Wer am Wochenende auf das Playstation Network zugreifen, wurde mit einer Fehlermeldung konfrontiert. An der Sony-Krisen-PR gibt es Kritik.
„Bet y’all want physical copies now“ ätzte der X-Kanal von GameStop am Samstag-Nachmittag. Übersetzt: „Ich wette, ihr wollt jetzt alle physische Kopien“.
Hintergrund: Ein weltweiter Server-Ausfall des PlayStation Network (PSN) hat Millionen von PlayStation-Besitzern davon abgehalten, das Wochenende an der Konsole zu verbringen. Das GameStop-Posting fällt also in die Kategorie „Wer den Schaden hat …“
Zu den konkreten Gründen für die stundenlange Downtime macht Sony Interactive keine Angaben. Bereits am Freitagabend war der Zugriff auf Online-Funktionen und Multiplayer-Titel nicht möglich – fast 24 Stunden dauerte der Offline-Zustand, der mit einer nichtssagenden Fehlermeldung einher ging.
Zu den betroffenen Titeln zählten unter anderem Publikumslieblinge wie Call of Duty: Black Ops 6, Diablo 4, GTA Online, Rainbow Six Siege, Helldivers 2, EA Sports FC 25, Fortnite und viele weitere Titel.
PlayStation Network: Kritik an Sony wegen Umgang mit Downtime
Über Stunden ließ Sony die PlayStation-Nutzer im Unklaren, was genau vorgefallen ist, ob und wer sich darum kümmert und wann der Service wieder zur Verfügung steht. Erst in einer X-Stellungnahme in der Nacht von Samstag auf Sonntag deutscher Zeit gab das Unternehmen Entwarnung: Alle Dienste seien wieder in Betrieb – gleichzeitig bat Sony Interactive um Entschuldigung und dankte den Kunden für ihre Geduld.
Abonnenten des kostenpflichtigen Dienstes PlayStation Plus sollen für den Ausfall durch eine Laufzeit-Verlängerung um 5 Tage entschädigt werden. Für PS Plus werden pro Monat zwischen 8,99 € (Essential) und 16,99 € (Premium) fällig.
Nicht alle Nutzer gaben sich mit der dünnen Krisen-PR zufrieden: Bemängelt wurde unter anderem die Nicht-Kommunikation entlang des Wochenendes – auf den offiziellen Kanälen wurden lediglich vorgefertigte Postings abgefeuert, darunter die Aufforderung „Verratet uns euren größten Gaming-Albtraum!“.
Weder auf den offiziellen PlayStation-Websites noch auf Social-Media-Plattformen wie Facebook gab es Informationen für hilfesuchende Kunden.
Zum zweiten waren von der Downtime natürlich auch Konsolen-Fans betroffen, die PlayStation Plus gar nicht abonniert haben: Wer Free2Play-Titel wie Fortnite, Apex Legends, Rocket League oder Overwatch 2 spielt, braucht kein Abo. Diese Kunden erhalten – Stand jetzt – keine Entschädigung für den Server-Ärger.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky