Minimal geht viral: Nur wenige Monate nach Launch knackt das Solo-Projekt A Game About Digging A Hole die Marke von 1 Million Einheiten.
Update vom 18. Juli 2025: Mit freundlicher Unterstützung des Wiener Studios Mipumi (Eigenschreibweise: Mi’pu’mi) kommt A Game Digging A Hole auch für iOS- und Android-Smartphones – und zwar am 31. Juli. Das haben die Publisher (Rokaplay, Headup) und Entwickler DoubleBee bekannt gegeben. Der Preis wird bei 4,99 € liegen.
A Game About Digging A Hole: Solo-Entwickler verkauft 1 Mio. Stück
Meldung vom 13. Juni 2025: Dieses PC-Spiel hält, was der Titel verspricht – nicht mehr, aber auch nicht weniger: Denn in A Game About Digging A Hole geht es genau darum – nämlich um das Buddeln eines Lochs. Dieses Loch befindet sich im Garten eines Einfamilienhauses und wird immer größer und tiefer. Unterwegs stößt der Spieler auf Geldkoffer und Edelmetalle, die sich versilbern lassen: Der anfängliche Spaten wird somit durch effizientere Geräte wie Bohrer und Dynamit ersetzt.
Klingt nach dem perfekten Spiel für YouTube, Instagram und Twitch? So ist es auch – Content Creator aller Größenordnungen buddeln sich gemeinsam mit ihrer Community begeistert durchs Erdreich.
Bereits nach der Ankündigung im Rahmen des Deutsche Indie Showcase 2024 auf dem Kanal von Gronkh schossen die Wishlist-Einträge durch die Decke – üblicherweise ein elementar wichtiger Indikator für das grundsätzliche Interesse an einem Titel.
Die Folge: Nur sechs Wochen nach Release im Februar 2025 hat sich A Game About Digging A Hole laut Hersteller schon mehr als 800.000 Mal zum Stückpreis von 4,99 € via Steam verkauft – mittlerweile liegt der Pegelstand bei 1 Million Einheiten. Wertungsschnitt bei über 13.000 Rezensionen: „Sehr positiv“.
Wie in solchen Fällen üblich, finden sich sowohl bei Steam als auch in den Appstores längst jede Menge 1:1-Nachbauten.
A Game About Digging A Hole: Solo-Entwickler verkauft 1 Mio. Stück
Hinter dem Steam-Hit steckt ein Solo-Programmierer, der sich ‚Ben‘ nennt und nicht öffentlich in Erscheinung treten möchte. Zunächst wurde das A Game About Digging A Hole über das Essener Solarpunk-Studio Cyberwave vertrieben – mittlerweile hat ‚Ben‘ eigens die DoubleBee UG gegründet.
Die Vermarktung von A Game About Digging A Hole hat vom Start weg der Darmstädter Indie-Spezialist Rokaplay übernommen. Kerngeschäft des Publishers sind gemütliche Aufbaustrategie-Titel wie Sugardew Island, Stranded Sails und Lou’s Lagoon.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky