
Insbesondere in der zweiten März-Hälfte wird man die PlayStation 5 bestellen können – mit etwas Glück starten die ersten PS5-Vorverkäufe bereits in der Kalenderwoche 10.
Dieser Artikel wird laufend aktualisiert. Eine Liste der autorisierten Sony-Händler finden Sie am Ende des Beitrags. Sobald die PlayStation 5 bei deutschen Händlern angeboten wird, aktualisieren wir zuerst unseren Twitter-Kanal.
Update vom 15. März 2021 (8:15 Uhr): Wir setzen die laufende PS5-Berichterstattung in diesem Beitrag fort. Der Kommentarbereich dieses Artikels bleibt natürlich offen.
Update vom 12. März 2021 (17:30 Uhr): Amazon hat in den vergangenen Tagen mehrfach den PlayStation-5-Bereich im Online-Shop umgebaut – mittlerweile gibt es separate Produktseiten für die PlayStation 5* sowie die PlayStation 5 Digital Edition*. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, sollte die weitere Entwicklung ab sofort aufmerksam verfolgen. Sobald Kontingente freigeschaltet werden, informieren wir Sie via Twitter und im Nachgang auch hier an dieser Stelle.
Aktueller PS5-Lagerbestand bei Amazon.de:
- PS5 Medienfernbedienung – auf Lager (28,90 Euro*)
- PS5 HD-Kamera – auf Lager (47,60 Euro*)
- PS5 DualSense Wireless-Controller – ausverkauft* (nur über Marketplace)
- PS5 Pulse 3D Wireless Headset – ausverkauft* (nur über Marketplace)
- PS5 DualSense-Ladestation – ausverkauft* (nur über Marketplace)
- PlayStation 5 (mit Laufwerk) – ausverkauft*
- PlayStation 5 Digital Edition – ausverkauft*
Hinweis: Zumindest der Controller ist bei MediaMarkt, Saturn, Otto & Co. lieferbar – bei Headset und Ladestation stockt weiterhin der Nachschub.
Update vom 12. März 2021 (17 Uhr): Bei Medimax sind offenkundig derzeit PS5-Konsolen im Angebot („Lieferung in 1-3 Werktagen„) – allerdings ist die Website wie schon bei den vorangegangenen Aktionen überlastet. Wer die PS5 im Onlineshop anklickt, landet auf einer Wartungs-Seite. Ob überhaupt Kontingente angeboten werden (und wenn ja, in welchem Umfang), lässt sich noch nicht überblicken.
Update vom 12. März 2021 (16 Uhr): Auch die heutigen Telefonate und Mail-Anfragen haben eines klar ergeben: Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden in dieser Woche so gut wie gar nicht mit PS5-Konsolen beliefert – einfach deshalb, weil andere Regionen Europas an der Reihe waren. Dies wird sich allerdings in der zweiten März-Hälfte ändern.
Bitte beachten Sie außerdem, dass die PlayStation 5 bis auf Weiteres nicht im stationären Handel angeboten wird, also in Filialen und Fachgeschäften. Dies wurde uns von mehreren marktführenden Anbietern bestätigt. Wo dies (angeblich) doch der Fall war, handelte es sich um einen Fehler in der Matrix. Sony selbst nimmt zu diesem Thema keine Stellung.
Update vom 12. März 2021 (15:30 Uhr): Ergänzend zur Meldung von 14 Uhr kommt hier noch ein offizielles GameStop-Update: „Aufgrund eines Updates unserer Shop Software kann es kurzzeitig vorgekommen sein, dass die PS5-Konsole als ‚verfügbar‘ angezeigt wurde. Derzeit sind alle Konsolen ausverkauft – wir bemühen uns aber um weitere Kontingente, die wir unseren Kunden anbieten können. In den Stores sind keine Konsolen verfügbar, weder in der Laufwerk-Variante noch in der Digital Edition.„
Update vom 12. März 2021 (14 Uhr): Wer im Lauf des Vormittags auf GameStop.de die Verfügbarkeit der PlayStation 5 und PlayStation 5 Digital Edition in den Stores nachprüfte, blickte auf viele grüne Symbole: In Filialen im ganzen Bundesgebiet waren die Konsolen offenkundig vorrätig und abholbar.
Leider handelt es sich um einen Fehlalarm, wie uns zwischenzeitlich bestätigt wurde – mittlerweile führen die Links wieder auf die GameStop.de-Startseite. In den Filialen sind keine frei verkäuflichen PS5-Konsolen vorrätig – daher lohnt es sich auch nicht, die Hotlines oder Shops zu belagern.

Update vom 12. März 2021 (13:30 Uhr): Die massiven Zugriffe auf Computeruniverse.de haben offenkundig zu einer Server-Kernschmelze geführt: Beim Aufruf der Website wird ein Wartungs-Hinweis („Wir sind gleich wieder für Sie da!“) eingeblendet.
Update vom 12. März 2021 (10 Uhr): Bei Computeruniverse.de ist ein Bundle aus PlayStation 5 inklusive 12 Monaten PS Plus für 599 Euro im Angebot – also mit sattem Aufschlag gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung. Auf der Website wird das Paket als „Auf Lager und sofort lieferbar“ angezeigt, allerdings funktioniert die Warenkorb-Funktion bei unseren Tests nicht. Möglicherweise haben Sie mehr Glück.
Update vom 12. März 2021 (9:30 Uhr): Erfahrene PS5-Jäger wissen: Der Freitag ist ebenso wie der Montag üblicherweise kein sonderlich ‚beliebter‘ Verkaufstag bei Händlern – aus verschiedenen Gründen. Da aber für die zweite März-Hälfte substanzielle Mengen erwartet werden, kann niemand ausschließen, dass es im Vorgriff auf die kommende Woche bereits zu ersten Vorverkaufs-Aktionen kommt.
Wir wollen allerdings auch keine überzogenen Hoffnungen wecken, wenn es dafür keinen Anlass gibt: Denn wie schon in den vergangenen Tagen liegen uns keine konkreten Informationen vor, dass in dieser Woche überhaupt Lieferungen seitens Sony erfolgt wären. Alle Status-Updates aus dem Handel betreffen weiterhin die Kalenderwochen 11 und 12.
Wer sich für die ‚offizielle‘ PS5-Ladestation interessiert: Das 35-Euro-Zubehör war gestern immer wieder im Lidl-Online-Shop erhältlich*, trotz zwischenzeitlicher Ausverkäufe.
Autorisierte Sony-Partner in Deutschland
- Alternate.de (Disc* / Digital* / Übersicht*)
- Amazon.de (Disc* / Digital*)
- NEU Computeruniverse
- Conrad.de
- Cyberport.de (Liefer-Rückstand)
- Euronics.de (Disc* / Digital*)
- Expert.de (Disc + Digital*)
- GameStop.de
- Lidl.de
- MediaMarkt.de (Disc* / Digital*)
- Medimax.de
- Mueller.de
- MyToys.de
- Otto.de (lieferbare PS5-Produkte*)
- Saturn.de (Disc* / Digital*)
- Spielegrotte.de
- Smythstoys.de
Update vom 11. März 2021 (14 Uhr): „Wir geben Bots und Co. keine Chance!“ – mit diesen Worten bewirbt Alternate* die Verlosung einer „Kaufchance“ auf eines von 265 PS5-Bundles:
- PlayStation 5 + 2. Controller + DIRT 5 + Nioh Collection für 719 Euro*
- PlayStation 5 Digital Edition + 2. Controller + Kamera + PlayStation-Plus-Abo für 599 Euro*
Der Gesamtpreis liegt jeweils über dem Preis der beigepackten Einzelteile – Alternate berechnet also einen Aufpreis.
Um an der Aktion teilzunehmen, muss ein Formular nebst einer Begründung („Motivationsschreiben“) ausgefüllt werden. Alternate wird dann die „besten Einsendungen“ heraussuchen und per E-Mail benachrichtigen. Nach Bestätigung und Bezahlung des Auftrags wird das Konsolen-Paket verschickt. Teilnahmeschluss ist der morgige Freitag (12. März), 23:59 Uhr. Bitte beachten Sie auf jeden Fall die dazugehörigen Teilnahmebedingungen.
Update vom 11. März 2021 (11:30 Uhr): Neben GameStop und Expert war die PlayStation 5 in den vergangenen Tagen auch in einigen wenigen Filialen von MediaMarkt und Saturn vorrätig.
„Bei den geschilderten Fällen kann es sich nach unseren derzeitigen Erkenntnissen um Click & Collect-Rückläufer handeln, die versehentlich im Verkaufsraum ausgestellt wurden“, so eine Sprecherin von MediaMarkt und Saturn gegenüber GamesWirtschaft. „Dies war so nicht vorgesehen. Sofern es hierdurch zu Verunsicherungen gekommen ist, bitten wir dies zu entschuldigen. Wir haben Ihre Anfrage zum Anlass genommen, unsere Märkte nochmals deutlich auf das entsprechende Vorgehen hinzuweisen.“
Die PlayStation 5 werde auch weiterhin sukzessive und abhängig von der Verfügbarkeit ausschließlich online über die Onlineshops von MediaMarkt* und Saturn* angeboten.
Update vom 11. März 2021 (10:45 Uhr): Auch am heutigen Donnerstag setzt sich der PS5-Verkauf in den britischen Online-Shops fort – in diesen Minuten hat Großversender Game.co.uk eine Warteschlange eingerichtet. Daraus lassen sich aber keine Rückschlüsse auf die Situation in Deutschland ableiten.
Update vom 11. März 2021 (10:30 Uhr): Abseits der PS5-Konsolen gibt es weiterhin massive Nachschub-Probleme bei Headset und Ladestation. Die Docking Station ist seit mittlerweile sechs Wochen ausverkauft – befragte Händler haben noch keine Indizien, wann wieder mit frischer Ware zu rechnen ist. Dritt-Anbieter rufen mindestens 50 bis 60 Euro auf, also knapp das Doppelte der unverbindlichen Preisempfehlung.
Wer nicht länger warten möchte, kann zu inoffiziellen PS5-Ladestationen greifen, die bei Amazon überwiegend gute bis sehr gute Bewertungen* erhalten. Neben durchaus empfehlenswerten Modellen (die es schon für unter 20 Euro gibt) ist leider auch irrsinnig viel Schrott im Umlauf – hier lohnt es sich, genau die Bewertungen anderer Kunden durchzulesen.
Update vom 11. März 2021 (9:30 Uhr): Uns liegen keine Informationen über bereits erfolgte oder anstehende PS5-Lieferungen an den deutschen Handel vor – was nicht bedeutet, dass sie nicht doch stattgefunden haben. Wir können die Angaben lediglich nicht seriös bewerten.
Ganz grundsätzlich veröffentlichen wir auf GamesWirtschaft.de seit jeher nur Informationen aus Quellen, die uns persönlich bekannt sind. Stand jetzt ist der Kenntnisstand unverändert: Kalenderwoche 11 aufwärts, also frühestens ab kommendem Montag. Und ja, Amazon.de* wird mit großer Wahrscheinlichkeit dabei sein.
Nicht auszuschließen ist, dass es vor dem Wochenende zu Vorverkäufen kommt, sobald die konkreten Sony-Kontingente gesichert feststehen. Auch kleinere ‚Drops‘ sind – siehe Spielegrotte – jederzeit möglich. Es handelt sich aber stets um äußerst überschaubare Mengen.
Update vom 11. März 2021 (9 Uhr): Seit Montag dieser Woche (8. März) sind die Elektronikmärkte und Stores in vielen Städten und Landkreisen wieder zugänglich – erstmals seit Mitte Dezember. Je nach Inzidenz ist eine Voranmeldung nötig, vielerorts gibt es mit Ausnahme eines Kunden-Limits und der gelernten Standards (FFP2-Maske, Abstand etc.) keine Einschränkungen.
Mittlerweile haben wir eine ganze Reihe von Rückmeldungen vorliegen (teils mit Foto-Beleg), wonach in einzelnen MediaMarkt-Filialen PS5-Konsolen direkt ab Palette angeboten wurden. Derzeit läuft eine Anfrage bei MediaMarkt-/Saturn-Zentrale, ob und in welchem Umfang mit weiteren Aktionen dieser Art zu rechnen ist. Spannend ist insbesondere, inwieweit die bisherige Online-Only-Regelung für den PlayStation-5-Verkauf aufgehoben wurde.
Update vom 10. März 2021 (18:30 Uhr): Kann man die PlayStation 5 direkt in den GameStop-Stores kaufen? Diese Frage beschäftigt nachvollziehbarerweise viele Leser, weil genau das angeblich in den vergangenen Tagen möglich war.
Das wollten wir genauer wissen, denn eigentlich gilt weiterhin die Maßgabe, dass die PS5 nur online vertrieben wird. Auf Anfrage klärt ein GameStop-Sprecher auf, wie die Verkäufe zustande kamen: „Um Kulanz- und Garantiefälle aus den ersten Wellen schnell und unbürokratisch selbst versorgen zu können, hatte GameStop ein geringes Kontingent an Konsolen zurückgestellt. Diese zurückgestellten Konsolen wurden heute in einigen wenigen Stores angeboten. Es handelte sich dabei um sehr begrenzte Stückzahlen, eine flächendeckende stationäre Verfügbarkeit gab es nicht.“
Nach wie vor sei die Verfügbarkeit von Next-Gen-Konsolen extrem angespannt, so GameStop gegenüber GamesWirtschaft: „Wir stehen im engen Austausch mit Sony PlayStation und Microsoft Xbox, um unsere Kunden mit weiteren Kontingenten versorgen zu können. Wie diese angeboten werden, entscheiden wir kurzfristig und zusammen mit dem Hersteller.“
Update vom 10. März 2021 (16 Uhr): Immer wieder machen Meldungen die Runde, wonach Kunden die telefonische Bestellung oder Vor-Ort-Reservierung von PS5-Konsolen bei einem Fachhändler gelungen ist – etwa bei Expert. Wie uns eine Unternehmenssprecherin bestätigt hat, handelt es sich hierbei um Einzelfälle, in denen die Abholung im Markt möglich war.
Für die laufende Woche sind – nach aktuellem Stand – keine PS5-Aktionen auf expert.de geplant. Gleichlautende Informationen haben wir von einer ganzen Reihe weiterer Versender erhalten.
Update vom 10. März 2021 (11 Uhr): Das ging fix – die MediaMarkt-/Saturn-Server sind offenkundig wieder am Netz.
Zwar gehen wir davon aus, dass es in der nächsten Phase neue PS5-Bundles auf saturn.de und mediamarkt.de geben wird. Aber es kann nicht schaden, die bestehenden Aktionen aufmerksam zu beobachten, zumal die Produktseiten noch aktiv sind – dort heißt es derzeit: „Dieser Artikel ist bald wieder für Sie verfügbar“.
Nachstehend haben wir die Produkte und die dazugehörigen Preise aufgelistet. Sollte es kurzfristig zu einer Freischaltung von PS5-Kontingenten kommen, informieren wir Sie via Twitter.
MediaMarkt:
Sofern nicht anders vermerkt, sind die Produkte derzeit ausverkauft (Stand: 10.3., 11 Uhr):
- PlayStation 5 mit Laufwerk für 499,99 Euro – Produktseite*
- PlayStation 5 Digital Edition für 399,99 Euro – Produktseite*
- PS5 mit Laufwerk + 2. Controller für 559,99 Euro – Produktseite*
- PS5 mit Laufwerk + Assassin’s Creed Valhalla für 539,99 Euro – Produkseite*
- PS5 mit Laufwerk + Spider-Man Miles Morales für 549,99 Euro – Produktseite*
- PS5 mit Laufwerk + Spider-Man Miles Morales Ultimate Edition für 569,99 Euro – Produktseite*
- PS5 mit Laufwerk + HD-Kamera für 549,99 Euro – Produktseite*
- PS5 Fernbedienung für 28,90 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
- PS5 HD-Kamera für 47,60 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
- PS5 DualSense Wireless Controller für 63,90 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
- PS5 Pulse 3D Wireless Headset für 99,99 Euro – Produktseite*
- PS5 Ladestation für 34,99 Euro – Produktseite*
Saturn:
Sofern nicht anders vermerkt, sind die Produkte derzeit ausverkauft (Stand: 10.3., 11 Uhr):
- PlayStation 5 mit Laufwerk für 499,99 Euro – Produktseite*
- PlayStation 5 Digital Edition für 399,99 Euro – Produktseite*
- PS5 Digital Edition + 2. Controller für 459,99 Euro – Produktseite*
- PS5 mit Laufwerk + 2. Controller für 559,99 Euro – Produktseite*
- PS5 Digital Edition + HD-Kamera für 449,99 Euro – Produktseite*
- PS5 mit Laufwerk + Spider-Man Miles Morales Ultimate Edition für 569,99 Euro – Produktseite*
- PS5 mit Laufwerk + Spider-Man Miles Morales für 549,99 Euro – Produktseite*
- PS5 mit Laufwerk + Assassin’s Creed Valhalla für 539,99 Euro – Produktseite*
- PS5 Fernbedienung für 28,90 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
- PS5 HD-Kamera für 47,60 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
- PS5 DualSense Wireless Controller für 63,90 Euro – Lieferung / Abholung ab sofort*
- PS5 Pulse 3D Wireless Headset für 99,99 Euro – Produktseite*
- PS5 Ladestation für 34,99 Euro – Produktseite*
Update vom 10. März 2021 (10:15 Uhr): Ein Rechenzentrums-Brand in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat dazu geführt, dass die Server des Partnerprogramms von MediaMarkt und Saturn derzeit nicht zugänglich sind. Die Online-Shops von saturn.de und mediamarkt.de funktionieren zwar, aber wer derzeit die auf vielen Websites aufgeführten Affiliate-Links anklickt, wird zwangsläufig mit einer Fehlermeldung konfrontiert.
Sollten PS5-Konsolen am heutigen Mittwoch bei Saturn oder MediaMarkt angeboten werden (wovon wir Stand jetzt nicht ausgehen), verlinken wir direkt die entsprechenden Produktseiten – auch via Twitter. Sobald das Partnerprogramm wieder reibungslos angebunden ist, erfolgt selbstverständlich ein Update.
Update vom 10. März 2021 (10 Uhr): Otto* hat die verfügbaren PS5-Puffer-Bestände mittlerweile abgebaut: Wer in der vergangenen Woche von einer Stornierung betroffen war und bislang nicht nachträglich kontaktiert wurde, kann leider nicht mehr auf eine Nachlieferung hoffen.
Update vom 10. März 2021 (9 Uhr): Auf der Suche nach dem (ausverkauften) PS5-Headset oder der (ausverkauften) PS5-Ladestation?
Ein Leser hat uns einen Tipp zukommen lassen, den wir gerne weitergeben: In vielen Städten und Landkreisen sind die Elektronikmärkte seit Montag wieder geöffnet – zum Beispiel MediaMarkt / Saturn und GameStop. Dort ist das PS5-Zubehör möglicherweise vorrätig, auch wenn es auf der zugehörigen Website als „nicht verfügbar“ ausgewiesen ist. Dies traf im konkreten Fall auf eine Saturn-Filiale zu.
Falls Sie also ohnehin in der Nähe eines Markts unterwegs sind, könnte sich das Nachfragen vor Ort lohnen. Bitte beachten: Die PlayStation 5-Konsole ist bis auf Weiteres ausschließlich online bestellbar (sofern vorrätig) – in den Filialen werden keine Bestellungen angenommen.
Update vom 9. März 2021 (23 Uhr): Gegen 20:45 Uhr hat Spielegrotte abermals ein PlayStation-Bundle (Digital Edition + Zusatz-Controller) angeboten. Kostenpunkt: 499,99 Euro. Wie schon bei der Aktion in der Vorwoche handelte es sich um eine sehr kleine Menge – die Website war über weite Strecken überlastet. Danke an die Leser für diesen Hinweis!
Update vom 9. März 2021 (19 Uhr): Was in der vergangenen Woche verkauft wurde, ist mittlerweile unterwegs oder bereits eingetroffen: Nach Otto* hat auch der Fachhändler Spielegrotte mit dem Versand der PS5-Konsolen begonnen. Mit Blick auf die doch recht zahlreichen Otto-Stornierungen holen wir am morgigen Mittwoch nochmals einen aktualisierten Stand ein.
Und wie stehen die Chancen für den Rest der Woche? Nach übereinstimmenden Rückmeldungen aus dem Handel sind in dieser Woche jene europäischen Länder an der Reihe, die zuletzt leer ausgingen – allen voran Italien, Spanien, Frankreich und das Vereinigte Königreich. Der deutschsprachige Raum wird demnach erst in der kommenden Woche (wieder) versorgt: Nahezu alle angefragten Versender und Online-Shops haben derzeit noch keine Anhaltspunkte für die nächste Lieferung.
Die anhaltenden Gerüchte um eine nahende PS5-Aktion bei Amazon.de* können wir leider nicht nachprüfen und daher auch nicht seriös kommentieren.
Update vom 9. März 2021 (9:45 Uhr): Wegen ungezählter Nachfragen: Mangels belastbarer Indizien bleiben wir bei der Einschätzung, dass Amazon in Deutschland in dieser Woche noch keine PS5 anbietet.
Sollte sich an diesem Fahrplan kurzfristig etwas ändern, informieren wir Sie wie gewohnt zuerst via Twitter.
Aktueller PS5-Lagerbestand bei Amazon.de:
- PS5 Medienfernbedienung – auf Lager (28,90 Euro*)
- PS5 HD-Kamera – auf Lager (47,60 Euro*)
- PS5 DualSense Wireless-Controller – ausverkauft (nur über Marketplace)
- PS5 Pulse 3D Wireless Headset – ausverkauft (nur über Marketplace)
- PS5 DualSense-Ladestation – ausverkauft (nur über Marketplace)
- PlayStation 5 (mit Laufwerk) – ausverkauft
- PlayStation 5 Digital Edition – ausverkauft
Hinweis: Zumindest der Controller ist bei MediaMarkt, Saturn, Otto & Co. lieferbar – bei Headset und Ladestation stockt weiterhin der Nachschub.
Update vom 9. März 2021 (9:15 Uhr): Unter anderem bei Amazon Italien und Amazon Frankreich ist die PS5 in diesen Minuten wieder erhältlich – weitere europäische Amazon-Ableger folgen in den kommenden Stunden sowie im Lauf der Woche. Amazon Deutschland* gehört allerdings (noch) nicht dazu.
Update vom 9. März 2021 (7:45 Uhr): Dass Amazon die PlayStation 5 in dieser Woche nach mehrwöchiger Pause wieder ins Sortiment nimmt, gilt mittlerweile als sicher. Allerdings startet der Verkauf zunächst in den Amazon-Stores unserer europäischen Nachbarn, etwa in Großbritannien, Frankreich, Polen, Italien oder Spanien.
An der Erkenntnis, dass Amazon Deutschland* erst ab der kommenden Kalenderwoche 11 an der Reihe ist, hat sich auch am gestrigen Montag nichts Wesentliches verändert – wir warten allerdings noch auf Infos zum groben Zeitfenster.
Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte die PS5-Rubrik bei Amazon.de* dennoch im Blick behalten, weil sich die Lage auch hier kurzfristig ändern kann.
Update vom 8. März 2021 (10 Uhr): Otto* hat in der vergangenen Woche unangekündigt ein kleines PS5-Kontingent angeboten. Doch die Freude währte vielerorts nur kurz: Aus technischen Gründen wurden mehr Aufträge angenommen, als Ware vorhanden war – die Bestellungen mussten zum Teil wenige Stunden später storniert werden.
Doch es gibt gute Neuigkeiten: Auf GamesWirtschaft-Anfrage teilt ein Otto-Sprecher mit, dass die meisten betroffenen Kunden identifiziert und per Mail kontaktiert werden konnten – allerdings nicht alle. Der Versender versucht nun, so viele PS5-Besteller wie möglich aus dem ‚Puffer-Lagerbestand‘ zu bedienen. Zum jetzigen Zeitpunkt lasse sich aber nicht ausschließen, dass „einige wenige Kunden auf die nächste Charge warten müssen“. Derzeit gäbe es von Sony noch keine Hinweise, zu welchem Zeitpunkt genau Otto die nächste PS5-Lieferung erhält.
Update vom 8. März 2021 (9:30 Uhr): Derzeit erreichen uns sehr viele Anfragen bezüglich einer kolportierten Amazon-PS5-Lieferung im Laufe der Woche. Wir konnten die Informationen bislang nicht verifizieren, sind aber dran. Es kann nicht schaden, die Amazon-Website (Disc* / Digital*) im Auge zu behalten.
PlayStation 5 bestellen: Die Lage in der Kalenderwoche 10
Meldung vom 8. März 2021 (9 Uhr): Auch vier Monate nach Launch ist und bleibt der Kauf einer PlayStation 5 vor allem eines: Glückssache. Nämlich das Glück, just das oft winzige Fünf-Minuten-Zeitfenster zu erwischen, in dem Bestellungen in einem Online-Shop möglich sind.
