Start Wirtschaft Warhorse eröffnet zweiten Studio-Standort

Warhorse eröffnet zweiten Studio-Standort

0
Szene aus Kingdom Come: Deliverance 2 (Abbildung: Warhorse Studios)
Szene aus Kingdom Come: Deliverance 2 (Abbildung: Warhorse Studios)

Der riesige Erfolg von Kingdom Come Deliverance 2 ermutigt Warhorse Studios zur behutsamen Expansion: In Brünn entsteht eine neue Niederlassung.

Den tschechischen Warhorse Studios ist mit dem Mittelalter-Rollenspiel Kingdom Come Deliverance 2 eine der populärsten und kommerziell erfolgreichsten PC- und Konsolen-Neuheiten des Jahres gelungen (3 Mio. verkaufte Kopien in drei Monaten, 94 % Steam-Schnitt).

Am 1. Juli 2025 startet nun offiziell der Betrieb einer neuen Zweigniederlassung: Zusätzlich zur Zentrale in der Hauptstadt Prag mit ihren 250 Beschäftigten entsteht in der zweitgrößten Stadt Brno (deutsch: Brünn) ein weiterer Entwicklungsstandort, der zum Start rund 30 Angestellte umfasst.

Der Standort Brno ist mit Bedacht gewählt: Die 400.000-Einwohner-Metropole hat sich dank renommierter Hochschulen und einer rührigen Kultur- und Kreativ-Szene zu einem aufstrebenden Games-Hotspot in Europa entwickelt – Studios wie Madfinger Games und Giants Software haben sich dort niedergelassen.

Warhorse Studios eröffnet zweiten Standort in Tschechien

Geleitet wird das neue Warhorse-Studio von Petr Kolář, der konzern-intern von der THQ-Nordic-Tochter Ashborne Games zur Plaion-Dependance Warhorse Studios wechselt. All diese Publisher und Entwickler gehören (noch) zur schwedischen Embracer Group und werden demnächst in Fellowship Entertainment integriert.

Kolář ist mit der Belegschaft, den Strukturen und den Tools von Warhorse Studios bestens vertraut: Denn sein Team bei Ashborne Games mit Sitz in Brno hat bereits Inhalte zu Kingdom Come Deliverance 2 beigesteuert und war insbesondere in der Produktion der XXL-Erweiterung Brushes of Death (Tödliche Pinsel) involviert. Dadurch kann das Team am Standort Brünn nahtlos ab Tag 1 an Inhalten für das Spiel mitwirken.

Studio-Leiter Petr Kolář: „Ich bin unglaublich stolz, was unser Team bei Ashborne erreicht hat und freue mich darauf, diesen Spirit bei Warhorse Studios einzubringen.“

Martin Klíma, Head of Development bei Warhorse Studios: „Es ist unglaublich, was aus Warhorse seit der Gründung geworden ist. Was als kleines Team mit einer kühnen Vision begann, hat sich zu einem Studio mit zwei starken Standorten entwickelt.“


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky