
Konsolen, Tablets, Smartphones: Saturn und MediaMarkt kaufen ihren Kunden nicht mehr benötigte Elektrogeräte ab – und bieten dafür Gutscheine.
Erst vor wenigen Wochen hat Saturn gezielt gebrauchte Konsolen angekauft – mit freundlicher werblicher Unterstützung durch Sony Interactive. Wer seine gebrauchte PlayStation 4 im Markt abgab, bekam im Austausch eine Geschenkkarte im Wert von bis zu 200 €.
Vorteil: Es handelte sich um Festpreise – die sonst üblichen Verhandlungen bei Privatverkauf entfallen.
Jetzt weitet Deutschlands größte Elektronikmarkt-Kette den Altgeräte-Ankauf auf alle Filialen und die beiden Online-Shops aus: Ab sofort können Kunden ihre gebrauchten Smartphones, Laptops, Smartwatches oder Konsolen abgeben. Die angekauften Geräte werden vom Kooperationspartner Foxway aufbereitet, gegebenenfalls repariert und in generalüberholter Form erneut verkauft – defekte Geräte würden „fachgerecht entsorgt“. Auch die zuverlässige Löschung etwaig verbliebener Daten ist inklusive.
Faustregel: Je besser der Zustand des Geräts, desto höher der Restwert. Auf mediamarkt.de* und saturn.de* lässt sich der zu erwartende Ankaufspreis und damit der Wert der Geschenkkarte durch Eingabe des Modells vorab kalkulieren – die Rücknahme erfolgt dann vor Ort am Service-Schalter des nächstgelegenen Markts.
Einige Beispiele (jeweils in funktionstüchtigem Zustand):
- PlayStation 4 Pro (1 TB) – 90 €
- PlayStation 4 (1 TB) – 62 €
- Xbox One X (1 TB) – 86 €
- Nintendo Wii – 23 €
- Nintendo Switch – 95 €
- Apple iPhone 11 (64 GB) – 243 €
Natürlich ist ein vorheriger Abgleich mit den aktuellen Marktpreisen empfehlenswert: So ist eine gebrauchte Switch auf Ebay kaum für unter 200 € zu haben.
Das Trade-In-Konzept ist Teil der Nachhaltigkeits-Kampagne BetterWay, mit der MediaMarkt und Saturn für langlebigere Produkte und mehr Energieeffizienz werben.