Umgerechnet 72.000 € hat eine Charity-Aktion des rheinland-pfälzischen Publishers Kalypso Media mit der Initiative Humble Bundle eingespielt.
Oceana, One Tree Planted, Child’s Play, der WWF und der ‚Movember‘ sind nur einige von vielen gemeinnützigen Projekten, die von den Erlösen einer Zusammenarbeit zwischen Humble Bundle und Kalypso Media profitieren. Die Initiativen decken ein weites thematisches Feld ab – vom Meeresschutz über Wiederaufforstung bis hin zur Prostatakrebs-Sensibilisierung.
In Summe kamen bei mehreren Aktionen im Jahr 2024 mehr als 77.000 $ – umgerechnet rund 72.000 € – zusammen.
Kalypso Media und Humble Bundle sammeln Spenden
Kalypso-Media-Geschäftsführerin Anika Thun: „Bei Kalypso Media sehen wir es als unsere Verantwortung, globale Anliegen zu unterstützen, und sind stolz, dies gemeinsam mit Humble Bundle zu tun. Gamern und Gamerinnen die Möglichkeit zu geben, unsere Spiele zu genießen und gleichzeitig Gutes zu tun, verbindet uns mit einer größeren Mission – angetrieben von der Leidenschaft für Videospiele.“
Kamini Tiwari, Vice President of Social Impact bei Humble Bundle: „Bei Humble sind wir fest davon überzeugt, dass Gaming eine positive Veränderung bewirken kann. Unsere Partnerschaft mit Kalypso Media unterstreicht unser kontinuierliches Engagement, globale Anliegen zu unterstützen und Gamer:innen die Möglichkeit zu geben, etwas zu bewirken.“
Seit 2010 arbeitet Humble Bundle mit Content-Produzenten und gemeinnützigen Organisationen zusammen, um die namensgebenden ‚Humble Bundles‘ aufzulegen – ein Teil der Erlöse fließt in wohltätige Zwecke.
Kalypso Media zählt zu den großen, inhabergeführten Publishern in Deutschland: Am Stammsitz in Worms sowie in den vier deutschen Studios und in den weltweiten Niederlassungen beschäftigt das Unternehmen mehr als 200 Angestellte. Bekannteste Marken: Tropico, Commandos, Railway Empire und Dungeons.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky