Start Wirtschaft Binary Impact und Alchemial Works kooperieren

Binary Impact und Alchemial Works kooperieren

0
Games made in Rheinland-Pfalz: Binary Impact und Alchemical Works kooperieren beim Bau zweier Computerspiele.
Games made in Rheinland-Pfalz: Binary Impact und Alchemical Works kooperieren beim Bau zweier Computerspiele.

Mit Förderbescheiden von insgesamt 400.000 € und einem Publishing-Deal mit Aerosoft starten Alchemical Works und Binary Impact zwei Co-Produktionen.

Zwei Studios, zwei Standorte, zwei Spiele – eine enge Zusammenarbeit: Die Binary Impact GmbH aus dem rheinland-pfälzischen Niederelbert und die Alchemical Works UG aus Mainz geben den Startschuss für die Produktion von zwei neuen Games.

Besonderheit Nummer 1: Bund und Land steuern in Summe 400.000 € bei. Für den Forensik Simulator hat Binary Impact weitere 32.000 € von der Medienförderung RLP erhalten – für Wildest Catch von Alchemical Works liegt eine Zusage über 35.000 € vor. Vom Bund kommen zusätzliche 342.000 €.

Besonderheit Nummer 2: Die Spielehersteller teilen sich die Aufgaben – Binary Impact übernimmt die technische Umsetzung und Projektsteuerung, während Alchemical Works den kreativen und konzeptionellen Part verantwortet. Die beiden Studios versprechen sich von dieser überregionalen Kooperation nicht nur eine Stärkung ihrer Teams, sondern auch eine erhöhte Sicherheit des Games-Standorts Rheinland-Pfalz.

Besonderheit Nummer 3: Die Förderung hat dazu beigetragen, dass ein Abkommen mit dem Paderborner Publisher Aerosoft getroffen werden konnte, der die Titel international vermarktet und vertreibt. Aerosoft tritt bereits beim Parkhaus-Management-Spiel Parking World (derzeit im Early-Access-Betrieb auf Steam) als Publisher auf.

Alain Brunotte, Geschäftsführer der Alchemical Works UG: „Dass diese Koproduktion nun Realität wird, ist eine direkte Folge der gezielten Vernetzung und der verlässlichen Unterstützung durch die Medienförderung Rheinland-Pfalz. Genau solche konkreten Ergebnisse wünschen wir uns von einer Landesförderung – und sehen hier einen echten Impuls für nachhaltige Kreativwirtschaft im Land.“ 

Jens Wiechering, Geschäftsführer der Binary Impact GmbH: „Das Potenzial der Games-Branche wird mittlerweile auch auf politischer Ebene erkannt. Die Unterstützung durch Bund und Land geht über symbolische Akte hinaus – sie ist strategisch klug, zielgerichtet und entscheidend für nachhaltige Wertschöpfung.“ 

Beide Unternehmen hatten bereits in den zurückliegenden Jahren Zuschüsse vom Bund erhalten.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky