
Für die dritte Ausgabe zieht das bayerische Gaming-Festival vom Münchener Norden ins Zentrum: Ende März steigt die GG Bavaria 2025.
Update vom 20. März 2025: „Nerdkultur in all ihren Facetten“ will die GG Bavaria 2025 am übernächsten Wochenende zelebrieren.
Zu den 30 ausstellenden Studios zählen Giants Software (Landwirtschafts-Simulator), Aesir Interactive (Windstorm: The Legend of Khiimori), Active Fungus Studios (Inspector Schmidt: The Ebbing), Boxelware (Aquapark Tycoon), Gentle Troll Entertainment (Tavern Talk), Pixel Maniacs (ChromaGun 2: Dye Hard) und Dutzende Indie-Studios.
Der GG Indie Award wird am Sonntag (30.3.) in drei Kategorien vergeben – den Cosmic Choice Award überreicht Bayerns Digitalminister Fabian Mehring (Freie Wähler).
Der Career Space am 29. und 30. März bietet Vorträge, Workshops und Panels von Hochschulen und Unternehmen rund ums Thema Karriere in der Games-Branche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tages-Tickets für die GG Bavaria 2025 sind ab 19 € im Online-Shop erhältlich – das 2-Tages-Ticket kostet 29 €. Der Veranstaltungsbereich in der Kleinen Olympiahalle ist täglich ab 10 Uhr zugänglich – Messeschluss ist um 19 Uhr (Samstag) beziehungsweise 18 Uhr (Sonntag).
Update vom 7. März 2025: Zum Auftakt der GG Bavaria 2025 am 28. März werden neben Branchen-Experten auch Bayerns Digitalminister Fabian Mehring (Freie Wähler) erwartet: Ab 9 Uhr öffnen sich die Tore der Business Area in der Kleinen Münchener Olympiahalle.
Zusätzlich zu den bereits kommunizierten Sprechern und Panel-Teilnehmern haben folgende Branchen-Profis zugesagt:
- Zoran Roso, Marketing & Publishing Business Consultant
- Maxi Gräff, Integrated Marketing Lead Xbox DACH bei Microsoft
- Jan-Hendrik Pfitzner, Technical Projects Coordinator bei Giants Software
- Madeleine Egger, Head of Womenize!
- Sandro Odak, Global PR Lead bei Techland
- und viele weitere
Lina Timm, Geschäftsführerin der Medien Bayern GmbH: „Die GG Bavaria wächst – und mit ihr unser Angebot für die Branche. Mit dem neuen Business Day schaffen wir einen exklusiven Raum für Wissensaustausch und Vernetzung in der Games-Industrie – in Bayern und darüber hinaus.“
Das GG Bavaria Business-Ticket kostet 119 € und gilt auch für die Publikumstage (29. und 30. März).
Update vom 25. Februar 2025: Elementarer Bestandteil der GG Bavaria 2025 ist der vorgelagerte Business Day am 28. März 2025 (ein Freitag). Wenngleich das konkrete Programm noch nicht vorliegt, so gibt es doch einige bereits bestätigte Redner – darunter:
- Fawzi Mesmar (Creative Director bei Ubisoft)
- Jade Summers (Accessibility-Spezialistin)
- Boris Schneider-Johne, Senior Product Manager bei CipSoft in Regensburg
- Markus Wilding, Gründer von Beyond the Wall Consulting
- Helena Kasper, Anwältin bei der Kanzlei SKW Schwarz
- Julius Girbig, Senior Technical Animator bei CD Projekt Red (The Witcher 4)
- Paul Redetzky, Co-Gründert von Emergo Entertainment
- Chris Kohler, Komponist und Sound-Designer
- Filippo Beck Peccoz, Game Audio Designer
- Moritz Mehner, Rechtsanwalt und Partner bei SKW Schwarz
Update vom 14. Februar 2025: Sechs Wochen vor dem Start der GG Bavaria 2025 vom 28. bis 30. März in der Kleinen Olympiahalle haben die Veranstalter das Programm konkretisiert: Die Besucher erwartet ein Mix aus Spielstationen, E-Sport, Cosplay, Künstlern, Influencern und Mitmach-Aktionen. Zu den Highlights zählt der Cosplay Catwalk und die Artist Alley mit 40 Kreativen.