Immerhin: Wer sich nicht an dieser PS5-Lotterie nicht beteiligen will oder kann, zahlt bei Ebay inzwischen deutlich geringere Preise*. Allerdings muss man immer noch mit einem Aufschlag von rund 50 Prozent gegenüber Listenpreis rechnen: Die PS5 Digital Edition ist demnach für knapp 600 Euro zu haben, die PS5 mit Laufwerk liegt bei 750 Euro aufwärts. Mit etwas Geduld und Verhandlungsgeschick sind regionale Schnäppchen bei Ebay Kleinanzeigen möglich.
Die Ebay-Tarife* dürften in den kommenden Wochen weiter sinken, weil wieder PS5-Nachschub angekündigt ist – so lautet zumindest unisono der Tenor aus dem deutschen Einzelhandel. Allerdings sind die Paletten mit frischen Konsolen erst für die Kalenderwochen 11 (15.-19. März) und 12 (22. bis 25. März) angekündigt.
Für die laufende Woche ist daher – wenn überhaupt – nur mit sehr vereinzelten und kleinen Mengen zu rechnen. Nicht ausgeschlossen ist aber auch, dass insbesondere Richtung Wochenende einzelne Händler bereits in den ‚Vorverkauf‘ gehen, sobald Sony das März-Kontingent final bestätigt hat.
Wir werden häufig gefragt, wie viele PS5-Konsolen bislang überhaupt ausgeliefert wurden. Offizielle Zahlen gibt es (noch) nicht. Sony Interactive betont regelmäßig, dass man zum Start weltweit mehr Geräte verkauft hat wie noch beim Vorgängermodell. Als Anhaltspunkt: Bei der PlayStation 4 wurden zwischen November 2013 und März 2014 rund 434.000 Geräte im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) abgesetzt. Davon entfielen pi mal Daumen 380.000 Stück auf Deutschland.
Und bei der PS5? In den vergangenen Wochen lagen die Kontingente meist im sehr niedrigen vierstelligen Bereich. Um die PS4-Zahlen in den verbleibenden drei Wochen bis Quartalsende noch zu erreichen, müssten gerade Sony-Großkunden wie Amazon, Otto und MediaMarktSaturn noch deutlich zulegen. Amazon hat seit Anfang Dezember – also seit mittlerweile drei (!) Monaten – keine nennenswerten PS5-Stückzahlen mehr angeboten.
Weiterhin hochgradig ärgerlich bleiben die seit Monaten anhaltenden PS5-Lieferverzögerungen bei Cyberport, Sparstrom & Co. – hier ist aktuell noch keine Linderung in Sicht. Wir bleiben am Ball und freuen uns immer über Hinweise per Kommentar, Twitter, Facebook oder E-Mail.
Die grundsätzlichen Tipps, die wir in der vergangenen Woche aufgeschrieben haben, gelten weiterhin.
Autorisierte Sony-Partner in Deutschland
- Alternate.de (Disc* / Digital* / Übersicht*)
- Amazon.de (Disc* / Digital*)
- Computeruniverse.de
- Conrad.de
- Cyberport.de (Liefer-Rückstand)
- Euronics.de (Disc* / Digital*)
- Expert.de (Disc + Digital*)
- GameStop.de
- Lidl.de
- MediaMarkt.de (Disc* / Digital*)
- Medimax.de
- Mueller.de
- MyToys.de
- Otto.de (lieferbare PS5-Produkte*)
- Saturn.de (Disc* / Digital*)
- Spielegrotte.de
- Smythstoys.de
Autorisierte Sony-Partner in Österreich
- Gameshop.at
- GameStop.at
- Electronic4you.at
- Libro.at
- MediaMarkt.at
Autorisierte Sony-Partner in der Schweiz
- Digitec.ch
- Fust.ch
- Interdiscount.ch
- MediaMarkt.ch
- Meletronics.ch
- World of Games / wog.ch
Wir freuen uns für alle PlayStation-5-Besteller, denen unsere Berichterstattung beim Kauf der Konsole eine Hilfe war und ist. Wer mag, findet unsere digitale Redaktions-Kaffeekasse bei PayPal und bei Patreon – natürlich völlig optional. Dankeschön fürs Vertrauen und die vielen wertvollen Hinweise!
Weiter geht das Warten.
Konnte gestern eine über eBay Kleinanzeigen bekommen. Hat einer von Otto 2 bekommen und sich tierisch gewundert dauernde 1 wollte, die 2tewurde natürlich auch schon von Otto abgebucht. Er hat sie mir dann für 610 überlassen (inkl. Spider-man ultimate Edition) und nen Wochencode für Ps5 now hatte er auch noch rumliegen und mit mitgegeben. Er meinte er wolle jetzt nur ein bisschen Gewinn machen damit er sich noch nen 2ten Controller kaufen kann, er wüsste ja wie es ist so lange zu suchen.
Jetzt brauch nur noch mein Kumpel eine.
Mein Reseller hatte mir auch Spiderman angeboten, aber dieses Spiel würde ich nicht mal geschenkt nehmen. Kein Spiel für Erwachsene.
Ihr postet viel zu spät. Die Konsole bei Spielgrotte war schon längst weg und um 23:00 Uhr kommt euer Beitrag. Entweder man macht es gescheit wie z.B. mein-mmo.de oder man lässt es..
Wir sind kein PS5-Shopping-Kanal. Die Chancen / Mengen bei Spielegrotte sind so gering, dass es keinen Sinn ergibt, mit einer weiteren Meldung zu einer Überlastung des Online-Shops beizutragen.
Butter bei dei Fische
Heute dropped Amazon
Es wird sooo geil
Ich vermute mal heute kommt kein Drop mehr. Darf ich jetzt ins Bett gehen? Bin müde, bis morgen.
Vereinigte Königreich hat aber nichts mehr mit eu zu tuhn 😂✌️
Wo genau haben wir behauptet, dass das Vereinigte Königreich etwas mit der EU zu tun hätte?
Im
Post von 19 Uhr jene europäische Länder 😄👍
Sorry falsch aufgenommen alles gut 🙈
Ein wenig nachdenken hilft schon… in dem Post vom 19 Uhr steht doch europäische Länder und dazu gehört das Vereinigte Königreich. In dem Post ist nicht die Rede von Ländern aus der EU. Man sollte sich schon ein wenig mit Geografie auskennen.
„haben derzeit noch keine Anhaltspunkte für die nächste Lieferung“ -> gilt das auch für Österreich?
Hier zufällig noch jemand mit ner Marktbestellung vom 17. September? Bekomme nach wie vor nichts aus dem Saturn Support raus. Hier bei Gameswirtscharft wird dazu leider auch nicht mehr berichtet 🙁
Alter Schwede wartest du immer noch auf die Bestellung vom September? Mein beileid
Hallo Leute.
Hat jemand zufällig das Angebot bei o2 genutzt und einen Vertrag mit einer PS5 gemacht? Falls ja, habt ihr eure Konsole schon erhalten? Ich hatte den Vertrag vor etwa 2 Wochen abgeschlossen und warte vergeblich, beim Kundendienst kriegt man, ich sag mal „unterschiedliche Meinungen“ zu hören.
LG
Mathi
Da stand doch irgendwo 3 Wochen Lieferzeit bei
Hey, ich habe soeben die versandbenachrichtigung bekommen. Kommt morgen mittag an laut hermes. Habe am 5.3. Bei otto bestellt. Hat sich auch bis gerade eben nichts getan
Eine Frage an die baldigen glücklichen Besitzer des PS5 Bundles von OTTO. Hat jemand auch noch in seiner Bestellung den Status „Versand wird vorbereitet“? Ich habe diesen Status seit letzten Freitag. Eine Hermes Sendungsnummer + Rechnung ist auch vorhanden. Jedoch ändert sich der Sendungsstatus laut Sendungsverfolgung von Hermes nicht…“Die Sendung wurde Hermes elektronisch angekündigt“
Bei mir hats heute geklappt
Hatte ich auch, kam nach 2 Tagen dann an, dauert wohl einen Moment. Müsste also klappen
————————————-
Browns 9. März 2021 At 5:29
Quote me later!!!
————————————-
Ok. Wo ist denn jetzt der Drop?
Also noch mal an alle die es noch bis jetzt nicht gerafft haben: die Lieferprobleme von PlayStation 5 liegen u.a. daran, das die Grafik Chips knapp sind. Versucht mal auch eine Grafikkarte für den PC zu kaufen, da werdet ihr sehen dass es genau so problematisch ist.
Ja. . . . nur, dass die Amis krass bevorzugt werden. Wenn dort n Store die Ps5 droppt haben die Leute 30-60 Minuten Zeit Online was zu reißen. Bei uns in Deutschland? 1-2 Minuten (manchmal nicht mal das). Ich weiß dass, weil ich meine Kumpels in USA meckern auch rum aber wenn ich denen erzähle, wie es bei uns läuft schauen die so (O___O). Lieferprobleme klar, aber Deutschland bekommt gefühlte 0,5% vom Kuchen ab. Ist halt frustrierend, da andere Länder wichtiger sind. Selbst Frankreich und England werden mehr bevorzugt wie Deutschland.
Ich muss dich leider enttäuschen – EU Markt ist für keinen der Großkonzerne gegenüber dem asiatischen oder amerikanischen Markt interessant, denn sie hier vergleichsweise nicht so viel verdienen können. Warum? Die Frage müssen wir generell an EU Gesetzgeber stellen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sonst wo in EU die Lage besser ist als hier in Deutschland. Die aktuelle Situation mit PS5 hat mit Fr. Merkel nichts zu tun. Es war schon immer möglich eine PS3/4 direkt zu kaufen. Dass Sony es nicht auf die Reihe kriegt alles gleichzeitig zu beliefern und auch ausreichende Menge an Geräten zu produzieren hat mit deiner großartigen Denkweise nichts zu tun.
Dieses Bauchgefühl lässt sich mit der Realität nicht in Einklang bringen. Die Verteilung der Konsolen erfolgt nach Marktgröße – Frankreich oder England werden in keinem Fall bevorzugt. Wochenlang gab es dort 2021 überhaupt keine PS5 zu kaufen, während in Deutschland fröhlich ausgeliefert wurde.
Ich hab mal eine Frage an die jenigen, die schon eine Playstation 5 besitzen. Habt ihr auch Spulenfiepen? Im Homemenü ist sie nicht zu hören aber wenn man ein Spiel zockt, dann fängt die ps5 an Geräusche zu machen. Je nach game, fällt die Lautstärke unterschiedlich aus. Es ist jetzt nicht besonders laut aber trotzdem irgendwie nervig. Es kommt nicht vom Lüfter, es ist das Netzteil.
Ist das normal? Hat das jede playstation 5?
Ich weiß, meine Frage gehört wahrscheinlich hier nicht hin aber ich möchte halt gerne wissen, ob das ein Grund wäre, die ps5 wieder einzuschicken.
Meine ist fast Geräuschlos. Nur wenn man ganz nah ran geht hört man den Lüfter
Also ich weiß nicht ob es jede hat. Meine hat auch komische Geräusche gemacht sobald man ein Spiel gestartet hat. Egal ob von Disc oder Digital. Habe sie zu Sony geschickt. Kam zurück jetzt ist das Geräusch bisserl anders und bisserl leiser aber wie sie Werbung gemacht haben das man sie nicht hört ist es bei weitem nicht. Lüfter habe ich auch den schlechten verbaut. Der wurde nicht getauscht. Auf dem Zettel stand nur repariert. Nicht was sie gemacht haben. Andere behaupten zwar ihre ist leise aber ich weiß nicht ob die da nicht eher immer meinen das sie im Menü leise ist. Keine Ahnung. Ich finde mich jetzt damit ab.
Im Internet findet man auch keine eindeutige Antwort darauf, ob das spulenfiepen normal ist und ob das jede ps5 hat. Wie du schon sagtest, es gibt Leute, die behaupten, ihre wäre Geräuschlos. Weil im homemenü höre ich auch nichts.
Sobald ich ein Spiel zocke, hört die sich an wie ein alter Kühlschrank.
Hat mich besonders bei der resident evil 8 Demo gestört, weil das Spiel recht ruhig war und da hörte man es besonders laut.
Es geht mir auch nicht wirklich um die Lautstärke, sondern die Art des Geräusches. Ich empfand mein Düsenjet alias ps4 als nicht so nervig, wie das Kühlschrank Geräusch meiner ps5 😅
Hast du also auch so ein klackern??? Schwer zu beschreiben
Seb ja also es ist auch mit ein rasierapparat zu vergleichen. Das Geräusch ändert sich auch immer, wenn man z.B den Charakter im Spiel bewegt.
Also das Geräusch nach dem einschicken war schon anders. Diese klackern ist nicht mehr ganz so schlimm. Das Geräusch ist insgesamt angenehmer geworden. Nur viel leiser ist es nicht geworden. Vielleicht ist jetzt eher der schlechtere Lüfter das Problem. Also probieren mit einschicken kannst du es ja mal.
Ich hatte auch Glück. Kein Spulenfiepen und auch keinen lauten Lüfter.
Bei mir ist sie auch eher leise. Einzig das gelegentlich hochdrehende Disc-Laufwerk nervt. Der eigentliche Lüfter ist hörbar, stört aber nicht.
Spulenfiepen habe ich bewusst bisher nicht wahrgenommen. Aber da ist vermutlich jeder auch unterschiedlich empfindlich.
Ich habe zwei und beide sind mir deutlich zu laut. Ohne Spiel Sound unangenehm und mit bei leisen Stellen hörbar. Eine hat auch bei besonders Grafischanspruchsvollen Spielen spuhlenfiepen. Die von einem Freund ist ebenfalls recht laut.
Gibt auch genug andere die das sagen. Das Lautstärke empfinden ist auch recht subjektiv. Eine Dritte Person meint sie hört die Playstation kaum bei mir.
Berichte von Leuten die sagen die ist nicht hörbar kann ich daher nicht glauben. Wird wohl erst bei einer neuen Version besser
Ich war anfangs etwas enttäuscht, weil ich (wie bei meinem Laptop) komplette Geräuschlosigkeit erwartete, allerdings stets ein leichtes Brummen/Spulenfieben zu hören ist. Das fällt aber wirklich nur auf, wenn man hinhört. Im Spielbetrieb ist das praktisch nicht wahrnehmbar, (~30-40dz) selbst wenn man die Spiele mit sehr geringer Lautstärke spielt. Deutliches Upgrade zu meiner PS4, wo die Lüftergeräusch nicht selten mit dem Spieleaudio konkurrierten. Nur ab und zu fährt der Lüfter in Spielen 5s hoch und ebbt dann wieder ab.
Meine klingt auch wie ein kleiner Rassierapparat aber ich werde mich wohl damit abfinden müssen.
Der Kampf war schwer genug eine PS5 zu bekommen und ich hab keine Lust wieder von vorne anzufangen.
Die Konsole wird das ganze Jahr über schwierig zu bekommen sein.
Hab gestern mal meine PS4 pro verglichen. Die brummt zwar nicht aber dafür ist der Lüfter hörbar.
Das hört man sogar wenn man den TV lauter dreht. Das fiepen der PS5 höre ich hingegen kaum mehr wenn man den TV etwas lauter macht. Der beste Workaround ist natürlich die Kopfhörer zu benutzen.
So werde ich es jetzt machen.
Meine PS5 höre ich kaum. Ist leiser als die PS4 Pro und bei der hab ich schon den Lüfter, die Wärmepads und die Leitpaste (durch Flüssigmetal) ersetzt, was ein Riesen Unterschied gemacht hat.
Hab auch schon in Foren gelesen, dass in der Nähe vom Lüfter ein Aufkleber lose sein kann der dann Geräusche macht. Quasi so wie früher die Kinder sich Karten an die Fahrradgabel gesteckt haben.
So, viel gelesen, jetzt muss ich auch mal schreiben. Bei aller Freude auf die Konsole und die Jagd wollte ich schon früher schreiben „geduldet Euch lieber, bis sie fehlerfrei auf dem Markt ist“. Ich selbst habe meine am Release Tag erhalten. Spulenfiepen, Rasierapparat, bei AC im Menü furchtbar wie sich die Frequenz geändert hat. 2 mal zu Sony eingschickt, jedes Mal Austauschgerät mit gleichem Fehler. Die letzt so schlimm, dass ich sie zu Amazon zurück geschickt habe. Am Donnerstag eine bei OTTO geschossen… gleiches Spiel. Konsole zurück.
Angeblich ist die von meinem Kumpel komplett leise, das werde ich mir die Tage einmal anhören, irgendwie kann ich es nach der Erfahrung nicht glauben 😉
@Jens: Ich habe bisher kein Spulenfiepen hören können. Beim Zugriff auf eine Disk hört man das obligatorische „rauschen“, ansonsten eigentlich nur überhaupt etwas, wenn man ganz nah ran geht.
Also Kann es auch bestätigen das es ein leichtes Summen im Normal betrieb ist und ein leicht lauteres summen unter last ist. Jedoch in Gegensatz zu meinen Düsenjet vorher (PS4 PRO) ist Sie angenehm leise so das es auch spaß macht zu zocken wieder.
Wird heute keinen drop in Deutschland geben. Ist warscheinlich auch Teil der Strategie von Merkel. Verhänge den 1 Jahres Lockdown, mach alles zu, verbiete die Kontakte, lass die Menschen Fett werden mangels Fitness-Studio etc., lass die Menschen Zuhause und verhindere jaaa, dass sie was Neues zu zocken haben, damit auch dieser Spaß zur Hölle wird, genauso wie Netflix und Co., weil man alles schon 100x durch hat. Behindere die Logistik bei der Ps5, damit die Leute sich zerfleischen. Danke Deutschland. Jetzt kommt mir nicht überall auf der Welt ist es so, ich habe Freunde in fast allen Ländern und Nirgendwo (abgesehen von Indien, Brasilien, Afrika etc. ihr erkennt das Schema) ist es in Deutschland besonders Schlimm.
Was für ein dämlicher Kommentar
Japp selten sowas …….. gelesen 😀
lol…made my day 🙂
Bei aller berechtigten Kritik, die man aktell an der Bundesregierung äußern kann und vielleicht auch sollte. Dieser Kommentar ist mehr als flüssig.
Daran, dass Sony keinen gescheiten Vorbestellungsprozess anbietet (und das könnte man trotz Knappheit nach dem Prinzip „first come, first serve) machen, trägt Merkel ja wohl kaum Schuld.
Wenn es möglich wäre, würde ich mal einen Besuch der Coronaintensivstationen empfehlen.
