Start Wirtschaft PlayStation 5 kaufen: Die Lage in der Kalenderwoche 12 (Update)

PlayStation 5 kaufen: Die Lage in der Kalenderwoche 12 (Update)

679
Wo Sie in der Kalenderwoche 12 / 2021 eine PlayStation 5 kaufen können (Abbildung: Sony Interactive)
Wo Sie in der Kalenderwoche 12 / 2021 eine PlayStation 5 kaufen können (Abbildung: Sony Interactive)

Die Oster-Feiertage rücken immer näher: So stehen die Chancen, in der Kalenderwoche 12 eine PlayStation 5 kaufen zu können.

Dieser Beitrag wird mehrmals täglich aktualisiert. Sobald ein PS5-Kontingent freigeschaltet wird, informieren wir Sie zunächst über unseren Twitter-Kanal und im Anschluss hier auf gameswirtschaft.de. Sie haben Tipps und Hinweise? Sie erreichen die Redaktion per Kommentar, Twitter, Facebook oder E-Mail. Bitte fallen Sie nicht auf Fake-Shops herein: Eine Liste der autorisierten Sony-Handelspartner finden Sie am Ende des Beitrags.


Update vom 29. März 2021 (9 Uhr): Die aktuelle Berichterstattung für die Woche vom 29. März bis zum 2. April 2021 wird in diesem Beitrag fortgesetzt.

Update vom 26. März 2021 (16 Uhr): Nach vorläufigen Erhebungen war Saturn.de* am heutigen Nachmittag kurz vor 14 Uhr ausverkauft – zumindest deuten darauf die Rückmeldungen unserer Leser hin (danke für das reichliche Feedback). Wenngleich die PlayStation-5-Aktion erneut komplett unter dem Radar lief, handelte es sich offenbar um ein durchaus beachtliches Kontingent.

Grundsätzlich gilt: Wenn Saturn verkauft, ist MediaMarkt meist nicht fern – und umgekehrt. Die Wahrscheinlichkeit für einen PS5-Verkauf vor Ostern bei der Konzernschwester ist also gestiegen. Genaueres wird sich allerdings erst Anfang der 13. Kalenderwoche abschätzen lassen.

Am Wochenende werden üblicherweise keine PS5-Konsolen freigeschaltet.

Update vom 26. März 2021 (15:30 Uhr): Im Januar wurde Saturn von der Verbraucherzentrale Sachsen zur Abgabe einer Unterlassungserklärung aufgefordert. Weil die Saturn.de-Betreibergesellschaft dieser Aufforderung nicht nachgekommen ist, wurde nun Klage beim Landgericht München eingereicht.

Die Verbraucherschützer beanstanden insbesondere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), wonach bei der PlayStation-5-Vorbestellung im Herbst 2020 kein Kaufvertrag zustande gekommen sei – trotz Zahlungsaufforderung und Abbuchung des Rechnungsbetrags. Tausende Kunden haben ihre vorbestellten Konsolen erst Ende Januar/Anfang Februar 2021 erhalten.

Mit einem Urteil wird frühestens Ende des Jahres gerechnet.


Wir freuen uns für alle PlayStation-5-Besteller, denen unsere Berichterstattung beim Kauf der Konsole eine Hilfe war und ist. Wer mag, findet unsere digitale Redaktions-Kaffeekasse bei PayPal und bei Patreon – natürlich völlig optional. Dankeschön fürs Vertrauen und die vielen wertvollen Hinweise!


Update vom 26. März 2021 (13:45 Uhr): Nach einer kurzen Verschnaufpause hat Saturn den PS5-Verkauf vor wenigen Minuten wieder aufgenommen. Es ist allerdings viel Geduld und natürlich glückliches Timing vonnöten. 

  • PlayStation 5 mit Laufwerk für 499,99 Euro – Produktseite*
  • PlayStation 5 Digital Edition für 399,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 Digital Edition + 2. Controller für 459,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 mit Laufwerk + 2. Controller für 559,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 Digital Edition + HD-Kamera für 449,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 mit Laufwerk + Spider-Man Miles Morales Ultimate Edition für 569,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 mit Laufwerk + Spider-Man Miles Morales für 549,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 mit Laufwerk + Assassin’s Creed Valhalla für 539,99 Euro – Produktseite*

Update vom 26. März 2021 (11:45 Uhr): Mittlerweile liegen eine ganze Reihe von Rückmeldungen vor, wonach einzelne PlayStation 5-Bundles erfolgreich bei Saturn bestellt worden konnten. Die Kontingente werden offenkundig immer mal wieder freigeschaltet.

Update vom 26. März 2021 (11 Uhr): Leser berichten davon, dass bei Saturn soeben einzelne Bundles kurzzeitig freigeschaltet wurden. Wir konnten diese Angaben bei unseren Tests nicht nachvollziehen und können daher auch die vermeintliche PS5-Aktion nicht bestätigen, aber möglicherweise gibt es bei Saturn in den kommenden Minuten und Stunden eine Mini-Chance.

Update vom 26. März 2021 (8:30 Uhr): Kurz vor dem Wochenende starten wir unseren gewohnten Rundruf bei führenden Sony-Händlern, um herauszufinden, ob – und wenn ja: in welchem Umfang – man die PlayStation 5 vor Ostern noch kaufen kann.

Fest steht schon jetzt: Mehrere Elektronikmarkt-Ketten haben ihr PS5-‚Pulver‘ für diese und kommende Woche verschossen. Zur Stunde liegen uns auch keine belastbaren Informationen darüber vor, dass Konsolen in größerem Umfang angekündigt sind oder angeliefert wurden.

Im Falle von Amazon* gilt weiterhin die Prognose, dass die PlayStation 5 Anfang der verkürzten Kalenderwoche 13 (29. März bis 1. April) in den Verkauf gelangt. Der Karfreitag (2. April) ist ein bundesweiter Feiertag. Wann und wo es im Anschluss weitergeht, lässt sich seriös erst nach Ostern beantworten.

Wegen vieler Nachfragen: Wir halten es für überaus wahrscheinlich, dass die PS5-Nachlieferungen durch das havarierte Container-Schiff „Ever Given“ zumindest kurzzeitig ausgebremst werden. Das XXL-Schiff blockiert seit einigen Tagen den Suez-Kanal – auf beiden Seiten des Kanals stauen sich Hunderte Schiffe, die unter anderem Unterhaltungselektronik von Asien nach Europa bringen. Wir bemühen uns um offizielle Stellungnahmen.


Aktueller PS5-Lagerbestand bei Amazon.de (Stand: 26.3. / 8 Uhr)


Update vom 25. März 2021 (16:30 Uhr): Der PlayStation-5-Kauf ist und bleibt anstrengend, zeitraubend und frustrierend: Auch bei den bisherigen Aktionen dieser Woche (MyToys, Expert, Euronics) war es nur mit extrem viel Glück und Ausdauer möglich, eine Konsole zu ergattern. Was auch daran liegt, dass bestenfalls wenige tausend Exemplare pro Händler zur Verfügung stehen – die Nachfrage ist natürlich um ein Vielfaches größer.

Zumindest etwas nervenschonender gestaltet sich der PS5-Kauf in Österreich und in der Schweiz, wie uns Leser berichten. Ein Grund: Die PS5-Bestellungen werden nicht ins Ausland versandt – Scalper und Bot-Netzwerke haben üblicherweise das Nachsehen.

Soweit dies lockdown-bedingt möglich ist, wollen jene Händler mit stationären Filialen dazu übergehen, die Konsolen nur noch gegen persönliche Abholung vor Ort abzugeben (Click & Collect). Dies soll die Reseller zumindest ein bisschen ausbremsen. Für reine Versender und Online-Shops scheidet diese Option natürlich aus.

Update vom 25. März 2021 (15:30 Uhr): Bei der Redaktion haben sich mehrere Leser gemeldet, die am Nachmittag eine PlayStation 5 bei Expert.de bestellen konnten – allerdings war dafür im Einzelfall eine Menge Geduld erforderlich. Danke für das Feedback!

Update vom 25. März 2021 (14:15 Uhr): Der PS5-Verkauf bei Expert.de* ist wie erwartet in diesen Minuten gestartet – zumindest deuten darauf Rückmeldungen hin. Wer allerdings den Online-Shop ansteuert, wird mit dem Hinweis „Leider sind alle PS5-Konsolen bereits vergriffen.“ konfrontiert. Wir konnten die Aktion bislang nicht selbst nachvollziehen.

Wenn Ihnen der Kauf bei Expert gelungen ist, freuen wir uns über Rückmeldungen per Kommentar oder E-Mail.

Update vom 25. März 2021 (12:15 Uhr): Die Otto-Tochter MyToys.de hat vor wenigen Minuten die PlayStation 5 Digital Edition angeboten – allerdings mit einem (unerklärlichen) Aufschlag von 50 Euro. Statt der marktüblichen 399 Euro ruft MyToys satte 449,99 Euro auf. Laut Produktseite ist die Konsole „vorrätig“ – beim Versuch, den Artikel in den Warenkorb zu bugsieren, erscheint allerdings die Anzeige „Artikel leider nicht mehr verfügbar“.

Update vom 25. März 2021 (8:30 Uhr): „Wir können bestätigen, dass wir demnächst weitere PS5-Kontingente für unsere Kunden zur Verfügung stellen können“ – so lautete die Auskunft von Expert* gegenüber GamesWirtschaft vor wenigen Tagen. Bislang hat sich das Zeitfenster noch nicht geöffnet – deshalb ist quasi jederzeit mit dem Verkaufsstart zu rechnen.

Ob die Ware geliefert wird oder analog zu Euronics* in der Filiale abgeholt werden muss (oder beides), ist zur Stunde noch unklar.

Auch bei Amazon.de* wird es vor Ostern noch einmal die Möglichkeit geben, eine PlayStation 5 zu bestellen – allerdings voraussichtlich nicht mehr in dieser Woche. Tipp: Im Rahmen der „Amazon Osterangebote“ gibt es derzeit auch eine Fülle an Rabatten auf Games-Produkte, von Controllern über Headsets bis hin zu Games (komplette Übersicht*).


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!


Update vom 24. März 2021 (17 Uhr): Nach mehreren Wochen Pause ist das chronisch ausverkaufte PlayStation 5 Pulse 3D Wireless-Headset (ca. 100 Euro) wieder vereinzelt lieferbar – in diesen Minuten unter anderem bei Saturn.de* und bei Otto.de* (solange Vorrat reicht).

Update vom 24. März 2021 (15:30 Uhr): Neben Medimax und Euronics hat nun auch Expert mitgeteilt, dass die PlayStation-5-Kontingente „aufgrund der aktuellen Situation“ nur per Versand oder per Click & Collect angeboten werden – natürlich nur, sofern Ware im Online-Shop* verfügbar ist. Sprich: In den Expert-Filialen sind derzeit keine frei verfügbaren Konsolen erhältlich.

Welcher Vertriebsweg eingeschlagen wird (Versand, Click & Collect, beides), hängt laut Expert von der jeweiligen Verkaufswelle ab.

Update vom 24. März 2021 (15 Uhr): Was ist nur bei Spielegrotte.de los? Seit Tagen ist die Website samt Online-Shop nicht erreichbar – Anfragen per Telefon oder E-Mail bleiben unbeantwortet. Spielegrotte zählt zu den bekanntesten Games-Fachhändlern und hat zuletzt auch PlayStation-5-Pakete angeboten.

Via Facebook meldete sich das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Willich mit einem Lebenszeichen: „Wie der ein oder andere mitbekommen hat, ist unsere Website vorübergehend leider nicht erreichbar. Es gibt Probleme mit einem Server. Es wird mit Hochdruck dran gearbeitet, dass wir schnellstmöglich wieder für euch da sind.“

Inwieweit sich der Server-Ausfall auf den Versand bestellter Ware auswirkt, geht aus dem Statement nicht hervor. Wir bleiben dran.

Update vom 24. März 2021 (12:30 Uhr): Auf Anfrage hat Medimax bestätigt, dass der PS5-Verkauf derzeit ausschließlich via Click & Collect erfolgt – also: online bestellen, in der Filiale abholen. Eine Sprecherin gegenüber GamesWirtschaft: „Jeder Markt hat exakt so viele Konsolen vor Ort, wie online zur Abholung an eben diesem Standort bestellt wurden.“

Auf Basis weiterer Rückmeldungen von PS5-Anbietern spricht viel dafür, dass es sich um eine bundesweite, händler-übergreifende Vorgabe seitens Sony Interactive handelt.

So ist auch bei Euronics* der Online-Kauf nur mit Abholung beim jeweiligen Euronics-Partner möglich. „Durch die persönliche Abholung möchte man Mehrfachbestellungen von Resellern unterbinden, sodass im besten Fall keine Konsolen zu überteuerten Preisen im Internet wiederverkauft werden“, so eine Sprecherin gegenüber GamesWirtschaft.

Aufgrund steigender Inzidenzen sind die Filialen und Geschäfte in den meisten Bundesländern nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung zugänglich – viele Einkaufszentren sind zudem komplett geschlossen.

Update vom 24. März 2021 (10:30 Uhr): Bei Amazon gehen die PS5-Peripherie-Bestände zur Neige: Der DualSense Wireless-Controller* ist erst ab dem 18. April – also zwei Wochen nach Ostern – wieder lieferbar. Auch bei Headset, Ladestation und HD-Kamera sind die Vorräte so gut wie aufgebraucht – lediglich die HD-Kamera für 48 Euro ist derzeit noch regulär lieferbar.

Der Handel erwartet zwar in Kürze weitere Nachlieferungen. Mit Blick auf die ohnehin erhöhte Nachfrage vor dem Osterwochenenden ist es allerdings ratsam, nicht allzu lange mit dem Kauf zu warten – bei Otto.de* sind zum Beispiel Controller, Kamera und Fernbedienung innerhalb von zwei bis drei Werktagen lieferbar.

Update vom 24. März 2021 (9:45 Uhr): Ergänzend zur Meldung von 9 Uhr: Innerhalb von ein bis zwei Werktagen und zum regulären Preis von 499 CHF liefert MediaMarkt.ch derzeit die PlayStation 5. Die PlayStation 5 Digital Edition für 399 CHF wird binnen 7 Werktagen zugestellt. Achtung: Bestellungen sind nur innerhalb der Schweiz möglich.

Update vom 24. März 2021 (9 Uhr): Anders als es der Name vermuten lässt, versorgt die Sony Interactive Entertainment Deutschland GmbH auch die Händler in Österreich und in der Schweiz mit PlayStation-Konsolen, -Zubehör und -Software. Die beiden Alpenländer stehen für rund 15 Prozent des Hardware-Umsatzes dieser Niederlassung, die bis zu einer halben Milliarde Euro pro Jahr umsetzt.

Von 100 Konsolen, die für den deutschsprachigen Raum zur Verfügung stehen, gehen also pi mal Daumen 85 Geräte nach Deutschland. Wenn nun MediaMarkt.at oder MediaMarkt.ch in dieser Woche mit PlayStation-5-Paletten beliefert wurden, hat dies noch keine Aussagekraft für MediaMarkt.de – es handelt sich schlichtweg um andere Kontingente.

Deshalb gibt es am heutigen Mittwochmorgen noch keine Anhaltspunkte dafür, dass MediaMarkt* und die Konzernschwester Saturn* in Deutschland kurzfristig wieder in den PS5-Verkauf einsteigen – zumal viele Mitbewerber seit Monaten komplett leer ausgegangen sind.

Den Rückmeldungen aus dem Handel nach zu urteilen, sind vor Ostern insbesondere mittelgroße Anbieter an der Reihe. Dass vermehrt Elektronikmarkt-Ketten wie Expert* beliefert werden, ist zum Beispiel sicher – offen ist allerdings, ob die Bestellungen direkt ab Lager verschickt werden oder ob analog zu Medimax und Euronics die Abholung in der Filiale vor Ort erforderlich ist.

Etwas entspannt hat sich die Lage im PS5-Zubehörbereich: Sowohl die Ladestation als auch das Headset sind derzeit immer wieder zu zivilen Preisen erhältlich.


Autorisierte Sony-Partner in Deutschland


Update vom 23. März 2021 (18 Uhr): Bei MediaMarkt* und Saturn* ist die PS5-Ladestation für 34,99 Euro erhältlich (Lieferung oder Abholung).

Update vom 23. März 2021 (10:45 Uhr): In Österreich und in der Schweiz ist offenkundig eine größere PlayStation-5-Lieferung angekommen. An diesem Vormittag gibt es gleich mehrere Rückmeldungen zu Verkaufsaktionen bei Libro.at, MediaMarkt.at und Digitech.ch. Bitte beachten Sie, dass im Einzelfall nur die Abholung vor Ort (Click & Collect) oder aber die Lieferung an eine Adresse in Österreich bzw. in der Schweiz möglich ist – Bestellungen aus Deutschland werden also nicht angenommen.

Update vom 23. März 2021 (9:30 Uhr): Als erster Händler hat Euronics* gestern den PS5-Verkauf in dieser Woche eröffnet. Die gute Nachricht: Die Ware ist bereits auf Lager und wird bis Ende der Woche versandt, wie eine Sprecherin auf GamesWirtschaft-Anfrage bestätigt. Da aber diesmal nur die Abholung vor Ort möglich war, dauert es nach Versand weitere ein bis zwei Werktage, bis die PS5 beim zuständigen Händler eintrifft.

Sprich: Nach Lage der Dinge sollten die Kunden ihre Konsole in jedem Fall vor Ostern in Händen halten können. Die Besteller würden informiert, sobald sie zur Abholung vorbeikommen können.

Und noch eine wichtige Information: Euronics rechnet vor Ostern nicht mehr mit PS5-Nachschub – Stand jetzt. Allerdings habe sich gezeigt, dass die Liefer-Ankündigungen seitens Sony weiterhin extrem kurzfristig erfolgen. Völlig auszuschließen ist eine Nachlieferung vor dem Oster-Wochenende also nicht.

Update vom 23. März 2021 (8:30 Uhr): Die PS5-Aussichten für heute und die kommenden Tage bleiben widersprüchlich: Zwar ist die Kalenderwoche 12 eine ‚Nachschub-Woche‘, wie uns mehrere Versender unmissverständlich bestätigt haben.

Allerdings sprechen die Rückmeldungen eher dafür, dass die vorhandene Ware im Vorfeld der Ostertage von Sony breit auf dem Markt verteilt wird – mit jeweils kleineren Mengen pro Händler, wie gestern bei Euronics geschehen. Ein heißer Tipp sind und bleiben daher Elektronikmarkt-Ketten wie beispielsweise Expert.de* und Spielwaren-Versender (MyToys, Smythstoys).

Ebenfalls widersprüchlich sind die Indizien bezüglich Amazon*, wo in der vergangenen Woche ein vergleichsweise großes PS5-Kontingent verkauft wurde. Unbestätigten Informationen zufolge wird Amazon in dieser Woche nicht erneut beliefert – wir hoffen auf positivere Neuigkeiten im Tagesverlauf.

Update vom 22. März 2021 (13:30 Uhr): Auch bei der Otto-Tochter MyToys.de war die PlayStation 5 für wenige Sekunden verfügbar – allerdings für 549,99 Euro, als mit einem 10prozentigen Aufschlag gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung.

Update vom 22. März 2021 (12 Uhr): Bei Euronics ist die PlayStation 5 ab sofort wieder im Angebot (Disc* / Digital*). Zur Regulierung des Kundenstroms hat das Unternehmen eine Warteschlange vorgeschaltet. Die Bestellmenge ist auf eine Konsole pro Person beschränkt. Update: Eine Ampel zeigt die Wahrscheinlichkeit einer Bestellmöglichkeit an – mittlerweile sind die Chancen massiv gesunken.

Wichtig: Die Lieferung ist nicht möglich. Stattdessen muss die PlayStation 5 vor Ort im Geschäft via Click & Collect persönlich abgeholt werden. Wem der Zugriff zum Online-Shop gelingt, der kann im Warenkorb die zuständige Filiale auswählen.

Meldung vom 22. März 2021: Mal eben beim lokalen Fachhändler oder im Elektronikmarkt vorbeischauen und auf gut Glück nach einer verfügbaren PlayStation 5 fragen? Diese Möglichkeit gibt es in immer weniger Städten. Bei GameStop ist die Liste der regulär geöffneten Filialen zum Beispiel binnen einer Woche auf unter 20 zusammengeschnurrt – ähnlich sieht die Lage bei MediaMarkt, Euronics, Medimax oder Saturn aus.

In den allermeisten deutschen Städten funktioniert zum Start in die Kalenderwoche 12 bestenfalls noch Click & Collect, also online / telefonisch bestellen und dann am ‚Drive-In‘ abholen. Der heutige Corona-Gipfel von Kanzlerin und Ministerpräsidenten (ab 14 Uhr) dürfte an dieser Vorgabe wenig ändern.

Heißt: Der PlayStation-5-Verkauf wandert (wieder) fast vollständig ins Netz.

Die gute Nachricht: Der Handel ist optimistisch, dass noch viele tausend Konsolen vor Ostern verschickt werden können, wie uns am Freitag noch bestätigt wurde. Mehrere größere Versender sowie Franchise-Ketten wie Expert* rechnen mit frischen Sony-Lieferungen in den kommenden Tagen. Im Auge behalten sollte man nicht nur die üblichen Verdächtigen, sondern auch die Drogeriekette Müller sowie Spielwaren-Händler wie Smythstoys oder Mytoys. Unklar ist die Lage am Montagmorgen noch bei Amazon* – hier gibt es Stand jetzt leider noch sehr widersprüchliche Informationen.

Sobald die PlayStation 5 in den Verkauf gelangt, informieren wir Sie zuerst via Twitter – im Anschluss aktualisieren wir diesen Beitrag. Bitte beachten Sie, dass wir nur dann Alarm schlagen, wenn wir das Angebot zuvor prüfen konnten.


MediaMarkt:

Sofern nicht anders vermerkt, sind die Produkte derzeit ausverkauft (Stand: 22.3., 9 Uhr):

  • PlayStation 5 mit Laufwerk für 499,99 Euro – Produktseite*
  • PlayStation 5 Digital Edition für 399,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 mit Laufwerk + 2. Controller für 559,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 mit Laufwerk + Assassin’s Creed Valhalla für 539,99 Euro – Produkseite*
  • PS5 mit Laufwerk + Spider-Man Miles Morales für 549,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 mit Laufwerk + Spider-Man Miles Morales Ultimate Edition für 569,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 mit Laufwerk + HD-Kamera für 549,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 Fernbedienung für 28,90 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
  • PS5 HD-Kamera für 47,60 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
  • PS5 DualSense Wireless Controller für 63,90 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
  • PS5 Pulse 3D Wireless Headset für 99,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 Ladestation für 34,99 Euro – Produktseite*

Saturn:

Sofern nicht anders vermerkt, sind die Produkte derzeit ausverkauft (Stand: 22.3., 9 Uhr):

  • PlayStation 5 mit Laufwerk für 499,99 Euro – Produktseite*
  • PlayStation 5 Digital Edition für 399,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 Digital Edition + 2. Controller für 459,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 mit Laufwerk + 2. Controller für 559,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 Digital Edition + HD-Kamera für 449,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 mit Laufwerk + Spider-Man Miles Morales Ultimate Edition für 569,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 mit Laufwerk + Spider-Man Miles Morales für 549,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 mit Laufwerk + Assassin’s Creed Valhalla für 539,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 Fernbedienung für 28,90 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
  • PS5 HD-Kamera für 47,60 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
  • PS5 DualSense Wireless Controller für 63,90 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
  • PS5 Pulse 3D Wireless Headset für 99,99 Euro – Produktseite*
  • PS5 Ladestation für 34,99 Euro – Produktseite*

Autorisierte Sony-Partner in Deutschland

Autorisierte Sony-Partner in Österreich

  • Gameshop.at
  • GameStop.at
  • Electronic4you.at
  • Libro.at
  • MediaMarkt.at

Autorisierte Sony-Partner in der Schweiz

  • Digitec.ch
  • Fust.ch
  • Interdiscount.ch
  • MediaMarkt.ch
  • Meletronics.ch
  • World of Games / wog.ch

679 Kommentare

  1. Liebes GamesWirtschaft-Team,

    vielen Dank für die tolle Berichterstattung in den letzten Monaten, die es mir ermöglicht hat, eine PlayStation 5 in der Disc-Version zu erwerben. Überglücklich!

    Ich werde euch auch, wenn dieser Wahnsinn vorbei ist, als Leser erhalten bleiben.

    Allen anderen, die noch keinen Erfolg hatten, kann ich nur raten, dranzubleiben. Irgendwann klappt es!

  2. Habe meine 2 Konsolen von Alphatecc erhalten und freue mich riesig! Die Verpackungen sind etwas mitgenommen, aber nur ein kleines bisschen.

    Habe bei Mytoys angerufen, die haben keine mehr da. Ihr braucht also gar nicht zu aktualisieren oder sonstwas.

  3. Der Euronics Spuk ist vorbei. Freue mich für alle, bei denen es heute endlich geklappt hat und die für den Eigenbedarf gekauft haben.

      • Was ist bei Smythtoys.de los?

        „An action you took has been detected as suspicious and blocked.“

        Nur, weil ich paar Seiten offen hab? o.O

    • niemals. Quelle und Neckermann wurden damals zu 100% von Otto übernommen. Alle Artikel die du dort kaufst, kommen aus dem Lager von Otto.

    • Suchender…. erst schimpfst du über otto und sagst die gehen bald pleite und dann schreibst du das du auf quelle(otto group) hoffst🤪

        • Das könnte funktionieren, wir haben von allem noch satt und reichlich.

          Alfons Robert Schlecker

        • Deine antworten sind so retro und schlecht. Und auch nicht witzig. Bitte hör auf hier so zu trollen. Das bringt niemanden was und verwirrt bzw verstört… mit 32 nicht erwachsen otto ist bald pleite aber quelle einkaufen… leuten drohen ihr karma würde zurückschlagen … ebay scalper sind jetzt alles hausfrauen… ich bin hier seit januar und noch keiner hat so viel kritisiert und beleidigt wie du. Und so viel rumgejammert oder auf klugscheisser gemacht. Ich finds einfach nicht cool was du hier machst.🤨

  4. Ich hab mich inzwischen für die PS4 Pro (neuestes Modell) entschieden und den Kauf nicht bereut – ganz im Gegenteil, ich bin begeistert, die Performance und auch die Grafik sind deutlich besser als bei meiner alten PS4 Slim! Die PS5 kann nun noch einige Monate warten, dieses ganze aktuelle Hickhack ist mir einfach zu blöd – zumal die PS5 und der Controller bislang ja wohl noch einige technische Mängel aufweisen und man vermutlich gut beraten ist, wenn man zumindest auf die nächste Modellreihe wartet.

    • Ich hab die ps4 gehabt und die ps 4 pro hat mich nicht gereitzt. Pro hin oder her… betriebssystem benutzeroberfläche und hardware sind trotzdem veraltet… es ist halt keine ps5. Ich hätte gern mal wieder orginal amiga 500 und c64. Fänd ich klasse aber ist halt keine ps5.

  5. Tsk, ich bin erst seit 13:30 in die Euronics Warteschlange gegangen. Natürlich ist die Ampel rot aber lasse ich mich davon irritieren? Mitnichten! Gerne kann es noch Stunden dauern, ich habe Zeit. Fakt ist, ich WERDE heute bestellen. Ich stelle bereits den Schampus für heute Abend kalt.

  6. @gameswirtschaft gibt es noch erfolgreiche Bestellungen bei Euronics? Warteschlange seit 2 Stunden und da tut sich nichts…

  7. lohnt es sich noch weiterhin auf der Euronics Seite zu bleiben ???
    Bin seit 12:25 auf der Seite und immer noch steht die Ampel auf ROT …..

  8. Da ja angeblich eine Meldung kommen soll wenn das Kontigent verkauft wurde frage ich mich ob die ernsthaft soviele haben (was ich nicht glaube).
    Stehe seit ka wie lange auf Rot.

    • die werden direkt einen automaitschen bestell check machen. Wie oft wurde auf wie viele namen an die gleiche Adreße bestellt mit wie viel Accounts ect. Solange werden die Konsolen nur unter Vorbehalt „gehalten“ und bei unstimmigkeiten freigeben. Solange bleiben die Ampeln an. Läuft bei Konzerttickets schon lange so.

    • Also ein Kumpel und ich waren fast eine Stunde in der Schlange und jetzt hat es noch geklappt:)
      Die Ampel war bei uns beiden durchgängig auf gelb.
      Haltet durch!

    • Letzte mal ging es 3 Stunden oder so für 1000-2000 Konsolen.

      Wenn es abgeschlossen ist, kommt die Meldung das es ausverkauft ist.

      Mit roter Ampel kannst du definitiv den Browser schließen. 🙂

    • Ich frag mich eher, was passiert, wenn jemand zugang hat und dann rum trollt? Also, sprich die PS5 nicht kauft und auf der Seite bleibt.

  9. Euronics hat eben den Verkauf per Warteschlange gestartet. Diesmal tappt man gänzlich im Dunkeln was die Position in der Warteschlange angeht.

    „Aufgrund der sehr hohen Nachfrage müssen wir den Zugang zur Produktseite mit einer Warteschlange regulieren.

    Damit können wir den Kunden, welche in den Shop kommen, ein angenehmes Einkaufserlebnis bieten. Sie können dann in Ruhe einkaufen und sicher sein, dass es nicht zu Überverkäufen kommt.

    Die max. Bestellmenge ist auf ein Stück pro Kunde limitiert.

    Click & Collect: Für die PS5 bieten wir aktuell ausschließlich die persönliche Abholung im Geschäft an. Selbstverständlich unter Wahrung aller notwendigen Hygienestandards und Beachtung der jeweils für den Landkreis geltenden Regelungen für Click & Collect. Sie können im Warenkorb einen Standort in Ihrer Nähe auswählen.

    Der Einlass zur Produktseite erfolgt nach und nach, kann sich also über einen längeren Zeitraum hinziehen. Währenddessen informiert Sie die Ampel-Farbe über den aktuellen Status (grün = gute Chance, gelb = 50/50, rot = sehr viele Interessenten vor Ihnen).“

      • Stehe seit 12:15 Uhr auf rot.
        Benachrichtigung über Twitter erhalten, relativ flott.

        Am Ende hat Euronics nur 100 Konsolen am Start, die werden schon längst verkauft sein.

        Frustrierend.

        • Ich will dich nicht noch mehr frusten, aber ich war schon deutlich vor den ganzen Twitter-Nachrichten auf der Seite und habe trotzdem eine rote Ampel.

          • Hmm…
            Dann schließe schon mal deinen Browser bzw. melde dich von der Seite ab, und nimm am Besten von 1000 Leute mit 🙂

          • Bin da ab 12:04 und hab ab Anfang Rot Haha

            Bin raus, Danke Euronics, hab echt keine Ahnung, ob etwas bei Euronics kaputt gegangen ist oder ist es alles normal und sie hatten nur 20-50 Konsolen zum Verkauf

        • Wenn die Warteschlange noch nicht leer ist, haben die deutlich mehr Konsolen im Verkauf als nur 100. Ich hatte im Nachgang zur Konsole (12:26 Uhr) noch in einer zweiten Bestellung Zubehör geordert (12:40 Uhr), da ging die Bestellnummer schon um 770 nach oben!

          • Naja, man muss sich das immer vor Augen halten.

            Selbst wenn es mehrere tausend Konsolen sind ist das für den deutschen Markt ein Tropfen auf dem heißen Stein.

            Aber steter Tropfen höhlt den Stein und so.
            Okay, genug altkluge Sprüche xD

            Auch wenns frustriert weil man lange dabei ist, es kommen auch noch welche.

          • Ouuuu…. jetzt bin ich von roter Ampel beim Laden auf 403-Forbidden gekommen. Beim autom. Neuladen der Seite.

            So ein Rotz

    • Bin seit 11.50 schon auf der euronics Seite mehr als das die Ampel rot ist macht es nichts 🤦🏼‍♂️

    • Was passiert eigentlich falls heute neuer/verschärfter Lockdown entschieden wird.
      Dann haben die Geschäfte nicht mehr geöffnet und kann bei Euronics im Laden die PS nicht persönlich abholen?!

    • Also gleich in Vorbereitung.

      „Der Verkauf ist noch nicht gestartet. Wir bitten noch um Geduld. Besuchen Sie unsere Seite einfach später wieder.

      Sofern die Zahl der Besucher unseres Shops das verfügbare Angebotskontingent überschreitet, behalten wir uns vor, eine Warteschlange zu bilden und nach der Methode first come, first serve abzubauen, bis zur Erschöpfung des Kontingents.“

        • Klar mach ich. Wobei ich es locker sehe. Hab meine PS5 schon zu Hause im Betrieb. Mach das fürn Kumpel der leider keinen Bürojob hat.

        • Bin drin und auf grün… mal abwarten!
          Hatte ab 11.50 ständig F5 gedrückt und kam gegen 12.03 in die Warteschlange

          • bei mir wird ständig gelb angezeigt. Bin auch seit 12:03 drin. Davor um 11:47 auf die Seite gekommen.

          • War schon deutlich vor den ganzen Meldungen auf der Seite und habe mich mit Freischaltung sofort als Mensch zu erkennen gegeben. Seitdem unverändert Rot. 🙁

          • So, bin gerade durchgekommen und konnte bestellen und bezahlen.
            Status: in Bearbeitung:)
            Nun schauen wir mal, wie es weiter geht.
            Der Tag ist gut!
            Danke, Gameswirtschaft!

          • Komisch, ich war seit Anfang auf rot und konnte um 12:31 meine Bestellung tätigen. Mal schauen, wann die endgültige Bestätigung kommt. Aktuell ist ja nur der Bestelleingang bestätigt. Ich hoffe für euch alle mit 🙂

    • Keine Chance. Habe F5 tot gehämmert und bin direkt dabei auf eine rote Ampel gestoßen – sprich zu lange Warteschlange. Wie ist das möglich? Es ist einfach nicht machbar, als Normalsterblicher an eine PS5 zu kommen – selbst, wenn man direkt bei Freischaltung da ist.

      • Habe ich die letzten Wochen auch immer gedacht… bis heute.
        Halte durch, dann klappt das auch!
        Bei mir ist es heute richtig teuer geworden, da Euronics auch das ganze Zubehör auf Lager hat und günstig verkauft!

      • Und dabei hatte ich schon fast aufgegeben und angefangen, bei Ebay mitzubieten… 100,- über Ladenpreis hätte ich noch mitgemacht, hatte aber keine Chance und wurde immer überboten.
        Zum Glück…

    • Danke für die sehr zeitige Meldung. Hab es dann auf gelb geschafft aber am Ende nicht gereicht 🙁

  10. Hallo, gibt es denn schon irgendwelche Infos von Cyberport, ob bzw. wann sie die Konsolen liefern, die am 19.11.2020 bestellt wurden?

    • Wir haben unsere Anfragen von Januar und Februar ein weiteres Mal eingereicht … mal schaun, was passiert.

  11. @bbbb Mal die Frage, wie das gemeint ist mit der email an MM und S? Ich schreibe an die normale service email die Frage, ob die eine PS5 für mich haben und die schreiben mir dann: „ja, wo sollen wir die hinschicken“ oder wie muss ich mir das vorstellen? Wie wird denn dann bezahlt, wenn das nicht offiziell über den Online Shop läuft? Könnten sie es etwas genauer beschreiben, dann würde ich es auch probieren. Vielen Dank

    • ich schreibe direkt an die märkte in der umgebung und frage nach ob die ggf. eine konsole haben die rückläufer sind oder die nicht abgeholt wurden. Wenn die ok geben, hin fahren und abholen, bei barzahlung.

  12. Guten Morgen ☕

    Wie schaut es denn mit dem Versandhandel „Otto“ aus? Darüber wird so gut wie gar nichts erwähnt bei euch 🤔 Ich hatte euch auch Mal bei Twitter gefragt, was gekonnt ignoriert wurde. Dass die da jetzt auf ganzer Linie versagen ist ja nichts neues mehr, die Chancen dass der Kiosk von gegenüber PS5-Konsolen bekommt ist höher als bei Otto 😅

    Sucht man bei Google nach den größten Versandkaufhäusern Deutschlands ist Otto auf Platz 2 – das mag man als langjähriger Kunde dort kaum glauben wie unfähig die sind ihre Kunden mit neuen Produkten zu versorgen, alle anderen schaffen es doch auch irgendwie?!

    • otto hat drecks server und bekommt diese masse an anfragen garnicht bewältigt. desweiteren verschätzt otto sich immer bei der menge, bei niemandne wird so viel storniert wie bei otto (egal bei welchen artikeln) keine ahnung was für ein warensystem die haben, aber es ist nicht gut und von daher kann ich gut verstehen, dass die auf nichts antworten, eingehen oder ggf. viele konsole anbieten möchte. Der Gewinn an so einer Konsole ist für ein Händler eh nicht groß.

      • Er will bestimmt auf Raten kaufen, sehe sonst keinen Grund warum man unbedingt bei Otto eine Ps5 kaufen will… So ist die Jugend heut zu Tage 🙁

        • Im Gegensatz zu manch Anderen habe ich Bonität, kaufe gelegentlich Mal größere Sachen auf Raten, kann dies aber auch bezahlen ohne in die Privatinsolvenz zu müssen, keine negativen Schufa-Einträge – nichts 😉 Ich denke mit 32 Jahren muss man mir nicht mehr erklären, dass die Welt rund ist und sich um die Sonne dreht 🙃

          • Mit 32 ist man noch jemand der eigentlich noch nichts von der Welt weiß, also noch grün hinter den Ohren ist.

        • so ist nicht die jungend so ist die gesellschaft und dieses west kapitalistischen system in dem wir leben müssen! aber die meisten es auch möchten, da man ja jedes jahr ein neues handy haben muss. immer ein auto auf pump, ein dickes haus usw. weil man ja sonst nichts mehr ist.

          • @der suchende mit 32 grün hinter den ohren? Warst bis 10 im kindergarten und mit 35 hauptschule beendet? Oder wie muss ich das verstehen😂🤣

      • Ja so was in der Art habe ich mir schon gedacht. Aber ich muss ehrlich sagen, MediaMarkt und Saturn vertraue ich Null nach dem Release-Desaster und bei anderen Anbietern habe ich bisher auch keine Erfahrung, daher muss ich wohl geduldig bleiben und auf Otto vertrauen. Bei Amazon habe ich auch so meine Zweifel, ich kenne die Fahrer die hier herum gurken, mit einem hatte ich Mal mächtig Zoff da er meinen Sohn Mal fast angefahren hat. Der musste ja in Zone 30 mit gefühlt 70kmh um die Kurve.

