Start News Levy Finn Rieck ist Kicker eFootballer des Jahres 2025

Levy Finn Rieck ist Kicker eFootballer des Jahres 2025

0
So sieht ein Double-Sieger aus: Levy Finn Rieck von RB Leipzig mit den VBL-Meisterschalen 2025 (Foto: DFL / Getty Images / Daniel Kopatsch)
So sieht ein Double-Sieger aus: Levy Finn Rieck von RB Leipzig mit den VBL-Meisterschalen 2025 (Foto: DFL / Getty Images / Daniel Kopatsch)

RBLZ_Gaming-Profi Levy Finn Rieck ist Kicker eFootballer des Jahres 2025: Der Double-Sieger folgt auf Jonas Wirth und erhält die Auszeichnung am 23. November.

Die Wahl zum Kicker eFootballer des Jahres 2025 geht an Levy Finn Rieck: Der Profi von RBLZ_Gaming setzte sich in der kombinierten Community-/Redaktions-Abstimmung durch und beerbt Vorjahressieger Jonas Wirth.

Der amtierende deutsche Einzelmeister überzeugte die Jury mit konstanten Leistungen, sportlicher Entwicklung und hoher Fairness – und Durchhaltevermögen. Denn zwischen 2022 und 2024 hatte der frühere Hansa-Rostock-Spieler zunächst drei bittere Finalniederlagen hinnehmen müssen. Mit dem Wechsel zum Team des Bundesligisten RB Leipzig kam zunächst der Sieg im DFB-ePokal hinzu.

In diesem Jahr gelang der Durchbruch: Rieck gewann sowohl die VBL Club Championship als auch die VBL-Einzelmeisterschaft und legte damit den Spitznamen „Vize-Finn“ endgültig ab.

Jury lobt Engagement und Fairplay

Kicker Esport-Redaktionsleiter Holm Kräusche: „Levy Finn Rieck hat in den vergangenen Jahren die Höhen und Tiefen des Sports erlebt. Gleich geblieben sind sein enormer Enthusiasmus, sein Ehrgeiz und sein feines Gespür für Fairplay.“ Bezeichnend sei sein Verhalten im Halbfinale gegen Koray Kücükgünar gewesen: Nach dem dramatischen Triumph habe er zuerst den Gegner getröstet.

Die Auszeichnung wird am 23. November im Rahmen der Pre-Show der Virtual Bundesliga 2025/26 überreicht. Dort wird Rieck im Interview seine Saison und den Titel einordnen.

Der Titel ‚Kicker eFootballer des Jahres‘ wird seit 2018 verliehen: Zu den bisherigen Preisträgern gehören Danny Liepolt, Mohammed Harkous, Umut Gültekin und Jonas Wirth. (pm)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein