Start Marketing & PR Make2Matter: Influencer-Agenturen 1UP und Newbase bündeln Portfolio

Make2Matter: Influencer-Agenturen 1UP und Newbase bündeln Portfolio

0
1Up Management und Newbase intensivieren die Zusammenarbeit und formen Make2Matter.
1Up Management und Newbase intensivieren die Zusammenarbeit und formen Make2Matter.

Zäsur im Gaming-Influencer-Markt: Mit Make2Matter entsteht aus dem Stand das „größte Creator-Collective im deutschsprachigen Raum“.

Gronkh, Papaplatte, Gnu, Crispyrob, Starletnova, Tomatolix, Simplicissimus, Maul Cosplay, Filow, Pandorya, Heideltraut, Phunkroyal und Kurzgesagt sind nur einige der Publikumslieblinge, die von den Agenturen 1Up Management und Newbase vermarktet werden.

Jetzt bündeln die beiden Kölner Unternehmen ihr Angebot und formen Make2Matter (Eigenschreibweise: MAKE2MATTER) und erschaffen einen neuen Reichweiten-Giganten – mit mehr als 160 Mio. Followern auf YouTube, Twitch, TikTok & Co. Das thematische Spektrum reicht von Games über Musik und Popkultur und Kochen bis hinzu Edutainment.

Die Agenturen wollen mit vereinten Kräften vom weiterhin wachsenden Markt profitieren und den Kunden neben Reichweite auch Relevanz bieten – etwa durch maßgeschneiderte Kampagnen, stragegische Beratung Event-Konzepte. Abseits der Exklusiv-Mandanten kooperiert Make2Matter auch mit weiteren Internet-Stars wie Trymacs, Laserluca oder Rewinside.

Das Ziel: Projekt- und Artist-Management aus einer Hand und aus einem Guss.

Make2Matter: Influencer-Agenturen 1UP und Newbase bündeln Portfolio

1Up Management und Newbase legen Wert darauf, dass es sich nicht um eine Fusion handelt. Vielmehr soll das Beste aus zwei Agenturen verbunden werden, ohne zur dritten zu werden.

Make2Matter-Geschäftsführer Philipp Neubauer sieht im heutigen Launch einen „Wendepunkt“ für die deutsche Creator-Landschaft: „Als Geschäftsführer freue ich mich, meine langjährige Erfahrung im (E-)Sport und Eventmanagement nutzen, um sicherzustellen, dass wir mit unserem herausragenden Portfolio und der engen Verbindung zu weiteren Top-Creator:innen die Branche nachhaltig prägen werden.“

Make2Matter-Geschäftsführererin Elli Asbaghi beschreibt die Kooperation als „Best of both worlds“: „So erschaffen wir Kampagnen mit innovativem Ansatz, maßgeschneidert, präzise umgesetzt und zukunftsweisend in ihrem Impact. Neben KPIs liefern wir vor allem eins: kulturelle Relevanz in der Zielgruppe.“

Newbase-Gründerin und -Geschäftsführererin Lena Nießen: „Was wir bei 1UP und Newbase schon seit Gründung vor Jahren bereits täglich leben, wird endlich zur offiziellen, neuen Realität.“ Make2Matter setze auf eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit und das Nutzen von Synergien, um einen „echten und bestmöglichen Impact“ zu erzielen.

John-Dustin Martin, Geschäftsführer der 1UP Management GmbH: „Am Ende geht es um Menschen und ihre Geschichten. Creator und Creatorinnen, die mit Leidenschaft ihre Communities bewegen und Marken, die Teil davon werden. Make2Matter bringt beide Seiten auf Augenhöhe zusammen. Wer heute Einfluss haben möchte, braucht nicht mehr nur ein Reichweiten-Megafon – sondern Vertrauen, Relevanz und große Ideen. Genau das liefern wir.“


GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky