Von der reformierten Games-Förderrichtlinie der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) profitieren Studios aus Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Fast 7 Mio. € – genauer: 6.971.700 € – nimmt die Leipziger Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) in die Hand, um 49 Projekte zu ermöglichen und zu finanzieren. Unter Dutzenden Kino- und TV-Filmen plus Serien-Produktionen finden sich auch einige wenige Games-Projekte:
- Geomazing / Gregor Assfalg: Space Janitor – 100.000 €
- Animation Arts Creative GmbH / Halle (Saale): Gabby’s Odyssey – 90.000 €
- PandaBee Studios UG / Leipzig: Explosive Goblins – 86.000 €
- Team Nava Games UG / Leipzig: Vivid (Konzept) – 30.000 €
Seit dem Jahreswechsel gilt bei der MDM eine neue Förderrichtlinie für Games, die im November 2024 angekündigt wurde. Die überarbeiteten Vorgaben soll vielfältigere Inhalte ermöglichen und fördert unter anderem auch die Entwicklung von Konzepten und Spielwelten. Projekt- und Prototypen-Entwicklungen erhalten Zuschüsse von maximal 100.000 € – als Darlehen sind 200.000 € möglich. Bei der Produktions-Förderung liegt die Deckelung bei 600.000 €.
Die Mitteldeutsche Medienförderung ist für die ostdeutschen Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zuständig.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky