
Last-Minute-Stunt von Ubisoft: Der französische Publisher stoppt die Bekanntgabe der Halbjahres-Zahlen – die Aktie ist vorerst nicht handelbar.
Update vom 13. November 2025 (18:45 Uhr): In einer Mitteilung an die Belegschaft hat sich Ubisoft-Finanzvorstand Frederick Duguet zu den Gründen für die Aussetzung des Aktienhandels geäußert: Die Maßnahme diene dazu, mögliche Kurzschwankungen infolge der zwangsläufigen Marktspekulationen zu minimieren.
Man benötige schlicht mehr Zeit, um die Arbeiten am Zahlenwerk abzuschließen; die Rede ist von „mehreren Tagen“. Aus rechtlichen Gründen könne man keine weiteren Informationen teilen – weshalb offen bleibt, warum genau die Ankündigung erst in allerletzter Sekunde erfolgt ist.
Duguet ruft die Beschäftigten explizit dazu auf, den traditionellen ‚Conference Call‘ im Anschluss an die Geschäftszahlen-Bekanntgabe zu verfolgen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
Meldung vom 13. November 2025 (18:15 Uhr): Für Punkt 18 Uhr waren die Quartals- und Halbjahreszahlen angekündigt – doch stattdessen schaltete die Investor-Relations-Abteilung von Ubisoft eine knappe Stellungnahme frei. Darin kündigt der französische Publisher (u. a. Assassin’s Creed, Far Cry, Anno) die Verschiebung des Zahlenwerks auf einen späteren Zeitpunkt an – ohne Angabe von Gründen. Auch die für 18:15 Uhr geplante Analysten-Konferenz wurde dadurch obsolet.
Mehr noch: Der Spielehersteller hat die europäischen Börsen (Euronext) gebeten, den Handel von Ubisoft-Aktien und -Anleihen ab dem morgigen Freitag (14. November) bis auf Weiteres einzustellen – und zwar solange, bis die finalen Zahlen veröffentlicht werden.
Die fehlende Erläuterung und die Kurzfristigkeit der Ereignisse öffnen Tür und Tor für Spekulationen. Gleichermaßen wahrscheinlich sind substanzielle Änderungen an der Mehrheitseigner-Struktur, relevante Personalien, der Verkauf von Unternehmensteilen und/oder Markenrechten oder aber auch rein buchhalterische Aspekte, etwa unerwartete Einsprüche seitens der testierenden Wirtschafts- und Steuerprüfer.
Spätestens seit dem massiven Kursrutsch der vergangenen Wochen scheint auch eine Übernahme oder eine Aufstockung durch den chinesischen Großaktionär Tencent nicht länger ausgeschlossen. Der Ubisoft-Börsenwert oszilliert mittlerweile im Bereich von 1 Milliarde Euro. Zum Vergleich: CD Projekt (Cyberpunk 2077, The Witcher) liegt bei 5,6 Mrd. Euro – Take-Two Interactive (Grand Theft Auto, NBA 2K) bei rund 40 Mrd. €.
Artikel wird laufend aktualisiert