        • also bei mm und saturn kann ich dir nur den tipp geben, frag per mail nach. die haben oft rückläufer, nicht abholer usw. da hatten einige, auch ich schon glück. und amazon ist ganz einfache nummer. kein paket angekommen gibt es das geld zurück. klar der fahrstil ist bei fast allen paket fahrern für den müll.

          • @Browns und @Der Suchende
            Ich finde die Provokationsversuche richtig drollig 😅 Euer mangelnder Respekt zeigt mir wie klein geistig ihr doch seid 🙂 daher wird mich eure Meinung nicht gerade in Seelennot bringen, da ich es zum Glück besser weiß. Es würde euch bestimmt Mal gut tun die Bibel zu lesen, dann würdet ihr mit weniger Hass und Verachtung durch das Leben gehen 🙏

            @bbbb Handys leben bei mir im Durchschnitt 5 Jahre (ich besitze „erst“ mein 2. Smartphone), ich habe seit 3 Jahren eine Nintendo Switch, noch ein altes 2DS-Modell (davor war das Letzte ein Advanced) und die PS5 wird das erste Modell seit der PS1 in meinem Besitz sein, die gönne ich mir jetzt weil ich mit dem rauchen aufgehört habe. Dann habe ich noch einen 55 Zoll-Curved TV im Wohnzimmer stehen welchen ich mal für knapp 400€ bei Marktkauf gekauft habe – direkter Vorgänger war ein größerer Röhren-TV 😅 Aber ich weiß was Du meinst, es gibt genug Deppen welche funktionierende Waren für das nächst bessere raus werfen.

    • Guten Morgen. Otto hat in der Tat in diesem Jahr noch keine allzu großen Mengen angeboten – zuletzt Anfang März ein kleines Kontingent. Aber wir fragen natürlich weiterhin regelmäßig nach.

      • Dankeschön 🙂 Ja das weiß ich, das habe ich knapp verpasst 😅 ich hätte die Digital wohl bekommen können, aber die nützt mir nichts.

    • OTTO ist ein bereits verwesendes Konstrukt aus alten Zeiten, die machen es nicht mehr lange. Ich würde niemals bei OTTO bestellen.

      • sehe ich anders. die zahlen sind top, der laden läuft und die deutschen werden weiter bei otto kaufen. und otto ist nicht nicht nur otto, da gehören ja zich firmen zu, die millarende umsätze machen.

      • Das ist ein Irrtum. Es gibt wenige E-Commerce-Riesen, die so gut und so breit aufgestellt sind wie Otto – inklusive eigenem Lieferdienst und Dutzenden Beteiligungen, von Manufactum bis About You.

      • Da bist du aber schief gewickelt.. Otto ist einer der „wenigen“ der „großen Alten“ der die digitale Transformation – wenn man das so bezeichnen will – überhaupt überlebt hat.

        • Umso schockierender ist es, dass sie so hinterher rennen aber es liegt ja nicht nur an Otto selbst. Auch Sony hat das ganze massiv unterschätzt. Ich weiß nicht wie das bei der PS4 lief, das wird meine erste große Konsole seit der PS1 sein 😅 ich hätte nicht erwartet, dass das so ein Ausdauerkampf wird.

          • Wenn ich den letzten Verkauf bei Amazon mit Otto morgens vergleiche, dann muss ich sagen, dass sie nicht hinterherlaufen.
            Bei Amazon konnte ich, obwohl direkt geschaut als Konsolen da waren, nicht bestellen.
            Bei Otto habe ich morgens, trotz kleinem Kontingent, problemlos bestellen können. So unterschiedlich können die Eindrücke sein.
            Aber Otto ist meines Erachtens schon ein großer Player im Markt. Wie Gameswirtschaft schon richtig sagte, liegt dies auch an etlichen Beteiligungen und eigenem Lieferdienst.

    • Du weißt halt auch nicht was für Otto kleine Mengen sind. Als zweitgrößter Online Händler in Deutschland kann für die auch 5000 Stück eine kleine Menge sein, während sich da ein Euronics nach die Finger lecken würde.

      Die Homepage bei Otto hat die letzten Wellen echt gut gehalten. Ich vermute auch eher, dass der Anteil der Ratenkäufe sehr hoch ist und dann Bonitätsprüfung etc zu lange dauert. In der Zeit kaufen dann die Paypal. Kreditkarten Kunden etc alles weg.

      Das Problem an den ganz großen ist auch, dass die PS5 nur ein Artikel von vielen ist. Dafür wird nicht die ganze Homepage umgebaut. Das kann dann eher ein kleinerer Shop machen. So ein Laden wie Otto macht selbst am PS5 Verkaufstag wahrscheinlich mehr Kohle mit Waschmaschinen, TVs, Klamotten etc. Ähnlich dürfte es Amazon und MSH gehen

      • Es stimmt, die PS5 ist im Otto-Gesamtkontext nur eine vergleichsweise kleine Position – ebenso bei Amazon. In anderen Warengruppen wird ungleich mehr Umsatz in kürzerer Zeit erwirtschaftet. Das ist für einen GameStop oder Saturn natürlich eine ganz andere Debatte.

  13. Guten Morgen zusammen,
    kann mir denn jemand mitteilen, ob er die PS5 – Digital bereits von Alphatec erhalten hat?
    danke und liebe grüße

Kommentarfunktion ist geschlossen.