Start News SEGA und IOC vereinbaren Merchandise-Deal

SEGA und IOC vereinbaren Merchandise-Deal

0
Im Zeichen der Ringe: Das IOC und SEGA vermarkten Sonic als Olympia-Maskottchen (Abbildung: IOC)
Im Zeichen der Ringe: Das IOC und SEGA vermarkten Sonic als Olympia-Maskottchen (Abbildung: IOC)

Keine neuen Spiele, wohl aber Fanartikel auf Basis von Sonic Hedgehog – darauf haben sich der japanische Publisher SEGA und das IOC verständigt.

Das letzte offizielle SEGA-Olympia-Spiel datiert aus dem Jahr 2020 und entstand entlang der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio – flankiert von einem Mario & Sonic-Titel. Jetzt gibt es ein neues, mehrjähriges Abkommen zwischen dem japanischen Spielehersteller und dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) – allerdings nicht mit dem Ziel neuer Videospiele.

Stattdessen soll es ab 2026 neue Merchandise-Produkte rund um Sonic the Hedgehog geben – in beiden Fällen spielen Ringe eine entscheidende Rolle. Die ersten Entwürfe zeigen einen Snowboardenden Igel anlässlich der kommenden Winterspiele 2026 in Mailand / Cortina – weitere Motive zielen offenkundig auf Leichtathletik-Disziplinen anlässlich der Sommerspiele 2028 in Los Angeles ab.

Im nächsten Schritt wollen das IOC und SEGA an potenzielle Lizenznehmer herantreten. Als Beispiele werden Bekleidung, Spielzeug, Taschen, Schreibwaren und Sportausrüstung genannt.


GamesWirtschaft-Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!
Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein