Start Marketing & PR Anno 117: Pax Romana ab sofort erhältlich

Anno 117: Pax Romana ab sofort erhältlich

0
Via Year-1-Pass versorgt Ubisoft Mainz die Spieler von Anno 117: Pax Romana mit immer neuen Inhalten (Abbildungen: Ubisoft)
Via Year-1-Pass versorgt Ubisoft Mainz die Spieler von Anno 117: Pax Romana mit immer neuen Inhalten (Abbildungen: Ubisoft)

Großer Tag für den Games-Standort und Ubisoft Mainz: Anno 117: Pax Romana ist das erste Anno, das zeitgleich für PC und Konsole erscheint.

Die Jury wählte es im August zum ‚Best PC Game‘ der Gamescom – und die seit dieser Woche vorliegenden Besprechungen bestätigen den positiven Eindruck: Anno 117: Pax Romana ist das erhoffte Aufbau-Strategie-Juwel.

Übereinstimmend gepriesen werden insbesondere die prächtige, extrem detailreiche Spielwelt, der enorme Umfang und die spielerischen Freiheiten – Stunde um Stunde lässt sich mit der Optimierung des eigenen römischen Reichs verbringen. Wenn es Kritik gibt, dann vor allem an Menüs und Steuerung.

Die qualitative und kommerzielle Erwartungshaltung könnte höher nicht sein: Im deutschsprachigen Raum gilt die Marke Anno seit über 25 Jahren als Institution – mit Anno 1800 hat Ubisoft Mainz ab 2019 eines der schönsten und üppigsten Strategiespiele abgeliefert und mehrere Verkaufsrekorde geknackt.

Anno 117 packt in allen Belangen eine Schippe drauf: Die nationalen Wertungen fallen entsprechend wohlwollend aus – mit hohen 80er-, teils 90er-Noten. Auch international gibt es viel Lob für das Spiel, das vom Start weg nicht nur für PC, sondern zeitgleich für PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheint.

Ubisoft Mainz feiert Release von Anno 117: Pax Romana

Entwickelt wurde Anno 117: Pax Romana von einem mehr als 100köpfigen Team in einem der größten Studios des Landes, nämlich bei Ubisoft Mainz. Die Büros befinden sich im Herzen der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt, und zwar auf den oberen Stockwerken der Römerpassage (kein Scherz).

Zur Finanzierung des Projekts beigetragen hat ein XXL-Scheck, den Ampel-Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) anlässlich der Gamescom 2023 überreicht hat: Der Zuschuss von 5.697.585 € ist die mit Abstand höchste Summe, die der Bund bislang für ein einzelnes Games-Projekt bewilligt hat. Bereits zuvor hat das Unternehmen weitere Subventionen im Volumen von fast 2,6 Mio. € erhalten, die in die Umsetzung der Anno 1800-Konsolenversion sowie mehrerer Erweiterungen flossen.

Wirtschaftsminister Robert Habeck, Ubisoft-Sprecherin Nicole Lorenz und Ubisoft Blue Byte-Chef Benedikt Grindel am BMWK-Stand auf der Gamescom 2023 (Foto: GamesWirtschaft)
Wirtschaftsminister Robert Habeck, Ubisoft-Sprecherin Nicole Lorenz und Ubisoft Blue Byte-Chef Benedikt Grindel am BMWK-Stand auf der Gamescom 2023 (Foto: GamesWirtschaft)

Auch für den französischen Mutterkonzern ist der Launch von Anno 117: Pax Romana ein Highlight in einer kritischen Unternehmens-Phase – und an einem besonderen Tag: Denn am Abend wird der börsennotierte Publisher die Bücher öffnen und verraten, wie das 3. Quartal verlaufen ist. Die Anno 117-Erlöse sind naturgemäß noch nicht enthalten, sondern werden erst im Februar auf die Einnahmen einzahlen, wenn das Weihnachtsgeschäft bilanziert wird.

Erste offizielle Verkaufszahlen dürften allerdings schon in in der nächsten Woche durchsickern – Anno 1800 liefert dafür die Messlatte: Binnen weniger Tage hat sich das PC-Spiel im April 2019 mehr als 200.000 Mal verkauft. (pf)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein