Das Fendt-Forum im schwäbischen Marktoberdorf war Austragungsort der diesjährigen FarmCon 2024. Schwerpunkt: der Landwirtschafts-Simulator 25.
„90 Minuten Wartezeit“ warnt das Schild am Zugang vor der Teststrecke im Fendt Forum, wo gerade ein gutes Dutzend grünlackierter Traktoren über die Piste donnert. Kaum einer der fabrikfrischen Boliden hat mehr als 20 Kilometer auf dem Zähler.
Im Minutentakt kommt ein weiteres Gefährt herangerollt – Fahrerwechsel. Die wenigsten können es abwarten, in die vollklimatisierte Kabine zu klettern. Wo sonst gibt es schon mal die Gelegenheit, auf dem gepolsterten Fahrersitz eines Cloud-angebundenen 300-, 400-, 500-PS-Schleppers zum Listenpreis einer Vier-Zimmer-Neubau-Wohnung Platz zu nehmen und selbst zum Lenkrad zu greifen?
Einige Meter weiter bilden sich noch längere Schlangen vor dem Werkstor, wo eine exklusive Führung durch die Produktions-Hallen des bekannten Landmaschinen-Herstellers (Motto: „Wer Fendt fährt, führt“) startet.
Mit keinem dieser Programmpunkte hatte das Schweizer Landwirtschafts-Simulator-Studio Giants Software im Vorfeld geworben – denn unterjährig sind diese Attraktionen exklusiv Landwirten und Großgrundbesitzern mit latentem Kauf-Interesse vorbehalten. Umso größer ist die Freude und Überraschung bei den mehr als 3.500 Besuchern, die ein 14,99 €-Ticket gelöst hatten und am Samstag und Sonntag zur FarmCon 2024 nach Marktoberdorf im Allgäu gekommen waren.
FarmCon 2024: Giants begrüßt 3.500 Besucher
Die FarmCon 2024 ist die mittlerweile neunte und bislang größte Ausgabe der Giants-Hausmesse, die alljährlich an wechselnden Standorten ausgetragen wird. Schwerpunkt diesmal: der erst vor wenigen Tagen angekündigte Landwirtschafts-Simulator 25, der am 12. November für PC und Konsole erscheint. Im Verlauf des Bühnenprogramms zeigten die Entwickler, was die hauseigene Giants Engine 10 drauf hat – etwa die ersehnte Bodenverformung samt ‚Wasserverdrängung‘. Regendarstellung, Schattenwurf, dynamischer Nebel: Aufbrausender Szenen-Applaus macht deutlich, was den Fans besonders am Herzen liegt.
Auf dem Freigelände und in den angrenzenden Hallen lockt parallel ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie – Hüpfburg, Merchandise-Stände, Foodtrucks, Spielstationen, Influencer, E-Sport-Turniere, Simulatoren und Info-Stände von Gastgeber Fendt, Sponsoren und Verbänden.
Und selbst das Wetter spielt mit, trotz Unwetter-Prognosen: Der weiß-blaue Himmel korrespondiert an diesem Tag mit dem spektakulären Alpenpanorama – Schloss Neuschwanstein liegt nur eine halbe Autostunde entfernt.
Entsprechend glücklich über die große Resonanz zeigte sich Giants-Gründer und FarmCon-Veranstalter Christian Ammann, der mit dem Landwirtschafts-Simulator eines der erfolgreichsten Games aus dem deutschsprachigen Raum entwickelt und vertreibt. Wie sich die Stimmung in seinem Team im Verlauf des Samstag-Abends veränderte, als die Schweiz bei der Fußball-EM knapp gegen England im Elfmeter-Schießen ausschied, ist nicht überliefert.
Giants-CEO Christian Ammann: „Unsere ständig wachsende Community verblüfft uns immer wieder mit ihrem begeisterten Enthusiasmus. Die diesjährige FarmCon hat bewiesen, wie einzigartig, engagiert und leidenschaftlich unsere Fans sind. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern aufrichtig bedanken, dass sie diese Veranstaltung zu unserer bisher größten gemacht haben, und wir freuen uns auf die Zukunft mit Landwirtschafts-Simulator 25.“
Nächster Tour-Stopp der Giants-Belegschaft – die sich auf das Hauptquartier nahe Zürich und die Filialen in Erlangen (Bayern), Brünn (Tschechien) und Chicago (USA) verteilt – ist die Gamescom 2024 ab dem 21. August in Köln. Das konkrete Programm ist noch geheim, doch es spricht viel dafür, dass sich auch dort alles um den Landwirtschafts-Simulator 25 dreht.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | Landwirtschafts-Simulator 25: Day One Edition [PS5] | 51,70 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 | PC Landwirtschafts-Simulator 25 (PEGI) | 49,00 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 | Farming Simulator 23 - Nintendo SWI Edition | 37,40 EUR | Bei Amazon kaufen |