
Wann können PlayStation-5-Vorbesteller bei MediaMarkt und Saturn mit ihrer Konsole rechnen? GamesWirtschaft fasst den aktuellen Stand der Dinge zusammen.
Update vom 4.12.2020 (8 Uhr): #ProjektNikolaus ist angelaufen: In den frühen Morgenstunden sind die ersten PS5-Versandbestätigungen in den Postfächern von MediaMarkt-Kunden eingetroffen – das Saturn-Kontingent dürfte in den kommenden Stunden und Tagen folgen. Auch an den Wochenenden wird Ware verschickt.
Ganz grundsätzlich gehen wir davon aus, dass der überwiegende Teil der Vorbestellungen in den Kalenderwochen 50 und 51 zugestellt wird. Eine Garantie, dass wirklich jeder Kunde vor Weihnachten die Konsole erhält, gibt es Stand heute noch nicht – das wird auch davon abhängen, wann und in welchem Umfang der Hersteller (also Sony) liefern kann.
Nach fast 2.500 Kommentaren und einer langen Liste von Updates schließen wir den Kommentar-Bereich dieses Beitrags und verlagern die weitere Berichterstattung auf diesen (neuen) Artikel.
Update vom 3.12.2020 (14 Uhr): Auf dem offiziellen Twitter-Kanal von MediaMarktSaturn hat das Unternehmen am heutigen Nachmittag folgenden Text veröffentlicht: „Liebe MediaMarkt- und Saturn-Kund*innen, wir verstehen die Enttäuschung über die verzögerte Auslieferung der PS5 und bedauern dies sehr. Wir stehen weiterhin in engem Austausch mit dem Hersteller. Bei Neuigkeiten werden wir euch unverzüglich informieren.“
Mit Ausnahme zweier „Stellt uns eure Fragen“-Facebook-Postings ist dies das erste Mal seit der E-Mail-Verzögerungs-Warnung am 6. November (also vor vier Wochen), dass sich die MediaMarktSaturn Retail Group öffentlich an die Kunden wendet.
Die Stellungnahme ist offenkundig eine Reaktion auf die heutige PS5-Verkaufswelle bei Mitbewerbern wie Otto, GameStop, Amazon, Euronics und Medimax. Am Vormittag war dort ein kleines Kontingent verfügbar (mittlerweile ausverkauft) – die Zustellung soll bereits in den kommenden Tagen erfolgen.
Gerade vor diesem Hintergrund ist es aus Sicht vieler Kunden unverständlich, warum ausgerechnet der Marktführer im Elektronik-Einzelhandel weiterhin keine Aussagen zum Lieferzeitpunkt von Artikeln treffen kann, die vor zwei beziehungsweise zweieinhalb Monaten bestellt und vielfach vorausbezahlt wurden.
Update vom 3.12.2020 (13 Uhr): Auf Anfrage dementiert eine Sprecherin von MediaMarkt und Saturn, dass derzeit PS5-Stornierungen vorgenommen werden: „Offenbar sind derzeit Mails beziehungsweise Screenshots im Umlauf, die den Anschein erwecken, sie kämen von unseren Unternehmen und die die Information verbreiten, dass MediaMarkt derzeit aktiv und nicht im Auftrag des Kunden vereinzelte Vorbestellungen der PlayStation 5 stornieren würde. Diese Information ist falsch. Wir gehen daher davon aus, dass es sich bei den genannten E-Mails um eine Fälschung handelt.“
Update vom 2.12.2020 (8 Uhr): Amazon verschickt ab heute erste PlayStation-5-Konsolen an Vorbesteller der 3. Welle – was schlichtweg bedeutet, dass Sony wieder Paletten an die Händler ausgeliefert hat. Wir bleiben bei unserer Prognose, dass MediaMarkt-/Saturn-Kunden ab dem Wochenende mit Versandankündigungen rechnen können. Eine offizielle Bestätigung gibt es bislang nicht. #ProjektNikolaus
Update vom 1.12.2020 (18 Uhr): Uns haben etliche Hinweise zu mutmaßlichen PS5-Stornierungen seitens MediaMarkt erreicht – entsprechende Screenshots kursieren in sozialen Medien.
Wir haben mittlerweile hinreichend Indizien vorliegen, dass es sich (erneut) um eine gefälschte Mail handelt und haben deshalb den Text-Auszug gelöscht, um nicht zu Spekulationen beizutragen.
Um ganz sicher zu gehen, haben wir trotzdem die MediaMarkt-Pressestelle um eine Rückmeldung gebeten.
Update vom 30.11.2020 (13:30 Uhr): Auf Nachfrage bleibt die MediaMarktSaturn Retail Group bei der Aussage, dass seit dem PS5-Verkaufsstart am 19.11. ausschließlich Vorbesteller beliefert worden seien – weitere Bestellungen sind „bis auf Weiteres“ nicht möglich.
Ein konkretes Datum für die Zustellung der noch ausstehenden Konsolen will oder kann eine Unternehmens-Sprecherin zur Stunde noch nicht nennen: „Sobald wir diesbezüglich einen neuen Stand kommunizieren können, geben wir Ihnen umgehend Bescheid.“
Seit der E-Mail-Vorwarnung an alle PS5-Vorbesteller sind fast vier Wochen vergangen – seitdem wurden die Kunden im Unklaren gelassen, ob und wann mit der Lieferung zu rechnen ist.
Allerdings: Nach GamesWirtschaft-Informationen ist in der Tat Nachschub unterwegs – die Auslieferung der PlayStation 5 an die wartenden Kunden erfolgt demnach in der kommenden Woche.
Update vom 30.11.2020 (10 Uhr): Rechtzeitig vor dem Nikolaus-Wochenende gibt es endlich gute Nachrichten für PlayStation-5-Vorbesteller: MediaMarkt- und Saturn-Kunden sollten ab Ende dieser Woche ihren Posteingang im Auge behalten.
Update vom 29.11.2020 (19 Uhr): Über das Wochenende haben sich insgesamt fünf Rückmeldungen von Saturn- und MediaMarkt-Kunden angesammelt, deren PlayStation 5 versandt wurde. Die Fälle sind überwiegend mit Screenshots der Sendungsverfolgung belegt, die wir als authentisch einstufen.
Erklärbar sind die Vorgänge möglicherweise durch Rückläufer oder Stornierungen. Nach unserem Kenntnisstand wurde in der vergangenen Woche kein Händler mit PlayStation-5-Paletten beliefert.
Für die Kalenderwoche 49 erwarten wir belastbare Informationen, wann die Vorbesteller mit den ausstehenden Konsolen beliefert werden. Bitte noch etwas Geduld!
Update vom 27.11.2020 (17 Uhr): „Kann ich da irgendwie Schadenersatz geltend machen oder so?“ – so oder ähnlich lauten die Fragen, wie sie fast täglich in der Redaktion eintreffen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat vier Möglichkeiten aufgeschrieben, wie man als unbelieferter PS5-Vorbesteller reagieren kann.
Update vom 27.11.2020 (10 Uhr): Viele tausend PlayStation-5-Vorbesteller warten weiterhin auf ihre bestellte und teils bereits bezahlte Ware. Leider herrscht seitens MediaMarkt/Saturn weiterhin Funkstille: Zum letzten Mal hat sich der Konzern am 6.11., also vor exakt drei Wochen, direkt bei den betroffenen Kunden gemeldet.
Wer seitdem nicht proaktiv beim Support nachfragt hat, erfuhr demnach: nichts. Wer nachhakte, dem ging es allerdings genauso. Weder in den Filialen noch an der Hotline gibt es einheitliche und eindeutige Auskünfte.
Die von uns als verlässlich eingestuften Quellen machen derzeit leider wenig Hoffnung, dass sich an der Lage kurzfristig, sprich: in den kommenden Tagen, etwas ändert. Der Grund liegt darin, dass die erwarteten Lieferungen weiterhin auf sich warten lassen – es fehlt schlichtweg an Nachschub.
Realistischerweise müssen wir derzeit davon ausgehen, dass die Konsolen erst Mitte Dezember zu den Vorbestellern gelangen. Wir sammeln weitere Informationen und prüfen viele, viele Hinweise.
Im Lauf des Tages werden wir noch einen weiteren Beitrag veröffentlichen, der mögliche Optionen aufzeigt. Stand jetzt empfehlen wir dringend jedem MediaMarkt-/Saturn-Kunden, die PS5-Vorbestellung grundsätzlich aufrecht zu erhalten.
Update vom 26.11.2020 (9 Uhr): Bei GamesWirtschaft haben sich inzwischen zahlreiche Kunden gemeldet, deren PS5-Paket angeblich via DHL verschickt beziehungsweise ‚zugestellt‘ wurde, aber nie angekommen ist. In einem der Redaktion vorliegenden Fall wurde mittlerweile Strafanzeige wegen Unterschlagung gestellt.
Ob es sich um einen Einzelfall oder eine Häufung handelt, lässt sich schwer beurteilen – leider sind Paketdienst und Handel in diesem Fall keine große Hilfe. Deshalb die Bitte: Wenn Sie ebenfalls betroffen sind – melden Sie sich bitte. Spannend sind folgende Informationen: Händler, Vorbestell-Datum, Datum der Versandbenachrichtigung und die Region (PLZ oder Stadt genügen) – vielen Dank! Alle Informationen werden vertraulich behandelt.
Wenn sich eine Häufung in einer Region ergibt, können möglicherweise ähnliche Vorfälle bei der Zustellung der 3. und 4. PS5-Verkaufswelle verhindert werden.
Update vom 25.11.2020 (18 Uhr): Der Kölner Medienanwalt Christian Solmecke behandelt in seiner aktuellen YouTube-Sprechstunde die Verzögerungen bei der PlayStation 5 seitens MediaMarkt und Saturn. Das 15minütige Video geht auf die Optionen wartender Vorbesteller ein, etwa das Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag und mögliche Schadensersatz-Ansprüche.
Update vom 25.11.2020 (14 Uhr): Auf Sonys deutschem PlayStation-Twitter-Kanal wurde um 14 Uhr folgender Text veröffentlicht: „Danke an alle Gamer, dass der PS5-Launch unser größter Konsolenstart aller Zeiten ist. Aufgrund der enormen Nachfrage bestätigen wir, dass noch vor Jahresende mehr PS5-Lagerbestände bei Einzelhändlern eingehen werden. Bitte bleibt mit euren lokalen Einzelhändlern in Kontakt.“
Bei welchen Einzelhändlern die Konsole zur Bestellung angeboten wird und wann die Auslieferung erfolgt, geht aus dem Beitrag nicht hervor. MediaMarkt und Saturn haben angekündigt, zunächst die ausstehenden Vorbestellungen abzuschichten, ehe die Konsole wieder in den Verkauf geht.
Update vom 25.11.2020 (9 Uhr): Seit gestern Nachmittag wurden uns keine neuen bestätigten Versandankündigungen mehr gemeldet. Was bedeutet: Wer seine vorbestellte PS5 noch nicht erhalten hat, muss sich voraussichtlich mindestens bis Anfang Dezember gedulden.
Dennoch: Wir raten weiterhin allen MediaMarkt-/Saturn-Kunden mit aktiver PS5-Vorbestellung, diesen Auftrag unbedingt aufrecht zu erhalten, die Nerven zu bewahren und nicht voreilig zu stornieren – eine bessere Chance auf eine PlayStation 5 mit Lieferung vor Weihnachten gibt es nicht.
Update vom 24.11.2020 (15 Uhr): Zuletzt haben sich MediaMarkt und Saturn vor fast drei Wochen proaktiv bei PlayStation-5-Vorbestellern gemeldet – seitdem herrscht weitgehend Funkstille. Jetzt ist im Newsroom der gemeinsamen Konzern-Website eine Stellungnahme aufgetaucht, die in weiten Teilen dem Text entspricht, den Kunden auf Nachfrage von der Hotline bekommen (’sehr hohe Nachfrage‘, ‚enger Austausch‘, ’schnellstmöglich‘).
Wörtlich heißt es: „Mit dem Verkaufsstart der neuen Konsole werden wir daher sukzessive mit der Auslieferung ausschließlich an die Vorbesteller beginnen.“ Bereits bekannt: „Derzeit sind grundsätzlich keine neuen Vorbestellungen bei MediaMarkt und Saturn möglich.“
In Absprache mit dem Hersteller habe man sich außerdem entschieden, die PS5 bis auf Weiteres nur in den Onlineshops von MediaMarkt und Saturn anzubieten. Das PS5-Zubehör sei sowohl online als auch in den Filialen erhältlich. Beides gilt im Übrigen für den kompletten Einzelhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
In Richtung der Medienvertreter ist die Botschaft gerichtet, dass sich das Unternehmen zu konkreten Umsätzen und Absatzzahlen in einzelnen Produktbereichen nicht äußert.
Update vom 24.11.2020 (11 Uhr): Wegen vieler Nachfragen: Auch am heutigen Dienstag werden noch PS5-Konsolen von DHL zum Kunden transportiert – eintreffend am Mittwoch oder (wie hier) am Donnerstag. Die Bestellungen erfolgten sowohl mit Gast-Status als auch mit registriertem Kundenkonto. Wer eine Versandbestätigung/-ankündigung erhalten hat und um den Verbleib seiner Konsole bangt, kann also noch hoffen.

Update vom 24.11.2020 (10 Uhr): Allein seit gestern Abend haben sich zehn Leser gemeldet, die erst jetzt eine Versandbestätigung von MediaMarkt und Saturn erhalten haben (überwiegend 2. Welle). Die Zustellung erfolgt im Laufe dieser Woche.
Update vom 23.11.2020 (19 Uhr): Erstaunlicherweise gab es auch am Nachmittag noch Rückmeldungen von Lesern, die heute erst ihre Abholbescheinigung ihrer zuständigen Filiale erhalten haben.
Update vom 23.11.2020 (13 Uhr): Uns erreichen weiterhin zahllose Hinweise, Screenshots und Links zu vorgeblichen Unregelmäßigkeiten bei der Zuteilung vorbestellter PS5-Konsolen im deutschen Einzelhandel. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es für die Anschuldigungen keine Anhaltspunkte oder gar Belege – vielfach handelt es sich erkennbar um frei erfundene Geschichten anonymer „Insider“.
Was allerdings nachweislich vorkommt, sind Zwischenfälle bei der Zustellung – also nachdem die Ware das Lager des Versenders verlassen hat. Pakete erreichen den Empfänger entweder gar nicht oder mit ausgetauschtem Inhalt – etwa mit einer elektrischen Partypfanne statt einer PlayStation 5. Betroffene Kunden erhalten zwar vorausbezahltes Geld zurück, stehen aber ohne Aussicht auf eine Konsole da.
Update vom 23.11.2020 (10 Uhr): Wer sich dafür interessiert, wie es grundsätzlich mit dem PlayStation-5-Nachschub in Deutschland weitergeht, dem empfehlen wir diesen neuen Beitrag.
Update vom 22.11.2020 (10 Uhr): Noch immer gibt es eine Menge PS5-Vorbesteller, deren Paket offenbar verschickt wurde, aber im DHL- und Hermes-Nirgendwo hängt. Immerhin: Selbst Otto-, Saturn- und Amazon-Kunden, die die Hoffnung schon aufgegeben hatten, haben am Freitag und Samstag doch noch die ersehnte Zustellankündigung für den Montag oder Dienstag bekommen.
Sollten Sie eine Versandankündigung erhalten haben, aber noch keine Ware vorliegen, empfehlen wir eine Reklamation beim Händler sowie beim zuständigen Paketdienst.
Hinweis: Wegen anhaltend massiver Zugriffe auf die Website und einer damit einhergehenden Server-Überlastung müssen wir die Kommentarfunktion vorübergehend einschränken. Bitte kontaktieren Sie uns mit Hinweisen und Fragen bitte per E-Mail, Twitter oder Facebook – danke fürs Verständnis! Via Twitter und Facebook fragen wir derzeit ab, wem noch keine Konsole zugestellt wurde (#WoBleibtMeinePS5).
Meldung vom 20. November 2020:
„Leider konnten wir zum Verkaufsstart der PS5 nicht jeden direkt mit einer Konsole versorgen. Doch egal, ob per Lieferung oder zur Selbstabholung, wir tun unser Bestes, dass jeder so schnell wie möglich seine Konsole bekommt. Die Nachfrage ist sehr hoch und wir stehen hierzu mit dem Hersteller in einem engen Austausch, um schnellstmöglich alle Vorbestellungen auszuführen. Wir wollen die Konsole für alle Hobby-Zocker, für alle Pro-Gamer, für euch alle.“
Mit diesem textlich identischen Facebook-Statement haben MediaMarkt und Saturn am frühen Nachmittag auf den steigenden Kesseldruck reagiert: Am Tag nach dem offiziellen PS5-Launch warten immer noch Tausende von PlayStation-5-Vorbestellern auf ihre Konsole – in den Twitter-Trends oszilliert #WoBleibtMeinePS5 auf den vorderen Rängen.
- Was MediaMarktSaturn zwischen den Zeilen sagt: Jetzt liegt’s an Sony.
- Was MediaMarktSaturn bislang nicht sagt: Wann die ausstehenden Aufträge ausgeführt werden können.
So ist die Lage am 20. November (15 Uhr):
Abholung im Markt: Wer sich für Abholung entschieden hat, muss den Abholschein abwarten. In den meisten Filialen wurden die vorbestellten Konsolen am gestrigen Donnerstag und am heutigen Freitag verteilt – allerdings wurde vielen Märkten viel zu wenig Ware zugewiesen. Einige Standorte haben sogar keine einzige Konsole erhalten.
Heißt: Einige Kunden werden in dieser Woche leer ausgehen. Warten Sie den heutigen Freitag und den morgigen Samstag ab – an diesen beiden Tagen bestehen noch gute Chancen, dass Sie Post von Saturn oder MediaMarkt erhalten. Wer die Möglichkeit hat, kann auch direkt vor Ort im Markt nachfragen.
Lieferung: Zigtausende Konsolen sind bereits bei den Empfängern eingetroffen. Viele Pakete sind allerdings noch unterwegs: Zum Teil wurde der Versand per DHL bereits angekündigt oder in die Wege geleitet. Haben Sie auch hier bis zum Wochenende Geduld – nachfragen und reklamieren sollten Sie allerdings spätestens am Montag.
Die nächsten Schritte: Wenn Sie bis zum Abend des Samstags (21.11.) keine Versandbenachrichtigung und keinen Abholschein erhalten haben, dann sinken die Chancen auf eine kurzfristige Belieferung leider rapide. Nach GamesWirtschaft-Informationen ist frühestens Ende November – also 27./28. November – mit Nachschub zu rechnen. Die Auslieferung erfolgt dann ab der Kalenderwoche 49, also in der ersten Dezember-Woche – mit knapp zwei Wochen Verspätung, aber immerhin noch rechtzeitig vor Weihnachten.
MediaMarkt und Saturn haben angekündigt, zunächst die ausstehenden Vorbestellungen abzuarbeiten, ehe neue Ware in den Verkauf geht. Wer eine aktive Vorbestellung hat, sollte diesen Auftrag unbedingt aufrecht erhalten – eine bessere Ausgangsposition für eine Konsolen-Lieferung im Jahr 2020 gibt es derzeit nicht.
Neue PlayStation-5-Bestellungen sind in diesem Jahr nicht mehr möglich – weder in Online-Shops noch in Geschäften und Filialen. Webseiten, die sofort lieferbare Ware versprechen, sind mit großer Wahrscheinlichkeit unseriös, zumal nur große Versender, Ketten und renommierte Fachhändler von Sony beliefert werden. Wer eine PlayStation 5 kaufen möchte, muss sich also mindestens bis zum Jahreswechsel gedulden. Wir gehen davon aus, dass die Konsolen weiterhin vorerst ausschließlich online angeboten werden – unabhängig vom Pandemie-Geschehen.
Sofern Sie dennoch unbedingt in diesem Jahr noch eine PlayStation 5 auspacken möchten, bleibt nur der Weg über Ebay. Allerdings sind die Preise dort schon jetzt massiv gestiegen – unter 700 bis 800 Euro geht selten ein Gerät über den Tisch. Seien Sie hier besonders misstrauisch, achten Sie auf die Bewertungen des Verkäufers, studieren Sie sorgfältig die Produktbeschreibung und bestehen Sie auf versicherten Versand beziehungsweise persönliche Übergabe. Wählen Sie Bezahlmethoden, die im Betrugsfall einen Käuferschutz vorsehen, etwa PayPal.
- Alle verfügbaren PlayStation-5-Games bei Saturn*
- Alle verfügbaren PlayStation-5-Games bei MediaMarkt*
- PS5-Zubehör bei MediaMarkt: Fernbedienung* Kamera* Controller*
- PS5-Zubehör bei Saturn: Fernbedienung* Kamera* Controller*
- PlayStation 5 Release-Liste für 2020
- PlayStation 5 Release-Liste für 2021+
Ein ausführliches FAQ mit Fragen und Antworten rund um den PlayStation-5-Verkaufsstart finden Sie hier.
Hi, ich muss da mal so einen Gedanken los werden. (Warte auch auf die PS5 2.Welle 9182×××) War lange etwas enttäuscht, was die Kommunikation usw.von Seiten Saturn angeht. Dennoch habe ich mir in der ganzen Zeit viele Gedanken in jeglicher Richtung gestellt. Alle hypen jetzt Amazon und legen ihren Zorn auf mm/s um. Was wäre wenn es wirklich nur an Sony liegt und falschen Versprechungen? Was wäre wenn rein spekulativ Sony mehr Interesse daran hat mit dem reichsten Mann der Welt Geschäfte zu machen? Bin jetzt keine Verschwörungstheoretikerin, aber was Marketing und Konzerne unterm Nagel reißen angeht, hat Amazon schon oft sich ganz groß gezeigt und nach der PS4 war noch klar, dass die PS5 noch heftiger einschlägt. Da hat man schon ein paar Jahre für die Planung gehabt. Ich möchte diesen Gedanken jetzt nicht als „IST-SO“ behaupten, sondern nur einfach mal als kleinen Gedanken in die Runde bringen. Ich kaufe online bei Amazon, Saturn, MM, Otto und diverse, wo es gerade günstiger ist, also möchte jetzt keine Werbung für irgendwen machen, aber sollte da so ein Konzept nur ansatzweise bestehen, dann würde ich mich echt mies fühlen, wenn ich mit dafür verantwortlich wäre, dass es aufgeht. P.S.warte dennoch gespannt auf meine PS5 für unseren Sohn
No.
kommunikation?
Es geht darum das MMS keine eier in der Hose hat…. die kommunikation ist das A und O und deswegen regen wir uns alle auf ….. die können ja sagen es liegt an sony zb. lieber kunde wir haben seitens des herstellers noch keine information wann sie uns beliefern (da wir weniger konsolen bekommen haben als zugesichert) .wir hoffen bis zum ende des jahres alle vorbesteller beliefern zu können. dies können wir aber leider nicht versprechen. wir entschuldigen uns für die schlechte kommunikation ……. oder so ähnlich …. hätte mir vollkommen ausgereicht . aber so wie das abgelaufen ist geht garnicht seit 4 wochen keine einzige mail
Genau so wird es ja kommuniziert… das sie im kontakt mit dem hersteller sind was ja bedeutet das nicht genug konsolen da sind und sie ihr bestes geben.
Klar war die mail etwas schwammig aber im Grunde war das die Kernaussage.
Und jetzt ist doch eh alles zu spät mir bringt es nix wenn MM sagt wir haben weniger Konsolen bekommen , ändert nix an der Situtation.
Ich gebe auch dem Kommentar recht wo steht das es besser für MM ist leise zu sein und einfach zu versenden anstatt einen Termin zu nennen und es wieder aus irgendwelchen Gründen nicht klappt.
Bin auch davon betroffen (MM 2.Welle) war auch extrem angepisst und sauer aber man muss sich halt jetzt mit der Situation abfinden.
Finde es auch blöd das Leute deshalb stornieren lieber zuspät eine Konsole als eventuell garnicht oder man verkauft sie zum Normalpreis an jemanden (es gibt ja genug leute) und dann hat man seine 500€ wieder und hat theoretisch nicht MM/S unterstützt.
Ich finde auch, dass MMS deutlich mehr und vor allem zeitnah hätte kommunizieren müssen. Inzwischen ist aber der Zug abgefahren, meiner Meinung nach. Ich möchte keinem die Illusion nehmen, aber, seien wir doch mal ehrlich, es wird mit Sicherheit keine Entschuldigungsmail geben, da steckt ziemlich das Wort „schuld“ drin und das Fiasko wollen sie (MMS) sicher nicht auf sich nehmen. Außerdem ist es für einen Händler strategisch sehr unklug einen Hersteller öffentlich an den Pranger zu stellen. Getreu dem Motto: „Hersteller XY ist aber schuld, wir sind da fein raus“. Das könnte die Geschäftsbeziehung stark beeinträchtigen (keine Deals mehr, kleinere Gewinnmargen, Händler hat keine Prio mehr und spielt nur noch eine untergeordnete Rolle, etc.). Gerade bei der starken Konkurrenz die MMS hat würden die sich doch dabei zu viel kaputt machen… Da steckt nun mal weit mehr (Außen)Politik hinter als jeder „Kunde ist aber König“ Kommentar abdecken könnte.
In irgendeinem Kommentar hab ich es bereits schon gelesen und unterstütze die These: MMS wird wahrscheinlich nichts mehr kommunizieren sondern einfach nur noch die Versandbestätigung respektive die Abholbescheinigung an alle senden sobald die Konsolen verfügbar sind und fertig. PS: Ich warte auch noch. 2. Welle Saturn Paypal über Kundenkonto und bin natürlich auch über den Umstand genervt, enttäuscht, erbost usw… Jedoch bleibt nur eins (fürs erste) übrig: Warten. Geduld ist eine Tugend (auch wenns schwer fällt und man gerne einer der ersten gewesen wäre…)
Also, ich denke jetzt eine Diskussion über Großkonzerne und reichsten Typen der Welt blabla zu eröffnen wäre in der Tat falsch. Fakt ist, schief gehen kann immer was. Sogar bei Amazon wie man hier auch lesen kann. Der Unterschied liegt wie von Mark Go schon gesagt in der Kommunikation. Das lag allein in der Hand der Händler also MMS. Auch wenn Sony falsche Versprechen gemacht hat, hätten man sofort reagieren müssen. Ich kann mir aber immer noch nicht vorstellen das ein Händler nicht weiß was, wann und wie ein Hersteller ihn beliefert aber das haben wir ja auch schon zu genüge durchgekaut.
Wenn man es genau betrachtet, dann bist du wirklich ein Verschwörungstheretiker, weill es keine Belege für diese Verschwörung seitens Amazon und Sony gibt 😀
Aber was MMS anbelangt, Sie sind meiner Ansicht nach selbst schuld an dieser Situation.
1. Geld im Vorfeld genommen (kein anderer Händler)
2. Nachweislich mehr Konsolen verkauft als verfügbar
3. Keinerlei Kommunikation zu Ihren Kunden
Ich habe ganz bewusst bei MMS vorbestellt weill Ich den lokalen Einzelhandel unterstützen wollte.
Nach dieser Odyssee bin Ich allerdings für den Rest meines Lebens davon geheilt.
Habe bereits die ersten Großgeräte für meine Eltern bei MMS storniert und bei Expert bestellt. Der Preis war der selbe aber kann es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren solche Geschäftspraktiken zu unterstützen.
Du definierst einen Verschwörungstheoretiker als jemanden, der keine Belege hat. Das ist eine falsche Definition. Der Begriff des Verschwörungstheoretikers ist zunächst ganz neutral zu betrachten sollte keine wertende Konnotation mitbringen. Mal ganz davon abgesehen muss eine Theorie auch keine Belege haben. Es gibt gute und es gibt schlechte Theorien. Die Güte hängt von Wahrhaftigkeit, Menge und logischer Relevanz der Indiizien ab.
Die Deutungshoheit darüber, was einen Verschwörungstheoretiker konstituiert, liegt – für mein Verständnis – bei den Leuten, die kein Interesse haben, Verschwörungen aufzudecken oder davon profitieren, dass Menschen alles unhinterfragt akzeptieren. Menschen, die blind gehorchen und alles glauben, kann man besser als nützliche Idioten einsetzen. Sie sind denktot und fungieren auf der Straße als Fußsoldaten für die Mundtotmachung all derer, die noch kritisch hinterfragen.
Ich bin der Überzeugung, dass das Label „Verschwörungstheoretiker“ in heutigen Zeiten adeln müsste. Aber man muss sich auch ehrlich, offen und auf Augenhöhe mit Theorien und ihren Quellen auseinander setzen. Mehr MIT, anstelle ÜBER Menschen sprechen. Probleme löst man nicht, indem man Menschen aufgrund ihrer Ansichten pauschal in eine Schublade schmeißt und sie stigmatisiert.
Halt mal den Ball flach.
Muss Ich mich als nächstes noch als „Schlafschaf“ beschimpfen lassen oder wo soll das noch hinführen?
Ich hatte lediglich scherzhaft gesagt dass man Sie als solche bezeichnen könnte wenn Sie behauptet dass sich Amazon und Sony gegen den Rest des Marktes verschworen haben.
Kannst dein Geschwätz gerne hinter einem Pseudo Intellekt verstecken, aber die Beleidigungen kannst du stecken lassen.
Ich habe niemanden beleidigt. Es gibt immer jemanden, der sich durch irgendwas beleidigt fühlen möchte.
Ein Verschwörungstheoretiker behauptet zudem nicht ohne Grund etwas. Das war Du meinst, sind Abergläubige, Paranoiker und Propagandaopfer. Wenn es Indizien und begründeten Anlass dazu gibt, dass es Kartell zwischen Sony und Amazon besteht, sollte man das auf den Tisch bringen und der Sache nachgehen. Pauschal die Möglichkeit als lächerlich abzutun, hilft niemandem. Man ermöglicht der Korruption nur ein leichteres Treiben.
Eine gesunde Skepsis sei stets angemahnt.
Und bei der Menge der offenen Bestellungen kann und will ich mir auch nicht vorstellen, das Sony wirklich einfach zu wenig geliefert hat. Ich glaube immer noch, dass MMS mehr verkauft hat als sie zu Verfügung hatte. Ob das dann ein systemrelevanter Fehler oder menschlich war ist mir mittlerweile egal.
Amazon verschickt also bereits die 3 Welle während mms noch immer nicht die 1&2 Welle bedient haben ich fasse einfach nicht.
Wenn diese Woche keine versandbestätigung kommt drehe ich durch
Habe gerade mit Saturn telefoniert… Aussage des kompetenten Mitarbeiter dort „ihre Konsole ist wahrscheinlich noch in Amerika…unsere Lager sind leer… Stornieren Sie bei uns und kaufen bei Amazon“ es sind zwei Wochen nach Release und es kommt immer noch keine Info! Jeder andere bedient die 3. Welle nur Media Markt/Saturn bekommen die ersten beiden Wellen nicht auf die Kette. Saftladen!
So ich bin bereit LG OLED CX bei EXPERT GEKAUFT und HDMI 2.1 Kabel bei AMAZON BESTELLT …..
Jetzt warte ich das letzte mal auf SATURN ….. wenn es bei der Lieferung nicht klappen sollte drehe ich glaube richtig durch . haha #projectnikolaus
Wieso hast du ein HDMI 2.1 Kabel gekauft? Soweit ich das mitbekommen habe, waren anfängliche Meldungen, dass der PS5 kein HDMI 2.1 Kabel beiliegt eine Falschmeldung. Korrigiere mich gerne, wenn ich falsch liege, habe mich jetzt erstmal auf das PS5 beiliegende Kabel verlassen.
Keine Ahnung …. haben ist besser als brauchen
Und deswegen wirst du bis 67 arbeiten.
Ist korrekt, steht zwar nicht drauf aber sony hats bestätigt, dass es ein HDMI 2.1 ist. Über die Qualität des beigepackten Kabels kann ich nichts sagen, aber 2.1 fähig ist es
vielleicht braucht er ein längeres Kabel als das 1m Kabel, das mit der Playstation geliefert wird.
Genau… brauche ein 15m kabel da die playstation 5 in den keller muss , da ist es kühler es sollen ja manche anfällig sein und überhitzen , da musste ich vorsorgen . und vieleicht höre ich da die lautstärke der konsole nicht so. neuin spaß beiseite ich wusste nicht ob ein hdmi 2.1 kabel dabei ist , jetzt habe ich mir halt eins bestellt denke mal ist auch besser als das , welches im karton liegt. schöne grüße und hoffen wir alle das wir bedient werden
1,5m sind das und das reicht wahrscheinlich für die meisten
Mano man, da muss die Kommunikation seitens MM&S in Richtung Sony ja blendend funktionieren, wenn Amazon nun sogar schon Bestellungen der 3. Welle ausliefern kann aber MM&S noch immer aus Welle 1. & 2. Bestellungen offen hat. Großartiger Service… seit der E-Mail von vor fast einem Monat keine Informationen mehr. Herzlichen Dank -.-
Ich bleib bei meiner Einstellung. R.I.P. MM&S 19.11.20
Ist echt unfassbar. Da muss sich der Einzelhandel doch fast gar nicht mehr wundern, wenn die Leute zu Amazon und co. abwandern. Mir geht es gar nicht darum, dass die Konsole später kommt – ist in Zeiten einer Pandemie ja auch nichts Überraschendes. Aber was mich an dieser ganzen Sache stört, ist einfach die schlechte bzw. nicht vorhandene Kommunikation seitens MM&S! Wie kann man seine Kunden so im Regen stehen lassen? Kann man sich das in der jetzigen Zeiten erlauben? Warum sollte ich mir – wenn meine PS5 mal ankommen sollte – jemals wieder etwas bei MM&S kaufen, wenn ich es doch auch bei Amazon bekomme, wo alles schnell und unkompliziert funktioniert?
Ich bin mal gespannt, ob ich wenigstens dieses Wochenende eine Meldung bekomme, was mit meiner Bestellung nun ist.
2. Welle, 915er Bestellnummer, Hamburg.
Kannste dir nicht ausdenken.
Wuhu noch ein Hamburger warte ebenfalls noch auf meine Konsole aber im umkreis Hamburg(Pinneberg) xD Ich warte es einfach nur noch ab und lese hier einfach alles mit bei mir ist die Vorfreude eh schon verflogen und hoffe nur noch das die Konsole nicht kaputt ist.
Oder im Karton nicht die Konsole, sondern eine Bratpfanne ist 😉 Selbst wenn du nun ne Versandbestätigung bekommst, musste dann ja wieder bangen, ob du deine Konsole überhaupt erhälst oder diese nicht im Lager oder beim Paketdienst „verschwunden“ ist.
Freude sieht jedenfalls anders aus.
Die Kommunikation ist nicht das Problem. MM/S haben sich einfach nur verzockt und ihre Kontingente maßlos überschritten. Man hatte mit dem dritten Kontingent schon zu Release gerechnet.
(Ja, meine Ausführungen basieren auf educated guesses. Alles andere ergibt für mich aber keinen Sinn.)
Slso die Behauptung mit 3ter welle zum Release habe ich auch gelesen, sind doch aber nur Vermutungen oder weißt du mehr als ich?
Wir wissen alle, dass MM/S unter allen Händlern es als einzige Kette nicht hinbekamen ihre zugeteilten Kontingente einzuhalten. Man hat – und das ist unstrittig – schlicht mehr verkauft als man zugesagt bekam. Man kann es nun als unlauteren Wettbewerb um Innovatoren und Early Adopter bezeichnen oder als kalkuliertes Risiko des Metro-Managements. Aber selbstverständlich übte man sich auch in Schweigsamkeit und erhoffte das Anlieferung des dritten Kontingents in den Lagern zum Release.
Eine bessere Erklärung für das, was hier geschen ist, kenne ich nicht. Und wenn es eine gäbe, die MM/S entlastete, so läge es im Interesse der Schadensbegrenzung zwecks Goodwill, diese auch offen zu kommunizieren. Man übte sich in Schweigsamkeit und saß das Problem praktisch aus.
Ich frag mich nun, ob der Sales Manager bei MMS, dem die Playstation gehört nun gefeuert oder auf Staubsauger versetzt wird, oder ob er ein schönes Bonus zum Jahresende bekommt, weil er so unglaubliche Umsätze verbuchen konnte….
Ehrlich gesagt glaube ich nicht wirklich dran, dass sich heute irgendwas tut. So richtige Vorfreude oder ähnliches möchte sich auch gar nicht einstellen. Zu viel Angst vor Enttäuschung. Ich glaube am Ende dieser Odyssee sind wir alle um 10 Jahre gealtert und brauchen psychologische Hilfe.
Heute erfolgt sicherlich kein Versand – und morgen eher auch nicht. #ProjektNikolaus
wieso ist amazon soviel schneller ? oO
Weil Amazon ihre Geschäftsprozesse im Griff hat. Fairerweise muss man dazu auch sagen das der online Handel und der Versand ein Kernprozess von Amazon ist. Damit sind die groß geworden und das zeichnet den Laden aus. Bei MMS sieht das leider anders aus. Da wird der Großteil des Geschäfts noch im Laden bzw. In der Filiale gemacht. Das online Geschäft gewinnt an Bedeutung aber für die ist es leider immer noch kein Kerngeschäft.
Ich glaube auch, dass es bei MMS absolute Ausnahme ist, dass so viele Bestellungen auf einmal eingehen. Ich weiß nicht, wie gut die im Online Geschäft aufgestellt sind, aber die Abwicklung und der Versand von mehreren Tausend Produkten, die auch noch weltweit stark nachgefragt sind, bringt sie wohl (für mich irgendwo verständlich) ans Limit. Unverständlich ist es allerdings, dass man Kunden, die größtenteils weit im Voraus bezahlt haben, so lange im dunkeln lässt.
@Calozze da magst du recht mit haben, aber andersrum hab ich meine Konsole zur Abholung im Laden bestellt. Da möchte man meinen, wenn die Kernkompetenz der Konzerne auf den stationären Handel ausgelegt ist, sollte dies ja besser klappen. Habe das Gefühl, dass die zum Versand bestellten Konsolen eher beim Kunden ankommen, als die Marktabholung xD
Exzellente Frage. Klar ist, dass Amazon neben MediaMarkt/Saturn und Otto die größten Kontingente bekommt, weil es nun mal die drei Marktführer sind. Allerdings ist schon überraschend, warum Welle 3 vor Welle 1+2 ausgeliefert werden kann. Fühlt sich ein bisschen so an wie im Wartezimmer, wenn Patienten dran kommen, die später als man selbst eingecheckt haben 😉
Because Bezos cares about the image of his company.
MM is just a fridge company, nothing more in terms of service.
Mein erstes graues Haar hab ich die Tage schon gefunden. Liegt bestimmt an der handhabe von mms und die verrückt machende Warterei 🙈😅😇
Dann hoffen wir mal das heute von MMS was verschickt wird wenn Amazon auch was bekommen hat. Wäre dann mein persönliches „Weihnachtswunder“
Dann schauen wir mal was der Tag heute bringt oder eben nicht.
Ich gehöre dann sicher zu dehnen die keine bekommen , bei meinem Glück.
Ich hatte noch einen zusätzlichen Controller bestellt , aber nicht mal der kommt.
Okay , man könnte sagen für was soll der kommen wenn ich nicht mal die Konsole habe,aber was man hat das hat man 🙂 . Was mich richtig nervt :
#keingeld
#keineps5
#keinemail
also warten .
Die Controller kannst du doch sogar in Masse bei den Läden holen versteh nicht ganz warum die dafür solange brauchen
Guten Morgen.
Bestellung vom 25.09 – Gast – Saturn
Es ist einfach nur beschämend, wie so ein Unternehmen mit seinen Kunden umspringt. Es mag sein, dass Fehler auf mehreren Seiten begangen wurden. Das kann passieren. Aber was nicht sein darf, dass man sich seit dem 06.11 nicht mehr meldet. Es wirkt schon so, dass sich MMS keiner Schuld bewusst ist.
Seit 3 Tagen bekomme ich noch nicht mal mehr eine Antwort über das Kontaktformular. Vorher binnen eines Tages. Ich habe 3 Anfragen gestellt….bisher keine Antwort erhalten. Als ob die Mitarbeiter derzeit nicht mehr antworten dürfen.
MMS sollte auch schleunigst etwas unternehmen, sodass Gäste zukünftig auch Ihren Bestellstatus einsehen können. Klappt bei anderen Firmen ja auch.
Auch ich bin kurz davor, mir eine Konsole über Ebay zu besorgen. Traurig genug.
Habe am Montag auch eine Anfrage bei MM gestellt. Hier die Antwort:
Guten Tag XXXXXXXXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ich habe gerne Ihre Bestellung mit Nummer 916XXXX überprüft.Die Bestellung von SONY PlayStation®5 Spielekonsole, Weiß befindet sich gerade noch in Bearbeitung. Das Produkt ist vom Hersteller bestellt worden und wir erwarten eine Bestätigung von Sony, dass die Lieferung geschickt worden ist. Derzeit befinden wir uns im Dialog mit dem Hersteller, um Ihnen schnellstmöglich einen Liefertermin nennen zu können.
Für diese Verspätung entschuldigen wir uns ausdrücklich.
Sie werden gerne umgehend per E-mail benachrichtigt , sobald die Lieferung auf dem Weg zu Ihnen ist.
Herzlichen Dank für Ihre Geduld!
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Der größte Skandal (meiner Meinung) ist dass MMS die Hotline einen Tag vor Launch mehr oder weniger abgestellt haben (da kam dann eine Bandansage).
War am 19.11. in der Nähe von meinem Mediamarkt und hab mal vorbeigeschaut, da hatten sie Schilder stehen „Bitte nicht nach PS5 fragen, wir wissen es nicht“.
MMS kann also erzählen was sie wollen, aber die wussten garantiert lange vorher Bescheid wer keine Konsole bekommt. Egal ob Markt oder einzelner Kunde.
Ist halt auch krass, dass mein Kumpel aus Bonn, NRW seine pünktlich bei MM abholen konnte und ich nicht (Raum Berlin).
Es ist langsam bisschen lächerlich, amazon schafft es sie sehr rechtzeitig zu versenden und mms bekommen es nicht mal annähernd so hin wie amazon, uns überhaupt mal eine Nachricht zukommen zu lassen was überhaupt Sache ist.
#ProjektNikolaus
ProjektNikolaus
Code name for wiping out MMS?😂
Ich glaube in Sachen Logistik und auch Service fällt es mittlerweile niemandem leicht Amazon das Wasser zu reichen. Hätte ich die Möglichkeit gehabt, dann hätte ich auch gerne dort meine PS5 bestellt. Hatte immer schon das Gefühl, dass die zuverlässiger als MMS sind. Da hatte ich aber nicht damit gerechnet, dass MMS die ganze Abwicklung bzw. Kommunikation so schlecht handhaben würde. Zubehör und Spiele werde ich jedenfalls wohl bei Amazon kaufen. Obwohl ich gestehen muss, dass ich aufgrund guter Angebote in der Black Week auch wieder bei MMS gekauft habe.
Meine Hoffnung ist es nach wie vor, dass ich am Wochenende eine Versandbestätigung bekomme und dann vielleicht Mitte der nächsten Woche die Konsole erhalte. Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr, ob das jetzt eine optimistische oder pessimistische Einstellung ist.
Zum Switch Launch 2017 hat mich Amazon komplett versetzt, dafür konnte ich bei Saturn ohne Probleme am Erscheinungstag abholen.
Wie dem auch sei, ich sehe es auch so dass MediaMarkt irgendwie im Jahr 2008 feststeckt was das digitale Backend betrifft. Amazon ist da im Hinblick auf Logistik, Service und Informationen mindestens 10 Jahre voraus.
Man sollte halt nicht vergessen, dass MMS Hauptgeschäft eher an den Älteren Leuten hängt, die ihre Staubsauger, Kühlschränke und TVs halt gerne im Laden sehen wollen bevor Sie kaufen.
Für mich hat MMS eigentlich die letzten 5 Jahre überhaupt keine Rolle gespielt, habe da ab und zu mal ein USK 18 Spiel gekauft (weil Amazon da 5€ Zuschlag berechnet wg. Altersprüfung).
Series X und PS5 Launch waren eine gute Möglichkeit für MM mich wieder als Kunden zu gewinnen, aber nein Danke.
Selbst wenn es mit der Abholung im Markt klappt (Xbox konnte ich abholen), dauert das genau so lange wie vom DHL Paketshop abzuholen.
Ähhhhh ich schaue mir auch gern meinen neuen TV vor Ort an und hole ihn auch gern ab. Bin 34 und nicht alt!!!^^
Dass ist sogar das worauf ich mich am meisten freue. Beraten lassen ( ja bei uns gibt es echt sehr gute Beratung) angucken und mitnehmen.
Geiles Gefühl
Wer nach so einer Aktion noch immer zu diesem Laden rennt, dem ist wirklich nicht zu helfen.
Das ist auch der Grund weshalb Sie es mit den Leuten machen können. Sie wissen nämlich dass der Großteil wieder kommt.
Ich würde lieber lachend in eine Kreissäge rennen als auch nur eknen Cent bei MMS zu lassen.
Hä? Nee. Was bringt es mir mehrere hundert Euro mehr auszugeben nur damit ich es MM „zeige“??
Das juckt die n sch….
Ich guck wo es am billigsten ist. Übertreibt es mal nicht.
Da gibt es auch genügend Mitarbeiter, die nichts dafür können.
Es ist super ärgerlich und darf so nicht passieren aber langsam geht dieses Mimimimi einen übel auf den …..
Entspannt euch
Du bekommst doch eh keine ps5 🤣
Na erfolgreich meine geschriebene Kommentare gezählt? 😉 Oder hast dafür keine Zeit, weil du dauerhaft am Fenster klebst?
Ich dachte du köebst am Fenster? Weil gucken ob DHL Mann kommt?!? 😇 und 200 Kommentare hab ich gestern von dir nicht gezählt 😝😇🙈😅
Guten Morgen 😀
Amazon hat wohl zum Wochenende bestätigt.
MMS startet wohl erst gerade die Brieftauben.
Von wegen sobald wir mehr Informationen haben geben wir jeden Bescheid. Versteh die Firmenpolitik null.
Nichtmal bemüht um Imageschaden zu minimieren. Ich hätte eher gedacht das die die ersten sein werden müssten die was Schreiben das bald weiter geht.
Moin
Die haben einfach nur das Problem, sobald sie eine Meldung rauszugeben darauf festgenagelt zu werden. Wir wären glaube ich alle viel enttäuschter wenn wir von MMS die Info bekommen würde „nächste Woche“ und dann doch wieder was schief geht.
Die werden sich erst wieder mit Versandbestätigungen melden.
Woher die Info wenn man fragen darf? 😁
Das ist einfach nur mein Gedankengang 😉
Und mit „nächster Woche“ ist JEDE nächste Woche gemeint 😀
MMS wird einfach schön den ball flachhalten bis sie die Vorbesteller beliefert haben.
Soviele Wochen hat das Jahr aber nicht mehr 😇🙈
Und die Brieftauben haben alle wie wild ne corona Party gefeiert und sind noch fett besoffen 🙈🤣 finden nämlich nicht zu mir ins Postfach 😇
#HasWaitimgALimit?
#WoBleibtMeinePS5
#IchWillPs5Zocken
#BesoffeneBrieftauben
^^
Also wenn Amazon PS5s aus der 3. Welle die eigentlich KW 51 (14/15.12.) kommen sollten jetzt am 4./5.12. verschickt… hab ich MINIMALE Hoffnung, dass Expert eventuell auch ihre Lieferung der 3. Welle früher bekommt und verschickt….
Mit MMS rechne ich dieses Jahr nicht mehr ._.
du möchtest deine Konsolen (ja Mehrzahl) doch eh weiter Verkaufen. Schreibst du eigentlich bloß hier, damit jeder mitbekommt dass du 2 Konsolen bestellt hast??
Moin,
muss ganz ehrlich sagen verstehe nicht wieso manche hier so aggro sind.
Der Grund warum ich zwei Bestellt habe, ist einfach dieser:
1. Konsole bei MM am 25.09. bestellt. Und seit dem 6.11. wie die meisten nichts mehr gehört.
2. Konsole habe ich am 19.11. Glück gehabt und bei Expert bestellen können, hatte von Anfang an vor, die Konsole zu behalten die früher kommt und die anderen entweder zu stornieren oder, falls die Preise dann immer noch hoch sind zu verkaufen.
Ich habe nie die PS5s bestellt, um sie weiter zu verkaufen.
Klar kann ich eine der PS5 stornieren, damit theoretisch jemand anders sie bestellen kann. Aber nachdem ich Zeit und nerven investiert habe die Bestellung zu bekommen, warum sollte ich sie nicht verkaufen? Wenn jemand bereit ist dafür einen Aufpreis zu zahlen, ist es halt so.
Mein Kommentar, dass ich eventuell beide verkaufen werden, stammt halt einfach daher dass der Hype sehr gefallen ist und ich noch genug PS4 Spiele habe.
Und wenn ich die Möglichkeit habe, THEORETISCH jede PS5 für 750€ zu verkaufen, und mit damit quasi im Frühjahr/Sommer eine PS5 für „umsonst“ zu kaufen, denkt man halt nach on man das machen sollte.
Klar könnte ich eine oder beide stornieren, die meisten Leute könnten auch 500€ im Jahr spenden. Machen sie aber auch nicht.
Ich verstehe total, dass die Anspannung hier sehr hoch ist, aber mich hats echt gewundert was für Antworten ich auf mein letztes Kommentar bekommen habe.
Liebe Grüße
Ein Gamer
Andere haben auch Zeit und Nerven investiert und konnten evtl. wegen solchen wie dir keine mehr bestellen.
Du hast es schon ganz richtig formuliert, dass du schon von Anfang an dir gedacht hast die eine oder beide mit „gewinn“ zu verkaufen um davon eine Konsole für „umsonst“ zu erhalten.
Das zeigt alleine schon deine Gier es den anderen nach zu machen um anderen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Du redest von 500€ spenden, hast du jemals was gespendet??? Ich glaube nicht. Denn da gibt es ja keinen Gewinn für dich. Ich rege mich nicht auf weil du das Glück hattest 2 Bestzellen zu können, ich rege mich auf dass du von Anfang an mit dem Gedanken gespielt hast anderen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
„Klar kann ich eine der PS5 stornieren, damit theoretisch jemand anders sie bestellen kann.“
Das ist wohl der Punkt, der vielen nicht gefällt und wo Du es Dir einfach machst.
Es geht nämlich nicht darum dass sie jemand bestellen kann, sondern darum ob sie jemand, der auch schon bestellt hat sie geliefert bekommt.
Also ich würde dir eine abkaufen, aber nur zum NORMALPREIS !!! 😇🙈 Ist dann auch nicht für mich, sondern nen Kollegen der wie schon erwähnt, 3x nicht das Glück hatte…
Lieber Gamer,
ich gebe dir Recht. Es ist völlig legitim, Geld verdienen zu wollen. Nur tust du es eben auf Kosten anderer – und das vollkommen bewusst. Dein Gewinn, ist der Verlust anderer plus zusätzliche Wartezeiten. Also trage die Konsequenzen deines Handelns und damit die Ablehnung, die dir andere entgegenbringen.
Cheers
Wie kann es sein das Amazon schon die Konsolen aus der 3. Vorbestellerwelle bis 4.12 verschicken möchte und MMS immernoch behauptet das es an Sony liegt die Ihnen nicht genug Konsolen geliefert haben?
Jo ich will meine PS5 dann kann ich sie für 1k€ auf ebay verkaufen zackzack media und saturn liefert schnell!
Ich will endlich meinen zweiten durchlaufen bei miles morales starten. Ich will endlich spidey remastered zocken und dort das 4. mal durchkommen. Ich will endlich godfall zocken. Diese ganze Ungewissheit frisst mich langsam auf. Ich drücke uns allen die Daumen. Ich bin guter Dinge das vielleicht schon ab morgen was passieren kann. Bitte lieber gaminggott gib uns unsere Konsolen.
#dankegameswirtschaft
#niewiedermms
#wobleibtmeineps5
#waitinghasalimit
#bitteliebergaminggott
Soll jetzt nicht blöd rüber kommen aber Godfall ist echt ein mega spiel zocke es mit einem Freund es macht unglaublich viel Spaß
Also das was ich bei nem Kollegen an godfall angespielt habe, fand ich auch mega. Bin eigentlich ja nicht so der spinnenmensch, aber miles morales bin ich mittlerweile auch am überlegen ob ichs hole… aber nicht bei mms 🤣😅😇🙈
Spider Man ist auch cool
Ich will Ich will ich will.
Auch so vieles
Wo steckt eigentlich @Nick der Spaßvogel?!?
Der ist bestimmt die verlässliche Quelle, auf die man sich hier beruft 🤣🤣🤣
Der von mms
Vergiss ihn
Ein wichtig tuher
Nick war auch so ein Vogel
Das befürchte ich auch 🙈
So ich denke mal ab Freitag sollten wir dann mit ersten Versandbenachrichtigungen rechnen können . Bin gespannt ob ich dann dabei bin . Drücke allen hier natürlichen die Daumen . 🙏🏻👍🏻
Ich schätze, dass am Freitag die meisten schon ihr Gerät haben werden. Spätestens Samstag.
Da bist du aber sehr optimistisch 😅 Hoffe es natürlich auch , aber momentan schwer zu glauben , dann müssten morgen schon wieder Mails rausgehen.
Ja ^^ selbst wenn MMS diesesmal rechtzeitig verschickt glaube ich nicht dass bei den aktuellen DHL Kapazitäten und derren Auslastung unsere Packete schneller als 2-3 brauchen bis sie dann bei uns sind 😀
Ich denke eher nächsten Montag/Dienstag. MMS sind von der Logistik nicht so gut aufgestellt wie Amazon. Ich rechne da auch mit 2-3 Tagen Verzögerung.
Amazon hat das Lieferdatum vom 14.12 auf den 04.12 geändert.Wie bitte kann das sein?!?! Ich warte immer noch auf ein Lebenszeichen für meine Bestellung in der 2. Welle und jetzt erhält mein Bruder, der in der 3. Welle bestellt hat seine sogar vor mir?!?! Das ist doch echt ein schlechter Scherz!
Ich bin mir aber nicht sicher, ob Amazon dies bei allen Kunden geändert hat oder ob die eventuell eine Teillieferung erhalten …
Weil mein Kumpel hat noch keine Mail erhalten und sein Lieferdatum steht noch auf dem 15.12.
Wenn der seine vor mir erhält, dann fresse ich einen Besen.
Wenn Amazon den Kunden, wie unten beschrieben, die PS5 (dritte Welle) bereits am 4.12. liefert, ist es doch sehr nahe, dass der Versand direkt zu den Kunden erfolgt, ohne dass das Paket ein Lager von Amazon von innen gesehen hat, oder seh ich das falsch?
Nein, dazu müsse der Hersteller bzw. Zwischenhändler direkt an die Amazon-Kunden versenden. Das rentiert sich nicht. Deswegen verkauft man ja in Bulk an Händler, die dann an die Konsumenten verkaufen.
Demnach müssten die Konsolen bereits im Amazon-Lager liegen und werden morgen versendet.
Wenn es so sein sollte ist es komisch, dass Amazon die dritte Welle bereits diese Woche versendet und MM/Saturn keine Bestätigungen für die erste und zweite Welle raus hauen…
Amazon ist nur transparenter mit der Information, dass die dritte Welle diese Woche an die Händler geht. MM/S halten sich derweil zurück, weil sie – egal welche Message sie bringen – sich damit keinen Gefallen tun und nicht gewinnen. Und wenn sie erneut enttäuschen, ist der Fallout nicht mehr aufzuhalten.
Amazon rechnet wohl mit der Lieferung in den kommenden zwei Tagen. Es gibt keinen Grund, wieso MM/S später ihr Kontingent erhält.
Dann hoffe ich du hast Recht und ich bekomme meine PS5 pünktlich am Samstag zu meinem Geburtstag. 😆
Sony verschickt auf keinen Fall Ware direkt an Endkunden – das läuft *immer* über den Händler.
Abend ihr Lieben,
Lese hier auch schon seit Anfang an hier mit und wollte mich wie viele andere auch hier ganz herzlich bedanken bei Gameswirtschaft!!! Nicht zu denken wie es ohne eure Updates geworden wäre. Ohne zu wissen was geschieht in den letzten zwei Wochen wäre wahrlich ein Alptraum gewesen! Werde eure Seite weiterhin treu bleiben.
Saturn, Gast, 918
Schließe mich die vorherigen Leute an ATTITUDE-84 mit Text gameswirtschaft
Ich wollte nur noch mal reinschauen und sagen, wie sehr ich euch die Daumen drücke, dass ihr alle zum Nikolaus ein wunderschönes Päckchen bekommt. Es ist einfach so unglaublich, wie MMS sich verhält. Diese Nicht-Kommunikation ist absolut unprofessionell, wenn ich so arbeiten würde, wäre ich meinen Job schon los.
Danke dir!
Naja ich hab mit MMS Boykott schon angefangen
Ich hab meine ganzen Elektronik Käufe Jabra 75 ne neue Glotze und PS Zubehör die Tage regional bei Expert bzw. bei Amazon gekauft MMS sieht mich NIE wieder und bekommt keinen Cent mehr von mir
Naja da ich mich wieder einmal wegen einem neuen TV umschaue, muss ich sagen, dass es bei mir wenig Sinn macht woanders zu kaufen. Bei unserem MediaMarkt gibt es echt gute Beratung von richtigen Experten. Bei meinem letzten TV einen Tipp bekommen für ein Gerät was billiger war, als das was ich holen wollte.
Außerdem können die Mitarbeiter vor Ort nichts dafür.
Natürlich der wichtigste Punkt ist der Preis.
Selbst online finde ich bei TV´s meist keinen besseren Preis und ich hole ein neues Gerät gern selber ab. Das ist ein lieb gewonnenes Ritual.
Und vertraue Lieferanten bei Elektronik auch nicht großartig.
Bei unserem Expert, wo ich ohne Probleme meine Series X am 10.11. bekommen habe, sind das ja Mondpreise. Was hätte ich davon, wenn ich mehr Geld ausgeben muss nur um es MM „zu zeigen“. Im Endeffekt interessiert das da niemanden.
Die eine Konsole jetzt nicht bekommen haben, sind immer noch ein klitzekleiner Anteil der Kundschaft von MM.
Kommunikation absolut unterirdisch, ja aber ich bleib dabei das Sony auch viel Mist gebaut hat. 100% haben die weniger geliefert als MM zugesagt wurde und auch bei Amazon gibt es viele NAchrichten, dass Kunden auf ihre Ware warten.
MM wird vermutlich den größten Anteil zugesagt und wahrscheinlich nur die Hälfte bekommen haben.
Wenn ich sehe das es für die PS5 schon 10!!! Tipps gibt, die Fehler zu beheben, dann stimmt da allgemein was ganz gewaltig nicht. Die mussten wegen MS die Konsole viel zu früh raushauen. Sony….for the players or the money in your pocket..
Von den „Updates“ auf der PS4 fang ich garnicht erst an
Dass MMS Ende dieser Woche ein größeres Kontingent erhält ist absolut keine Überraschung. Denn wie auch amazon, medimax und otto haben auch sie mit Sicherheit ein neues Kontingent nach dem 19.11. zugewiesen bekommen.
Bleibt nur die Frage, ob dieses dritte Kontingent auch die offenen Bestellungen aus Welle 1 und 2 decken kann. Ich habe da ehrlich gesagt meine Zweifel, sonst hätte MMS wohl die überzähligen Konsolen am 19.11. angeboten.
MM zweite Welle, warte ebenfalls noch.
Kommentarfunktion ist geschlossen.