
Wann können PlayStation-5-Vorbesteller bei MediaMarkt und Saturn mit ihrer Konsole rechnen? GamesWirtschaft fasst den aktuellen Stand der Dinge zusammen.
Update vom 4.12.2020 (8 Uhr): #ProjektNikolaus ist angelaufen: In den frühen Morgenstunden sind die ersten PS5-Versandbestätigungen in den Postfächern von MediaMarkt-Kunden eingetroffen – das Saturn-Kontingent dürfte in den kommenden Stunden und Tagen folgen. Auch an den Wochenenden wird Ware verschickt.
Ganz grundsätzlich gehen wir davon aus, dass der überwiegende Teil der Vorbestellungen in den Kalenderwochen 50 und 51 zugestellt wird. Eine Garantie, dass wirklich jeder Kunde vor Weihnachten die Konsole erhält, gibt es Stand heute noch nicht – das wird auch davon abhängen, wann und in welchem Umfang der Hersteller (also Sony) liefern kann.
Nach fast 2.500 Kommentaren und einer langen Liste von Updates schließen wir den Kommentar-Bereich dieses Beitrags und verlagern die weitere Berichterstattung auf diesen (neuen) Artikel.
Update vom 3.12.2020 (14 Uhr): Auf dem offiziellen Twitter-Kanal von MediaMarktSaturn hat das Unternehmen am heutigen Nachmittag folgenden Text veröffentlicht: „Liebe MediaMarkt- und Saturn-Kund*innen, wir verstehen die Enttäuschung über die verzögerte Auslieferung der PS5 und bedauern dies sehr. Wir stehen weiterhin in engem Austausch mit dem Hersteller. Bei Neuigkeiten werden wir euch unverzüglich informieren.“
Mit Ausnahme zweier „Stellt uns eure Fragen“-Facebook-Postings ist dies das erste Mal seit der E-Mail-Verzögerungs-Warnung am 6. November (also vor vier Wochen), dass sich die MediaMarktSaturn Retail Group öffentlich an die Kunden wendet.
Die Stellungnahme ist offenkundig eine Reaktion auf die heutige PS5-Verkaufswelle bei Mitbewerbern wie Otto, GameStop, Amazon, Euronics und Medimax. Am Vormittag war dort ein kleines Kontingent verfügbar (mittlerweile ausverkauft) – die Zustellung soll bereits in den kommenden Tagen erfolgen.
Gerade vor diesem Hintergrund ist es aus Sicht vieler Kunden unverständlich, warum ausgerechnet der Marktführer im Elektronik-Einzelhandel weiterhin keine Aussagen zum Lieferzeitpunkt von Artikeln treffen kann, die vor zwei beziehungsweise zweieinhalb Monaten bestellt und vielfach vorausbezahlt wurden.
Update vom 3.12.2020 (13 Uhr): Auf Anfrage dementiert eine Sprecherin von MediaMarkt und Saturn, dass derzeit PS5-Stornierungen vorgenommen werden: „Offenbar sind derzeit Mails beziehungsweise Screenshots im Umlauf, die den Anschein erwecken, sie kämen von unseren Unternehmen und die die Information verbreiten, dass MediaMarkt derzeit aktiv und nicht im Auftrag des Kunden vereinzelte Vorbestellungen der PlayStation 5 stornieren würde. Diese Information ist falsch. Wir gehen daher davon aus, dass es sich bei den genannten E-Mails um eine Fälschung handelt.“
Update vom 2.12.2020 (8 Uhr): Amazon verschickt ab heute erste PlayStation-5-Konsolen an Vorbesteller der 3. Welle – was schlichtweg bedeutet, dass Sony wieder Paletten an die Händler ausgeliefert hat. Wir bleiben bei unserer Prognose, dass MediaMarkt-/Saturn-Kunden ab dem Wochenende mit Versandankündigungen rechnen können. Eine offizielle Bestätigung gibt es bislang nicht. #ProjektNikolaus
Update vom 1.12.2020 (18 Uhr): Uns haben etliche Hinweise zu mutmaßlichen PS5-Stornierungen seitens MediaMarkt erreicht – entsprechende Screenshots kursieren in sozialen Medien.
Wir haben mittlerweile hinreichend Indizien vorliegen, dass es sich (erneut) um eine gefälschte Mail handelt und haben deshalb den Text-Auszug gelöscht, um nicht zu Spekulationen beizutragen.
Um ganz sicher zu gehen, haben wir trotzdem die MediaMarkt-Pressestelle um eine Rückmeldung gebeten.
Update vom 30.11.2020 (13:30 Uhr): Auf Nachfrage bleibt die MediaMarktSaturn Retail Group bei der Aussage, dass seit dem PS5-Verkaufsstart am 19.11. ausschließlich Vorbesteller beliefert worden seien – weitere Bestellungen sind „bis auf Weiteres“ nicht möglich.
Ein konkretes Datum für die Zustellung der noch ausstehenden Konsolen will oder kann eine Unternehmens-Sprecherin zur Stunde noch nicht nennen: „Sobald wir diesbezüglich einen neuen Stand kommunizieren können, geben wir Ihnen umgehend Bescheid.“
Seit der E-Mail-Vorwarnung an alle PS5-Vorbesteller sind fast vier Wochen vergangen – seitdem wurden die Kunden im Unklaren gelassen, ob und wann mit der Lieferung zu rechnen ist.
Allerdings: Nach GamesWirtschaft-Informationen ist in der Tat Nachschub unterwegs – die Auslieferung der PlayStation 5 an die wartenden Kunden erfolgt demnach in der kommenden Woche.
Update vom 30.11.2020 (10 Uhr): Rechtzeitig vor dem Nikolaus-Wochenende gibt es endlich gute Nachrichten für PlayStation-5-Vorbesteller: MediaMarkt- und Saturn-Kunden sollten ab Ende dieser Woche ihren Posteingang im Auge behalten.
Update vom 29.11.2020 (19 Uhr): Über das Wochenende haben sich insgesamt fünf Rückmeldungen von Saturn- und MediaMarkt-Kunden angesammelt, deren PlayStation 5 versandt wurde. Die Fälle sind überwiegend mit Screenshots der Sendungsverfolgung belegt, die wir als authentisch einstufen.
Erklärbar sind die Vorgänge möglicherweise durch Rückläufer oder Stornierungen. Nach unserem Kenntnisstand wurde in der vergangenen Woche kein Händler mit PlayStation-5-Paletten beliefert.
Für die Kalenderwoche 49 erwarten wir belastbare Informationen, wann die Vorbesteller mit den ausstehenden Konsolen beliefert werden. Bitte noch etwas Geduld!
Update vom 27.11.2020 (17 Uhr): „Kann ich da irgendwie Schadenersatz geltend machen oder so?“ – so oder ähnlich lauten die Fragen, wie sie fast täglich in der Redaktion eintreffen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat vier Möglichkeiten aufgeschrieben, wie man als unbelieferter PS5-Vorbesteller reagieren kann.
Update vom 27.11.2020 (10 Uhr): Viele tausend PlayStation-5-Vorbesteller warten weiterhin auf ihre bestellte und teils bereits bezahlte Ware. Leider herrscht seitens MediaMarkt/Saturn weiterhin Funkstille: Zum letzten Mal hat sich der Konzern am 6.11., also vor exakt drei Wochen, direkt bei den betroffenen Kunden gemeldet.
Wer seitdem nicht proaktiv beim Support nachfragt hat, erfuhr demnach: nichts. Wer nachhakte, dem ging es allerdings genauso. Weder in den Filialen noch an der Hotline gibt es einheitliche und eindeutige Auskünfte.
Die von uns als verlässlich eingestuften Quellen machen derzeit leider wenig Hoffnung, dass sich an der Lage kurzfristig, sprich: in den kommenden Tagen, etwas ändert. Der Grund liegt darin, dass die erwarteten Lieferungen weiterhin auf sich warten lassen – es fehlt schlichtweg an Nachschub.
Realistischerweise müssen wir derzeit davon ausgehen, dass die Konsolen erst Mitte Dezember zu den Vorbestellern gelangen. Wir sammeln weitere Informationen und prüfen viele, viele Hinweise.
Im Lauf des Tages werden wir noch einen weiteren Beitrag veröffentlichen, der mögliche Optionen aufzeigt. Stand jetzt empfehlen wir dringend jedem MediaMarkt-/Saturn-Kunden, die PS5-Vorbestellung grundsätzlich aufrecht zu erhalten.
Update vom 26.11.2020 (9 Uhr): Bei GamesWirtschaft haben sich inzwischen zahlreiche Kunden gemeldet, deren PS5-Paket angeblich via DHL verschickt beziehungsweise ‚zugestellt‘ wurde, aber nie angekommen ist. In einem der Redaktion vorliegenden Fall wurde mittlerweile Strafanzeige wegen Unterschlagung gestellt.
Ob es sich um einen Einzelfall oder eine Häufung handelt, lässt sich schwer beurteilen – leider sind Paketdienst und Handel in diesem Fall keine große Hilfe. Deshalb die Bitte: Wenn Sie ebenfalls betroffen sind – melden Sie sich bitte. Spannend sind folgende Informationen: Händler, Vorbestell-Datum, Datum der Versandbenachrichtigung und die Region (PLZ oder Stadt genügen) – vielen Dank! Alle Informationen werden vertraulich behandelt.
Wenn sich eine Häufung in einer Region ergibt, können möglicherweise ähnliche Vorfälle bei der Zustellung der 3. und 4. PS5-Verkaufswelle verhindert werden.
Update vom 25.11.2020 (18 Uhr): Der Kölner Medienanwalt Christian Solmecke behandelt in seiner aktuellen YouTube-Sprechstunde die Verzögerungen bei der PlayStation 5 seitens MediaMarkt und Saturn. Das 15minütige Video geht auf die Optionen wartender Vorbesteller ein, etwa das Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag und mögliche Schadensersatz-Ansprüche.
Update vom 25.11.2020 (14 Uhr): Auf Sonys deutschem PlayStation-Twitter-Kanal wurde um 14 Uhr folgender Text veröffentlicht: „Danke an alle Gamer, dass der PS5-Launch unser größter Konsolenstart aller Zeiten ist. Aufgrund der enormen Nachfrage bestätigen wir, dass noch vor Jahresende mehr PS5-Lagerbestände bei Einzelhändlern eingehen werden. Bitte bleibt mit euren lokalen Einzelhändlern in Kontakt.“
Bei welchen Einzelhändlern die Konsole zur Bestellung angeboten wird und wann die Auslieferung erfolgt, geht aus dem Beitrag nicht hervor. MediaMarkt und Saturn haben angekündigt, zunächst die ausstehenden Vorbestellungen abzuschichten, ehe die Konsole wieder in den Verkauf geht.
Update vom 25.11.2020 (9 Uhr): Seit gestern Nachmittag wurden uns keine neuen bestätigten Versandankündigungen mehr gemeldet. Was bedeutet: Wer seine vorbestellte PS5 noch nicht erhalten hat, muss sich voraussichtlich mindestens bis Anfang Dezember gedulden.
Dennoch: Wir raten weiterhin allen MediaMarkt-/Saturn-Kunden mit aktiver PS5-Vorbestellung, diesen Auftrag unbedingt aufrecht zu erhalten, die Nerven zu bewahren und nicht voreilig zu stornieren – eine bessere Chance auf eine PlayStation 5 mit Lieferung vor Weihnachten gibt es nicht.
Update vom 24.11.2020 (15 Uhr): Zuletzt haben sich MediaMarkt und Saturn vor fast drei Wochen proaktiv bei PlayStation-5-Vorbestellern gemeldet – seitdem herrscht weitgehend Funkstille. Jetzt ist im Newsroom der gemeinsamen Konzern-Website eine Stellungnahme aufgetaucht, die in weiten Teilen dem Text entspricht, den Kunden auf Nachfrage von der Hotline bekommen (’sehr hohe Nachfrage‘, ‚enger Austausch‘, ’schnellstmöglich‘).
Wörtlich heißt es: „Mit dem Verkaufsstart der neuen Konsole werden wir daher sukzessive mit der Auslieferung ausschließlich an die Vorbesteller beginnen.“ Bereits bekannt: „Derzeit sind grundsätzlich keine neuen Vorbestellungen bei MediaMarkt und Saturn möglich.“
In Absprache mit dem Hersteller habe man sich außerdem entschieden, die PS5 bis auf Weiteres nur in den Onlineshops von MediaMarkt und Saturn anzubieten. Das PS5-Zubehör sei sowohl online als auch in den Filialen erhältlich. Beides gilt im Übrigen für den kompletten Einzelhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
In Richtung der Medienvertreter ist die Botschaft gerichtet, dass sich das Unternehmen zu konkreten Umsätzen und Absatzzahlen in einzelnen Produktbereichen nicht äußert.
Update vom 24.11.2020 (11 Uhr): Wegen vieler Nachfragen: Auch am heutigen Dienstag werden noch PS5-Konsolen von DHL zum Kunden transportiert – eintreffend am Mittwoch oder (wie hier) am Donnerstag. Die Bestellungen erfolgten sowohl mit Gast-Status als auch mit registriertem Kundenkonto. Wer eine Versandbestätigung/-ankündigung erhalten hat und um den Verbleib seiner Konsole bangt, kann also noch hoffen.

Update vom 24.11.2020 (10 Uhr): Allein seit gestern Abend haben sich zehn Leser gemeldet, die erst jetzt eine Versandbestätigung von MediaMarkt und Saturn erhalten haben (überwiegend 2. Welle). Die Zustellung erfolgt im Laufe dieser Woche.
Update vom 23.11.2020 (19 Uhr): Erstaunlicherweise gab es auch am Nachmittag noch Rückmeldungen von Lesern, die heute erst ihre Abholbescheinigung ihrer zuständigen Filiale erhalten haben.
Update vom 23.11.2020 (13 Uhr): Uns erreichen weiterhin zahllose Hinweise, Screenshots und Links zu vorgeblichen Unregelmäßigkeiten bei der Zuteilung vorbestellter PS5-Konsolen im deutschen Einzelhandel. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es für die Anschuldigungen keine Anhaltspunkte oder gar Belege – vielfach handelt es sich erkennbar um frei erfundene Geschichten anonymer „Insider“.
Was allerdings nachweislich vorkommt, sind Zwischenfälle bei der Zustellung – also nachdem die Ware das Lager des Versenders verlassen hat. Pakete erreichen den Empfänger entweder gar nicht oder mit ausgetauschtem Inhalt – etwa mit einer elektrischen Partypfanne statt einer PlayStation 5. Betroffene Kunden erhalten zwar vorausbezahltes Geld zurück, stehen aber ohne Aussicht auf eine Konsole da.
Update vom 23.11.2020 (10 Uhr): Wer sich dafür interessiert, wie es grundsätzlich mit dem PlayStation-5-Nachschub in Deutschland weitergeht, dem empfehlen wir diesen neuen Beitrag.
Update vom 22.11.2020 (10 Uhr): Noch immer gibt es eine Menge PS5-Vorbesteller, deren Paket offenbar verschickt wurde, aber im DHL- und Hermes-Nirgendwo hängt. Immerhin: Selbst Otto-, Saturn- und Amazon-Kunden, die die Hoffnung schon aufgegeben hatten, haben am Freitag und Samstag doch noch die ersehnte Zustellankündigung für den Montag oder Dienstag bekommen.
Sollten Sie eine Versandankündigung erhalten haben, aber noch keine Ware vorliegen, empfehlen wir eine Reklamation beim Händler sowie beim zuständigen Paketdienst.
Hinweis: Wegen anhaltend massiver Zugriffe auf die Website und einer damit einhergehenden Server-Überlastung müssen wir die Kommentarfunktion vorübergehend einschränken. Bitte kontaktieren Sie uns mit Hinweisen und Fragen bitte per E-Mail, Twitter oder Facebook – danke fürs Verständnis! Via Twitter und Facebook fragen wir derzeit ab, wem noch keine Konsole zugestellt wurde (#WoBleibtMeinePS5).
Meldung vom 20. November 2020:
„Leider konnten wir zum Verkaufsstart der PS5 nicht jeden direkt mit einer Konsole versorgen. Doch egal, ob per Lieferung oder zur Selbstabholung, wir tun unser Bestes, dass jeder so schnell wie möglich seine Konsole bekommt. Die Nachfrage ist sehr hoch und wir stehen hierzu mit dem Hersteller in einem engen Austausch, um schnellstmöglich alle Vorbestellungen auszuführen. Wir wollen die Konsole für alle Hobby-Zocker, für alle Pro-Gamer, für euch alle.“
Mit diesem textlich identischen Facebook-Statement haben MediaMarkt und Saturn am frühen Nachmittag auf den steigenden Kesseldruck reagiert: Am Tag nach dem offiziellen PS5-Launch warten immer noch Tausende von PlayStation-5-Vorbestellern auf ihre Konsole – in den Twitter-Trends oszilliert #WoBleibtMeinePS5 auf den vorderen Rängen.
- Was MediaMarktSaturn zwischen den Zeilen sagt: Jetzt liegt’s an Sony.
- Was MediaMarktSaturn bislang nicht sagt: Wann die ausstehenden Aufträge ausgeführt werden können.
So ist die Lage am 20. November (15 Uhr):
Abholung im Markt: Wer sich für Abholung entschieden hat, muss den Abholschein abwarten. In den meisten Filialen wurden die vorbestellten Konsolen am gestrigen Donnerstag und am heutigen Freitag verteilt – allerdings wurde vielen Märkten viel zu wenig Ware zugewiesen. Einige Standorte haben sogar keine einzige Konsole erhalten.
Heißt: Einige Kunden werden in dieser Woche leer ausgehen. Warten Sie den heutigen Freitag und den morgigen Samstag ab – an diesen beiden Tagen bestehen noch gute Chancen, dass Sie Post von Saturn oder MediaMarkt erhalten. Wer die Möglichkeit hat, kann auch direkt vor Ort im Markt nachfragen.
Lieferung: Zigtausende Konsolen sind bereits bei den Empfängern eingetroffen. Viele Pakete sind allerdings noch unterwegs: Zum Teil wurde der Versand per DHL bereits angekündigt oder in die Wege geleitet. Haben Sie auch hier bis zum Wochenende Geduld – nachfragen und reklamieren sollten Sie allerdings spätestens am Montag.
Die nächsten Schritte: Wenn Sie bis zum Abend des Samstags (21.11.) keine Versandbenachrichtigung und keinen Abholschein erhalten haben, dann sinken die Chancen auf eine kurzfristige Belieferung leider rapide. Nach GamesWirtschaft-Informationen ist frühestens Ende November – also 27./28. November – mit Nachschub zu rechnen. Die Auslieferung erfolgt dann ab der Kalenderwoche 49, also in der ersten Dezember-Woche – mit knapp zwei Wochen Verspätung, aber immerhin noch rechtzeitig vor Weihnachten.
MediaMarkt und Saturn haben angekündigt, zunächst die ausstehenden Vorbestellungen abzuarbeiten, ehe neue Ware in den Verkauf geht. Wer eine aktive Vorbestellung hat, sollte diesen Auftrag unbedingt aufrecht erhalten – eine bessere Ausgangsposition für eine Konsolen-Lieferung im Jahr 2020 gibt es derzeit nicht.
Neue PlayStation-5-Bestellungen sind in diesem Jahr nicht mehr möglich – weder in Online-Shops noch in Geschäften und Filialen. Webseiten, die sofort lieferbare Ware versprechen, sind mit großer Wahrscheinlichkeit unseriös, zumal nur große Versender, Ketten und renommierte Fachhändler von Sony beliefert werden. Wer eine PlayStation 5 kaufen möchte, muss sich also mindestens bis zum Jahreswechsel gedulden. Wir gehen davon aus, dass die Konsolen weiterhin vorerst ausschließlich online angeboten werden – unabhängig vom Pandemie-Geschehen.
Sofern Sie dennoch unbedingt in diesem Jahr noch eine PlayStation 5 auspacken möchten, bleibt nur der Weg über Ebay. Allerdings sind die Preise dort schon jetzt massiv gestiegen – unter 700 bis 800 Euro geht selten ein Gerät über den Tisch. Seien Sie hier besonders misstrauisch, achten Sie auf die Bewertungen des Verkäufers, studieren Sie sorgfältig die Produktbeschreibung und bestehen Sie auf versicherten Versand beziehungsweise persönliche Übergabe. Wählen Sie Bezahlmethoden, die im Betrugsfall einen Käuferschutz vorsehen, etwa PayPal.
- Alle verfügbaren PlayStation-5-Games bei Saturn*
- Alle verfügbaren PlayStation-5-Games bei MediaMarkt*
- PS5-Zubehör bei MediaMarkt: Fernbedienung* Kamera* Controller*
- PS5-Zubehör bei Saturn: Fernbedienung* Kamera* Controller*
- PlayStation 5 Release-Liste für 2020
- PlayStation 5 Release-Liste für 2021+
Ein ausführliches FAQ mit Fragen und Antworten rund um den PlayStation-5-Verkaufsstart finden Sie hier.
Vielleicht warten die nur so lange bis sie genügend PlayStation‘s haben um alle zu beliefern damit nicht noch ein shit Storm los geht
…ich werde bis Ende nächster Woche abwarten, wenn nix kommt gehe ich zum Anwalt, meine Frau und ich sind mit 1000€ in Vorkasse gegangen
Gerne den 6.12. abwarten #ProjektNikolaus
Glaube kaum dass Sie am 06.12 Versandsbestätigungen raus hauen.
Das ganze sollte sich am 04.12 oder halt am 07.12 zeigen.
Gerade während der Vorweihnachtszeit herrscht in den Speditionen, Lagerhallen und Paketzentren Rund-um-die-Uhr-Betrieb … auch am vergangenen Wochenende wurden Versandbestätigungen verschickt. Das Wochenende sollte man aber in jedem Fall abwarten.
Wäre möglich da sich anscheinend mms auch aus der 4. Welle raushält amazon und Co haben schon bestätigt das es dieses Jahr noch eine 4. Welle geben wird
Keine Chance. Habe heute mit MM telefoniert sowie mehrmaligen Schriftkontakt gehabt. Es wird keinerlei information rausgegeben. Ich habe einen Screenshot des Updates am 02.12. denen zukommen lassen und die sind null darauf eingegangen. Ich bin mega, mega verärgert, dass amazon bereits bei der 3. Welle angela gt ist und MM es nicht mal hinkriegt, die 1. + 2. zu bewältigen. Ich bin sehr pessimistisch was das ganze angeht. SEHR!
Einfach bis kommenden Montag abwarten.
Sollte sich bis kommende Woche nichts tun, besteht wirklich Grund zur Skepsis.
Ich gehe mal davon aus dass Gameswirtschaft nicht grundlos verkündet hat dass sich zu Ende der Woche etwas tut.
Richtig, es ist nur logisch das die woche bzw nächste was passiert, alle anderen Händler bekommen ja auch Nachschub wieso also nicht auch mms.
Daran zweifel ich auch null. Ich befürchte nur das es wieder nicht langt für alle.
Was mich noch viel mehr wundert, als dass du keine vernünftige Info vom Kundenservice bekommst ist, dass du da echt immer noch anrufst und hoffst eine zu bekommen…
Und falls du es doch nicht lassen kannst die armen nichtswissenden Callcentermitarbeiter zu nerven, dann verschone doch zumindest bitte uns mit deinen vermeindlichen schlechten Nachrichten… So können sich vllt. doch noch n paar mehr Leute freuen, dass Gameswirtschaft zum Glück in diesem ganzen Chaos mal ne positive Nachricht hat (welche wohl nicht von ungefähr kommen wird).
Ich gehe davon aus, die Meldung von GW richtig ist und bis nächste Woche sich einiges tun wird.
Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe, wie kann es sein, dass Amazon die dritte Welle bedient und wir immer noch die Vergessenen.
Am 26.09 überwiesen bis heute keine Konsole.
Amazon Besteller am 19.11 überwiesen, Ende der Woche ne Konsole.
Find den Fehler, müsste ein viel größerer Skandal sein was der Konzern da veranstaltet ist eine Frechheit.
Sowas wünsche ich MM beim nächsten iPhone Launch, da ist der wütende Mob dann auch groß genug für nen richtigen Imageschaden, hiervon erholen die sich…
Leute bleibt jetzt doch mal locker, gamewirtschaft hat doch geschrieben das wir das Wochenende unsere Mails im augen behalten sollten. Es ist gerade mal Mittwoch also noch ein paar Tage hin bis Freitag Samstag. Ich denke das am Wochenende oder die Woche darauf was passieren wird.
So siehts aus. Dann können wir immer noch ausrasten (schon wieder xD)
Genau wenn dann nichts passiert, dann schreibe ich hier wirklich die 200 Kommentare voll! 😁
was ist eigentlich mit den 4000 Kommentaren Pro Tag passiert?
Das war der Peak am 19./20.11. – dann haben wir die Kommentierung gestoppt und das auf andere Artikel umgeleitet. Das wird übrigens diese Woche auch bei diesem Beitrag passieren – nach 2.000+ Kommentaren. Wie gesagt, wir sind Branchenmagazin, kein Endverbraucherforum (eigentlich 😉 ).
Will ich aber hoffen… jeden Tag bin ich sauer auf MMS und auf dich wenn ich deine Kommentare zähle und du nur knapp an die 200 ran kommst. Immer diese Halbwahrheit aussagen. 😀😀 nicht das du noch am Schluss als Kundenberater bei MMS endest
😂😂
Saturn Alexanderplatz Berlin. 2. Welle, Gastbestellung, Abholung
Soeben auch angerufen. Sie haben keine Konsolen bekommen, wissen nicht, wann welche kommen.
Support = 0.
Echt unfair, dass Amazon Kumpels in der nächsten bis übernächsten Woche beliefern kann und will.
Aber weder S noch MM irgendwas geschissen bekommt…
Irgendwie würde ich nur allzu gerne glauben das MMS wieder beliefert wurden, aber das Negative überwiegt leider. Welche am 19.11. bestellen konnten, die lachen sich ins Fäustchen und wir philosophieren noch vor uns hin und sind schon soweit das wir zufrieden sind wenn wir überhaupt bis Jahresende unsere PS5 erhalten.
Wir sind jetzt schon gut 2 Wochen darüber und man hat Sorgen vor einer weiteren Stornierungswelle, unabhängig davon ob Fake, Gerücht etc. Also alleine da hätte man doch reagieren müssen, auch wenn es nur heißt „Alles nur Gerüchte, eure Bestellungen bleiben selbstverständlich aufrecht“. Stattdessen bemüht sich ein Online-Magazin um eine Stellungnahme mit der Prüfung um Richtigkeit. Das kanns doch eigentlich wirklich nicht sein. Und das ist die einzige Infoquelle die wir haben, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Also wie gesagt, ich glaube nach wie vor nicht daran, das sich da diese Woche was tut. Ich will auch keine negativen Vibes verbreiten, aber ich denke ich spreche für die meisten hier.
+1
leider wahr…
Also ich hab grad mit Saturn geschrieben und die können mir immer noch nicht sagen wann wir die Ware erhalten!! Auf die Frage ob sie es hin bekommen vor Weihnachten hieß es nur „könne wir ihnen nicht sagen“
Ich glaube wenn sich eins bisher gezeigt hat, dann, dass man nichts darauf gibt was der MMS Kundenservice für Auskünfte gibt. Entweder wissen die gar nichts und sind die letzten, die irgendetwas erfahren, oder sie dürfen einfach nichts sagen.
Mit den Infos der MMS Kundendienst Mitarbeiter kann man nichts anfangen.
Die Palette reicht von „Die Konsole ist auf dem Weg“ bis „vor Febraur wird das nichts“
Würde mir an deiner Stelle auch die Mühe und Nerven sparen und da nicht anrufen.
Man hat keinerlri Mehrwert und wird nur belogen.
Zumal man den Kundendienst 0,0 versteht mit dem gebrochenen deutsch… ich frag mich wonach die einstellen oh der kann hallo sagen auf deutsch dann biste dabei ..
solange wir kein Feedback von MMS Corporate bekommen, also idealerweise vom Sony Interactive Einkäufer bei MMS oder dem Vertriebsmanager für Playstation dort sprechen können, vllt auch ein Logistikchef, können wir irgendwelche Kommentare in die Tonne hauen.
Und das ist ja das wo GamesWirtschaft seinen Value Add hat.
Hotline und Filialmitarbeiter mühen sich redlich, aber die Zahlen und Auskünfte sind nun mal vielfach ausgewürfelt. Zumal die konkreten Zahlen ohnehin nicht kommuniziert werden, von keinem Händler (zumindest offiziell nicht).
… soweit ich informiert bin können sie die Vorkassekunden nicht einfach stornieren, haben damit den Kaufvertrag akzeptiert
Das stimmt so nicht. Kaufverträge kommen erst durch den Versand zustande. Davor ist es (Unabhängig von der Zahlungsart!) quasi nichts.
….warum dann Vorkasse?
Weil du dein Angebot damit für die Ware abgibst. Erst mit dem Versand wird dein Angebot angenommen und der vertag kommt zustande.
…egal ob nur ne Konsole es geht ums Prinzip und das man als gezahlter Kunde Rechte hat und die nicht machen können was sie wollen, Vertrag ist Vertrag Punkt
Das stimmt nicht. Wir haben einen gültigen Kaufvertrag, egal was die in den AGBs schreiben. Vor Gericht halten die meistens sowieso nicht Stand.
Hier ein Video des Anwalts Herr Solmecke der genau das erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=_LPKxgUQVxY&t
Was ist das denn für eine schwachsinnige Aussage! Ein Kaufvertrag kommt zustande wenn ein Angebot eines Verkäufers vom Käufer angenommen wird. Der Verkäufer ist VERPFLICHTET die Ware auszuliefern und der Käufer diese anzunehmen und zu bezahlen. Dies ist ja mit der Vorkasse erfolgt. Der Verkäufer steht also jetzt in der Pflicht und ist sogar säumig da er den aus der Bestellung angekündigten Liefertermin nicht einhalten konnte.
Da muss man nur mal ins BGB schauen, also bitte keine Unwahrheiten hier verbreiten. Danke
Und als Ergänzung: aus einem geschlossenen Kaufvertrag entstehen Pflichten von der eine die Lieferung/ Beschaffung der Ware ist, nicht mehr und nicht weniger
Die Konstellationen sind ganz unterschiedlich: Einige Vorbesteller haben den vollen Kaufpreis bezahlt – in anderen Fällen erfolgt die Bezahlung erst per Rechnung oder bei Abholung. Ganz grundsätzlich muss man natürlich auch gewillt sein, einen etwaigen Liefer-Anspruch juristisch durchzusetzen – da steht der Aufwand (Anwalt, Gericht) ja in keinem Verhältnis. Zumal der Händler anbietet, auf Wunsch den Kaufpreis zu erstatten, weil ihm derzeit die Lieferung derzeit unmöglich ist.
….genau sehe ich auch so
Bei Vorkasse des Kunden und bei Annahme des Kaufbetrages vom Anbieter entsteht ein rechtmäßiger Kaufvertrag
.
@Gameswirtschaft: ja richtig, selbst ich bin mit u.a. einer Privatrechtsschutzversicherung gut abgesichert, würde den Weg gegen einer Konsole nie gehen. Da ist mir die Zeit zu schade.
Ich finde aber MM wäre gut beraten einen Gutschein als Entschädigung zukommen zulassen ansonsten war es das letzte Mal da bestellt zu haben
Eine Geste würde viel Schärfe aus der Debatte nehmen, das stimmt.
Lest Euch mal die AGB des Mediamarktes durch:
Ein Vertrag mit MediaMarkt kommt erst durch die Annahmeerklärung von MediaMarkt zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung oder Versandbestätigung) versendet wird, spätestens jedoch durch den Versand der bei MediaMarkt getätigten Bestellung.
Diese waren für alle vor der Bestellung sichtbar und ihr habt sie mit der Bestellung akzeptiert.
P.S. 2.Welle, Abholung, Bezahlung bei Abholung, 916xxx, ich warte auch noch 🙁
Bisher habe ich auch nur eine Bestellbetätigung und die Mail am 06.11. erhalten.
@Thomas: das BGB steht über den AGBs, die können da viel reinschreiben 😉
Nachdem ich hier seit geraumer Zeit still und geduldig mitgelesen habe, finde ich es an der Zeit mich auch mal zu dem Thema zu äußern und meine Erfahrungen mit euch zu teilen. Natürlich nicht ohne ein großes Dankeschön für die tolle Arbeit der Redaktion der @GamesWirtschaft! Ohne euch tappten wir im wahrsten Sinne des Wortes im Dunkeln.
Ich bin auch zweite Welle MM, Selbstabholer in Berlin, Vorkasse und nur Gastbestellung, weil Bestellung über bestehenden Account nicht ging.
Am Releastag selbst bin ich abends noch in den Markt vor Ort, in der Hoffnung, mehr Infos zu bekommen, als über die allseits bekannten und nicht hilfreichen Äußerungen der Telefonhotline. Die Dame vor Ort meinte, sie würde selbst auf ihre PS5 warten und habe keinerlei Infos zu einer anstehenden Lieferung. Sie hat mir angeboten, jederzeit im Markt vorbeizuschauen um den Status zu erfahren. Da dies für mich nicht möglich ist und ich noch ein Leben diesseits der PS5 führe, konnte ich die direkte Durchwahlnummer ergattern. Ein Heimvorteil dachte ich mir. Leider blieben die Anrufe der letzten Wochen, wie zu erwarten erfolglos. Heute dann die Ernüchterung. Wieder kein Kontigent vor Ort und auch nichts in Aussicht. Auf meine Anmerkung, dass Amazon ab heute sogar bereits die dritte Welle versorgt, wurde mir gesagt, dass es durchaus sein könne, dass das Zentrallager von MMS auch Konsolen rausschicke. Dss wisse man als lokaler Markt nicht, was der Onlineshop macht. Und noch besser: der Markt wird auch wie der Endkunde vom Webshop bedient. Daraufhin erkundigte ich mich besorgt nach der Priorität ob Markt oder Endkunde und die Aussage war, dass Abholer in dem Fall sogar vorgezogen werden würde. Wenn die intern jetzt nicht mal eine Ankündigung zur Lieferung ihrer lokalen Märkte haben schwindet meine Hoffnung gerade ganz rapide. Kann sich natürlich alles noch ändern die Tage. Aber merkwürdig ist das schon. Also weiterhin Daumendrücken und sich hoffentlich nicht zu sehr stressen deswegen.
Mahlzeit! Junge Junge, wart ihr schon wieder fleißig heut!
Dachte schon ich komm zu spät, aber wie ich seh hat @Ungeduldiger Käufer noch garnicht 200 mal geschrieben.
Weiter so, Leute! #KommentierenHasNoLimit
Ich recherchier etz mal bisschen wegen der unterschiedlich verbauten Lüfter, die ja ach so #unterschiedlich sein sollen.
Hat dazu jemand ne Meinung?
War schon bei der PS4 und PS4 pro so.
Da wurden auch unterschiedliche Lüfter verbaut und dadurch kam es zu großen Unterschieden bei der Geräuschkulisse und Wärme.
Da die PS5 sowohl in Japan als auch in China gefertigt wird, ist es durchaus denkbar dass Sie unterschiedliche Lüfter verbauen (macht die Automobilbranchr übrigens auch)
Lüfter kann man ja immer später nochmal tauschen wenn es einem denn zu laut ist.
@Slater meinst du selbst austauschen? Mit Garantie wird sich da nicht viel machen lassen. Die „guten“ und „bösen“ Lüfter hat Sony ja geplant verbaut.
…ich würd mal sagen Ball flach halten. Man sollte maginale Unterschiede nicht zu stark bewerten. Außer natürlich, wenn es durch einen Defekt zu einer erhöten Lautstärke kommt. Generell finde ich interessant, dass überall geclickbaitet wird „Sony hat leisen und lauten Lüfter verbaut“ , was den Anschein erweckt als hätte man mit zweiterem das Nachsehen. Kein Autor wägt ab, ob der böse lauter Lüfter nicht vllt. dann einfach ne bessere Kühlleistung hat. Und das ist ja wohl das primäre Zeil eines Lüfters
Ja selbst tauschen. Garantie würde mir zu lange dauern.
@Denko Tatsache, siehe Samsung mit verschiedenen Prozessoren^^
Bin mal gespannt ob das mms diese oder nächste Woche hinbekommen. Wäre nicht auszudenken wenn nicht
Bin auch mal wirklich gespannt, aber vorsichtig optimistisch. Denke, dass Lieferungen rausgehen werden und viele Leute sich glücklich schätzen werden, wenn der DHL-Bote nächste Woche klingelt. Ich hoffe nur, dass das Kontingent auch ausreicht, um wirklich alle Vorbesteller zu bedienen.
Meiner Meinung nach ist genau das der Grund warum sie nicht mit uns kommuniziert haben hätten sie von Anfang an gesagt wor werden es definitiv nicht schaffen alle zu beliefern bis Februar.. dann hätten soviel leute storniert die dann mit dem geld wo anders gekauft hätten denn die leute die nicht 2x 500 euro ausgeben können haben ihre bestellungen aktiv gelassen in der Hoffnung es klappt doch noch … sonst hätten mit Sicherheit noch mehr Leute die Chance an der damaligen 3ten Welle zu bestellen … deswegen sorry dort kaufe i h nicht mehr ein in der Vergangenheit hatte ich auch immer wieder Probleme mit media markt und der Kundendienst ist auch bei anderen Produkten keine Hilfe wenn ich bei denen anrufe habe ich mehr Informationen als die …
Meine Sorge ist auch das sie vielleicht warten bis sie genügend haben damit alle vorbesteller gleichzeitig bedient werden und wir alle noch ein paar Wochen warten müssen damit sie nicht wieder ein shitstorm bekommen
Des wäre das dümmste was die machen könnten, wenn man sieht das die Konkurrenz die 3.Welle bedient und die selbst nichts die erste und zweite Welle liefern.
Dann fragt man sich ob MM da überhaupt noch Zukunft hat für einen als Elektrofachgeschäft
Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Sorge unberechtigt ist. Die werden zusehen, dass sie ausliefern, sobald sie welche im Lager haben. Lagerplatz wächst schließlich nicht auf Bäumen. Kundenzufriedenheit ebenso wenig. Und wenn sie jetzt so schnell, wie es für ihre Verhältnisse möglich ist ausliefern, dann „vergisst“ der ein oder andere Kunde dieses ganze Dilemma sicherlich im Laufe der nächsten Monate.
Mms stehen wirklich schlecht da, mehrere Medien berichten über die Sachen der ps5 Verspätung bzw den black friday. Also der von mms ist wohl größtenteils hin.
Der Ruf *
HOFFENTLICH !!!!!!!!
Diese Mail hatte ich noch bekommen zu Controller als zubehör am 22.10.2020
Möchte sie euch nicht vorenthalten . Von Saturn
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Bestellung.
Die Veröffentlichung des Artikels 2681392 „SONY DualSense™ Wireless-Controller, Weiß“ aus Ihrer Bestellung hat sich verschoben. Der Artikel wird seitens des Herstellers voraussichtlich am 12.11.2020 veröffentlicht.
Sobald die Ware in unserem Lager eingetroffen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung und Rechnung per E-Mail. Nach Erhalt der Auftragsbestätigung versenden wir die Bestellung umgehend an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift.
Befinden sich mehrere Artikel in Ihrer Bestellung und haben Sie sich bei Bestellabschluss nicht für Teillieferungen entschieden, buchen wir diese Option nachträglich. Die bereits verfügbaren Artikel versenden wir in den nächsten Tagen. Hierbei entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.
Bitte beachten Sie:
Teillieferungen für Bestellungen mit Marktfinanzierung sind nicht möglich. Sie erhalten eine Abholbestätigung von Ihrem Markt, sobald alle Artikel verfügbar sind.
Für diese Verzögerung entschuldigen wir uns und bitten Sie um Geduld.
Viele Grüße
Ihr SATURN Kundenservice
Die Frage ist ob sie an den Bestellstatus noch was ändern zb von „ wird vorbereitet“ zu „ in Bearbeitung“ oder ob sie direkt dann auf versand und abholbereit springen.
Laut meinem Anruf vor 20min ist in Bearbeitung bei mir und der gute Herr hat dann auch die Filiale genannt wo ich es dann abholen kann wenn es soweit ist. Mehr als in Bearbeitung sieht er nicht und hat auch irgendwas gesagt das Gerüchte bei denen um geht das tatsächlich einige Storno bekommen hätten. Kann natürlich sein das er es auch nur gesagt hat zum besänftigenden 😀
Ich hatte meinen bestellten Controller am 06.11.2020 gleich bei MM storniert und woanders bestellt. War am 19.11. pünktlich da. Die PS5 von MM natürlich nicht.
Versuche dieses auch bei der PS5 – hat aber bislang nicht geklappt (MM, 2. Welle 915XXXX)
2. Welle bei Saturn.
Ich warte immer noch auf eine Versandbestätigung. 🙁
Kurzer Kommentar zu dem Thema „Captain Hindsight“
„Hätte besser bei XYZ bestellen sollen“
„War ja klar, dass sich XYZ verzockt haben“
2017 hat AmazonDE den Switch Launch komplett vergeigt. Habe zT Xbox Series X gelesen, dass Amazon einigen Kunden am Launch Tag storniert hat. Soviel dazu.
Ich denke mal am 16.9 und 25.9 konnte keiner wissen welcher Händler am Ende das Tages liefern wird und welcher nicht.
Will jetzt MMS nicht verteidigen, haben echt Mist gebaut. Aber im September konnte das halt keiner wissen.
Kann gut sein, dass es zum PS5Pro Launch wieder ganz anders ist.
MM/S ist für diese Praktiken aber bekannt. Ich gebe Dir dennoch bedingt Recht. Es hätte anders kommen können.
Also ich hatte 2017 bei der Switch gute Erfahrungen bei Saturn gemacht.
Meine Xbox Series X hat MM auch pünktlich übergeben. Nur bei der PS5 gab es Ärger.
klar, persönliche Anekdoten helfen selten weiter aber ich kann (bzw. will) nicht glauben, dass MMS uns hier bewusst „verarscht“ haben.
Die mickrigen Zinsen die sie auf meine 500€ bekommen seit 25. September sind es bestimmt nicht wert mich als Kunden so zu verprellen.
Tendiere schon fast dazu MMS zu glauben, dass Sony IE kurzfristig die Liefermenge runtergeschraubt hat.
Das ist Amazon damals (laut Gerüchten) mit Nintendo und der Switch passiert. Da hatte ich zum Glück noch eine Backup Option bei Saturn, anders als jetzt.
Ist schon echt traurig, dass man beim nächsten mal fast gezwungen ist mehr zu bestellen als man braucht…..
bei mir war Saturn leider die einzige Möglichkeit wo ich eine PS eigentlich vorbestellen konnte :S
Konnte leider auch nur bei MM bestellen. Alle anderen Seiten waren ja down. Das war die Seite die als erstes wieder ging bei mir, daher hier der Zuschlag… war so happy das es geklappt hat, dass ich mir gar keinen großen Gedanken gemacht habe ob die Scheiße bauen. Jetzt weiß ichs besser…
die anderen Händler haben doch direkt nach der Bestellung alles was die nicht beliefern können storniert! mm wusste genau was sie da machen die sind einfach zu geldgierig dafür mich hätte die Stornierung zwar auch kurz genervt aber ich hätte dann zumindest Bescheid gewusst und kein Urlaub genommen und hätte am 19.11 mein Glück nochmal wo anders versucht
Ebenfalls ohne Zubehör bestellt……2 Welle – Saturn – Vorkasse – Gast
Sämtliches Zubehör habe ich bei MM bestellt und am 12.11.2020 erhalten.
Gerade Antwort von Saturn bekommen: Bla,bla,bla,bla
Nur der Hinweis, dass nicht alle Vorbesteller zum 19.11 bedient werden konnten. Ach nee, wusste ich noch gar nicht.
Ich weiß nicht ob diese Thematik schon mal im Vorfeld diskutiert wurde.
Aber vom Gefühl her, wirkt es so als seien PS5 Vorbestellungen ohne Zubehör priorisiert.
Logistisch würde das ja Sinn machen die sind wesentlich schneller abgefrühstückt im Vergleich zu meinem Fall in dem noch zusätzlich 2 Controller ins Paket gelegt werden müssen. Gibt es dazu irgendeine Erkenntnis?
2. Welle MM
Ich habe ohne Zubehör bestellt in der zweite Welle MM und auch noch nichts bekommen.
Ist bei mir genauso. 2. Welle ohne Zubehör und Abholung. Im Prinzip drehen wir uns im Kreis. An den Eckdaten liegt es nicht. Wir haben hier ja alles dabei. Irgendjemand meinte mal es würde bei MMS keine Systematik bei der Abarbeitung der Bestellungen geben. Nicht mal die Bestellnummer an sich.
Mit Zubehör – Controller… Immer noch nix.
2. Welle, Gast, Saturn, 917…
Ich hatte mit Zubehör bestellt. Habe eine Mail bekommen, dass ich keine Einzelauslieferung ausgewählt habe und sich so die Auslieferung verzögern kann (weil eben erst geliefert wird, wenn alles da ist). Wurde gebeten mich zu melden und auf Einzelauslieferung umzustellen. Habe dann angerufen. Der MA am Telefon sagte mir, dass die Umstellung nicht geht (auch wenn das in der Mail steht) und er mir empfiehlt, alles Zubehör zu stornieren, da ohne Zubehör priorisiert wird. Daher alles Zubehör storniert und Geld wieder überwiesen bekommen. Konsole aber nach wie vor offen…
mit Zubehör-Controller MM/S aber bis jetzt nichts . 2.Welle MM-916 und ein Freund S-918 auch noch nichts.
Wenn Amazon allerdings ab heute schon verschickt, ist dann nicht eventuell auch mit den ersten Versandbestätigungen von MMS bereits vor dem Wochenende zu rechnen? Wahrscheinlich ist die Antwort eh nein und ich mache mir wieder komplett sinnlose Hoffnungen^^
Wäre natürlich klasse, aber der Verein bekommt es nicht gebacken. Ich denke auch das nicht alle nach dem Wochenende eine Versandbestätigung bekommen werden, bzw die woche danach, es wird bestimmt noch für einige ein paar lange wochen werden.
Tu es lieber nicht. Entspann dich und warte auf das Wochenende. Das ist gesünder
Tendenziell eher nicht, hab die Kollegen der mms Logistik leider bereits angeschrieben… ich bin Abholer -> darf daher eh 1-2 Tage länger warten…
*abgeschrieben – autokorrektur ^^ wäre ja schön wenn ich jmd aus deren Zentrallager kennen würde, dann könnte ich mit insider infos kommen, so leider nicht ^^
Die Antwort lautet: „Nein“ 😉 Ganz auszuschließen ist es aber nicht.
Okay hab’s ja verstanden. Danke an alle, die mich hier vor einer Enttäuschung bewahren 😀
Es wird nicht jeder einer bekommen, ich wette das läuft bis Frühjahr so!
Hallo Liebes GamesWirtschaft Team
ich hätte eine Frage zu folgendes Aussage:
„Update vom 2.12.2020 (8 Uhr): Amazon verschickt ab heute erste PlayStation-5-Konsolen an Vorbesteller der 3. Welle – was schlichtweg bedeutet, dass Sony wieder Paletten“
Gilt das ganze auch für Besteller der 3. Welle vom 19.11.2020 bei GameStop ?
Kann man hier auch von einer Auslieferung nächste Woche ausgehen?
Grüße
und Expert & Co 😀
Alle bis auf mms kriegen es scheinbar hin zu liefern… -.-
Von anderen Händlern haben wir noch keine entsprechenden Rückmeldungen. Ganz grundsätzlich sollte man sich als 3.-Welle-Kunde auf die KW 51 (ab 14.12.) einstellen – die Abhol-/Versandbenachrichtigungen kommen natürlich schon vorher.
Könnte man hier nochmals bei Gamestop nachfragen das Datum bis 15.12.2020 ist ja mehr als akzeptabel, wenn man die Informationen anderer Händler hört.
Wäre super.!!
Stand letzter Freitag bleibt es beim 15.12.
Mein Kumpel hat seine bestellte PS5 schon letzte Woche bekommen (Amazon 3. Welle)
Ich hingegen warte immer noch auf meine (2. Welle MM 915XXX)
Mir sagt Media Markt gerade im Live Chat, dass nichts von einer Anlieferung bekannt ist und mir keine Auslieferung in diesem Jahr versprochen werden kann… Dann kam noch „vielen Dank für dein Verständnis“. Als ich dann schrieb, dass ich zumindest bzgl. der Kommunikation gar kein Verständnis habe, wurde die Verbindung unterbrochen #kundeistkönig #servicewüste
Hotline und Filial-Mitarbeiter sind mutmaßlich die allerletzte Instanz, die irgendein Datum bestätigen kann / darf.
Dit Hotline bringt garantiert nichts:
Mir wurde nach der Stornierung vom 6.11. nächsten Tag an der Hotline gesagt (sinngemäß):
Sie bekommen am 19.11. eine Abholbestätigung, mit einem genauen Termin, wann im Laufe des Tages, sie die PS5 am 19.11. abholen können.
Kam mir damals schon verdammt komisch vor.
Soviel zu Hotline. Ich denke, die haben vorgeschriebene Texte liegen, die sie runterleiern müssen.
Guten Morgen zusammen,
von Expert (3. Welle bzw. Bestellung vom 19.11.) hat man noch nichts gehört bzw. bleibt es da weiterhin bei KW51?
Danke!
Davon muss man ausgehen. Die Amazon-Auslieferung fällt in die Kategorie „Fehler in der Matrix“.
@Gameseirtschaft
dann gebt mir lieber die Rote-Pille 🙂
Zur Information.. ein Freund von mir, hat seine Playstation5 schon letzte Woche bekommen (3. Welle Amazon)
Bevor alle Amazon zu sehr loben.
Wer von euch hat in der 3. Welle bei Amazon bestellen können? Es gab ein Live Stream auf Youtube der beim Start der Verkaufswelle nur Hundebilder angezeigt hat. Nach Restart der Server war bereits die Konsole im Warenkorb mit einer Fehlermeldung gestrichen worden.
Wenn man nur 1000 Stück verkaufen kann und diese auch zugesichert werden, dann ist es kein Wunder, wenn Amazon jetzt verschicken kann.
Aktuell sollte jeder zufrieden sein überhaupt im Bestellprozess durchzukommen. Denn so ist noch die Hoffnung da, dass Sony das Debakel sieht und bei jeder Welle zusätzliches Kontingent an MM/S verteilt.
MM und S sollten daraus lernen und in Zukunft bei Verkauf von zu vielen Konsolen einfach eine Stornierung an den Besteller zu schicken. So ist jede Seite transparent und braucht sich im Nachgang nicht beschweren.
„bei Verkauf von zu vielen Konsolen einfach eine Stornierung an den Besteller zu schicken“
wie ich schonmal schrub:
Falsch, keine Stornierungen, sondern die überbestellten in eine Warteliste einreihen. Wer das nicht möchte, kann sich streichen lassen. Dazu noch regelmäßige Mails an welcher Stelle der Warteliste man sich befindet.
Kommentarfunktion ist geschlossen.