Auch bei der Gamescom 2017 öffnen sich die Tore am Nachmittag des Fachbesuchertags vorzeitig für Privatbesucher: Für die Tickets kann man sich jetzt bewerben.
Nur eine gute Woche – nämlich bis 25. Januar 2017 – haben Privatbesucher Zeit, sich für den Gamescom Privatbesucher-Newsletter zu registrieren. Dies ist nämlich die Voraussetzung, um in die Lostrommel für die begehrten Wildcard-Tickets („Wild Cards“) zu gelangen.
Unter allen bestehenden und neuen Newsletter-Abonnenten verlost die KoelnMesse mehrere tausend Gutscheine, mit denen Privatbesucher am Fachbesucher- und Medientag ab 13 Uhr die entertainment area besuchen dürfen.
Wer Glück hat, erhält einen dieser Gutschein-Codes, die er für maximal zwei Eintrittskarten im Online-Shop einlösen kann. Es handelt sich hier um Übrigen nicht um Gratis-Tickets – es fallen die regulären Vorverkaufs-Tarife an.
Gamescom 2017: Wie man an die Wildcard-Tickets kommt
Die Wild Cards gelten ausschließlich am Fachbesucher- und Medientag. Durch die geänderte Tagesreihenfolge ist dieser Tag nicht länger der traditionelle Messe-Mittwoch, sondern erstmals ein Dienstag – konkret der 22. August 2017.
Bitte beachten: Die Wildcard-Tickets berechtigen nicht zum Besuch der business area!

Dass die Wild Cards so begehrt sind, hat gute Gründe: Im vergangenen Jahr wurden rund 4.000 Tickets vergeben. Dadurch bestehen für die Spielefans gute Chancen, deutlich mehr Neuheiten auszuprobieren als jene Gamescom-Besucher, die erst ab Mittwoch in die Hallen dürfen.
Zudem fällt der Messebesuch erheblich entspannter aus, da neben den Wildcard-Inhabern nur Fachbesucher und Medienvertreter auf den Messeständen und Fluren unterwegs sind. An einem gewöhnlichen Gamescom-Tag verteilen sich deutlich über 70.000 Endverbraucher über das Gelände, zuzüglich Fachbesuchern und Journalisten.
Weitere Informationen rund um die Gamescom 2017 finden Sie in der großen GamesWirtschaft-Vorschau.