
Zum 24. Mal wird 2025 der Tommi verliehen: Der renommierte Kindersoftwarepreis prämiert abermals herausragende Computerspiele und Apps.
In Kooperation mit Bibliotheken, Verbänden, Verlagen und dem ZDF richtet das Berliner Büro für Kindermedien auch in diesem Jahr den Deutschen Kindersoftwarepreis Tommi aus.
Doch vor der Preisverleihung am 14. Dezember 2025 im KIKA-Format Team Timster liegt noch eine Menge Arbeit vor Initiator Thomas Feibel und den kleinen und großen Juroren: Denn nach einer Vorauswahl durch eine berufene Fachjury liegt es an der Zielgruppe, die Sieger zu küren.
In 50 Bibliotheken im gesamten deutschsprachigen Raum nehmen Kinder und Jugendliche die Kandidaten gründlich unter die Lupe. Bewerbungen für die Kinder- und Jugend-Jury im Alter von 8 bis 16 Jahren sind ab sofort möglich.
Ebenfalls ab heute können Publisher und Studios ihre Apps, PC- und Konsolenspiele sowie Bildungsangebote einreichen – die USK-Altersgrenze liegt bei 12 Jahren. Einsendeschluss ist der 28. August 2025. Pro Titel wird eine Teilnahmegebühr von 299 € zzgl. USt. fällig.