PlayStation-exklusive Neuheiten von Sony Interactive bekommen einen einheitlichen Vorspann: Ab dem PlayStation-5-Verkaufsstart dient „PlayStation Studios“ als Dachmarke.
Der brüllende MGM-Löwe, die hopsende Pixar-Tischlampe, die 20th-Century-Fox-Fanfare vor der Hollywood-Skyline oder das Disney-Schloss: Jedes Studio, das etwas auf sich hält, pflegt einen eigenen Logo-Vorspann, also eine Dachmarke, mit der Eigenproduktionen gekennzeichnet sind.
Gleiches wendet nun auch Sony Interactive an: Alle First-Party- und Exklusiv-Produkte – also Titel der hauseigenen Entwickler-Studios – werden unter der einheitlichen Marke „PlayStation Studios“ vermarktet. Zum Studio-Verbund gehören unter anderem Naughty Dog („Uncharted“, „The Last of Us“), Polyphony Digital („Gran Turismo“), Guerilla Games („Horizon: Zero Dawn“) und SIE Santa Monica („God of War“). Entsprechend gekennzeichnet werden auch Produktionen, die mit externen Studios entstanden sind.
Der dazu passende Vorspann zeigt bekannte Sony-Spielehelden und die markanten PlayStation-Symbole, die sich schließlich zum neuen „Sony Studios“-Logo vereinen. Sowohl das Logo als auch der Vorspann werden bei allen Spielen eingesetzt, die zum Start der PlayStation 5 im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft erscheinen. Auch in Werbe-Trailern, auf den Blu-Ray-Discs, in Anzeigen und auf Plakaten sowie auf den Spielepackungen wird das Logo zu sehen sein – zusätzlich zu den Marken der Studios, die natürlich ihr eigenständiges Profil behalten.
Noch nicht betroffen von der neuen Dachmarken-Regelung sind die beiden Sommer-Blockbuster „The Last of Us: Part 2“ (19. Juni) und „Ghosts of Tsushima“ (17. Juli).
Mitbewerber Microsoft verfolgt seit längerem eine vergleichbare Strategie: Unter dem Schirm der „Xbox Game Studios“ produzieren unter anderem Mojang („Minecraft“), Turn 10 Studios („Forza Motorsport“) und Obsidian Entertainment („The Outer Worlds“).