Start Marketing & PR Project Motor Racing: Giants-Simulation erscheint am 25. November (Update)

Project Motor Racing: Giants-Simulation erscheint am 25. November (Update)

0
Spiel-Szene aus Project Motor Racing (Abbildung: Giants Software)
Spiel-Szene aus Project Motor Racing (Abbildung: Giants Software)

Was mit dem Landwirtschafts-Simulator gelang, soll Project Motor Racing fortführen: Giants Software verspricht eine „Motorsport-Simulation der Extraklasse“.

Update vom 24. Juni 2025: Die Startflagge für Project Motor Racing senkt sich am 25. November: An diesem Tag erscheint die Simulation für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S – Vorbestellungen sind ab sofort bei den einschlägigen Händlern möglich. Die PC-Version kostet 59,99 € – für die Konsolen-Fassung werden 69,99 € fällig.

Analog zum Giants-Dauerbrenner Landwirtschafts-Simulator legt auch Project Motor Racing großen Wert auf Mod-Unterstützung – die Community kann das Spiel also um benutzergenerierte Inhalte erweitern, die vor Freischaltung im Download-Portal von den Entwicklern getestet werden.

Boris Stefan, CSO und Head of Publishing bei Giants Software: „Project Motor Racing nutzt das gleiche, leistungsstarke Modding-Ökosystem wie unser Farming Simulator. Rennspiel-Modder werden in der Lage sein, ihr Spielerlebnis nach Belieben zu optimieren und zu verändern.“

Die Aufgaben rund um Project Motor Racing verteilen sich auf Straight4 Studios (Entwicklung), Giants Software (Publishing) und Astragon Entertainment (Distribution).


Meldung vom 29. April 2025: Bis vor wenigen Monaten war der Schweizer Spielehersteller Giants Software für eine einzige, wenngleich außergewöhnlich erfolgreiche Marke bekannt: der Landwirtschafts-Simulator respektive Farming-Simulator.

Das hat sich im Juli 2024 geändert: Zu diesem Zeitpunkt wurde offiziell, dass gemeinsam mit dem britischen Studio Straight4 Studios eine Rennsimulation entsteht, die nicht nur auf der gleichen Engine, sondern auch auf den gleichen Tugenden fußt wie der Landwirtschafts-Simulator. Sprich: schraubengenauer Detailgrad, ein riesiger Fuhrpark und hohe Mod-Freundlichkeit, um den Tüftlern unter den Fans selbstgebaute Erweiterungen und Anpassungen zu ermöglichen.

Seit heute ist klar: Project Motor Racing (kurz: PMR) erscheint im Herbst für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Parallel hat Giants Software einen frischen Trailer veröffentlicht und den Vorverkauf gestartet: Vorbesteller erhalten digitale Bonus-Inhalte.

Den Vertrieb der Disc-Version im deutschsprachigen Raum übernimmt abermals Astragon Entertainment.

Project Motor Racing: Giants-Simulation erscheint im Herbst

Die Simulation wird mit 27 Strecken-Layouts und mehr als akribisch nachmodellierten 70 Fahrzeugen aus 10 Rennklassen ausgeliefert – von Klassikern über GT/GT3s-Modellen bis hin zu LMDh-Hypercars. Unter den Lizenzgebern: Weltmarken wie Audi, Lamborghini oder Aston Martin. Die Rennen lassen sich sowohl im Einzelspieler-Karrieremodus als auch via Online-Rennen bestreiten, inklusive Ranglisten und Rennwochenenden.

Angetrieben wird Project Motor Racing von der neuesten Version der studio-eigenen Giants Engine. Zu den Spezialitäten auf technischer Ebene gehören sichtbare G-Kräfte, Hitzeschleier und Bremskräfte, flankiert von allmählich verschmutzenden Fahrzeugteilen bis hin zum Sound-Design. Dynamische Wetterbedingungen, ein 24-Stunden-Tag-/Nacht-Zyklus sowie Renn- und Trocknungslinien sollen für ein realistisches Fahrerlebnis sorgen.

Giants-Gründer und -CEO Christian Ammann: „Giants Software schaltet einen Gang hoch: In Zukunft werden wir nicht nur als Schöpfer von Farming Simulator, sondern auch als Publisher von Project Motor Racing bekannt sein. Unsere enge Zusammenarbeit mit Straight4 gibt mir volles Vertrauen, dass wir ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Rennsimulator-Fans liefern werden.“

Ian Bell, Gründer und CEO von Straight4 Studios: „Hier geht es nicht einfach nur um Fahren. Es geht um Rennen. Mit unserem fokussierten Ansatz und dem unserer Meinung nach authentischsten Fahrmodell, das wir je entwickelt haben, ist Project Motor Racing sowohl eine Verbeugung vor dem reichen Erbe des Genres als auch ein großer Schritt in die nächste Ära der Simulation.“


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky