Start Events Level Up 2025: Salzburg feiert Games und E-Sport (Update)

Level Up 2025: Salzburg feiert Games und E-Sport (Update)

0
Das Messegelände in Salzburg ist Austragungsort des Gaming- und E-Sport-Festivals Level Up (Abbildung: Messezentrum Salzburg GmbH)
Das Messegelände in Salzburg ist Austragungsort des Gaming- und E-Sport-Festivals Level Up (Abbildung: Messezentrum Salzburg GmbH)

Das Messezentrum Salzburg verwandelte sich Ende Juni zum fünften Mal in das Gaming- und E-Sport-Mekka Level Up.

Update vom 30. Juni 2025: Das Gaming-Festival Level Up 2025 hat am vergangenen Wochenende die angestrebte Reiseflughöhe mit Blick auf die Besucherzahlen erreicht: 11.000 Teilnehmer strömten ins Messezentrum Salzburg und erlebten Games-Kultur auf 15.000 Quadratmetern und drei Bühnen.

Besonders umlagert: die Nintendo Area mit Mario Kart World und einer Demo-Version der Neuheit Donkey Kong Bananza (erscheint am 17. Juli).

Ebenfalls stark frequentiert: Artist Alley, Indie Games Area und natürlich die neue Cosplay Stage samt großem Cosplay Contest.

Projektleiterin Lena Braito: „Wir geben der wachsenden Cosplay-Community bei uns den Raum, den sie verdient – mit einer Bühne, die Vielfalt, Kreativität und Austausch sichtbar macht. Dass so viele mit Begeisterung dabei waren, zeigt: Die Szene lebt – und sie wächst.“ 

Die Vorbereiten für die Level Up 2026 sind bereits angelaufen – einen konkreten Termin gibt es noch nicht.

Alexander Kribus, Geschäftsführer des Messezentrums Salzburg: „Veranstaltungen sind immer eine Plattform der Begegnung. Es geht darum, Menschen zusammenzubringen, den direkten Kontakt zu fördern – und den Spaß am gemeinsamen Thema zu feiern. Level Up steht genau dafür – und wir freuen uns sehr auf das, was kommt.“ 


Level Up 2025: Salzburg feiert Games und E-Sport

Meldung vom 6. Juni 2025: „Salzburg wird zum Gaming-Hotspot“ – das versprechen zumindest die Ausrichter der Level Up 2025 am 28. und 29. Juni. Zum Gaming-Festival werden mehr als 10.000 Besucher im Messezentrum Salzburg erwartet.

Die fünfte Level Up-Ausgabe bespielt abermals die Themen E-Sport, Cosplay, Indie-Games, Retro, Tabletop und Community auf über 10.000 Quadratmetern und drei Bühnen.

Einen großen Schwerpunkt bildet traditionell das Thema E-Sport – inklusive Live-Publikum und fachkundigen Kommentatoren: Auf der ‚eSports Stage‘ werden Action-Disziplinen wie Counter-Strike 2, Valorant, Fortnite und Super Smash Bros. praktiziert. Zum DACH CS Masters treten beispielsweise Berlin International Gaming (BIG) und Permitta an.

Weitere Bühnen sind Schauplätze von Cosplay-Wettbewerben, Panels, Quizzes, Mitmach-Turnieren und Creator-Challenges.

Tages-Tickets gibt es ab 22 € – Unter-16jährige zahlen 16 €. Für Kinder unter 10 Jahren ist der Eintritt frei. Weitere Informationen zu Programm und Eintrittskarten gibt es auf der offiziellen Website.

Einen Überblick über Events, Messen und Konferenzen im deutschsprachigen Raum bietet der GamesWirtschaft-Terminkalender.