Start Gamescom Gamescom Congress 2025: Viola Tensil moderiert (Update)

Gamescom Congress 2025: Viola Tensil moderiert (Update)

0
Viola Tensil gehört zum Moderatoren-Team des Gamescom Congress 2025 (Foto: Koelnmesse / Oliver Wachenfeld)
Viola Tensil gehört zum Moderatoren-Team des Gamescom Congress 2025 (Foto: Koelnmesse / Oliver Wachenfeld)

Der Gamescom Congress 2025 am 21. August versammelt abermals ein breit aufgestelltes Fachpublikum – Viola Tensil übernimmt die Moderation.

Update vom 16. Juni 2025: Die Ausrichter des Gamescom 2025 am 21.  August haben angekündigt, wer durch das Kongress-Programm führt: Viola Tensil, die 2024 unter anderem die politische Eröffnung der Gamescom moderierte, ist der erste von mehreren Namen – weitere sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Mit Blick auf die thematischen Schwerpunkte bleibt es beim Dreiklang bestehend aus:

  • The Next Level of Immersion (Extended Reality, Augmented Reality, KI, Spatial Computing etc.)
  • Gaming and Responsibility (Games als Instrumente gesellschaftlicher Teilhabe, etwa bei Stiftungen, in der Bildung, bei NGOs usw.)
  • Gaming and Well-Being (Förderung sozialer Bindungen, Resilienz, Rehabilitation, Inklusion etc.)

Das vollständige Programm wird traditionell erst in den Wochen vor dem Start der Veranstaltung veröffentlicht. Bereits jetzt startet indes der Ticket-Vorverkauf für den Gamescom Congress 2025: Das reguläre Ticket kostet 109 € – der ermäßigte Tarif für Schüler, Studenten, Azubis, Senioren etc. liegt bei 38 €. Das Programm auf der Hauptbühne wird außerdem via Livestream übertragen.


Meldung vom 30. April 2025: Den vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Games und Wirtschaft, Gesellschaft, Bildung, Kultur und Politik widmen sich die Teilnehmer des Gamescom Congress 2025, der am Gamescom-Donnerstag (21. August) auf dem Gelände der Koelnmesse ausgetragen wird.

Im vergangenen Jahr verfolgten 900 Gäste die Vorträge und Panels der eintägigen Fachkonferenz vor Ort – hinzu kamen die Zuschauer im Livestream.

Gamescom Congress 2025: Themenvorschläge gesucht

Zum Gamescom Congress 2025 erwarten die Veranstalter mehr als 150 Expertinnen und Experten, die auf den Bühnen referieren und diskutieren. Noch bis zum 18. Mai können Vorschläge im Rahmen des offiziellen Call for Submissions-Prozesses eingereicht werden – seien es Praxisbeispiele oder Ergebnisse aktueller Forschungsprojekte.

Schwerpunkte in diesem Jahr: 

  • The Next Level of Immersion (u. a. XR und Spatial Computing, Wissensvermittlung in Museen und Bildung)
  • Gaming and Responsibility (u. a. digitale Verantwortung mit Blick auf Gaming-Plattformen, Monetarisierung, Communitys)
  • Gaming and Well-Being (u. a. hinsichtlich körperlicher und mentaler Gesundheit und psychosozialer Stabilität)

Ebenso wie die Gamescom wird auch er Gamescom Congress 2025 von der Koelnmesse und vom Branchenverband Game ausgerichtet – das Land Nordrhein-Westfalen beteiligt sich an der Finanzierung.


Alle Informationen rund um die Gamescom 2025 vom 20. bis 24. August finden Sie bei GamesWirtschaft.