Start Marketing & PR Tonieplay: Toniebox 2 setzt auf Games

Tonieplay: Toniebox 2 setzt auf Games

0
Tonieplay in der Praxis: Der Tonies Play Controller wird einfach anstelle der Tonie-Figur auf die Toniebox 2 aufgelegt (Abbildung: Boxine GmbH)
Tonieplay in der Praxis: Der Tonies Play Controller wird einfach anstelle der Tonie-Figur auf die Toniebox 2 aufgelegt (Abbildung: Boxine GmbH)

Die Toniebox 2 wird zur Spielkonsole: Via Tonieplay sollen schon die Kleinsten interaktive Spiele nutzen können – ganz ohne Bildschirm.


Werbung

Toniebox 2 jetzt bei MediaMarkt vorbestellen – Lieferung / Abholung ab 15. September:

  • Tonies Starter-Set – Toniebox 2 in vier Farben + Figur für 109,99 € – vorbestellen
  • Tonies Starter-Set inklusive Controller + Spiel + Figur für 139,99 € – vorbestellen
  • Tonies Play Controller für 12,99 € – vorbestellen
  • Tonies Games – optional erhältliche Spiele im Überblick

In vielen Kinderzimmern ist die Toniebox nicht wegzudenken: Buchstäblich kinderleichte Bedienung, lange Akku-Laufzeit, robuste Verarbeitung und die riesige Auswahl an Figuren (‚Tonies‘), die Hörspiele und Lieder freischalten, haben den Audioplayer zu einem internationalen Bestseller werden lassen.

Nach fast 10 Millionen verkauften Einheiten und mehr als 125 Millionen abgesetzten Tonies ist ab dem heutigen Mittwoch das Nachfolgemodell Toniebox 2 bei ausgewählten Händlern vorbestellbar – im deutschsprachigen Raum erfolgt die Auslieferung ab dem 15. September.

Mit einer UVP von 109,99 € ist das Gerät 10 € teurer als die erste Generation. Immerhin: Bereits vorhandene Tonies bleiben kompatibel und können weiterhin eingesetzt werden. Neuerdings sind ein Nachtlicht mit Timer, ein Sonnenaufgangswecker und ein „magischer LED-Ring“ verbaut. Eine überarbeitete Tonies-App erlaubt Eltern die Vorgabe und Kontrolle von Nutzungszeiten.

Die Zielgruppe wird nach oben und unten erweitert: Künftig sollen schon Kinder ab 1 Jahr auf das System zugreifen können.

Toniebox 2: So funktioniert Tonieplay

Zu den wichtigsten Neuerungen der Toniebox 2 gehört eine Funktionalität, die einen feuerroten Tonies Play Controller voraussetzt: Tonieplay. Dahinter verbergen sich bildschirmfreie Spiele, Quizzes und brettspielähnliche Formate, bei denen die jungen Nutzer via Tonieplay-Controller und Audio-Anweisungen den Spielverlauf oder Geschichten beeinflussen können.

Die Games kommen ohne Werbung und In-Game-Käufe aus, sind multiplayer-fähig und basieren auf bekannten Marken wie Paw Patrol und Winnie The Pooh. Die bislang zwölf verfügbaren Titel wurden inhouse entwickelt – ebenso wie die proprietäre Spiele-Engine, die wiederum die Voraussetzung schafft für ein komplettes Ökosystem mit Funktionen wie Bluetooth, Savegames, Cloud-Dienste und Near Field Communication (NFC).

Wer Tonieplay von Anfang an nutzen möchte, entscheidet sich für ein Basis-Set (UVP 139,99 €). Im Lieferumfang enthalten: die Toniebox 2, ein Tonies Play Controller (der einfach auf das Gerät aufgelegt wird) und ein Spiel. Wer Tonieplay nachträglich hinzufügen möchte, zahlt 12,99 € für den Tonies Play Controller und zwischen 19,99 und 24,99 € pro Spiel-Set.

Laut Hersteller wurde Tonieplay mit einem „Team aus Experten für Bildung und Gaming“ konzipiert – welche genau, will das Unternehmen auf Nachfrage nicht verraten.

Christian Sprinkmeyer, Chief Product Officer: „Mit der Tonieplay-Funktion wird aus dem Zuhören ein aktives Mitmachen, was für Kinder nicht nur jede Menge Spaß bedeutet, sondern sie auch ganz nebenbei spielerisch in ihrer Weiterentwicklung unterstützt.“

Toniebox 2: Viel Konkurrenz auf dem Kinder-Audioplayer-Markt

Der riesige Toniebox-Erfolg hat dazu geführt, dass mittlerweile eine ganze Reihe ähnlich gelagerter Produkte auf dem Markt erhältlich sind: So wird die günstigere Tigerbox unter anderem von Aldi vertrieben – Lidl setzt auf Speaker Buddy. Bei Amazon gibt es Echo Dot Kids, die per Alexa-Sprachsteuerung funktioniert.

Die Seriengründer Jens Begemann (Wooga) und Klaas Kersting (Gameforge, Phoenix Games) haben außerdem in das Startup Galakto investiert.