Einfach dort mal mit Angestellten sprechen, was sie täglich erleben. Vielleicht ist dein aktuelles Leben im Lockdown verglichen damit garnicht mal so schlimm. Selbst wenn du aktuell noch keine PS5 hast.
Mal abgesehen, davon, dass es nicht allzu ernst gemeint war: 5 Leute aus meiner Familie sind im Krankenhaus tätig, in verschiedenen Bereichen. Von Facharzt bis Krankenschwester ist da alles dabei. Was mir dort berichtet wird ist mehr als gruselig. Gruselig und enttäuschend. Wusstet ihr, dass mehrere Kranknehäuse geschlossen wurden, weil der Staat sie nicht unterstützt und hängen lässt? Ich rede hier von mehr als 20 (!) Krankenhäusern. Die meissten Leute, die in den Corona-Intensivstationen hängen sind Leute, die ganz schlimme Vorerkrankungen haben. Krebs in Endstadium etc. und um die 75-85 Jahre alt. Da ist Corona der kleine Mückenpieks auf dem Popo. Die sterben an den Kranken MIT Corona, nicht AN Corona.
Zumindest erzählen mir das 5 Leute, die in dem Bereich in 3 verschiedenen Krankenhäusern tätig sind. Warscheinlich Lügen die, weil alles was Merkel sagt und im TV gesagt wird ist ja immer die pure und einzige Wahrheit.
Ich weiß nicht habt ihr Kinder? Ich habe 3. Lockdown mit 3 Kindern und Frau. Ich glaube JEDER ist froh, dann arbeiten zu können, selbst wenn es die Coronaintensivstation ist. Homeoffice in der Konstellation ist schlimmer als jede Arbeit. Period.
Können wir uns darauf verständigen, dass die Lage in den Krankenhäusern und die Entscheidungen der Bundesregierung ungefähr *nichts* mit der PS5-Verfügbarkeit in Deutschland zu tun haben?
Sorry für die Unterstellung, aber wer so etwas schreibt hat nie und nimmer fünf nähere Bekannte im Gesundheitswesen.
Ich wollte eben auch anfangen mitzumischen und RosariasFinger etwas (!) zur springen, aber denke, GW hat recht. Das gehört hier einfach nicht her. Lasst und diesen Wunsch doch bitte alle (ich auch) respektieren.
Verdammt. Da hat aber jemand, ein schlechten Tag gehabt. Kopf hoch.. Irgendwann, kommt der Tag, wo du eine PS5 bekommst 😉
So als Tipp: Vielleicht solltest DU mit deinem Finger beim Popeln nicht ganz so tief in der Nase bohren. Dein Hirn scheint jedenfalls schon in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
🙂
Und du solltest dich , mal entspannen.. Ich hab leider, erst jetzt gesehen, was Sie noch geschrieben hat.. Ich dachte halt, dass Sie genervt ist, von dem schnellen Verkauf von der PS5 🤷♂️
Amaaaazon wo ist der Drooop
Der Drops ist gelutscht.
Medimax ist seit ca. 9uhr down…
leider nein
Da passiert auch nix …..
Ist auch schon die ganze Zeit nicht down
Sind die 15.000 angekündigten PS5 eigentlich nur für Amazon Deutschland eingeplant?
Wo wurden 15.000 PS5 ‚angekündigt‘? 🙂
Twitter PS:Let´s Play
Kann natürlich gut sein, dass die zugrundeliegende Quelle entsprechende Einblicke hat. Wir können es nur von hier aus nicht nachprüfen und deshalb auch nicht seriös beurteilen.
Mutmaslich von PC Games so in einem Artikel beschrieben
So langsam stellt sich für mich die Frage ob der Kauf der PS5 für berufstätige nicht gewünscht ist.
Sämtliche, mir bekannten Bestellzeiten, lagen immer in der Arbeitszeit von normalen Arbeitnehmern.
Wie soll jemand, der von 8-16 arbeiten muss, jemals in den Besitz einer regulär angebotenen PS5 kommen?
Ich habe nun diese Woche Urlaub und kann’s versuchen. Sämtliche, vorherige Möglichkeiten waren mir nicht möglich.
Wer denkt sich sowas aus?
1. In Zeiten von Home Office habe viele Berufstätigen die aktuellen Situation zu verfolgen.
2. Arbeiten halt auch die Produkt Manager und Vendor Manager etc. der Anbieter von 9 to 5…
*haben die Möglichkeit die …..
sorry, deutsche Sprache, schwere Sprache
Japp, aber wenn die erste Welle mitten in der Nacht startet kann man den Frust verstehen warum es nicht auch am späten Nachmittag funktioniert 🙂
Falls es dich tröstet: Ich gehe nicht arbeiten und habe auch keine bekommen. Musste meine bei einem Reseller kaufen aber die eingesparte Lebenszeit war es wert.
PostScriptum: Ich bin nicht arbeitslos.
Alles gut „der Suchende“, dass sollte ja auch keine Kritik an Menschen ohne Arbeit oder Schüler etc. sein die die Möglichkeit haben, den ganzen Vormittag auf das Freischalten von Konsolen zu warten.
Ich gönne jedem sein Gerät. An dieser Unfairness, was die Angebotszeiten betrifft, ist ja nicht der Konsument schuld.
@ Ck
Also selbst im Homeoffice sollte das private Surfen nicht wirklich Standard sein. Auch ist es ja nicht damit getan „nur mal schnell reinzuschauen“. Eigentlich müsste man zwischen 8 und 11 nur damit beschäftigt sein irgendwelche Seiten zu checken. Glaube nicht, dass das dem Arbeitgeber so recht wäre.
Und was die Arbeitszeiten der Shops betrifft…. da wäre es doch wohl locker möglich nen Schichtdienst einzuführen. Der Einzelhandel hat ja auch bis 20.00 und länger auf.
Ich weiß nicht wie das bei anderen ist aber ich muss trotz Home-Office arbeiten und kann nicht ständig bei irgendwelchen Shops eine PS 5 suchen. Mir wäre sehr geholfen ich könnte das Teil bestellen mit Liefertermin von mir aus 2022 damit man das aus dem Kopf hat.
So schnell wie die Konsolen in FR in IT weg waren wird es auch schwer hier bei uns.
Auf Amazon geiert die ganze EU
Kommentarfunktion ist geschlossen.