Start Marketing & PR Boulder Dash WM: Quali-Turnier im Computerspielemuseum

Boulder Dash WM: Quali-Turnier im Computerspielemuseum

0
Das Computerspielemuseum befindet sich in der Karl-Marx-Allee in Berlin (Foto: DCM / Margarita Filipenko)
Das Computerspielemuseum befindet sich in der Karl-Marx-Allee in Berlin (Foto: DCM / Margarita Filipenko)

Das Finale steigt Ende August in Köln – einen Monat zuvor können sich Spieler für die Boulder Dash-WM in Berlin qualifizieren.

Entlang von zwei Turnieren werden die Teilnehmer für das Finale der Boulder Dash-Weltmeisterschaft ermittelt, die am Gamescom-Samstag (23. August) in Köln ausgetragen wird. Die Qualifikations-Matches steigen am 24. Juli im Berliner Computerspielemuseum und im GAMM Museum in Rom. Anmeldungen sind via Website möglich.

Der 24. Juli markiert gleichzeitig die Markteinführung von Boulder Dash 40th Anniversary: Der Münchener Publisher BBG Entertainment entwickelt und vermarktet die Jubiläums-Ausgabe für PC, PlayStation, Xbox, Mac und Switch. Das Spiel ist mit frischen Levels und neuzeitlicher Grafik ausgestattet – Synthi-Maestro Chris Hülsbeck steuert Musik und Soundeffekte bei. Der Listenpreis liegt bei 19,99 €.

Boulder Dash WM: Quali-Turnier im Computerspielemuseum

Martin Görlich, Geschäftsführer beim Computerspielemuseum Berlin: „Boulder Dash hat ein eigenes Genre begründet und eine ganze Generation geprägt – es ist eine Ehre, dieses ikonische Spiel mit einem Turnier-Highlight bei uns im Computerspielemuseum Berlin zu feiern und neue wie alte Fans zusammenzubringen.“

Marco Accordi Rickards, Direktor des GAMM Museums in Rom: „Dass die Qualifikation zur Weltmeisterschaft gleichzeitig in Berlin und Rom stattfindet, zeigt, welche internationale Strahlkraft dieses Spiel auch nach 40 Jahren noch hat. Wir freuen uns, mit GAMM Teil dieses Jubiläums zu sein.“

Boulder Dash kam Mitte der 80er zunächst für Atari-Computer auf den Markt und wurde später für viele weitere Plattformen portiert. Zusammen mit Pac-Man, Frogger, Tetris, Space Invaders oder Arkanoid gehört das Geschicklichkeitsspiel zu den Klassikern der Videospiele-Geschichte.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky