Start Events LFG-Con 2025: Gaming-Messe am 17. Mai in Hof

LFG-Con 2025: Gaming-Messe am 17. Mai in Hof

0
Landrat Oliver Bär (CSU / Mitte) mit den Organisatoren der LFG-Con 2025 (Foto: Landratsamt Hof)
Landrat Oliver Bär (CSU / Mitte) mit den Organisatoren der LFG-Con 2025 (Foto: Landratsamt Hof)

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr gibt es ein Continue: Am 17. Mai 2025 steht die Freiheitshalle in Hof ganz im Zeichen der LFG-Con 2025.

„Über 2.300 Menschen sind zur ersten LFG-Con nach Hof gekommen, um gemeinsam diese Veranstaltung zu feiern. Deshalb ist es nur folgerichtig, dass wir in diesem Jahr eine Fortsetzung bieten.“

So begründet Oliver Bär – CSU-Landrat im Landkreis Hof und Gatte von CSU-Vize Dorothee Bär – die Entscheidung, auch 2025 eine LFG-Con in der oberfränkischen Stadt auszurichten – und zwar am 17. Mai. Die Region wolle vom Wirtschaftsfaktor Games profitieren: „Wir haben im letzten Jahr gesehen, dass wir hier durchaus starke Player in der Region haben und dass eine Vernetzung wertvoll ist“, weiß Bär.

Dass diesmal die komplette Freiheitshalle genutzt wird und dadurch mehr Aussteller und Gaming-Stationen Platz finden, begründet Stefan Preisinger aus dem LFG-Con-Organisatoren-Team so: „Wir hatten im vergangenen Jahr mit 500 bis 1.000 Besuchern gerechnet. Dass es am Ende über 2.000 geworden sind macht uns stolz und zeigt, wie wichtig es ist, das Thema Gaming in der ländlichen Gegend zu etablieren und dass es sich lohnt, größer zu denken.“

LFG-Con 2025: Gaming-Messe am 17. Mai in Hof

Auf der LFG-Con 2025 lassen sich sowohl Neuheiten als auch Retro-Games, Trading Card Games und Brettspiele ausprobieren. Flankiert wird die Fläche von einer Händler-Meile mit Zubehör, Merchandise und Kunstwerken, einem Bühnenprogramm mit Vorträgen, Turnieren und Workshops und einem Cosplay-Contest. In einem abgetrennten Bereich werden Games mit einer Altersfreigabe von 16 Jahren aufwärts präsentiert.

Die LFG-Con will zudem Gaming und Jugendschutz unter einen Hut bringen, weiß Kreisjugendpfleger Johannes Wurm: „Wir wollen Jugendliche begleiten und anleiten. Sie buchstäblich raus aus dem Keller holen, sie animieren, sich zu vernetzen, damit sie nicht alleine spielen, sondern in der Gruppe aktiv werden und sich dabei auch sozial weiterentwickeln.“ 

Wer als Aussteller, Künstler, Entwickler oder Volunteer dabei sein will, kann sich auf der offiziellen Website anmelden. Dort gibt es auch Tickets für die LFG-Con 2025 – bis 31. März gilt ein Early-Bird-Tarif von 10 €, danach kostet das Ticket 15 €. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky