Start Sport E-Sport: Robert Brysik ist “Nachwuchsspieler des Jahres 2024”

E-Sport: Robert Brysik ist “Nachwuchsspieler des Jahres 2024”

0
Robert Brysik ist 'DKB Nachwuchsspieler des Jahres 2024" (Foto: EPF / Esports Player Foundation)
Robert Brysik ist 'DKB Nachwuchsspieler des Jahres 2024" (Foto: EPF / Esports Player Foundation)

Die Esports Player Foundation (EPF) und die DKB haben Robert Brysik zum ‚Nachwuchsspieler des Jahres‘ 2024 gekürt.

Eine Online-Abstimmung und das Votum einer 100köpfigen Expertenjury führten zu einem klaren Ergebnis: Der erst 13-jährige EA Sports FC-Spieler Robert Brysik ist DKB Nachwuchsspieler des Jahres 2024.

Die Auszeichnung wurde erstmals von der Esports Player Foundation (EPF) gemeinsam mit der Deutschen Kreditbank (DKB) verliehen, die zur BayernLB-Gruppe gehört. Brysik steht bei Fokus unter Vertrag und hat sich gegen 14 andere Kandidaten durchgesetzt, die etwa League of Legends, Valorant oder Counter-Strike 2 praktizieren.

Die unterjährigen Leistungen bei Turnieren adeln den Preisträger aus Sicht der Ausrichter zu einem „der größten Nachwuchstalente im deutschen E-Sport“. Abseits des Titels erhält Brysik eine Förderung über 1.500 €.

Robert Brysik spricht von einer „unglaublichen Ehre“: „ Ich möchte meinen Coaches, Fokus, meiner Familie und allen, die mich unterstützt haben, danken. Diese Auszeichnung ist für mich ein Antrieb, noch härter zu trainieren und mich weiter zu verbessern.”

Julian Fröhlich – bei der DKB für die Gaming-Aktivitäten zuständig – gratuliert:Robert ist ein herausragendes Nachwuchstalent, das mit seinen großartigen Leistungen nicht nur die EA FC-Welt beeindruckt. Auch den 13 anderen Nominierten gratuliere ich herzlich. Sie gehören ebenfalls zu den größten Esports-Talenten und haben eine große Zukunft vor sich.”

Jörg Adami, Geschäftsführer der Esports Player Foundation: “Robert hat bewiesen, dass er nicht nur ein außergewöhnliches Talent ist, sondern auch ein Vorbild für junge Spieler und Spielerinnen. Seine Leidenschaft, sein Ehrgeiz und sein Engagement sind beispielhaft. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit der DKB junge Talente wie Robert auf ihrem Weg zu unterstützen.”

Die in Köln ansässige Esports Player Foundation ist eine Tochter des Branchenverbands Game und fördert E-Sport-Talente auf unterschiedlichen Ebenen, etwa durch Coaching oder finanzielle Unterstützung. Finanziert wird das Angebot unter anderem von der Landesregierung NRW und Sponsoren wie der Telekom oder der Deutschen Bahn.

Die DKB ist eine BayernLB-Tochter und zählt zu den größten Bankinstituten des Landes. Das Unternehmen engagiert sich neben dem E-Sport auch als Sponsor von Handball, Biathlon und Reitsport.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein