestellungen geliefert wurden? Noch eine Frage: sind zurzeit alle Vorbestellung von „Bestellung eingegangen“ auf „in Bearbeitung“ schon geändert worden?

          • @gameswirtschaft: könnt ihr diese groben Richtwerte mit uns hier teilen?

            Es scheinen ja aktuell immer noch tausende Bestellungen offen zu sein und eine grobe Richtung (in % oder geschätzten Tausenden – also natürlich: geliefert vs offen) wäre für alle hier doch mal ein Anhaltspunkt wo wir wirklich stehen.

            Für MMS scheint der Kesseldruck ja immer noch nicht auszureichen um konkret Stellung zu beziehen.
            Und zwischen den Zielen lässt das letzte offizielle Statement ja Schlimmes erahnen (‚sukzessive abarbeiten‘, man spricht nicht über Umsetze bzw. Stückzahlen, ..)

        • Ich habe auch in der zweiten Welle bestellt und habe bisher garnichts bekommen, auch keine Versandbestätigung. Auf Anfrage bei Saturn nur die Info dass die Lieferung auf unbestimmt Zeit verschoben werden muss.. Danke für nichts Saturn… Wofür bestellt man eig noch vor ?!

  18. Ich habe eben noch einmal mit Saturn telefoniert.

    Angeblich hätten die heute Morgen die Info bekommen, dass alle vorbestellten Konsolen bis Ende der Woche ausgeliefert werden…

    Ich glaube da irgendwie nicht dran. Aber wenn die mich angelogen hat … dann werde ich ein richtig unangenehmer Kunde.

    • kann der Info zustimmen.

      Mein Patenonkel ist Vetriebsleiter in Bocholt. Das liegt in NRW.
      Dieselbe Info habe ich auch in der Mittagspause bekommen.

      • Ich bekam gerade diese Nachricht:

        Die Bearbeitung Ihrer Bestellung nimmt leider noch etwas Zeit in Anspruch. Wir arbeiten mit Hochdruck an der schnellstmöglichen Ausführung.

        Ich möchte mich für die Lieferverzögerung bei Ihnen entschuldigen und bitte Sie deshalb um etwas Geduld.

        Leider kann ich Ihnen keinen verbindlichen Zeitraum nennen in dem Sie Ihre Ware erhalten.

        und so weiter..

        • Soweit man den Gerüchten glauben schenken kann, wird erst gegen Ende der Woche eine Lieferung eintreffen. Diese wird dann an dir Kunden verteilt. Also ich rechne schon fest mit nächster Woche..

    • Oh man ich mache mir schon wieder Hoffnungen… Meine Geheimratsecken sind seit dem 06.11. jedefalls nicht weniger geworden. Mal sehen ob es diesmal was wird 😀

Kommentarfunktion ist geschlossen.