Studios und Entwickler aus dem ganzen Freistaat präsentieren ihre Neuheiten, darunter:
- Active Fungus Studios
- Blossom Path Games
- Christoph Minnameier
- Emergo Entertainment
- Gentle Troll Entertainment
- Irox Games
- Nementic Games
- Spicy Sushi Games
- Thera Bytes
- Tistic Games
- Wegenbartho Games
Wer sich für eine Karriere in der Games-Industrie interessiert, kann sich entlang von Workshops und Vorträgen informieren: Zu den Ausstellern und Referenten zählen die TU München, das Game Innovation Lab der Uni Bayreuth, das SAE Institute München und die Hochschule Kempten.
Finanziell unterstützt wird die GG Bavaria erneut vom bayerischen Digitalministerium. Ressort-Chef Fabian Mehring (Freie Wähler) will nahtlos an die „fulminante“ Vorjahres-Veranstaltung anknüpfen und erneut „Vollgas für Bayerns Gamerinnen und Gamer“ geben. Seine Botschaft: „Lasst uns das Games-Land Bayern miteinander rocken!“
Lina Timm, Geschäftsführerin der Medien.Bayern GmbH: „Mit der dritten Ausgabe etabliert sich die GG Bavaria als feste Größe im Kalender für Gaming-Fans. In
der neuen Location können wir noch ein gutes Stück wachsen und die ganze Bandbreite für Gaming-Communitys bespielen.“
Tickets für die GG Bavaria 2025 sind im Vorverkauf erhältlich.
Update vom 17. Dezember 2024: Der Ticketvorverkauf für die GG Bavaria 2025 in der Kleinen Olympiahalle ist gestartet.
Die Business-Tickets für den 28. März 2025 (Freitag) liegen bei 119 € – bei Bestellung bis 1.1.2025 gilt ein Early-Bird-Preis von 99 €.
Für das Endverbraucher-Programm am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) werden Tages-Tickets zu je 19 € sowie ein Zwei-Tages-Ticket für 29 € angeboten. Optional sind vergünstigte Tickets für Familien, Schüler, Studenten, Azubis und weitere Gruppen im Angebot.
GG Bavaria 2025 vom 28. bis 30. März 2025
Meldung vom 5. November 2024: Nach 2.000 Besuchern zur Premiere im Jahr 2023 und 5.000 Teilnehmern im vergangenen Jahr hegen die Ausrichter der GG Bavaria offenkundig größere Ambitionen: Denn mit der Kleinen Olympiahalle im Münchener Olympiapark bekommt die „Gaming-, Nerd- & Esports-Convention“ im kommenden Jahr einen neuen und gleichzeitig zentraler gelegenen Austragungsort.
So ‚klein‘, wie der Name andeutet, ist die Kleine Olympiahalle gar nicht: Das Gebäude kann mehr als 3.500 Personen gleichzeitig aufnehmen und wird üblicherweise für Konzerte, Musicals und Sport-Ereignisse genutzt. Die neue Spielstätte war erforderlich geworden, weil die Motorworld München an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen ist.
Die GG Bavaria 2025 ist zweigeteilt: Das Fachpublikum trifft sich zum Business-Tag am Freitag (28. März 2025) – geplant sind Workshops, Vorträge, Panels und Networking. Am Wochenende (Samstag, 29. März + Sonntag, 30. März) kommen dann die Endverbraucher auf ihre Kosten. Dann präsentieren regionale Publisher und Indie-Studios ihre Neuheiten; dazu gibt es ein Bühnenprogramm mit Präsentationen, Mitmach-Aktionen und Wettbewerben. Auch die Themen Cosplay, Retro Games, Influencer und E-Sport sollen wieder eine Rolle spielen.
Veranstalter der GG Bavaria ist die Medien Bayern-Sparte Games/Bavaria in Kooperation mit MYI Entertainment und der Standort-Initiative Games Bavaria Munich e. V. Finanziell unterstützt wird das Format abermals vom Bayerischen Digitalministerium, das auch die Games-Förderung im Freistaat verantwortet.
Der Ticket-Vorverkauf für die GG Bavaria 2025 soll in Kürze starten.
Einen Überblick über Games-Messen, -Konferenzen und -Festivals im Jahr 2025 finden Sie im GamesWirtschaft-Terminkalender.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky