Start Marketing & PR Bus Bound: Das neue Projekt der Bus Simulator-Macher

Bus Bound: Das neue Projekt der Bus Simulator-Macher

0
Nächster Halt: Bus Bound. Die Innsbrucker Stillalive Studios bauen eine neue Bus-Simulation für PC und Konsole.
Nächster Halt: Bus Bound. Die Innsbrucker Stillalive Studios bauen eine neue Bus-Simulation für PC und Konsole.

Die österreichischen Stillalive Studios bauen eine neue Bus-Simulation: Das Publishing von Bus Bound übernimmt Saber Interactive.

Astragon, Aerosoft, Nacon: Je nach Projekt, Genre und Plattform sucht sich das Team von Stillalive-Co-Gründer Julian Mautner den passenden Publisher für die Vermarktung von Spielen wie Rescue HD, Garden Life oder Bus Simulator.

Beim nächsten Projekt – geplant für PC (via Steam), PlayStation 5 und Xbox Series X/S – sitzt der US-Publisher Saber Interactive auf dem Beifahrersitz. Ein Terminfenster für Bus Bound gibt es noch nicht, wohl aber einen Ankündigungs-Trailer, der am Wochenende im Rahmen der PC Gaming Show veröffentlicht wurde.

Bus Bound: Das nächste Spiel der Bus Simulator-Macher

Die Spieler übernehmen das Steuer von mehr als zwölf offiziell lizenzierten US-Bussen (u. a. New Flyer Xcelsior 40ft CNG, Blue Bird Sigma) und befördern damit Fahrgäste durch die fiktive US-Metropole Emberville, die sich durch Tag-/Nacht-Zyklen und wechselnde Wetterbedingungen laufend verändert.

Entlang der Bus Bound-Kampagne werden immer mehr Fahrzeugmodelle, Lackierungen, Sonderausstattungen, Stadtteile, Routen, Haltestellen und Funktionen freigeschaltet. Auf Wunsch lassen sich die Fahrpläne auch gemeinsam mit bis zu vier Mitstreitern im Online-Koop-Modus abschichten.

Studio-Chef Julian Mautner: „Nach Bus Simulator 21 Next Stop haben wir genau  analysiert, was unsere Fans wirklich von einer Bus-Simulation erwarten. Mit Bus Bound fokussieren wir uns ganz darauf, die Kernfunktionen so unterhaltsam wie möglich zu gestalten – sprich: wie fühlt sich der Bus an, wie interagiert die Stadt mit dem Spieler und so weiter. Neue Spieler sollen sofort loslegen können – gleichzeitig wollen wir unser Stammpublikum weiter bedienen.“

Mit mehr als 60 Beschäftigten zählt Stillalive Studios zu den größten Spiele-Entwicklern in Österreich: Seit 2010 entstehen in Innsbruck vor allem Aufbau- und Strategie-Spiele und Simulationen. Kommerziell erfolgreichstes Produkt: die Bus Simulator-Reihe, die vom Düsseldorfer Publisher Astragon Entertainment vertrieben wird.